Ich habe gestern, getreu dem Motto "Alles neu macht der Mai", wieder damit begonnen, DOCTOR WHO von Beginn an zu sehen. Im gegensatz zu meinem ersten Marathoh für den ich knapp 1 Jahr brauchte, werde ich wohl jetzt nur an Sonn- und Feiertagen eine Folge sehen (da braucht man ja schon etwas mehr Zeit für) und dementsprechend etwas länger brauchen, bis ich "durch" bin.
Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, die einzelnen Folgen vorzustellen und meine meining zu ihnen kund zu tun. Würde mich über angeregte Diskussionen freuen.
Super Idee, da bin ich natürlich als "Companion" dabei 

. Ich habe vor ein paar Monaten wieder einen Who-Marathon gestartet. Mein allererster hatte auch ca. 1 Jahr gedauert. Momentan bin ich bei den John Pertwee Years angekommen und gerade bei Staffel 10  "Carnival of Monsters" (herrliche Folge und Katy Manning ist niedlich wie immer 

 ).  
Und so im direkten Vergleich, wenn man nichts weiter weiß ... Jedenfalls, mir erschien der Doctor einfach zu unsympathisch, so gar nicht wie ich ihn als "Ten" kannte.
Das stimmt natürlich. Hartnell's Doctor in den ersten Folgen war teilweise nicht sehr sympathisch z.B in der ersten Dalek Folge wollte er ja die Thals einfach ihrem Schicksal überlassen.
 Ich konnte stellenweise die Verschmitztheit des ersten Doctors durchblicken sehen, der gerne den "grumpy old man" gibt, es aber eigentlich gar nicht ist; es gab schon einige typische Doctor-Ian und Doctor-Barbara-Szenen, usw usw. ... Die Folge machte mir Spass.
Stimmt, seine Verschmitzheit blitzte nachher immer öfters auf. Ebenso wie dir gefiel mir die Entwicklung seiner Enkelin Susan nicht. Anfangs in der allerersten Folge (der ersten Folge 

 ), da hatte sie wirklich noch etwas "ausserirdisches" , später leider immer öfters nur noch ein "Cry Baby". Andauernd fiel sie theatralisch hin, fand ich persönlich immer etwas schlechtes "Schauspiel", aber vielleicht wurde es extra so gewohlt von den Machern
 als der Doctor von Ian mit "Doctor Foreman" angesprochen wird und leicht iritiert zurückfragt "Doctor who?"
Ja, das war ein schöner Moment. Und der Doctor im Gegenzug konnte ja Chestertons Namen anfangs auch nie richtig behalten. Bewußt oder unbewusst hat er ihn ja immer mit anderen Namen angeredet
Als Doctor Who-Folge würde ich die Folge mit 3 Sternen bewerten.
Ja, würde ich auch geben. Natürlich darf man diese Folge nicht mit den Bombast Folgen der neuen Ära vergleichen. Hier wurde ja fast alles mit spartanischen Mitteln im Studio gedreht und man muss schon manchesmal schmunzeln (u.a wenn man in The Keys of Marinus einen Bühnenarbeiter für einige Sekunden im Bild sieht). Trotzdem ist das natürlich die Geburt einer der besten Serien überhaupt.
edit: ich wollte die Umfrage eigentlich nur für diese Folge und dann imer für jde Folge eine neue Umfrage. Soll ich dann jetzt liebe für jede Folge ein neues Thema aufmachen? Dann müsste ich hier noch den Beitragstitel ändern (sorry, war etwas ungeschickt)
Also ich würde für jede Folge einen neuen Thread aufmachen. Den Threadtitel kann ja Spenser oder ein anderer Admin/bzw Mod ändern, das ist ja kein Problem (vorausgesetzt natürlich sie schauen hier in den Who Thread und nicht nur wir beiden "Who Freaks"  :lol:). So bekommen wir dann einen richtigen Episodenguide, denn am Anfang hast du ja schon eine Inhaltsangabe der einzelnen Folgen gemacht.