Quark schrieb am 23.11.2007 02:02 Uhr:
Man mu ganz klar unterscheiden zwischen serisen Dokumentationen wie z.B. von ARD/ZDF, BBC usw. wo Fakten, Aufklrung und Wissensvermittlung im Vordergrund stehen, Doku-Tainment wie z.B. Mythbusters und Anthony Bourdain, die hauptschlich unterhalten wollen, dabei aber immer noch versuchen auch etwas Wissen zu vermitteln und den sogenannten Doku-Soaps wie z.B. Frauentausch, die hauptschlich den Voyeurismus der Menschen befriedigen und mit einer Doku im eigentlichen Sinne berhaupt nichts mehr gemein haben.
Der Begriff "Doku" ist lediglich eine Abkrzung, hinter der sich etwas richtig Gutes aber auch der grte Schund verbergen kann. Das viele Leute eher das letztere damit verbinden liegt zur Zeit wahrscheinlich an der berschwemmung mit Doku-Soaps auf fast allen Kanlen.
Kann ich alles so unterschreiben!
Sollte es tatschlich so sein, dass sich der Begriff "Doku" auf die zumeist von RTL/RTL2 oder sonstigen privaten Ramschsendern produzierten Sendungen bezieht (was ich irgendwie nicht mitbekommen habe), so knnte ich die Kritik nachvollziehen.
Ansonsten gilt: Eine serise Dokumentation lockt selten die Massen, sit mir aber lieber als dieser Pseudo-Dokumentar-Kram!