Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 15:16:01 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Emmy-Verleihung 2011  (Gelesen 1523 mal)
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 12. September 2011, 13:00:46 »

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es noch gar keinen Thread zur diesjährigen Emmy-Verleihung, die am kommenden Sonntag, 18. September, in den USA stattfindet. Scheinbar überträgt dieses Jahr kein deutscher Sender die Verleihung.

Hier die Nominierten:

Outstanding Drama Series
    "Boardwalk Empire"
    "Dexter"
    "Friday Night Lights"
    "Game of Thrones"
    "The Good Wife"
    "Mad Men"


Outstanding Comedy Series
    "Big Bang Theory"
    "Glee"
    "Modern Family"
    "The Office"
    "Parks and Recreation"
    "30 Rock"


Outstanding Variety, Comedy Or Musical Series
    The Colbert Report
    Conan
    The Daily Show With Jon Stewart
    Late Night With Jimmy Fallon
    Real Time With Bill Maher
    Saturday Night Live


Outstanding Reality Show
    The Amazing Race
    American Idol
    Dancing With the Stars
    Project Runway
    So You Think You Can Dance
    Top Chef


Outstanding TV Miniseries or Movie
    Cinema Verite
    Downton Abbey
    The Kennedys
    Mildred Pierce
    The Pillars of the Earth
    Too Big To Fail


Outstanding Animated Program
    „The Cleveland Show“
    „Futurama“
    „Robot Chicken“
    „The Simpsons“
    „South Park“


Outstanding Short-format Animated Program
    „Adventure Time“
    „Disney Prep & Landing: Operation Secret Santa“
    „Regular Show“
    „Robot Chicken“
    „SpongeBob SquarePants“


Outstanding Main Title Design
    „Any Human Heart (Masterpiece)“
    „Boardwalk Empire“
    „Game of Thrones“
    „Rubicon“
    „Too Big To Fail“


Outstanding Original Main Title Theme Music
    „Any Human Heart (Masterpiece)“
    „The Borgias“
    „Camelot“
    „Episodes“
    „Mildred Pierce“


Outstanding Lead Actor In A Comedy Series
    Jim Parsons als Sheldon Cooper in „The Big Bang Theory“
    Johnny Galecki als Leonard Hofstadter in „The Big Bang Theory“
    Matt LeBlanc als Matt LeBlanc in „Episodes“
    Louis C.K. als Louie in „Louie“
    Steve Carell als Michael Scott in „The Office“
    Alec Baldwin als Jack Donaghy in „30 Rock“


Outstanding Lead Actor In A Drama Series
    Steve Buscemi als Nucky Thompson in „Boardwalk Empire“
    Michael C. Hall als Dexter Morgan in „Dexter“
    Kyle Chandler als Coach Eric Taylor in „Friday Night Lights“
    Hugh Laurie als Dr. Gregory House in „House“
    Timothy Olyphant als Raylan Givens in „Justified“
    Jon Hamm als Don Draper in „Mad Men“


Outstanding Lead Actor In A Miniseries Or A Movie
    Edgar Ramirez als Carlos in „Carlos“
    Greg Kinnear als John F. Kennedy in „The Kennedys“
    Barry Pepper als Bobby Kennedy in „The Kennedys“
    Idris Elba als John Luther in „Luther“
    Laurence Fishburne als Thurgood Marshall in „Thurgood“
    William Hurt als Henry 'Hank' Paulson in „Too Big To Fail“


Outstanding Lead Actress In A Comedy Series
    Laura Linney als Cathy Jamison in „The Big C“
    Melissa McCarthy als Molly Flynn in „Mike & Molly“
    Edie Falco als Jackie Peyton in „Nurse Jackie“
    Amy Poehler als Leslie Knope in „Parks and Recreation“
    Martha Plimpton als Virginia Chance in „Raising Hope“
    Tina Fey als Liz Lemon in „30 Rock“


Outstanding Lead Actress In A Drama Series
    Connie Britton als Tami Taylor in „Friday Night Lights“
    Julianna Margulies als Alicia Florrick in „The Good Wife“
    Kathy Bates als Harriet Harry Korn in „Harry's Law“
    Mireille Enos als Sarah Linden in „The Killing“
    Mariska Hargitay als Detective Olivia Benson in „Law & Order: Special Victims Unit“
    Elisabeth Moss als Peggy Olson in „Mad Men“


Outstanding Lead Actress In A Miniseries Or A Movie
    Diane Lane als Patricia Loud in „Cinema Verite“
    Elizabeth McGovern als Cora Countess of Grantham in „Downton Abbey (Masterpiece)“
    Kate Winslet als Mildred Pierce in „Mildred Pierce“
    Taraji P. Henson als Tiffany Rubin in „Taken From Me: The Tiffany Rubin Story“
    Jean Marsh als Rose Buck in „Upstairs Downstairs (Masterpiece)“


Outstanding Supporting Actor In A Comedy Series
    Chris Colfer als Kurt Hummel in „Glee“
    Jesse Tyler Ferguson als Mitchell Pritchett in „Modern Family“
    Ed O'Neill als Jay Pritchett in „Modern Family“
    Eric Stonestreet als Cameron Tucker in „Modern Family“
    Ty Burrell als Phil Dunphy in „Modern Family“
    Jon Cryer als Alan Harper in „Two And A Half Men“


Outstanding Supporting Actor In A Drama Series
    Peter Dinklage als Tyrion Lannister in „Game of Thrones“
    Josh Charles als Will Gardner in „The Good Wife“
    Alan Cumming als Eli Gold in „The Good Wife“
    Walton Goggins als Boyd Crowder in „Justified“
    John Slattery als Roger Sterling in „Mad Men“
    Andre Braugher als Owen in „Men of a Certain Age“

Outstanding Supporting Actor In A Miniseries Or A Movie
     Tom Wilkinson als Joe Kennedy in „The Kennedys“
     Guy Pearce als Monty Beragon in „Mildred Pierce“
     Brían F. O'Byrne als Bert Pierce in „Mildred Pierce“
     Paul Giamatti als Ben Bernanke in „Too Big To Fail“
     James Woods als Richard Fuld in „Too Big To Fail“


Outstanding Supporting Actress In A Comedy Series
     Jane Lynch als Sue Sylvester „Glee“
     Betty White als Elka Ostrosky in „Hot in Cleveland“
     Julie Bowen als Claire Dunphy in „Modern Family“
     Sofia Vergara als Gloria Delgado-Pritchett in „Modern Family“
     Kristen Wiig in „Saturday Night Live“
     Jane Krakowski als Jenna Maroney in „30 Rock“


Outstanding Supporting Actress In A Drama Series
     Kelly Macdonald als Margaret Schroeder in „Boardwalk Empire“
     Archie Panjabi als Kalinda Sharma in „The Good Wife“
     Christine Baranski als Diane Lockhart in „The Good Wife“
     Margo Martindale als Mags Bennett in „Justified“
     Michelle Forbes als Mitch Larsen in „The Killing“
     Christina Hendricks als Joan Harris in „Mad Men“


Outstanding Supporting Actress In A Miniseries Or A Movie
     Maggie Smith als Violet Dowager Countess of Grantham in „Downton Abbey (Masterpiece)“
     Evan Rachel Wood als Veda Pierce in „Mildred Pierce“
     Melissa Leo als Lucy Gessler in „Mildred Pierce“
     Mare Winningham als Ida in „Mildred Pierce“
     Eileen Atkins als Lady Maud Holland in „Upstairs Downstairs (Masterpiece)“


Outstanding Guest Actor In A Comedy Series
     Idris Elba als Lenny in „The Big C“
     Nathan Lane als Pepper Saltzman in „Modern Family“
     Zach Galifianakis in „Saturday Night Live“
     Justin Timberlake in „Saturday Night Live“
     Matt Damon als Carol in „30 Rock“
     Will Arnett als Devin Banks in „30 Rock“


Outstanding Guest Actor In A Drama Series
     Bruce Dern als Frank Harlow in „Big Love“
     Beau Bridges als Nick Brody in „Brothers & Sisters“
     Michael J. Fox als Louis Canning in „The Good Wife“
     Paul McCrane als Josh Peyton in „Harry's Law“
     Jeremy Davies als Dickie Bennett in „Justified“
     Robert Morse als Bertram Cooper in „Mad Men“


Outstanding Guest Actress In A Comedy Series
     Kristin Chenoweth als April Rhodes in „Glee“
     Dot-Marie Jones als Coach Beiste in „Glee“
     Gwyneth Paltrow als Holly Holliday in „Glee“
     Cloris Leachman als Maw Maw in „Raising Hope“
     Tina Fey in „Saturday Night Live“
     Elizabeth Banks als Avery in „30 Rock“


Outstanding Guest Actress In A Drama Series
     Mary McDonnell als Capt. Sharon Raydor in „The Closer“
     Julia Stiles als Lumen Pierce in „Dexter“
     Loretta Devine als Adele Webber in „Grey's Anatomy“
     Randee Heller als Miss Blankenship in „Mad Men“
     Cara Buono als Faye Miller in „Mad Men“
     Joan Cusack als Sheila Jackson in „Shameless“
     Alfre Woodard als Ruby Jean Reynolds in „True Blood“


Outstanding Host for a Reality Series
    Phil Keoghan, Host- The Amazing Race
    Ryan Seacrest, Host- American Idol
    Tom Bergeron, Host- Dancing with the Stars
    Cat Deeley, Host- So You Think You Can Dance
    Jeff Probst, Host- Survivor


Quellen: serienjunkies.de / chiff.com
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 12. September 2011, 13:02:39 »

Freut mich vor allem für Modern Family, aber schade, dass Community komplett ohne Nominierung da steht.
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #2 am: 12. September 2011, 13:54:55 »

Outstanding Lead Actor In A Comedy Series
    Jim Parsons als Sheldon Cooper in „The Big Bang Theory“
    Johnny Galecki als Leonard Hofstadter in „The Big Bang Theory“
    Matt LeBlanc als Matt LeBlanc in „Episodes“
    Louis C.K. als Louie in „Louie“
    Steve Carell als Michael Scott in „The Office“
    Alec Baldwin als Jack Donaghy in „30 Rock“

Ich drücke mal ganz ganz fest die Daumen für Louis CK und Louie. Der Mann hätte es einfach verdient für so eine tolle Leistung. Die anderen interessieren mich nicht so sehr.

Ansonsten wünsche ich mir auch für Boardwalk Empire einen Emmy. Und für Amy Poehler in Parks And Recreation, einer eben so genialen Serie...

Modern Family finde ich auch gut, bin aber für Parks And Recreation weil ich das noch mehr mag, aber kein Mensch in Deutschland kennt...ausser mir Happy



« Letzte Änderung: 12. September 2011, 13:57:30 von Seamus » Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 12. September 2011, 17:46:09 »

Einige tolle bei, den ich die Daumen drücke. Natürlich vorne weg Jim Parsons und Johnny Galecki aus "Big bang Theory" wie auch die Serie selbst. Freut mich auch, dass "Justified" 3x dabei ist (Olyphant, Goggins & Jeremy Davies) Zudem freut es mich auch für Michael J. Fox.  Sehr überrascht hat mich Andre Braugher für "Men of a Certain Age", nachdem Staffel 2 ja leider völlig unverständlichst so gefloppt ist, hätte ich die Serie hir nicht erwartet, drücke ihm aber auch auf jedenfall die Daumen Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #4 am: 18. September 2011, 23:21:55 »

Heute Nacht wird es ja um 2:00 Uhr auf TNT Serie ausgestrahlt. Schaut sich das jemand von euch live an? Also ich muss passen, da zur gleichen Zeit ein Wrestling PPV läuft. Allerdings werde ich öfters mal rumzappen, habe morgen ja frei Happy
Gespeichert

Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #5 am: 19. September 2011, 00:45:27 »

Sehr schade, dass es dieses Jahr kein Free-TV Sender überträgt.  Traurig
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 19. September 2011, 01:05:11 »

Sehr schade, dass es dieses Jahr kein Free-TV Sender überträgt.  Traurig

Ich meine, letztes Jahr wurde es auch nur von TNT Serie übertragen...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #7 am: 19. September 2011, 01:29:40 »

Ich weiß nicht mehr auf welchen Sender das lief, letztes Jahr. Aber PayTV war es auf jeden Fall.
Gespeichert

Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #8 am: 19. September 2011, 05:03:28 »

Vergangene Nacht war es wieder soweit: die Emmy-Awards 2011 gingen erfolgreich über die Bühne. Bereits zum 63. Mal widmete sich die Show ganz und gar der großteils grandiosen Fernsehlandschaft des vergangenen Jahres. Die Liste der glücklichen Gewinner der Hauptkategorien gibt es hier:

Hauptdarsteller / Drama:
Kyle Chandler in “Friday Night Lights” Freuen

Hauptsdarstellerin / Drama:
Julianna Margulies in “The Good Wife”

Hauptdarsteller / Comedy:
Jim Parsons in “The Big Bang Theory” Freuen

Hauptdarstellerin / Comedy:
Melissa McCarthy in “Mike & Molly”

Nebendarsteller / Drama:

Peter Dinklage in “Game of Thrones”

Nebendarstellerin / Drama:
Margo Martindale in “Justified”

Nebendarsteller / Comedy:
Ty Burrell in “Modern Family”

Nebendarstellerin / Comedy:
Julie Bowen in “Modern Family”

Beste Drama Serie:
Mad Men

Beste Comedy Serie:
Modern Family

Beste Reality-Competition:
The Amazing Race


Die komplette Liste gibts hier:
http://de.eonline.com/news/winners_complete_list_from_2011_emmy/264462
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #9 am: 19. September 2011, 08:27:58 »

Wow, Modern Family mit 5 Emmys. Glückwunsch!
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #10 am: 19. September 2011, 11:35:46 »

Ich hätte mir zwar zumindest einen Emmy an "Parks And Recreation" gewünscht, aber Modern Family hat es verdient.

Schade das Louie keinen gekriegt hat. Ansonsten geht es größtenteils in Ordnung zwinker
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #11 am: 20. September 2011, 00:13:40 »

Es freut mich für Modern Family nicht nur weil es momentan meine absolute Lieblings-Sitcom ist (Jeah, demnächst start der 3. Staffel!), sondern auch weil ich die meisten nomminierten Serien garnicht kenne.
Gespeichert


Bailey82
Priv. First Class

Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 95




« Antworten #12 am: 28. September 2011, 23:57:01 »

Ich hab die Emmy Awards total verpasst. Hatte die Tage vorher auch gar nichts davon mitbekommen...

Die einzige Serie, die ich von den Siegern kenne, ist "The Big Bang Theory".
Cool, das Jim Parsons schon wieder gewonnen hat, aber es wundert mich etwas, dass man jemanden so kurz hintereinander schon gleich zum zweiten Mal auszeichnet.

Ich freu mich schon darauf, wenn "Modern Family" im Herbst hier startet. Hab zwar noch keine (Original)folge davon gesehen, aber ich denke, die Serie wird ganz nach meinem Geschmack sein. grin
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS