Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 18:02:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Säulen der Erde (Pillars of the Earth) Kanada/Deutschland, 2010  (Gelesen 1477 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 12. Oktober 2010, 08:54:40 »



Ken Folletts Saga um den Bau einer Kathedrale im englischen Städtchen Kingsbridge überspannt vier Jahrzehnte in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Die dramatische Geschichte ist zum einen geprägt durch die blutigen Unruhen des Erbfolgekriegs nach dem Tod Heinrich I., zum anderen spiegelt sie die komplexen und gegensätzlichen Interessen der am Bau der Kirche beteiligten Personen wider. Und nicht zuletzt geht es um Liebesgeschichten, die so überwältigend sind wie das Bauwerk selbst.

mit Ian McShane (Waleran), Donald Sutherland (Bartholomew), Rufus Sewell (Tom Builder), Matthew Macfadyen (Prior Philip), Sarah Parish (Regan Hamleigh), David Oakes (William Hamleigh), Robert Bathurst (Percy Hamleigh), Hayley Atwell (Aliena), Sam Claflin (Richard), Eddie Redmayne (Jack Jackson), Liam Garrigan (Alfred), Skye Bennett (Martha), Gordon Pinsent (The archbishop), Natalia Wörner (Ellen), Anatole Taubman (Remigius), Götz Otto (Walter), Jody Halse (Johnny Eightpence), David Bark-Jones (Francis), Alison Pill (Maud), John Pielmeier (Cuthbert), Clive Wood (Henry I.), Lisa Millett (Kate), Tony Curran (King Stephen)

Regie: Sergio Mimica-Gezzan
Drehbuch: John Pielmeier
Buchvorlage: Ken Follett


Sat.1 zeigt "Die Säulen der Erde" ab November
Sat.1 hat einen Sendeplatz für "Die Säulen der Erde": Der Vierteiler wird ab dem 15. November jeweils montags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

Ken Folletts 1990 veröffentlichte Saga um den Bau einer Kathedrale in der Mitte des 12. Jahrhunderts zählt mit circa 18 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern weltweit. Die abgeschlossene Miniserie wurde von der Produktionsfirma Tandem Communications für rund 40 Millionen US-Dollar realisiert. Das Projekt wurde von der ProSiebenSat.1-Gruppe mitfinanziert. In den USA wurde "Pillars of the Earth" im Sommer 2010 auf dem Kabelsender Starz ausgestrahlt.

Zur Starbesetzung zählen Ian McShane ("Deadwood") als "Waleran" und Donald Sutherland als "Bartholomew", außerdem Rufus Sewell, Matthew Macfadyen, Sarah Parish, Hayley Atwell, Eddie Redmayne und Gordon Pinsent. Natalia Wörner und Götz Otto sind in Nebenrollen zu sehen.
« Letzte Änderung: 18. März 2011, 21:13:44 von SilverLion » Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #1 am: 12. Oktober 2010, 12:28:24 »

Na das wird ja was geben. So einen Roman als Fernsehproduktion umzusetzen.  verdammt
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 12. Oktober 2010, 19:35:24 »

Auf jedenfall wurden gute Schauspieler angeheuert: Ian McShane ("Deadwood"), Donald Sutherland, Matthew Macfadyen ("spooks"), Gordon Pinsent ("Ein Mountie in Chicago")....
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #3 am: 12. Oktober 2010, 21:01:16 »

Die Schauspieler sind ja in Ordnung, wenn ich mir aber das Budget von 40 Millionen für vier Teile ansehe erscheint mir das doch etwas mager für eine passende Umsetzung.
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 13. Oktober 2010, 05:41:37 »

Stimmt...das Budget ist für eine solche Produktion für heutige Verhältnisse recht gering.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #5 am: 08. November 2010, 19:33:02 »

Bin mal gespannt.. werde mir erst die Folgen aufnehmen und dann in Ruhe gucken.. Bei Mehrteilern habe ich immer das Problem, dass ich einen Abend dann mal nicht kann oder es verpasse... Jetzt habe ich mich mit einer Freundin verabredet, dass ich alle Teile aufnehme und wir dann zusammen an einem Wochenende gucke grin (Habe das Hörbuch, aber noch nie dazu gekommen - will ich mir mal für lange Autofahrten angewöhnen...)
Gespeichert
skandy
Private

Offline Offline

Beiträge: 2



« Antworten #6 am: 16. November 2010, 11:41:26 »

Hallo alle zusammen  Hallo sagen

Hat denn jemand den Film von euch gesehen? Hab´s leider verpasst, musste mich mit meinem PC Problem beschäftigen - wäre aber über Meinungen dazu dankbar, weil es mich doch sehr interessiert, wie die Verfilmung nun umgesetzt wurde und wie diese gelungen ist

« Letzte Änderung: 18. November 2010, 09:56:18 von skandy » Gespeichert
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #7 am: 17. November 2010, 00:00:18 »

Habe mal kurz reingeschaut, war einfach nicht so meins. Von der ganzen Inszenierung hat es mir irgendwie direkt nicht gepasst.
Gespeichert
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 17. November 2010, 07:06:30 »

"Die Säulen der Erde": Sat.1 gelingt Top-Start
Über acht Millionen Zuschauer zum Auftakt der Miniserie Sechs Wochen nach dem sensationellen Quotenerfolg mit der "Wanderhure", die von 9,75 Millionen Zuschauern gesehen wurde (wunschliste.de berichtete), konnte Sat.1 am Montagabend erneut mit einer Literatur-Verfilmung punkten. Insgesamt 8,1 Millionen Zuschauer verfolgten den ersten Teil von Ken Folletts "Die Säulen der Erde", was einem Marktanteil von 24,0 Prozent entsprach. Die umfangreiche Promotionkampagne, die Sat.1 für seinen von Tandem Communications realisierten Vierteiler gestartet hatte, dürfte sich somit gelohnt haben. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil sogar bei 28,5 Prozent (3,98 Mio. Zuschauer).

"Die Macher von 'Die Säulen der Erde' haben ein herausragendes TV-Ereignis geschaffen und wir freuen uns sehr über den tollen Start des Vierteilers. Sat.1 ist und bleibt der Sender für die großen fiktionalen TV-Events, was die Zuschauerzahlen der 'Wanderhure' und nun auch von 'Die Säulen der Erde' deutlich zeigen", kommentiert Andreas Bartl, Sat.1-Geschäftsführer und TV-Vorstand der ProSiebenSat.1-Gruppe.

Ken Folletts Saga um den Bau einer Kathedrale in der Mitte des 12. Jahrhunderts zu den erfolgreichsten Büchern weltweit. Die rund 40 Millionen US-Dollar teure Miniserie, die in einigen Passagen vom Buch abweicht, wurde von der ProSiebenSat.1-Gruppe mitfinanziert (wunschliste.de berichtete). In den USA wurde "The Pillars of the Earth" (Originaltitel) im Sommer 2010 auf dem Kabelsender Starz ausgestrahlt.

Die im Anschluss an "Die Säulen der Erde" ausgestrahlte Eigenproduktion "Das Mittelalter" erreichte bei den 14- bis 49-Jährigen einen ordentlichen Marktanteil von 18,2 Prozent. In der Doku-Reihe wird ein junger Mann auf Burg Querfurt in Sachsen-Anhalt ins Mittelalter versetzt und bekommt Unterricht im Schwertkampf und Minnesang.

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS