Das Film und Serien Forum
16. Oktober 2025, 01:36:34 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: The Dictator (USA 2012)  (Gelesen 1179 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« am: 14. August 2011, 19:14:25 »



Handlung

Der machtbesessene Diktator (Sasha Baron Cohen) will die drohende Säkularisierung seines unterdrückten Volkes um jeden Preis verhindern. Um sein verdächtiges, nukleares Atomprogramm zu rechtfertigen, reist Admiral General Aladeen nach New York um dort einen Vortrag zu halten. Zu seinem Entsetzen wird der Despot jedoch noch vor seinem internationalen Auftritt gekidnappt und durch ein harmloses Double ersetzt. Rücksichtslos lassen seine Entführer den überrumpelten Diktator schutzlos auf den Straßen New Yorks zurück. Zu seiner Überraschung, bietet die Besitzerin eines veganen Öko-Geschäfts (Anna Faris), dem entmachteten Staatsoberhaupt Asyl. In seiner Ehre verletzt, möchte der unfreiwillige Gast aber nichts von einem Asyl wissen und versteift sich auf den Gedanken, seine 14-stündige Rede vor den internationalen Abgeordneten der UN zu halten.

Besetzung

Sacha Baron Cohen
Ben Kingsley
Jason Mantzoukas
Anna Faris
J. B. Smoove

Start

17. Mai

Trailer

Englisch
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=cYplvwBvGA4" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=cYplvwBvGA4</a>

Deutsch
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=Of6kPqd8N5c" target="_blank">http://www.youtube.com/watch?v=Of6kPqd8N5c</a>

Quellen

http://www.filmstarts.de/kritiken/188021.html
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Dictator_(2012_film)
« Letzte Änderung: 14. Mai 2012, 21:53:08 von Seamus » Gespeichert

Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #1 am: 19. August 2011, 18:27:56 »

Prinzipiell interessieren mich die Arbeiten von Cohen schon immer, allerdings hoffe ich, dass er nicht wieder so einen Mist wie etwa "Brüno" abliefert.
Gespeichert
Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #2 am: 19. August 2011, 22:25:44 »

Stimmt. Brüno hat mir auch nicht gefallen. Überhaupt hofe ich das er zu alter Stärke zurückfindet. Ich bin immer noch der Meinung das seine Anfangstage, die besten waren. Abber ich bin guter Hoffnung. Die Seinfeld Writer sind für mich sowieso mit die besten auf der Welt. Da kann Story-technisch nichts daneben gehen Happy
« Letzte Änderung: 14. Mai 2012, 21:55:48 von Seamus » Gespeichert

Seamus
PRIVATE CLUB
Major
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1907




« Antworten #3 am: 14. Mai 2012, 21:55:26 »

Habe meinen Startpost mal etwas angepasst, da der Film ja in Kürze Deutschlandpremiere finden wird. Happy  Wenn ich mich so auf den internationalen Filmkritiker Seiten umschaue, scheint der Film ja nicht so beliebt zu sein. Aber wie so oft, werde ich mir erst selbst ein Urteil bilden.
Gespeichert

Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #4 am: 14. Mai 2012, 23:36:33 »

Der Trailer ist schon nicht schlecht, verliert aber etwas in der Synchro.
Werde ich mir wohl trotzdem anschauen, da es mal wieder herrlich abgedreht ist, was er macht und jede Grenze überschreitet.
Ich glaube aber eher nicht im Kino.
Gespeichert
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #5 am: 23. August 2012, 11:02:06 »

VÖ Leih-DVD: 20. September

VÖ Kauf-DVD: 20. September
Gespeichert
Mesta
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2133




« Antworten #6 am: 15. November 2012, 00:13:12 »

Ich habe den Film jetzt gesehen.

Finde es absolut genial, wie sich hier einmal mehr über alle Grenzen hinweggesetzt wird und wie jeder zweite Gag tief unter die Gürtellinie geht.

Dialoge wie:

-Ich bin schwanger
-Was wird es, ein Junge oder eine Abtreibung?

oder

- Ich stehe zu ihrem Schutz zur Verfügung und um ehrlich zu sein ich hasse euch Araber.
- Ich bin kein Araber.
- Für mich seid ihr alle Araber, die Schwarzen, die Juden, die blauen Öko-Schwulis aus Avatar, genaugenommen ist jeder von ausserhalb Amerikas eigentlich Araber.
  Sie sollten sich das Empire State Building anschauen, solange sie hier sind, bevor Sie oder einer Ihrer Cousins es zerstören.
 
Sind schon ziemlich hart, aber im Film verdammt witzig.
Dazu der planlose, rassistische und vollkommen Skrupellose Diktator, der das meiste Wissen aus Trickfilmen hat und jeden umbringt, der anderer Meinung ist.

Natürlich ist der Film auch wieder stellenweise sehr albern, aber das konnte ich verschmerzen.
Mal wieder ein Film, bei dem man Spaß haben kann, wenn man sich auf die Geschmacklosigkeiten und die Witze einlassen kann.

Wer sich also mal wieder politisch unkorrekt unterhalten lassen will ist hier richtig.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS