Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 12:51:26 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Episodenbeschreibungen  (Gelesen 3826 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 14. Februar 2010, 06:03:31 »

1. Staffel

1. Die Frau im Teich

(Pilot)

 
Bild: RTL
Dr. Temperance Brennan kommt gerade erst aus Guantemala zurück, wo sie half die Leichen aus einem Massengrab zu identifizieren, als sie am Flughafen von einem Mann verfolgt wird. Sie überwältigt ihn, doch es ist ein Homeland Security Agent! Als anschließend ihre Tasche untersucht wird, findet man darin einen menschlichen Schädel. Beim darauf folgenden Verhör stellt sich heraus, das es kein Zufall war, sondern sie auf Wunsch des FBI festgehalten wurde. Special Agent Seely Booth, der kein grosses Vertrauen in die Wissenschaft hat, braucht ihre Hilfe bei einem Fall - doch sie will erst nicht, also muss er sie zum Tatort 'entführen' und ihr versprechen, das sie mehr als nur die Expertin in dem Fall ist, nehmlich seine Partnerin. Es wurden Knochen in einem See am Arlington Nationalfriedhof gefunden. Temperance sieht sich diese an und weiß direkt, dass es sich um einen Mord handelt. Die Leiche war eine junge Frau, Tennisspielerin - eine Feststellung, die Booth erstmal verwundert, wie Bones das an den Knochen sehen kann. Aufgrund der Larven in den Überresten kann festgestellt werden, das die Leiche ca. 1 1/2 Jahre im See lag. Dank Angelas holographischem Rekonstruktionsprogrammes kann die Tote identifiziert werden : Cleo Eller, Praktikantin und Geliebte des Senators Bethlehem, vor fast 2 Jahren verschwunden - und Booth' damaliger Fall. Es werden auch Knochen eines Fötus gefunden, sie war also schwanger! Wie sich herausstellt, war der Assistent des Senators der Mörder, da er Angst hatte seinen Job zu verlieren, falls es einen Skandal wegen der Schwangerschaft gegeben hätte. Aber er will die Beweise vernichten, da bleibt Bones nur eine Wahl - sie bricht bei ihm ein und schießt ihm ins Bein...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 19.10.2006 RTL



2. Der Mann im Jeep

(The Man In The S.U.V.)

 
Bild: RTL
Direkt vor einem viel besuchten Cafe in Washington explodiert ein Fahrzeug samt arabischen Fahrer. Sofort kommt der Verdacht auf, dass es sich dabei um ein terroristisches Selbstmordkommando handelt. Die Angelegenheit wird umso heikler, da es sich bei dem Besitzer des Wagens um den Vorsitzenden des Arabisch-Amerikanischen Freundschaftsbund, einen Berater des Präsidenten der Vereinigten Staaten, handelt. Dr. Temperance Brennan und ihr Team sollen den toten Fahrer nun identifizieren, ob es der Mann ist. Dabei stellen sie fest dass der Tote die Bombe nicht selbst gezündet hat, sondern durch den Kilometerzähler des Wagens gezündet wurde. Der Verdacht fällt auf den Geliebten der Frau des Opfers, ein beim Freundschaftsbund eingeschleuster V-Mann von Homeland Security. Brennans Team stellt außerdem fest, dass der Tote eine Dioxin-Vergiftung hatte. Eine ungewöhnliche Entdeckung, da der Bruder des Opfers ebenfalls an einer solchen Vergiftung leidet. Dann spitzt sich die Lage zu - und eine zweite Bombenexplosion muss verhindert werden! Angela findet, dass Temperance und Seely gut zusammen passen würden, doch diese können sich weiterhin nicht ausstehen. Aber irgend etwas scheint trotzdem zwischen den beiden zu sein. Deshalb will Angela erstmal Booth's Freundin abchecken...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 19.10.2006 RTL



3. Der Junge am Baum

(A Boy In The Tree)

 
Bild: RTL
In einer angesehenen Privatschule wird eine stark verweste Leiche erhängt in einem Baum gefunden. Mit Hilfe der Seriennummer eines Ohr-Implantats können Brennan und ihr Team die Leiche identifizieren. Es handelt sich um den Sohn der venezuelanischen Botschafterin. Der Junge scheint ein Einzelgänger gewesen zu sein, deshalb deutet alles auf einen Selbstmord hin. Doch Agent Booth' Gefühl sagt ihm, dass es sich bei diesem Fall um einen Mord handelt. Brennan kann keine Fremdeinwirkungen feststellen, und auch alle anderen Hinweise deuten eindeutig auf einen Selbstmord hin. Nur auf Drängen von Booth hält Dr. Temperance Brennan ihren Bericht zurück. Durch Zufall entdeckt das Team eine Videoaufnahme von dem Jungen, die ihn beim Liebesspiel mit einer Mitschülerin zeigt. War dieses Video vielleicht sein Todesurteil?

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 20.10.2006 RTL



4. Der Tote im Bär

(The Man In The Bear)

 
Bild: RTL
In einem kleinen Städtchen in den Bergen wird ein Schwarzbär tot aufgefunden. Bei seiner Obduktion findet die Tierärztin Denise eine menschliche Hand in seinem Magen. Das FBI und das Jeffersonian Institut werden eingeschaltet. Booth und Brennan dürfen einen kleinen Ausflug in die Berge machen. Während die beiden versuchen, sich in der Kleinstadt einzuleben und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen, stellen Zack und Hodgins fest, dass bei den menschlichen Knochenresten, die in dem Bären gefunden wurden, Bissspuren zu erkennen sind. Es sind die Bissspuren eines Menschen. Bevor der Bär seine Beute gefressen hat, hat sich ein Kannibale über die Opfer hergemacht...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 26.10.2006 RTL



5. Der Junge im Busch

(A Boy In A Bush)

 
Bild: RTL
Temperance ist gerade bei einem Anthropologischem Vortrag, als Booth sie wegen einem neuen Fall aufsucht: In einem Park wird die völlig zersetzte Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Es handelt sich um den seit Wochen vermissten sechsjährigen Charlie Sanders. Er lebte zusammen mit seinen beiden Pflegebrüdern Shawn und David bei seiner Mutter Margaret Sanders. Die beiden Jungs sollten auf ihren kleineren Bruder aufpassen, doch anscheinend sind sie ihren geschwisterlichen Pflichten nicht nachgekommen. Für Angela und Zack ist dieser Fall besonders schwer, denn beide hatten noch nie mit der Leiche eines Kindes zu tun. Angela fühlt sich ihrer Rolle nicht gewachsen und möchte am liebsten ihren Job kündigen. Wie die Ermittlungen ergeben, hat der jüngere der beiden Pflegebrüder Informationen über den Tod von Charlie. Wie Temperance herausfindet, war Charlie aber gar nicht das Leibliche Kind von Margaret Sanders, sondern das einer toten Drogensüchtigen, die diese kannte. Erst durch ein Gespräch zwischen David und Temperace, sozusagen von Pflegekind zu Pflegekind, bricht dieser sein Schweigen und es kommt heraus, das der Nachbar Charlie missbrauchte und versehentlich umbrachte. Aus Angst seiner Pflegemutter weggenommen zu werden schwieg er... Bones zwingt schliesslich Booth und die Staatsanwaältin dazu, das diese ich dafür einsetzen, das Shawn und David bei Margaret Sanders bleiben dürfen. Dr. Goodman verdonnert das gesammte Team bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung des Jeffersonian Institut teilzunehmen. Hodgins weigert sich energisch dagegen, was fast zu seiner Kündigung führt. Angela lüftet sein Geheimnis durch ein Gespräch mit Zack und Booth - Hodgins kommt aus sehr reicher Familie, und ist der Hauptgeldgeber des Jeffersonian, also quasi der Boss. Er möchte nicht, das Temperance diesen Umstand erfährt...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 26.10.2006 RTL



6. Der Mann in der Wand

(The Man In The Wall)

 
Bild: RTL
Angela kann Brennan überreden, in eine Diskothek mitzugehen, um mal ordentlich Spaß zu haben. Brennan wehrt sich mit Händen und Füßen, da das nicht ihre Art ist, sich zu amüsieren. In dem Club kommt es zu einer kleinen Auseinandersetzung, da einer der Gäste Brennans anthropologische Erklärung der Rap-Musik in den falschen Hals bekommt. Bei der anschließenden Schlägerei wird ein Teil einer Wand zerstört, zum Vorschein kommt eine mumifizierte Leiche. Es stellt sich schnell raus, dass es sich bei dem Leichnam um den bekannten DJ Mount handelt. Zuerst vermutet man eine Liebestat, doch je mehr Brennan und Booth in die Rap-Musik-Szene eintauchen, desto klarer wird, dass es hier um Rivalitäten geht. Randall Hall, der Besitzer des Clubs und Platten-Produzent, gerät in das Licht der Ermittler.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 02.11.2006 RTL



7. Der Mann in der Todeszelle

(A Man On Death Row)

 
Bild: RTL
Booth hat vor sieben Jahren einen Mann hinter Gitter gebracht, der des Mordes an einem 17-jährigen Mädchen für schuldig befunden wurde. Nun soll er für sein Verbrechen hingerichtet werden. Doch wenige Stunden vor der Hinrichtung schaltet sich die Anwältin Amy Morton ein, die an die Unschuld des Todeskandidaten glaubt. Sie bittet Booth, seine Aussage, die er vor sieben Jahren getroffen hat, noch einmal zu überdenken. Booth ist zwar immer noch der Meinung, dass der wahre Mörder hinter Gittern sitzt, dennoch hat er Zweifel. Er bittet Brennan, die Röntgenbilder der Gerichtsmedizin noch einmal zu überprüfen. Das Team um Temperance Brennan legt eine Wochenendschicht ein. Sie finden heraus, dass bei der Untersuchung vor sieben Jahren einigen Indizien keine Beachtung geschenkt wurde. So wurde zum Beispiel ein fremdes Schamhaar bei dem Opfer gefunden, das als Beweismittel nicht zugelassen war. Der Verdacht fällt auf den Anwalt der Familie des Opfers, David Ross. Nach einem langen Verhör gibt er zu, mit dem Opfer in der Mordnacht geschlafen zu haben. Aber hat er das Mädchen danach auch ermordet? Booth und Brennan sind skeptisch.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 09.11.2006 RTL



8. Das Mädchen im Kühlschrank

(The Girl In The Fridge)

 
Bild: RTL
Brennans ehemaliger Professor und Liebhaber, Michael Stires, ist wieder in der Stadt, da er ein Angebot des anthropologischen Instituts der Universität bekommen hat. Sein Auftauchen sorgt für die wildesten Spekulationen unter Brennans Kollegen. Doch das Team kann sich nicht lange mit den Vermutungen über das Liebesleben ihrer Gerichtsmediziner ablenken, da FBI-Agent Booth mit einem Kühlschrank samt Leiche im Institut erscheint. Brennan identifiziert das Opfer als die 19-jährige Maggie Schilling, die seit elf Monaten als vermisst gilt. Brennan kann die Todesursache noch nicht bestimmen, entdeckt aber einige Belastungsbrüche an den Handgelenken des Opfers. Hodgins und Zack stellen bei ihren chemischen Untersuchungen fest, dass das Mädchen an einer Überdosis eines Schmerzmittels gestorben ist. Booth und Brennan statten dem Endokrinologen von Maggie einen Besuch ab. Dort erfahren sie, dass dessen Arzthelferin, Mary Costello, Maggie immer wieder mit kleinen Proben eines Schmerzmittels versorgt hat. Damit stehen die Costellos unter dringendem Tatverdacht. Bei einem Verhör erfährt Booth, dass die Costellos Sado-Maso-Praktiken bevorzugen und für ihre Spielchen auch Maggie Schilling benutzten, die diesem Treiben aber angeblich freiwillig beiwohnte. Für Brennan ist der Fall klar. Die Costellos haben Maggie Schilling wochenlang gefesselt, und da die Schmerzen für sie unerträglich wurden, haben sie ihr Schmerzmittel verabreicht und ihr dann versehentlich eine Überdosis gegeben. Nun müssen nur noch die Geschworenen vor Gericht davon überzeugt werden. Als Brennan erfährt, dass Michael als Experte der Gegner auftritt, ist sie verständlicherweise sauer auf ihn: Hat sie ihn doch nach einem romantischen Stelldichein vertrauliche Details ihrer Untersuchungen verraten. Vor Gericht wird es nun an dem Auftreten von Brennan und Michael liegen, wie sich die Geschworenen entscheiden werden.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 16.11.2006 RTL



9. Der Mann im Bunker

(The Man In The Fallout Shelter)

 
Bild: RTL
Im Jeffersonian Institute steigt die alljährliche Mitarbeiter-Weihnachtsparty. Doch Dr. Brennan hasst nicht nur Partys, sondern auch das Weihnachtsfest und beschliesst deshalb, lieber zu arbeiten. Da kommt ihr FBI-Agent Booth, der mit einem Skelett, das in einem alten Atombunker gefunden wurde, im Institut erscheint, gerade recht. Unglücklicherweise benötigt Dr. Brennan für die Identifizierung die Hilfe ihres Teams - der Eierlikör-Punsch muss also noch etwas warten. Als Zack die Knochen des Toten für eine Untersuchung auseinander sägt, schrillt der biologische Alarm im Jeffersonian. Die Türen des Instituts schliessen sich sofort automatisch. Vermutlich hat sich ein giftiger Pilz durch den aufgewirbelten Staub beim Sägen im Gebäude verteilt. Goodman, Zack, Hodgins, Angela, Brennan und Booth befinden sich nun in Quarantäne. Sie bekommen ein Anti-Pilz-Mittel gespritzt, müssen aber noch mindestens einen Tag in Quarantäne bleiben, bevor man weiss, ob die Impfung gewirkt hat. Für alle ist es ein grosser Schock, Weihnachten nicht zu Hause bei der Familie feiern zu können. Nur Brennan scheint dieser Umstand nicht sehr viel auszumachen. Sie nutzt die Gelegenheit, um die Identität des Toten herauszufinden. Anhand der massgeschneiderten Kleidung des Toten kann Booth herausfinden, um wen es sich bei der Leiche handelt. Es ist der 24-jährige Lionel Little, ein Buchhalter und Münzsammler, der in den 50er-Jahren in dem Atombunker ums Leben kam. Bei dem Toten wurden auch alte Liebesbriefe gefunden und zwei Tickets nach Paris. Vermutlich weiss die damalige Geliebte von Lionel bis heute nicht, welches Schicksal ihm widerfahren ist.

Text: 3+

Deutsche Erstausstrahlung: 30.11.2006 RTL



10. Die Frau am Flughafen

(The Woman At The Airport)

 
Bild: RTL
Die Aussenstelle des FBI in Los Angeles benötigt Unterstützung bei der Identifizierung einiger Körperteile, die in der Nähe des Flughafens der Stadt gefunden wurden. Brennan war eigentlich gerade dabei, ein 1.500 Jahre altes Skelett, das noch gut erhalten ist, als Krieger aus der Eisenzeit zu identifizieren. Ihr Chef Dr. Goodman wittert seine Chance: Während Brennans Abwesenheit würde er bei der Identifizierung mitarbeiten und unter Umständen auch den Ruhm ernten. Brennan bleibt trotzdem nichts anderes übrig, als mit FBI-Agent Booth an die sonnige Pazifikküste zu fahren. Diesmal scheint der Fall nicht so einfach zu sein. Das Opfer hat mehrere Schönheitsoperationen durchführen lassen, sodass eine Identifizierung so gut wie unmöglich ist. Brennan findet ein Brustimplantat bei den menschlichen Überresten. Und da diese mit einer Seriennummer versehen sind, ist der Schönheitschirurg, der das Implantat eingesetzt hat, schnell ausfindig zu machen. Doch Brennan und Booth befinden sich in einer Sackgasse. Sie können nur vermuten, dass es sich bei dem Opfer um ein Callgirl handelt, das seit einigen Tagen vermisst wird.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 07.12.2006 RTL



11. Die Frau im Auto

(The Woman In The Car)

 
Bild: RTL
FBI-Agent Booth holt Dr. Brennan aus einer Talk-Show, in der sie etwas ungeschickt über ihr neues Buch spricht. Ein neuer Fall erfordert die geniale Kombinationsgabe der Wissenschaftlerin: In einem abgebrannten Autowrack wurde die Leiche einer Frau gefunden. Das FBI wurde eingeschaltet, weil sich in dem Auto ein Kindersitz befindet und die Sicherheitsgurte durchgeschnitten wurden. Offenbar handelt sich um eine Entführung. Das Team von Temperance Brennan untersucht die sterblichen Überreste und kann anhand der Goldzähne feststellen, dass es sich bei dem Opfer um eine osteuropäische oder russische Einwanderin handelt. Das Opfer ist schnell identifiziert. Es handelt sich um Polina Decker, geschiedene Ehefrau von Carl Decker, der sich im Zeugenschutzprogramm befindet. Decker soll gegen eine Firma aussagen, die wissentlich fehlerhafte Schutzwesten in den Irak verschickt hat. Zunächst verdächtigt Booth, Carl Decker seinen Sohn entführt zu haben. Doch Decker wird schnell ausfindig gemacht. Er verdächtigt seinen ehemaligen Auftraggeber, seinen Sohn entführt zu haben. Mit Hilfe eines abgebissenen Ohrs, das sich im Rachenraum des verbrannten Opfers befindet, kann der Täterkreis eingeengt werden.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 14.12.2007 RTL



12. Das Skelett in der Gasse

(The Superhero In The Alley)

 
Bild: RTL
Eine stark skelettierte Leiche wird in einer dunklen Gasse gefunden. Erst sieht es wie Selbstmord aus, doch Booth bittet Dr. Brennan, vorsichtshalber doch mal einen Blick auf die sterblichen Überreste zu werfen. Bei der ersten Begutachtung stellt sie fest, dass es sich um einen eher schmächtigen Jungen handelt, der eine Art Kostüm trägt. Mit Hilfe der Vermisstenanzeige ist die Identität des Opfers schnell geklärt. Es handelt sich um den 17-jährigen Warren Granger, einen introvertierten jungen Mann, der eine Vorliebe für Comics pflegte. Angela findet heraus, dass der Junge selbst Comics geschrieben und gezeichnet hat. Sein Alter Ego, Citizen Fourteen, ist ein starker Superheld mit ausgeprägten Kräften, der die Welt rettet. Brennan stellt die Hypothese auf, dass Warren im richtigen Leben in die Rolle seines Superhelden geschlüpft ist und so in eine lebensbedrohliche Situation gekommen ist. Ein Besuch bei Warrens ehemaligem Arbeitgeber, dem Bowlingbahn-Besitzer Ted, untermauert diese These.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 21.12.2006 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 20.02.2010 um 21:55 Uhr
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 14. Februar 2010, 06:04:19 »

1. Staffel - Fortsetzung

13. Die Frau im Garten

(The Woman In The Garden)

 
Bild: RTL
Ein Südamerikaner wird bei einer routinemässigen Verkehrskontrolle angehalten. In seinem Kofferraum findet man eine skelettierte Leiche. Noch vor Ort erkennt FBI-Agent Booth, dass es sich bei dem Festgenommenen um ein Mitglied der gefürchteten Strassenbande Mara Muerte handelt. Plötzlich taucht ein Wagen auf, aus dem geschossen wird. Der Festgenommene nutzt die Gelegenheit der allgemeinen Verwirrung und Panik, um zu flüchten. Das Team um Brennan findet heraus, dass die Leiche an einem Ort begraben war, wo eine Pflanze wächst, die normalerweise nur in botanischen Gärten zu finden ist. Die Ermittlungen ergeben, dass Senator Corman ein ausgesprochener Gartenfan ist, und zudem auch noch salvadorianische Gastarbeiter beschäftigt. In seinem Garten findet Brennan dann auch noch eine zweite Leiche. Senator Corman schwört, nichts mit den Morden zu tun zu haben. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei den Leichen um Opfer der gefürchteten Strassengang Mara Muerte handelt. Doch als deren Anführer Ortez einwilligt, dem FBI Rede und Antwort zu stehen, stellt sich heraus, dass der Täter nicht in den Kreisen der Mara Muerte zu suchen ist.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 28.12.2006 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 20.02.2010 um 22:45 Uhr



14. Der Mann im Gras

(The Man On The Fairway)

 
Bild: RTL
Der Absturz eines Regierungsflugzeuges mitten auf einem Golfplatz beschäftigt das Team von Dr. Temperance Brennan und FBI-Agent Seeley Booth. Auf der Passagierliste befanden sich insgesamt fünf Personen, darunter hochrangige Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes und ein chinesischer Diplomat. Das Team des Jeffersonian findet noch einen weiteren völlig verkohlten Passagier, der nicht auf der Passagierliste vermerkt ist. Der Fall bekommt höchste Priorität, da ein politisch heikles Thema nicht ausgeschlossen wird. Bei der Spurensuche auf dem Golfplatz stößt Zack auf drei kleine Knochenfragmente, die nicht von den Opfern des Flugzeugabsturzes stammen können. Möglicherweise sind es die Überreste des vor sieben Jahren verschwundenen Max Kane. Sein Sohn Jesse versucht seit Jahren, das Verschwinden seines Vaters aufzuklären, und scheint nun seinem Ziel einen großen Schritt näher gekommen zu sein. Obwohl es sich bei den Knochenfunden nur um sehr kleine Stücke handelt, kann bewiesen werden, dass das Opfer gefroren, zerhackt und danach mit einem Gartenhäcksler zerstückelt wurde. Wenn die Überreste tatsächlich von dem vermissten Max Kane stammen, muss nun die Frage geklärt werden, wer ihn auf so bestialische Art und Weise umgebracht hat. Zu den Verdächtigen gehören Max" ehemalige Lebensgefährtin sowie auch sein Sohn Jesse, der vom Erbe des Vaters profitieren würde.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 04.01.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 27.02.2010 um 20:15 Uhr



15. Leichen im Labor

(Two Bodies In The Lab)

 
Bild: RTL
Die sterblichen Überreste des vor sechs Jahren verschwundenen Mafia-Bosses Cugini werden in einem See gefunden. Es sieht alles nach einem Mafia-Mord aus, da die Beinknochen immer noch in einem Betonsockel stecken. Der FBI-Agent Kenton, der schon vor sechs Jahren als verdeckter Ermittler arbeitete, soll Booth und Brennan bei der Arbeit unterstützen. Zeitgleich müssen sich die beiden allerdings noch um einen anderen Fall kümmern. Ein psychopathischer Serienkiller hat wieder zugeschlagen und sein Opfer auf bestialische Weise ermordet. Brennan passt die viele Arbeit eigentlich nicht, da sie eine Internet-Affäre mit David angefangen hat und sich mit ihm das erste Mal zum Abendessen treffen möchte. Auf dem Weg zum Restaurant wird auf sie geschossen. Booth vermutet, dass David von der Mafia angeheuert wurde, um die Ermittlungen im Fall Cugini zu stoppen. Doch David hat ein lupenreines Alibi. Aus Angst vor weiteren Mordversuchen übernimmt Booth nun den persönlichen Schutz von Brennan. Als eine Bombe, die in Brennans Kühlschrank versteckt war, hochgeht, wird Booth schwer verletzt. Derjenige, der versucht, Brennan zu töten, muss über ein umfangreiches Insider-Wissen verfügen. Es kann sich nur um jemanden handeln, der im Labor oder beim FBI arbeitet.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 11.01.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 27.02.2010 um 21:05 Uhr



16. Die Frau im Tunnel

(The Woman In The Tunnel)

 
Bild: RTL
Unter der Stadt befindet sich - noch aus Zeiten des Bürgerkriegs - ein altes unterirdisches Tunnelsystem. In dem verworrenen Netz aus unterirdischen Schächten, Kriechgängen und Versorgungstunneln unter der Stadt wird die Leiche der Dokumentarfilmerin Marni Hunter gefunden. Während Brennan die Überreste des Leichnams untersucht, bemerkt sie, wie sie von einer Person beobachtet wird. Sie will mit dem Mann sprechen, doch der verschwindet in dem labyrinthartigen Tunnelsystem. Von dem Verlobten der Dokumentarfilmerin erfahren Booth und Brennan, dass Marni einen Dokumentarfilm über die Obdachlosen drehen wollte, die in dem Tunnelsystem unterhalb der Stadt wohnen. Anhand des gefundenen Filmmaterials können sie den Obdachlosen Harold aufspüren, der eine besondere Beziehung zu Marni hatte. Er kommt als Hauptverdächtiger in Frage, da bei ihm die Kamera und die Kleidung der Toten gefunden wurden. Außerdem hatte Harold eine Siegelplatte mit lateinischer Schrift bei sich. Die Rekonstruktion dieser Siegelplatte ergibt, dass es sich um ein Siegel eines unterirdischen Tresorraums aus der Bürgerkriegszeit handelt. Während des Krieges wurden Kunstwerke, Gold und andere Wertgegenstände in unterirdischen Tresorräumen aufbewahrt. Viele dieser Tresorräume sind bis heute nicht ausfindig gemacht worden. Das FBI vermutet, dass Marni bei ihrer Recherche einen dieser Tresorräume gefunden hat und dieses Wissen mit dem Leben bezahlen musste. Der Obdachlose Harold mag zwar etwas verrückt sein, aber ob er deswegen mordet, ist zweifelhaft ...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 18.01.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 27.02.2010 um 21:55 Uhr



17. Der Schädel in der Wüste

(The Skull In The Desert)

 
Bild: RTL
Angela macht drei Wochen im Jahr Urlaub in der Wüste. Dort trifft sie sich regelmäßig mit dem Fotografen Kirk, mit dem sie sonst eine Fernbeziehung pflegt. Kirk geht häufig für einige Tage für Foto-Shootings in die Wüste. Als er nach fünf Tagen immer noch nicht zurückgekehrt ist und ein menschlicher Schädel gefunden wurde, bittet Angela Brennan um Hilfe. Sie soll herausfinden, ob es sich bei dem Schädel um Kirks Kopf handelt. Brennan packt ihre Sachen und rast in die Einöde, um ihrer Freundin zu helfen. Vor Ort muss sie allerdings feststellen, dass sie von den örtlichen Behörden nicht viel Unterstützung erwarten kann. Bei einem Todesfall in der Wüste ist zwar das FBI offiziell nicht zuständig, dennoch bietet auch Booth seine Hilfe an. Erste Tests ergeben, dass es sich bei dem Schädel tatsächlich um Angelas Freund Kirk handelt. Er war, zusammen mit der indianischen Fremdenführerin Danny, unterwegs. Nachdem das Gelände durchsucht wurde, wo man den Schädel fand, werden auch die weiteren Überreste von Kirk gefunden. Aber von Danny fehlt weiterhin jede Spur. Eine verzweifelte Suche beginnt, denn selbst mit ausreichenden Wasserreserven könnte Danny nur maximal fünf Tage in der Wüste überleben.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 25.01.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 27.02.2010 um 22:45 Uhr



18. Der Mann mit dem Knochen

(The Man With The Bone)

 
Bild: RTL
Einer Legende zufolge soll der berühmte Pirat Blackbeard seinen Schatz auf einer vorgelagerten Insel vergraben haben. Findige Geschäftemacher, wie der Milliardär Branson Rose, versuchen, mit aufwändigen Grabungen diesen Schatz zu heben. Bis jetzt wurde noch nichts Schatzähnliches gefunden, doch eines Tages wird der Taucher Ted Macy tot aufgefunden. Vermutlich wurde er ermordet. In seiner Hand befindet sich ein Knochenstück. Das Team vom Jeffersonian findet heraus, dass es sich bei diesem Knochenstück um einen Fingerknochen handelt, der 300 Jahre alt ist. Bei Dr. Hodgins und FBI-Agent Booth werden Kindheitsträume wach. Sie sind der felsenfesten Überzeugung, dass es sich bei dem Knochenstück um den Fingerknochen eines echten Piraten handelt. Musste Ted Macy sterben, weil er den Schatz des berüchtigten Piraten Blackbeard gefunden hatte? Hodgins will der Sache auf den Grund gehen. Als ausgebildeter Höhlentaucher ist er befähigt, in den tiefen Schacht hinein zu tauchen und Schlickproben vom Grund der Grabung zu entnehmen. Unten angekommen findet er tatsächlich das Skelett eines 300 Jahre alten Piraten.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 01.02.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 06.03.2010 um 20:15 Uhr



19. Kein Mann in der Leichenhalle

(The Man In The Morgue)

 
Bild: RTL
Brennan befindet sich während ihres Urlaubs in New Orleans, um bei der Identifikation der Opfer des Hurrikans Katrina zu helfen. Ihr Kollege Graham lädt sie eines Abends zum Essen ein. Von dem Zeitpunkt an hat Brennan einen Filmriss. Ihr fehlt ein kompletter Tag, sie weiß nicht, was sie an dem Tag getan hat. Sie erinnert sich, dass sie kurz vor der Verabredung an einer unbekannten Leiche gearbeitet hat. Der Unbekannte Nummer 361 war nicht Opfer des Wirbelsturms gewesen, sondern wurde vermutlich umgebracht. Daran kann sich Brennan noch erinnern, denn sie hatte die Röntgenaufnahmen des Opfers an das Jeffersonian Institut geschickt. Im Leichenschauhaus ist der Unbekannte mit der Nummer 361 nicht mehr aufzuspüren. Auch die Akte des Falls ist verschwunden. Als sie Graham aufsuchen will, um von ihm zu erfahren, was sich in den letzten Tagen ereignet hat, findet sie ihn tot in seiner Wohnung auf. Er wurde gekreuzigt und gehäutet. Alles deutet auf einen Voodoo-Ritualmord hin. Als die Polizei am Tatort Blutspuren von Brennan findet, ist für Detective Harding von der Polizei von New Orleans eins klar: Brennan hat Graham umgebracht.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 08.02.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 06.03.2010 um 21:05 Uhr



20. Der Krebs im Knochen

(The Graft In The Girl)

 
Bild: RTL
Die Tochter des FBI-Direktors Cullen ist an einer seltenen Krebsart erkrankt. Brennan wundert sich, dass so ein junges Mädchen ohne Fremdeinwirkung an dieser Krankheit erkrankt und bittet Cullen, die Krankenakte einsehen zu dürfen. Sie stellt fest, dass Amy vor einem Jahr ein Knochentransplantat nach einem Snowboard-Unfall erhalten hat. Weitere Tests ergeben, dass das Transplantat nicht sauber war, sondern von einem krebskranken älteren Mann stammte. Der Transplantationskoordinator des Krankenhauses, Dr. Ogden, gerät ins Visier des FBI. Hat er zusammen mit der Gewebebank Biotech unreine Transplantate in Umlauf gebracht? Ogden beteuert seine Unschuld. In der Zwischenzeit können Hodgins und Zack durch komplizierte Messverfahren herausfinden, wer der Spender des Knochens gewesen ist. Nach einem Besuch bei der Witwe des Spenders fällt der Verdacht auf das Bestattungsinstitut und dessen Besitzer Mr. Martin. Eine gründliche Durchsuchung seines Instituts beweist, dass in einem der Räume Knochen zersägt wurden, doch um ein Transplantat zu entnehmen, muss man medizinisch ausgebildet sein, also ist der Drahtzieher doch eher im Krankenhaus zu suchen.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 15.02.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 06.03.2010 um 21:55 Uhr



21. Der Soldat auf dem Grab

(The Soldier On The Grave)

 
Bild: RTL
Auf dem Arlington Nationalfriedhof wird eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche gefunden. Sie liegt direkt auf dem Grab eines Kriegshelden, der im Irak gefallen ist. Hodgins, der eine kontroverse Einstellung zum Irakkrieg hat, mutmaßt, dass es sich dabei um eine Einzelaktion eines Protestlers handelt, da der verstorbene Irakkrieger demnächst geehrt werden soll. Brennan kann die Leiche des Brandopfers identifizieren. Sie beweist auch, dass der Tote sich nicht selbst angesteckt hat, sondern schon vorher tot war. Außerdem scheint es eine Verbindung zwischen dem Brandopfer und dem toten Soldaten zu geben. Brennan kommt das alles sehr ungewöhnlich vor und ordnet eine Exhumierung des Kriegshelden an. Sie stößt dabei auf größtes Unverständnis bei FBI-Agent Booth, der die Ehre der Soldaten gefährdet sieht. Nach der Exhumierung können Dr. Brennan und ihr Team beweisen, dass der tote Kriegsheld Kent nicht durch feindliche Kugeln ums Leben gekommen ist, sondern durch ein so genanntes "Friendly Fire".

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 22.02.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 06.03.2010 um 22:45 Uhr



22. Die Frau aus der Vergangenheit

(The Woman In Limbo)

 
Bild: RTL
Brennan hat es sehr eilig. Sie soll als Zeugin bei einer Gerichtsverhandlung aussagen. Dr. Goodmann möchte, dass sie noch schnell die Rassenmerkmale eines Skeletts bestimmt. Derweil kümmert sich Zack um die Identifizierung unbekannter Überreste, die in der Knochenkammer des Jeffersonian lagern. Er bittet Dr. Brennan um die Freigabe einiger Gewebemerkmale, damit Angela anhand dieser Marker ein Gesicht rekonstruieren kann. Schnell wird auch dies erledigt. Als Angela die Parameter in ihren Supercomputer eingibt, und Dr. Brennan das projizierte Bild sieht, erstarrt ihre Mine. Die Unbekannte, die von Brennans Mitarbeitern identifiziert werden soll, ist Brennans seit Jahren verschollene Mutter. Booth versucht mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, Brennan dabei zu helfen herauszufinden, was mit ihrer Mutter passiert ist. Auf einem kleinen Jahrmarkt findet er Brennans Bruder Russ, zu dem Brennan schon vor Jahren den Kontakt abgebrochen hat. Vielleicht kann er Auskunft geben, was damals mit ihren Eltern passiert ist. Die Geschichte wird noch verworrener, als Booth herausfindet, dass die Eltern von Brennan eine andere Identität angenommen haben, da sie sich in früheren Zeiten als Bankräuber über Wasser gehalten haben. Brennans eigene Identität scheint sich in Luft aufzulösen. Wer ist sie wirklich? Und warum haben sie ihre Eltern damals einfach allein gelassen?

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 01.03.2007 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 14. Februar 2010, 06:05:24 »

2. Staffel

23. Ein Toter auf den Gleisen

(The Titan On The Tracks)

 
Bild: RTL
Ein Auto, das auf den Gleisen abgestellt wurde, wird von einem Zug erfasst. Bei der Kollision entgleist der Zug, es gibt Verletzte und einige Tote. Unter den Toten befindet sich auch eine Senatorin, weshalb das FBI die Ermittlungen übernimmt. Der Tote in dem abgestellten Fahrzeug ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt, nur sein Schmuck hat das Feuer überstanden. Anhand dieses Armbands kann der Tote als Warren Lynch ermittelt werden, ehemaliger Basketball-Star und jetziger Inhaber der Aktiengesellschaft Lynchpin. Anhand von künstlichen Knochen und Hundefutter findet das Team um Brennan heraus, dass ein Brandbeschleuniger benutzt wurde. Die neue Chefin der forensischen Abteilung des Jeffersonian Institute, Dr. Saroyan, findet derartige Experimente gar nicht gut und droht mit der Entlassung der Mitarbeiter, sollte so etwas noch mal vorkommen. In der Zwischenzeit wird Warren Lynch schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Er wurde während der Fahrt aus einem Auto geworfen. Wer ist also der Tote, der in dem brennenden Auto saß?

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 30.08.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 13.03.2010 um 21:55 Uhr



24. Die Schwangere in der Bucht

(Mother And Child In The Bay)

 
Bild: RTL
In der Delaware-Bucht wird eine recht verweste Wasserleiche angespült. Bones und ihr Team stellen bei ihren Untersuchungen fest, dass es sich bei den Überresten um die seit einem Jahr verschwundene schwangere Charlie Richardson handelt. Ihr Mann Kyle war bereits damals verdächtigt worden, seine Frau umgebracht zu haben. Als FBI-Agent Booth und sein Team den Mann festnehmen wollen, finden sie nur dessen völlig verstörte Freundin vor. Kyle hat von dem Leichenfund in den Nachrichten gehört und ist geflüchtet. Für Bones Chefin Dr. Camille Saroyan ist der Fall damit beendet. Doch Brennan ist misstrauisch, sie möchte gerne noch ein paar Untersuchungen machen, bevor sie den Fall abschließt. Sie finden Hinweise, dass die Leiche zuvor in Süßwasser gelegen hat, die Delaware-Bucht besteht allerdings aus Salzwasser. Auch die Stichwunden, die die menschlichen Überreste aufweisen, werden noch mal sorgfältig geprüft. Bei einem Selbstversuch kann Hodgins die genaue Kraft ermitteln, die beim Zustechen aufgewendet wurde. Dank dieses Experiments finden das Team um Bones heraus, dass die Stichverletzungen von einer Frau ausgeführt wurden. Damit kommt der Mann des Opfers, Kyle Richardson, nicht als Täter in Frage.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 06.09.2007 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 13.03.2010 um 22:45 Uhr



25. Der Junge im Müll

(The Boy In The Shroud)

 
Bild: RTL
In einem umgestürzten Müllwagen wird eine völlig verweste Leiche gefunden. Es handelt sich um einen Jugendlichen namens Dylan, der bereits seit drei Wochen vermisst wird. Obwohl Dylan aus einem gut situierten Haus kommt, führt die Spur ins Milieu der Straßenkinder. Hauptverdächtige ist Dylans Freundin, Kelly, die seit Wochen spurlos verschwunden ist. Brennan nimmt dieser Fall emotional sehr mit, da sie früher selbst einmal ein Pflegekind war. Sie hofft, mit ihren Erfahrungen Erkenntnisse über den Mord zu erlangen. Dr. Saroyan ahnt nichts von Brennans Jugend und geht den Fall mit kühler, sachlicher Kompetenz an. Es kommt zum Kräftemessen zwischen Saroyan und Brennan, bei dem Saroyan schließlich droht, Brennan zu entlassen.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 13.09.2007 RTL

nächste Ausstrahlung ATV: am 18.02.2010 um 21:05 Uhr



26. Die Opfer eines bösen Spiels

(The Blonde In The Game)

 
Bild: RTL
In einem Waldstück wird die stark verweste Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Nach eingehender Untersuchung ist klar, dass es sich um die Tat eines alten Bekannten handeln muss, den Serienkiller Howard Epps, der seit sieben Jahren im Gefängnis sitzt und auf seine Hinrichtung wartet. Nach einem Besuch im Gefängnis ist klar, dass Howard Epps ein Spielchen mit Booth und Brennan spielen will. Durch verschlüsselte Hinweise werden sie zu einer weiteren Leiche geführt. Doch diese Leiche ist nur wenige Wochen alt. Der Mörder kann also unmöglich Epps sein, der seit sieben Jahren im Gefängnis sitzt. Er muss einen Komplizen haben, mit dem er kommuniziert. Der Verdacht fällt auf Epps' Ehefrau Caroline, die er vor wenigen Monaten im Gefängnis geheiratet hat, doch auch sie ist nur ein Teil des mörderischen Spiels.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 20.09.2007 RTL

nächste Ausstrahlung ATV: am 25.02.2010 um 21:05 Uhr



27. Der Lügner in der Lauge

(The Truth In The Lye)

 
Bild: RTL
In einem Rohbau wird eine völlig zersetzte Leiche in einer Badewanne mit Chemikalien gefunden. Eine Identifizierung scheint nahezu unmöglich, da von dem Opfer nicht mehr viel übrig ist. Dem Team von Dr. Brennan gelingt es allerdings doch, herauszubekommen, dass das Opfer an der seltenen Glasknochenkrankheit litt. Ein Blick in die Datenbank sollte das Opfer schnell identifizieren. Doch leider ist in der näheren Umgebung kein Mann mit Glasknochenkrankheit registriert. Da die Krankheit vererbt wird, versuchen sie es über die Selbsthilfegruppe kindlicher Patienten. Sollte in einer dieser Familien der Vater vermisst werden, hätte man die Identität des Opfers. Booth und Brennen schwärmen aus. Und beide haben Erfolg. Sie finden zwei Familien, die seit kurzer Zeit den Vater vermissen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei beiden Vätern um ein und denselben Mann handelt. Ein Elektroinstallateur, der häufig auf Montage arbeitet und demnach ein Doppelleben führt. Schnell werden natürlich die beiden Ehefrauen verdächtigt, ihren Ehemann umgebracht zu haben.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 27.09.2007 RTL

nächste Ausstrahlung ATV: am 04.03.2010 um 21:05 Uhr



28. Die junge Frau im Kronleuchter

(The Girl In Suite 2103)

 
Bild: RTL
In einer Hotelsuite explodiert eine Bombe. In dem Zimmer fand eine kleine Party kolumbianischer Drogenermittler statt. Es gab einige Tote, doch wie durch ein Wunder wurden einige Gäste nur leicht verletzt, darunter auch eine kolumbianische Richterin, die sich im Kampf gegen die Drogenkartelle einen Namen gemacht hat. Anfänglich vermutet das FBI, dass es sich um einen Racheakt der Mafia handelt, doch die Art der Explosion lässt einige Fragen offen. Wie durch ein Zufall entdeckt Brennan eine weitere Leiche, die durch die Wucht der Explosion bis auf den Kronleuchter geschleudert wurde. Die Tote zu identifizieren fällt dem Team um Dr. Brennan nicht schwer. Zuerst scheint kein Zusammenhang zwischen der jungen Kellnerin und den kolumbianischen Diplomaten zu bestehen, doch intensive Recherchen ergeben, dass der Sohn der Richterin regen Kontakt zu dem Mädchen hatte. Auch der Mann der Richterin scheint das Mädchen gekannt zu haben. Leider werden die Ermittlungen durch einen Repräsentanten des Auswärtigen Amtes massiv behindert, der die diplomatische Immunität der Richterfamilie gewahrt sehen will, auch wenn er dabei dem FBI die Arbeit erschwert.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 04.10.2007 RTL

nächste Ausstrahlung ATV: am 11.03.2010 um 21:05 Uhr



29. Das Mädchen und die Schönheit

(The Girl With The Curl)

 
Bild: RTL
In der städtischen Kläranlage wird ein völlig verwester Körper gefunden. Bei einer ersten Begutachtung stellt Brennan fest, dass es sich bei dem Opfer um ein Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren handelt. Bei der weiteren Untersuchung im Institut findet das Team des Jeffersonian heraus, dass der Körper des Kindes einige Anomalien aufweist. So ist das Gebiss ziemlich gut erhalten, da es komplett überkront wurde. Der Brustkorb des Mädchens ist so deformiert, dass man davon ausgehen kann, dass dieses Mädchen über einen längeren Zeitraum ein enges Korsett getragen hat. Der Abgleich mit der Datenbank vermisster Kinder ergibt, dass es sich bei dem Opfer um die seit Monaten vermisste Brianna Swanson handelt, die bereits mehrere Schönheitswettbewerbe gewonnen hat. Der erste Verdacht fällt auf ihren Vater, der sich von seiner Frau getrennt hat und um das Sorgerecht von Brianna kämpft. Doch er hat ein Alibi und kommt als Täter nicht in Frage. Auch Briannas Mutter gehört kurzfristig zu den Verdächtigen, da sie die Karriere ihres Kindes mit aller Macht vorantreibt, und es kurz vor dem Verschwinden zwischen ihr und ihrer Tochter zu einem handfesten Streit kam.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 11.10.2007 RTL

nächste Ausstrahlung ATV: am 18.03.2010 um 21:05 Uhr



30. Zwei Schicksale im Sand

(The Woman In The Sand)

 
Bild: RTL
Booth und Brennan werden zu einem Einsatz nach Las Vegas gerufen. In der Nähe der Spieler-Metropole mitten in der Wüste wurde ein Skelett gefunden. Vermutlich handelt es sich um den vor fünf Jahren verschwundenen Staatsanwalt Mason Roberts, der kurz davor stand, der Mafia in der Stadt das Handwerk zu legen. Während Brennan die Überreste untersucht, findet man in der Nähe des Skeletts weitere Überreste einer Leiche. Diese sind allerdings vor einigen Tagen dort abgelegt worden. Bei der zweiten Leiche handelt es sich um Billie Morgan, vermutlich eine Tänzerin aus einem der Strip-Lokale in Las Vegas. Bei den Ermittlungen stoßen Brennan und Booth auf illegale Untergrund-Boxkämpfe. Vermutlich hat sich Billie mit Hilfe der Kämpfe ein Zubrot verdient. Um tiefer in die Strukturen dieser illegalen Kämpfe vorzudringen, geben sich Brennan und Booth als spielverrücktes Pärchen aus. Es kommt sogar so weit, dass Booth sich dazu bereit erklärt, an einem der Kämpfe aktiv teilzunehmen.

Text: 3+

Deutsche Erstausstrahlung: 18.10.2007 RTL



31. Ein Totengräber und die noch Lebenden

(Aliens In A Spaceship)

 
Bild: RTL
Das FBI wird gerufen, weil in einem abgelegenen Waldstück angeblich ein Ufo mit Außerirdischen gelandet sein soll. Das Ufo stellt sich schnell als ein Industriebehälter raus, und die Außerirdischen sind die skelettierten Überreste der Zwillinge Matthew und Ryan Kent, die seit mehreren Jahren vermisst werden. Schnell wird klar, wer der Täter ist. Es handelt sich um den so genannten Totengräber, der seine Opfer entführt, vergräbt und Lösegeld fordert. Wenn das Lösegeld bis Ablauf des Ultimatums nicht bezahlt wird, werden die Angehörigen nie erfahren, wo die Opfer lebendig begraben wurden. Der Fall erweist sich als sehr schwierig, da es keinerlei Kontakte zum Totengräber gibt. Doch das Team um Temperance Brennan kommt dem Täter gefährlich nah. Mit Hilfe der Kleidung der Opfer und der darin enthaltenen chemischen Substanzen lässt sich beweisen, dass die Entführungen in einer Tiefgarage stattgefunden haben. Hodgins hat noch etwas Maßgebliches rausgefunden. Als er Temperance Brennan zu ihrem Auto folgt, um ihr das Ergebnis zu präsentieren, werden er und Brennan selbst Opfer des Totengräbers. Sie werden mit einem Elektroschocker bewusstlos gemacht und im Auto bei lebendigem Leib begraben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn in dem Fahrzeug befindet sich nur für wenige Stunden Luft.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 25.10.2007 RTL



32. Die kopflose Hexe im Wald

(The Headless Witch In The Woods)

 
Bild: RTL
In einem dichten, undurchdringlichen Wald wird ein kopfloser Leichnam gefunden. Bei den sterblichen Überresten wurde eine Videokamera gefunden. Das Material ist stark beschädigt, aber Angela kennt eine Methode, um das Filmmaterial zu rekonstruieren. Im Wald wurden außerdem Blutspuren an Bäumen gefunden, sowie Amulette aus Tierknochen. Der Legende nach soll im 18. Jahrhundert eine gewisse Maggie Cinders in diesem Wald geköpft worden sein und seitdem als Geist ihr Unwesen treiben. Angela und Hodgins finden die Idee mit der Hexe aus dem 18. Jahrhundert ganz passend und untersuchen den Mord in diese Richtung. Die Leiche kann identifiziert werden. Es handelt sich um den Filmstudenten Graham Hastings, der einen Dokumentarfilm über die Legende der Maggie Cinders drehen wollte.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 01.11.2007 RTL



33. Ein Verräter im Feuer

(Judas On A Pole)

 
Bild: RTL
Eine verbrannte Leiche wird auf dem Dach eines Hotels gefunden. Es handelt sich um einen ehemaligen FBI-Agenten, der in den 70er Jahren Teil eines korrupten Sonderkommandos des FBI war. Zur selben Zeit taucht Brennans Bruder, Russ, auf, um ihr eine Nachricht von ihrem untergetauchten Vater zu übermitteln. Booth und Brennan finden heraus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem korrupten Sonderkommando und Brennans Vater gibt. Vermutlich hat er Beweise in der Hand, die einigen FBI-Agenten nicht gefallen würden. Dass ihr Verdacht nicht so falsch ist, merkt Booth spätestens, als er von höchster Stelle vom Dienst suspendiert wird. Nun versuchen er und das Team vom Jeffersonian auf eigene Faust, die Täter ausfindig zu machen. Priester Coulter, ein ehemaliger Freund von Brennans Vater, dient als Mittelsmann. Weiß er mehr, als er Russ und Brennan erzählt?

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 08.11.2007 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 14. Februar 2010, 06:06:02 »

2. Staffel - Fortsetzung

34. Der Mann aus dem Gefängnis

(The Man In The Cell)

 
Bild: RTL
Großbrand im Hochsicherheitstrakt des Staatsgefängnisses. Das Feuer ist unter Kontrolle. Die meisten Insassen konnten gerettet werden, doch leider hat es ein Gefangener nicht geschafft. In der Zelle des Serienmörders Howard Epps befindet sich eine verkohlte Leiche. Man vermutet, dass es sich dabei um den langjährigen Insassen handelt. Doch Brennan erkennt schon beim ersten Blick, dass der verbrannte Körper nicht die sterblichen Überreste von Howard Epps sind. Demnach ist der gefährliche Psychopath auf freiem Fuß. Es dauert nicht lange, und da meldet er sich auch schon bei Brennan, um ihr einige Hinweise zu geben, wie sie ihm auf die Schliche kommen kann. Er warnt sie aber auch, dass alle, die mit dem Fall betraut sind, dafür bezahlen werden. Der abgetrennte Kopf von Howard Epps Ex-Frau Caroline wird von Booth und Brennan in einem Kühlschrank gefunden. Bei der Autopsie sägt Saroyan versehentlich in einen implantierten Glasbehälter, der ein Gift freisetzt. Saroyan kommt mit lebensgefährlichen Vergiftungen ins Krankenhaus. Ihre Überlebenschancen sind sehr gering. Bei den weiteren Ermittlungen fragen sich Brennan und Booth, wer wohl als Nächstes aus den eigenen Reihen Opfer des Serienmörders wird.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 15.11.2007 RTL



35. Die junge Frau im Alligator

(The Girl In The Gator)

 
Bild: RTL
Brennan muss mit einem anderen FBI-Agenten zusammenarbeiten, da Booth nach einem Schuss auf einen Eiswagen zu einem Psychologen muss und vom Dienst freigestellt ist. Gemeinsam mit dem äußerst smarten Agent Sullivan muss sie den Tod einer Studentin untersuchen, die von einem Alligator gefressen wurde. Sie finden heraus, dass die junge Frau nach einer wilden Party auf einer Internetseite für Oben-Ohne-Studentinnen zu sehen war. Doch nicht der Betreiber der Webseite ist für den Tod des Mädchens verantwortlich, sondern ein selbsternannter Moralapostel.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 29.11.2007 RTL



36. Das Recht und die Befangenheit

(The Man In The Mansion)

 
Bild: RTL
Booth und Brennan ermitteln im Mordfall Terrence Bancroft, einem der Hauptgeldgeber des Jeffersonian. Hodgins gefährdet den Fall, da er, wie sich herausstellt, die Frau des Ermordeten sehr gut kennt und vor Jahren mit ihr verlobt war, dies aber zunächst nicht zugibt, um an dem Fall mitarbeiten zu können. Als Mörder wird der Betreiber eines Jugendzentrums ermittelt, der Bancroft wegen des Heroins, das dieser einem Jugendlichen abgenommen hatte, umgebracht hat. Durch Hodgins Mitarbeit verlieren sie fast vor Gericht, da die Beweise wegen Befangenheit nicht akzeptiert werden. Das Team findet jedoch einen weiteren Beweis ohne Zutun von Hodgins.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 06.12.2007 RTL



37. Drei Morde, wie sie im Buche stehen

(Bodies In The Book)

 
Bild: RTL
Booth und Brennan müssen drei Fälle lösen, die sich genau an Brennans neu erschienenem Buch orientieren. Zunächst verdächtigen sie einen ehemaligen Stalker von Bones, was sich jedoch als Sackgasse herausstellt. Am Ende stellt sich heraus, dass es nicht ein Mörder, sondern drei Menschen waren, die sich abgesprochen und jeweils Alibis geliefert haben. Brennan hat Beziehungsprobleme mit Sully, die sie jedoch zu Booths Leidwesen letzten Endes doch noch löst.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 13.12.2007 RTL



38. Eine knochenlose Braut im Fluss

(The Boneless Bride In The River)

 
Bild: RTL
Das Team untersucht den Tod einer Frau, die ohne Knochen und in eine Kiste verpackt im Fluss gefunden wurde. Es stellt sich heraus, dass sie eine per Heiratsvermittlung in die USA eingereiste Chinesin ist. Ihr zukünftiger Ehemann, ein windiger Waffenhehler mit Asien-Fetisch, hat die Verlobung jedoch schon vor einem Monat gelöst. Mit Hilfe eines Spezialisten für asiatische Kultur finden Brennan und Booth heraus, dass die Chinesin einem speziellen Ritus unterzogen werden sollte, bei dem die Knochen eines unverheiratet gestorbenen, jungen Mannes mit denen einer Jungfrau zusammen beerdigt werden, um ihm im Leben nach dem Tod eine Ehefrau zu verschaffen.
Sully kauft ein Segelboot und schlägt Brennan vor, mit ihm ein Jahr in der Karibik zu verbringen. Nach langem Nachdenken schlägt sie das Angebot aus und Sully fährt ohne sie ab.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 20.12.2007 RTL



39. Ein junger Priester auf dem alten Friedhof

(The Priest In The Churchyard)

 
Bild: RTL
Als auf einem Friedhof, auf dem angeblich seit über 50 Jahren niemand mehr begraben wurde, eine Hauptwasserleitung platzt, finden Brennan und ihr Team eine Leiche, die dort erst seit höchstens fünf Jahren liegen kann. Sie erkennen, dass die Leiche Schädelverletzungen und Brüche aufweist, die man ihr ungefähr zum Todeszeitpunkt zugefügt hat. Sie stellen fest, dass der Tote vergiftet wurde. Auch einer der momentanen Zweitpriester der Gemeinde weist Vergiftungserscheinungen auf. Nachdem der Verdacht zunächst auf Pater Donlan, den alten Priester, fällt, wird schließlich seine Gemeindeverwalterin überführt, die der Gemeinde und ihrem Priester helfen wollte, indem sie die jüngeren Priester, die immer wieder der Gemeinde zugeteilt wurden, tötete, da sie dachte, Pater Donlan hätte beide der Pädophilie überführt. Booth' und Brennans immer schwierigere Beziehung gefährdet ihre Zusammenarbeit, da Brennan ständig Booths Glauben angreift und von ihm mitten in einer Befragung hinausgeschickt wird. Booth bringt Brennan zu seinem Psychologen Wyatt, der schließlich aufdeckt, dass jeder von beiden vermutet, Brennan sei wegen Booth nicht mit Sully gefahren. Das hatte beide so stark irritiert, dass sie nicht mehr zusammenarbeiten konnten. Wyatt beruhigt beide, dass das nicht der Grund für Brennans Entscheidung war. Hodgins will Angela dazu überreden, bei ihm einzuziehen, diese jedoch weigert sich und konsultiert Dr. Wyatt ebenso erfolgreich wie Booth und Brennan.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 27.12.2007 RTL



40. Besuche aus dem Untergrund

(The Killer In The Concrete)

 
Bild: RTL
Booth und Brennan werden an einen Tatort gerufen, an dem ein in Beton eingegossenes Skelett gefunden wurde. Alles deutet auf einen altbekannten Verbrecher, Hugh Kennedy, hin, der seine Opfer stets auf die gleiche Weise mit einem angespitzten Schraubenzieher durch den Kopf tötete. Doch angeblich ist Hugh Kennedy bei einem Verkehrsunfall verbrannt, sein abgetrenntes Bein wurde am Unfallort gefunden.

Nachdem fest steht, dass das Bein wirklich Kennedy gehört, findet Brennan heraus, dass es fachmännisch abgesägt wurde und schließt daraus, dass der Verkehrsunfall nur Tarnung dafür war, dass Kennedy sich in den Untergrund zurückgezogen hat. Sowohl Kennedy als auch das Opfer im Beton haben früher für den gleichen Gangsterboss, Gallagher, gearbeitet.

Am Jahrestag der Beerdigung ihrer Mutter trifft Brennan an deren Grab ihren Vater, den gesuchten Verbrecher. Er will mit ihr reden, sie jedoch nicht mit ihm. Als Booth Kennedy aufsuchen und zu der Leiche im Beton befragen will, schlägt dieser ihn nieder. Gallagher und dessen Anwalt finden Booth und kidnappen ihn. Booth bleibt für Brennan und ihr Team unauffindbar und Brennan schließt sich verzweifelt mit ihrem Vater zusammen, um Booth und seine Kidnapper zu finden.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 03.01.2008 RTL



41. Ein Astronaut als Sternschnuppe?

(Spaceman In A Crater)

 
Bild: RTL
Ein geheimnisvoller Toter wird in einem Krater gefunden, sein Körper ist so zerquetscht, als wäre er aus dem Himmel gefallen. Brennan und Booth versuchen herauszufinden, wer der Mann war. Sie finden heraus, dass es sich bei dem Toten um den Astronaut Howard handelt. Sein Kollege Commander Adams verrät, dass der Tote mit einer Agentur für Weltraumtourismus zusammenarbeiten wollte. Brennans Team findet ein Implantat in Howards Knochen, das sich als experimentelle Behandlung für Knochenschwund, finanziert von der Weltraumagentur, herausstellt. Nach Untersuchung der Kleidung des Toten findet das Team heraus, dass Colonel Howard vor seinem Tod von einem Propeller getroffen wurde.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 10.01.2008 RTL

nächste Ausstrahlung RTL: am 18.02.2010 um 22:15 Uhr



42. Eine leuchtende Leiche im alten Steinhaus

(The Glowing Bones In The Old Stone House)

 
Bild: RTL
Brennan und Booth finden eine verwesende, leuchtende Leiche im Wald. Was zunächst auf Radioaktivität hindeutet, wird bald als ein phosphoreszierendes Bakterium identifiziert, das oft in Sushi zu finden ist. Die Tote ist Carly Victor, eine aufstrebende Köchin. Im Internet finden sich viele Anzeichen, dass sie neben leidenschaftlichern Anhängern ihrer Küche auch viele Neider hatte. Zuletzt wurde sie mit ihrer Freundin Abby gesehen, die ebenfalls verschwunden ist. Abbys Freund Ben bittet das Team, Abby zu finden. Abby wird noch lebend im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Ihr Freund Ben wird durch Beweise im Wagen mit dem Mord an Carly in Verbindung gebracht, doch ein zerbrochenes Keramikmesser entlarvt schließlich den wahren Täter.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 31.01.2008 RTL

nächste Ausstrahlung RTL: am 25.02.2010 um 22:15 Uhr



43. Die junge, alte Frau in der Pfütze

(Stargazer In A Puddle)

 
Bild: RTL
Eine Leiche wird gefunden, die zunächst nach einem kleinen Mädchen aussieht, dann als 80-jährige Frau eingestuft wird. Brennans Team findet heraus, dass das Opfer Chelsea Cole am Werner-Syndrom litt, einer Krankheit, die Kinder schneller altern lässt. Zunächst führt ihre Mutter das Team auf die falsche Fährte eines Sozialarbeiters, Joe. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass die Mutter, selbst AIDS-krank, in Sorge, dass sie ihre Tochter nicht mehr würde versorgen können, Chelsea umgebracht hat. Brennans Vater Max Keenan taucht auf und wird von Booth festgenommen. Er muss jedoch schon kurz später wieder freigelassen werden, da ihm unter seinem momentanen Namen nichts nachgewiesen werden kann. Booth und das FBI versuchen mit allen Mitteln, belastendes Material gegen ihn zu finden, bemerken jedoch, dass seine Akten gelöscht sind. Max gibt Brennan ein Video ihrer Mutter. Angela und Hodgins wollen heiraten, stellen jedoch kurz vor dem Altar fest, dass Angela noch mit einem Mann in Fidi verheiratet ist.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 07.02.2008 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #4 am: 14. Februar 2010, 06:06:37 »

3. Staffel

44. Ein Kannibale und der Hunger auf mehr

(The Widow's Son in the Windshield)

 
Bild: RTL
Während einer nächtlichen Autofahrt wird ein Schädel von einer Autobahnbrücke auf ein Auto geworfen. Das Team um Camille Satoyan untersucht den Schädel auf eventuelle Eigenarten. Da der forensische Anthropologe Zack Addy freiwillig seinen Militärdienst im Irak absolviert, benötigt Brennan dringend Unterstützung. Leider können die meisten Kandidaten den hohen Anforderungen der Chefin nicht standhalten. Auch der junge Anthropologe Clark gibt sein Bestes und kann sogar einige interessante Hinweise beisteuern. So hat er herausgefunden, dass auf den Knochen leichte Bissspuren zu erkennen sind. Vermutlich handelt es sich bei dem Täter um einen Kannibalen. Bei ihren Recherchen nach der Identität des Opfers kommen Brennan und Agent Booth auf die Spur einer mysteriösen kannibalistischen Gesellschaft. Dank einer Anomalie im Schädel stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um den Geigenvirtuosen Gavin Nichols handelt. Kleine Partikel, die im Knochen gefunden wurden, grenzen das Gebiet ein, wo der junge Mann umgebracht wurde.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 11.09.2008 RTL



45. Die Mutter, die in die Luft ging

(Soccer Mom in the Mini-Van)

 
Bild: RTL
Brennan und Booth untersuchen den Tod einer Hausfrau und Mutter, die in ihrem Mini-Van mit einer selbstgebauten Bombe in die Luft gesprengt wurde. Es herrscht große Verwirrung, denn wer würde eine unschuldige Frau umbringen wollen? Nach einigen Untersuchungen stellt sich heraus, dass die Hausfrau Amy Nash früher June Harris hieß und in den 70er Jahren Mitglied einer radikalen Gruppe namens 'National Liberation Army' war. June wurde seit Jahrzehnten vom FBI gesucht und stand kurz davor, sich selbst zu stellen, um im Gegenzug eine milde Strafe entgegenzunehmen. Für einige ihrer alten Weggefährten könnte das Grund genug sein, sie zu ermorden, doch auch der FBI-Beamte Sam Riley, der seit 30 Jahren an dem Fall dran ist, hat kein Interesse, dass June Harris mit einem milden Urteil davonkommt.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 18.09.2008 RTL



46. Der Fall der gerittenen Leiche

(Death in the Saddle)

 
Bild: RTL
In einem Waldstück wird eine stark verweste Leiche gefunden, die an den Händen gefesselt und deren Füße abgehakt wurden. Bei der genauen Untersuchung der Überreste stellt sich heraus, dass der Tote ein Pferdegeschirr getragen haben muss. Die Ermittlungen führen Bones und Booth zu einem Landhotel, dass sich auf Kunden spezialisiert hat, die eine sadomasochistische Ader haben. Derweil erklärt sich Angela damit einverstanden mittels Hypnose den Namen ihres Ex-Mannes ermitteln zu lassen. Da sie der Hypnosetechnik keinen Glauben schenkt, wird auch ihre erste Reise ins Unterbewusste zum Horrortrip.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 25.09.2008 RTL



47. Organische Abfälle und ihre Geheimnisse

(The Secret in the Soil)

 
Bild: RTL
Auf dem Gelände eines alten Veteranen-Krankenhauses wird eine ziemlich verweste Leiche gefunden. Erst scheint es so, dass der Tod schon mehrere Wochen zurückliegen muss, doch dann stellt das Team um Dr. Brennan fest, dass die Leiche bei zirka 70 Grad gekocht wurde. Bei den Überresten handelt es sich um den Biomarkt-Besitzer Frank Curtis, einen radikaler Ökokämpfer, der sich bei einigen Farmern unbeliebt gemacht hat, nachdem er sie mit Hilfe von Anwälten von ihrem Land vertreiben wollte. Doch nicht nur den konventionellen Bauern war Curtis ein Dorn im Auge. Als notorischer Schürzenjäger war die Liste seiner Feinde größer als die seiner Freunde. Die Spur führt zu einer öffentlichen Kompostierungsanlage, und dort wird eine zweite Leiche gefunden. In der Zwischenzeit müssen Brennan und Booth einen FBI-Psychiater aufsuchen, um über ihre berufliche Partnerschaft zu reden. Zu klären ist, ob die Tatsache, dass Booth Brennans Vater verhaftet hat, die Partnerschaft der beiden beeinflusst.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 02.10.2008 RTL



48. Echte Mumien im künstlichen Spuk

(Mummy in the Maze)

 
Bild: RTL
Im Grusellabyrinth eines Freizeitparks wird eine stark mumifizierte Leiche gefunden. Nähere Untersuchungen ergeben, dass es sich bei der Leiche um ein junges Mädchen handelt, das bereits seit mindestens einem Jahr tot ist. Bei der Durchsicht der Vermisstendatenbank kann kein passender Fall gefunden werden, nur ein Mädchen, das seit zwei Wochen vermisst wird. Doch sie kann nicht das Opfer sein, auch wenn die Eltern fest davon überzeugt sind. Während der Untersuchungen findet sich in der Geisterbahn desselben Freizeitparks eine weitere mumifizierte Leiche. Auch bei ihr handelt es sich um ein junges Mädchen. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich bei dem Mörder um ein und dieselbe Person handelt, obwohl die Forensiker des Jeffersonian diesen Verdacht nicht beweisen können. Bei seinen Personenbefragungen stößt Booth auf die Mitarbeiter des Freizeitparks Greg und Lola. Greg arbeitet am Eingang der Attraktion als Sensenmann und hatte anscheinend Kontakt zu den verstorbenen Mädchen. Zack findet heraus, dass beide Opfer zu Tode gequält wurden. Eins der Opfer wurde lebendig begraben, das andere zeigt Spuren von Vogelspinnenhaaren und Spinnenbissspuren. Die Schwester der vermissten Megan Shaw teilt Booth und seinem Team mit, dass ihre Schwester eine Schlangenphobie hat. Auf Nachfrage erfährt das Team, dass in der näheren Umgebung mehrere Zoohandlungen in letzter Zeit viele Schlangen verkauft haben. Da der letzte Verkauf etwa eine Stunde zurückliegt, ist davon auszugehen, dass Megan Shaw noch am Leben ist. Dank intensivster Bemühungen können Brennan, Zack und Hodgins das Gebiet eingrenzen, in dem sich das verschwundene Mädchen befinden muss. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 09.10.2008 RTL



49. Eine Praktikantin im Ofen

(Intern in the Incinerator)

Die Mitarbeiter des Jeffersonian Instituts sind geschockt, als in dem Verbrennungsofen des Insituts die Überreste einer Leiche gefunden werden. Das Opfer wird schließlich als Kristen Reardon identifiziert, die als Praktikantin am Jeffersionan gearbeitet hat. Kristens Vater Ted war früher ebenfalls am Jeffersonian tätig, wurde aber vor kurzem entlassen. Außerdem erinnert sich Angela daran, dass Kristen eine Affäre mit jemandem aus dem Institut hatte. Brennan und ihrem Team bleibt also nichts anderes übrig, als diesmal in den eigenen Reihen nach dem Mörder zu suchen ... Free-TV Premiere!

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 06.11.2008 RTL



50. Der Junge in der Zeitkapsel

(Boy in the Time Capsule)

Vor zwanzig Jahren haben die Schüler einer Abschlussklasse eine Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken vergraben. Als sie die Kapsel nun wieder ausgraben, finden sie stattdessen geschockt die Überreste ihres früheren Mitschülers Roger Dillan. Booth und Brennan ermitteln, dass Roger damals von zu Hause weglaufen wollte, um sich vor seinem gewalttätigen Vater in Sicherheit zu bringen. Aber der Vater leugnet, etwas mit Rogers Tod zu tun zu haben. Da Hodgins bei der Leiche Spuren von Kokain entdeckt hat, gerät auch ein Lehrer in Verdacht, der kurz nach Rogers Verschwinden wegen Drogenhandels verhaftet wurde ... Free-TV Premiere!

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 13.11.2008 RTL



51. Von Rittern und Kannibalen

(The Knight on the Grid)

Bei der Untersuchung einer Leiche, deren Kniescheiben entfernt wurden, stellt Brennan fest, dass es sich um ein weiteres Opfer des kannibalistischen Serienkillers 'Gormogon' handelt, dem Booth und sie schon seit einer Weile auf der Spur sind. Ein Tuch, das bei den Überresten lag, führt sie zu einem Mausoleum, in dem sie das Skelett eines weiteren Gormogon-Opfers finden. Zach konnte bereits Knochen von 18 verschiedenen Opfern identifizieren, deren Tod bis zu 50 Jahren zurückliegt. Als Booth und Brennan klar wird, dass der Killer sie die ganze Zeit über beobachtet hat, stellen sie ihm eine Falle. Doch er ist ihnen wieder einen Schritt voraus ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 27.11.2008 RTL



52. Morgen kommt kein Weihnachtsmann

(The Santa in the Slush)

Kurz vor Weihnachten werden in einem Abwasserkanal die Überreste eines Mannes in einem teuer wirkenden Weihnachtsmannkostüm entdeckt. Bei der Untersuchung der Leiche häufen sich die Hinweise, die dafür zu sprechen scheinen, dass es sich bei dem Opfer um den echten Weihnachtsmann handelt. Sein Name war Kris Kringle, er lebte über einem Spielzeugladen und arbeitete als einziger ganzjährig als Weihnachtsmann - außer an Heiligabend. Er hatte sogar den Hufabdruck eines Rentiers auf seinem Körper. Als Brennan und Booth die Wohnung des Opfers durchsuchen, machen sie eine überraschende Entdeckung ... Free-TV Premiere!

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 04.12.2008 RTL
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #5 am: 14. Februar 2010, 06:07:13 »

3. Staffel - Fortsetzung


53. Im Schlamm steckt ein Mann

(The Man in the Mud)

 
Bild: RTL
Als ein Pärchen in einer heißen Quelle badet, entdeckt es eine Leiche. Der Tote wird als Tripp Goddard identifiziert, ein Motorrad-Rennfahrer, der vor zwei Wochen nach einem wichtigen Sieg spurlos verschwand. Der Verdacht fällt zuerst auf Danny Fitz, der bei dem Rennen nur Zweiter wurde, weil Tripp ihn durch ein riskantes Manöver von der Piste gedrängt hatte. Außerdem gab es zwischen den beiden schon vor ein paar Jahren einen heftigen Streit, als Tripp mit Dannys Schwester liiert war. Doch dann wrid auch Danny ermordet. Gleichzeitig beweisen Spuren an der Tatwaffe, dass Tripp von einer Frau getötet wurde ... Free-TV Premiere!

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 05.03.2009 RTL



54. Spieler unter Druck

(Player Under Pressure)

 
Bild: RTL
Unter der Tribüne einer Uni-Sporthalle wird die Leiche des jungen Basketballspielers R.J. Manning entdeckt, der als großes Talent galt. Die Untersuchung der Überreste ergibt, dass R.J. ermordet wurde. Booth und Brennan finden heraus, dass R.J. enorm unter Druck stand, weil er sehr ehrgeizig war, und kürzlich eine heftige Auseinandersetzung mit seinem Sportbetreuer Mr. Francis hatte. Der Verdacht gegen den Betreuer scheint sich zu erhärten, als sich herausstellt, dass er R.J. mit Steroiden versorgt hat, um seine Chancen auf eine Profi-Karriere zu verbessern. Doch Francis beteuert seine Unschuld. Als Hodgins blauen Lippenstift am Körper des Ermordeten entdeckt, führen die Ermittlungen plötzlich in eine ganz andere Richtung ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 12.03.2009 RTL



55. Ein Baby hängt am Ast

(The Baby in the Bough)

 
Bild: RTL
Eine Frau wurde mit ihrem Auto von der Straße gedrängt, das daraufhin in Flammen aufging. Als Booth und Brennan den Tatort mit der bis zur Unkenntlichkeit verbrannten Leiche untersuchen, finden sie das Baby des Opfers, das den Unfall wie durch ein Wunder überlebt hat. Da das Kind in einem unbeobachteten Moment ein wichtiges Beweisstück - einen Schlüssel - verschluckt, bleibt Bones und Booth nicht anderes übrig, als es vorerst in ihre Obhut zu nehmen. Zu dritt machen sie sich auf den Weg in die heruntergekommene Heimatstadt des Opfers, um herauszufinden, wer ein Motiv gehabt haben könnte, die Frau zu töten ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 19.03.2009 RTL



56. Das Urteil in der Geschichte

(The Verdict in the Story)

 
Bild: RTL
Caroline teilt Brennan mit, dass ein Gerichtstermin für ihren Vater Max festgelegt worden ist. Max Kennan wird beschuldigt, FBI Deputy Director Robert Kirby ermordet zu haben, und bei einer Verurteilung droht ihm die Todesstrafe. Brennans Kollegen vom Jeffersonian und auch Booth müssen allesamt für die Anklage aussagen, während Brennan nochmals alle Beweise nach Hinweisen überprüft, die ihren Vater entlasten könnten. Aber ihr wird bald klar, dass es nur einen Weg gibt, Max noch zu retten, doch der ist riskant - und sie muss Booth überzeugen, ihr dabei zu helfen ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 26.03.2009 RTL



57. Der Möchtegernsänger im Gras

(The Wannabe in the Weeds)

 
Bild: RTL
Brennan und Booth untersuchen den Mord an dem Fitnesstrainer Tommy Sour. Tommy hoffte auf eine Gesangskarriere und verschwand vor zwei Wochen nach einem Auftritt in einer Bar spurlos. Bei ihren Ermittlungen stoßen Booth und Bones auf eine ganze Reihe von Verdächtigen. Darunter ist auch Pam Nunan, die Tommy als Fitnesstrainer engagiert hatte und die wie besessen von ihm war. Sie hat ihn verfolgt, ihn heimlich fotografiert und war sogar davon überzeugt, dass Tommy sie heiraten würde. Als Pam von Booth erfährt, dass Tommy tot ist, überträgt sie ihre krankhafte Form der Zuneigung plötzlich auf Booth ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 02.04.2009 RTL



58. Mit einem Schmerzen im Herzen

(The Pain in the Heart)

 
Bild: RTL
Es stellt sich heraus, dass Booth seinen Tod nur vorgetäuscht hat, um einen lange gesuchten Verdächtigen aus der Deckung zu locken. Brennan ist extrem wütend auf ihren Partner, weil er sie in diesen Plan nicht eingeweiht hatte. Aber als sie ein Päckchen mit einem Unterkieferknochen erhält, der menschliche Bissspuren aufweist, muss sie sich wieder auf die Arbeit konzentrieren. Denn Brennan ist klar, dass sie erneut von dem 'Gormogon'-Killer herausgefordert wird. Die Lage spitzt sich zu, als Zack bei einer Explosion verletzt wird und plötzlich vieles dafür spricht, dass einer aus Brennans Team mit 'Gormogon' zusammenarbeitet ...

Text: ATV

Deutsche Erstausstrahlung: 09.04.2009 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #6 am: 14. Februar 2010, 06:07:49 »

4. Staffel

59. Zwei Amerikaner in Großbritannien (1)

(Yanks in the UK (1))

 
Bild: RTL
Brennan und Booth hat es nach England verschlagen. Booth hält einen Vortrag vor Kollegen von Scotland Yard, und Brennan hält eine Vorlesung vor der Forensischen Fakultät in Oxford. Während der Abschlussbesprechung wird der Dozent der Fakultät, Ian Wexler, zu einem Einsatz gerufen. Er bittet Booth und Brennan mitzukommen. Ein Auto mit einer Leiche darin wird aus der Themse gefischt. Es handelt sich dabei um die Millionärserbin Portia Frampton. Ihr Vater ist ein amerikanischer Baulöwe, den nun in England lebt. Durch diese Umstände haben Booth und Brennan die Legitimation, neben dem Forensiker Ian Wexler und der Scotland Yard-Inspectorin Kate Pritchard, in dem Fall zu ermitteln. Man verständigt sich darauf, die Überreste ans Jeffersonian zu schicken. Eine schnelle Überprüfung der Telefonliste des Opfers ergibt, dass sie die Geliebte von Lord Harry war, Sprösslings des Dukes of Innesfort und somit Mitglied der königlichen Familie. Schnell merkt Booth, dass er hier in England mit seinen amerikanischen Cowboy-Methoden auf Unverständnis trifft. Während sich in Washington die Zurückgebliebenen über die Überreste hermachen, taucht plötzlich Grayson Baras auf, der Ex-Mann von Angela. Doch anders als erwartet ist er nicht bereit, die Scheidungspapiere zu unterzeichnen. Es kommt zu einem handfesten Streit zwischen ihm und Hodgins.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 16.04.2009 RTL



60. Zwei Amerikaner in Großbritannien (2)

(Yanks in the UK (2))

 
Bild: RTL
Gerade als Booth und Brennan aus England abreisen wollen, ereilt sie ein Anruf von Inspector Pritchard. Eine ziemlich verkohlte Leiche wurde gefunden, vermutlich handelt es sich um Brennans Kollegen Dr. Ian Wexler. Brennan soll die Identifizierung der Leiche vornehmen. Am Tatort angekommen, macht sie sich auch gleich an die Spurensicherung. Ein erster Eindruck bestätigt den Verdacht, bei dem Toten handelt es sich um den Anthropologie-Professor. Anscheinend ist er in seiner Wohnung mit brennender Zigarette eingeschlafen und hat eine Gasexplosion hervorgerufen. Doch Brennan kann noch am Tatort einen Unfall ausschließen. Dr. Ian Wexler wurde ermordet. Doch wen könnte der sympathische Professor zum Feind haben? Partikelspuren führen die Ermittler zu einem noblen Ruder-Club an der Themse.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 23.04.2009 RTL



61. Ein Toter steckt im Plumpsklo

(Man in the Outhouse)

 
Bild: RTL
In einem Plumpsklo steckt eine Leiche kopfüber in der Jauche. Eine Identifizierung ist sehr schwierig, da die Fäkalgase die Überreste stark zersetzt haben. Doch mit Hilfe von Angelas genialer Technik und einigen Haarpartikeln, die zu einer Perücke gehören, kann der Tote als Bill O'Rourke identifiziert werden, ein bekannter Showmaster, der eine nicht ganz unumstrittene Sendung moderiert: In seiner Show 'Erwischt von Bill' werden Ehemänner bewusst von jungen Frauen verführt, um sie dann beim Fremdgehen zu erwischen. Naturgemäß scheint Bill mehrere Feinde zu haben, die sich seinen Tod sehnlichst wünschen. Neu im Blinzlerteam ist die Praktikantin Daisy Wick. Sie glänzt nicht nur durch Fachwissen, sondern auch durch eine etwas überschwängliche Art, die Brennan natürlich gar nicht gefällt. Während Brennan an dem Fall arbeitet, muss sie auch noch ihr Privatleben regeln. Zur Zeit trifft sie sich mit zwei Männern: Mark, der ihr sexuelles Verlangen befriedigt, und Jason, mit dem sie intellektuell auf einer Welle schwimmt. Booth kann diese Art der Bigamie überhaupt nicht verstehen.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 30.04.2009 RTL



62. Der Finger im Vogelnest

(The Finger in the Nest)

 
Bild: RTL
Beim Spielen findet Parker, der Sohn von Booth, in einem Vogelnest einen abgenagten Finger. Bei der Suche in der näheren Umgebung werden auch die restlichen Überreste gefunden. Die Leiche kann als Tierarzt Dr. Seth Elliott identifiziert werden. Weitere Untersuchungen ergeben, dass er von einem Hund zu Tode gebissen wurde. Es liegt natürlich nahe, dass einer seiner Patienten in den Fall verwickelt ist. In der Nähe des Opfers findet man seinen elektronischen Organizer, auf dem Fotos von Hundekämpfen zu sehen sind. Vermutlich war Dr. Elliott in Wettgeschichten verwickelt. Doch die Ermittlungen können das nicht bestätigen. Dennoch scheint sich der Mörder in der Hundekampfszene zu befinden. Der Farmer Donald Timmons, selber Besitzer eines Kampfhundes, hat eine seiner Scheunen für die Hundekämpfe vermietet. Doch er hat für den Todeszeitpunkt ein wasserfestes Alibi.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 07.05.2009 RTL



63. Die toten Teile im tiefroten Teich

(The Perfect Pieces in the Purple Pond)

 
Bild: RTL
In einem Industrieteich werden durch Zufall die zerhackten Einzelteile eines jungen Mannes gefunden. Die Identifikation erweist sich als schwierig, da der Kopf des Opfers fehlt. Im Labor werden die Überreste und gefundenen Kleidungsstücke genauestens überprüft. Das Team um Dr. Brennan hat Glück. Die Schuhe des Opfers sind eine Spezialanfertigung - über sie lässt sich das Opfer identifizieren. Es handelt sich um den jungen Schriftsteller Jared Addison. Beim Besuch seines Elternhauses, in dem er immer noch gewohnt hat, merkt Brennan schnell, dass es sich bei dem Jungen um einen Menschen mit einer Zwangsstörung handelt. Man ist sich einig, dass eine lückenlose Aufklärung des Falls so gut wie unmöglich ist, sollte der Kopf des Opfers nicht gefunden werden. Das Team, das von dem neuen Doktoranden Wendell unterstützt wird, befindet sich in einer Sackgasse. Als Hodgins Zack in der Nervenklinik besucht, lässt er ihm auch die Akte des Falls da, denn meistens war es Zack, der die unlösbar erscheinenden Fälle aufklären konnte ...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 14.05.2009 RTL



64. Die Unbeliebtheit und der Tod

(The Crank in the Shaft)

 
Bild: RTL
In einem Fahrstuhlschacht wird eine total zerfledderte Leiche entdeckt. Es handelt sich um Patty, die Büroleiterin einer im Gebäude ansässigen Firma. Die Untersuchungen ergeben, dass sie im obersten Stockwerk in den Fahrstuhlschacht geworfen worden sein muss. Die Büroleiterin war bei ihren Kollegen nicht sehr beliebt. Sie schikanierte ihre Kollegen und drohte, sie bei der kleinsten Gelegenheit anzuschwärzen. Damit ist die ganze Büromannschaft tatverdächtig, denn jeder hatte ein Mordmotiv. Auch Gary, der Chef der Filiale, wurde von Patty erpresst. Sie bekam heraus, dass er überschüssiges Büromaterial im Internet verkauft hat. Das Ermittlerteam des Jeffersonian findet Spermaflecken auf dem Boden des Kopiererraums des Büros und auf dem Rock des Opfers. Der Täter hatte vermutlich Sex mit dem Opfer ...

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 03.09.2009 RTL



65. Ein Er in einer Sie

(The He in the She)

 
Bild: RTL
Zwei Angler entdecken im seichten Wasser die in der Mitte durchtrennten Überreste einer Frau. Bones erkennt schnell, dass es sich bei den Überresten nicht um ein weibliches Wesen handelt, obwohl die noch vorhandene Kleidung und die Brüste dafür sprechen. Weitere Untersuchungen im Jeffersonian bestätigen die erste Vermutung. Bei der Leiche handelt es sich um einen Mann, der erst durch eine Geschlechtsumwandlung zur Frau wurde. Mit Hilfe der Seriennummer des Brustimplantats kann die Leiche identifiziert werden. Es handelt sich um die Pastorin einer kleinen Enklave am Meer. Ihr Tod ruft große Bestürzung in der Gemeinde hervor. Unter dringendem Tatverdacht steht der Sohn des Opfers, der selbst ein Prediger ist. Die Ermittler vermuten, dass er es mit seinem Glauben nicht vereinbaren konnte, dass sein Vater mit dem ihm von Gott gegebenen Körper nicht zufrieden war und eine Geschlechtsumwandlung durchführen ließ. Doch der Sohn wusste nichts von der Geschlechtsumwandlung, denn er hatte nur gehört, dass sein Vater während eines Thailandurlaubes verstorben ist. Dank kleinster Partikel, die sich noch am Skelett des Opfers befinden, können die Wissenschaftler herausfinden, dass die Pastorin von einem Boot überfahren wurde. Der Typ des Bootes ist auch schnell ermittelt. Nun hoffen Booth und Brennan, im Hafen der kleinen Gemeinde auch die Mordwaffe zu finden.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 10.09.2009 RTL



66. Schrottskulptur mit Schädel

(The Skull in the Sculpture)

 
Bild: RTL
Zwei betrunkene Jungs, die auf einem Schrottplatz Autoteile klauen wollen, finden in einem zusammengepressten Autowrack Überreste eines menschlichen Schädels. Laut Aussage des Schrottplatzbesitzers wurde dieser Schrottwürfel für einen Künstler namens Geoffres Thorne angefertigt, der aus dem zusammengepressten Autowrack Kunstwerke erschafft. Um die genaue Todesursache zu ermitteln, muss der Schrottklumpen auseinandergeschnitten werden, doch die Galeristen des Künstlers erwirken eine einstweilige Verfügung. So bleibt den Wissenschaftlern nur, über aufwendige endoskopische Untersuchungen der Wahrheit ein Stück näherzukommen. Noch ist nicht klar, ob es sich um einen Mord handelt oder um Selbstmord, was zu dem exzentrischen Künstler passen würde. Für Angela gibt es ein freudiges Wiedersehen. Die Assistentin des Verstorbenen ist ihre ehemalige Freundin aus dem College namens Roxy. Angela unternimmt alles, um zu beweisen, dass es sich um einen Selbstmord gehandelt hat, da ihre Ex-Freundin als Alleinerbin unter dringendem Tatverdacht steht.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 17.09.2009 RTL



67. Fliegt ein Schwindler aus der Drogenküche

(The Con Man in the Meth Lab)

 
Bild: RTL
Jungen Polizeikadetten soll der Umgang mit einem Tränengaswerfer gezeigt werden. Für diese Unterrichtseinheit hat man sich einen alten Wohnwagen ausgesucht, der vor kurzem noch eine Drogenküche war. Der Ausbilder feuert eine Tränengasgranate in den Wohnwagen, um zu demonstrieren, wie explosiv so ein Geschoss sein kann. Bei der riesigen Explosion wird eine Leiche durch die Luft gewirbelt, die sich in der ehemaligen Drogenküche befand. In der Innentasche der Leiche findet man ein Notizbuch mit technischen Zeichnungen und Skizzen. Anhand der Patent-Antragsnummern kann der Besitzer des Notizbuchs und der Jacke ermittelt werden. Es ist der junge Erfinder Paul Stegman. Anscheinend ist der Tote der erst vor kurzem wieder aufgetauchte Vater des Erfinders, der sich die Jacke nur ausgeborgt hatte. Derweil bekommt Booth Besuch von seinem Bruder Jared, der ein hohes Tier beim Militär ist. Jared sucht für eine Dinnereinladung eine intelligente weibliche Begleitung und bittet Booth um Rat. Nach einer durchzechten Nacht wird Jared von der Polizei wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen. Booth schafft es, seinen Bruder mit einem Deal freizubekommen, doch um welchen Preis?

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 24.09.2009 RTL



68. Die Hitze der Hölle im Himmel

(The Passenger in the Oven)

 
Bild: RTL
Brennan und Booth befinden sich auf dem Flug Richtung Shanghai. Brennan soll dort 40.000 Jahre alte Überreste identifizieren. Um es bei dem Flug etwas bequemer zu haben, hat sie etwas Geld draufgelegt und sich ein Ticket in der First Class gebucht. Booth, der auf Staatskosten reist, fliegt natürlich Economy. Der ruhige Flug wird gestört, als eine der Stewardessen menschliche Überreste in der Großküchenmikrowelle findet. Brennan versucht, das Opfer zu identifizieren, was mit den vorhandenen Mitteln an Bord nicht einfach ist. Es stellt sich raus, dass es sich bei der Toten um die Reisejournalistin Elizabeth Jones handelt. Sie hat erst vor Kurzem einen Artikel über Piloten veröffentlicht, die wegen Trunkenheit am Steuer eigentlich den Beruf des Piloten nicht ausüben dürften. Auch der Pilot dieses Fluges wurde dabei erwähnt. Glücklicherweise befinden sich zwei alte Damen an Bord, die große Kriminalfans sind. Sie haben eine minimale forensische Ausrüstung in ihrer Handtasche, mit der Brennan der Lösung des Falls Schritt für Schritt näher kommt.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 01.10.2009 RTL



69. Ein Wind, der vom Tod erzählt

(The Bone That Blew)

 
Bild: RTL
Brennan muss erfahren, dass das Jeffersonian ihren Vater als Naturwissenschaftslehrer eingestellt hat. Sie bittet Cam, ihn sofort zu feuern, da sie der Meinung ist, dass ein verurteilter Straftäter nicht in einem Institut arbeiten darf, das dem FBI hilft, Kriminalfälle aufzuklären. Die Entscheidung muss vertagt werden, denn es werden Knochen in den Baumkronen eines Naturschutzgebietes gefunden. Noch ist unklar, wie die Knochen dort hinkamen, doch es ist wahrscheinlich, dass sie durch einen starken Wind dort hingeweht wurden. Mit Hilfe eines Experiments und einem Windkanal wollen die Wissenschaftler herausfinden, wo sich der Rest der Leichenteile befindet. Als Mitarbeiter bietet sich Max an, der früher ein ähnliches Experiment durchgeführt hat. Brennan missfällt, dass ihr Vater an einem Fall beteiligt, und veranlasst seine sofortige Kündigung. Es stellt sich heraus, dass die Leiche der ehemalige Marine Calvin Warren ist. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung findet man die Schlüsselkarte für eine Privatschule. Er war das Kindermädchen und der Bodyguard für die Kinder der Familie King, die seltsamerweise ganz in der Nähe der Fundstelle der Leichenteile wohnt.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 15.10.2009 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 14. Februar 2010, 06:08:28 »

4. Staffel - Fortsetzung:

70. Hereinspaziert zu Dressuren und Blessuren!

(Double Trouble in the Panhandle)

 
Bild: RTL
Mitten in der Walachei, im Grenzgebiet zwischen Oklahoma und Texas, werden die sterblichen Überreste zweier Leichen gefunden. Zunächst sieht es aus, als hätte sich ein Liebespaar in den Freitod geflüchtet, doch bei genauerem Hinsehen erkennt die Gerichtsmedizinerin, dass es sich bei den Skeletten um siamesische Zwillinge handelt. Da dieses Phänomen der Missbildung nicht sehr häufig ist, kann Angela die Frauen schnell identifizieren. Bei den beiden Schwestern handelt es sich um Jenny und Julie, die an der Hüfte zusammengewachsen sind und in einem Wanderzirkus als Attraktion auftraten. FBI-Agent Booth und Dr. Brennan beschließen, als verdeckte Ermittler in der Rolle der Messerwurfartisten Buck und Wanda Informationen zu erhalten. Derweil konnte das Team im Jeffersonian die Todesursache ermitteln. Die beiden Frauen haben identische Schädelfrakturen, die darauf hinweisen, dass sie mit den Köpfen zusammengeschlagen sind. Frakturen an den Füßen der beiden Zwillinge deuten darauf hin, dass sie vermutlich gefoltert wurden. Booth und Brennan versuchen in der Zwischenzeit, das Vertrauen der Zirkusleute zu gewinnen - ein nicht ganz leichtes Unterfangen.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 22.10.2009 RTL



71. Zündstoff im Eis

(Fire in the Ice)

 
Bild: RTL
Booth und Wendell spielen in einem gemeinsamen Eishockeyteam gegen das Team der Freiwilligen Feuerwehr. Wie beim Eishockey häufig üblich, kommt es auf dem Eis zu kleineren Rangeleien. Auch Booth, der sich vom Schiedsrichter ungerecht behandelt fühlt, fängt eine kleine Schlägerei mit Pete Carlson an, bei der er sich das Handgelenk bricht. Einen Monat nach diesem Spiel wird Pete Carlson tot in einem zugefrorenen See gefunden. Da Pete nach dem Spiel nicht mehr gesehen wurde und der Todeszeitpunkt in diese Zeit fällt, gilt Booth als Hauptverdächtiger. Agent Perotta übernimmt die Ermittlungen in diesem Mordfall. Hodgins findet heraus, dass Pete Carlson nicht in dem See ums Leben kam. In seiner Speiseröhre findet er Flüssigkeitsreste von entionisiertem Wasser, das man nur auf Eisbahnen findet. Mit Hilfe von Schwarzlicht entdeckt Brennan eine größere Blutlache in dem Eisstadion, in dem auch Booth gegen Pete Carlson gespielt hat.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 29.10.2009 RTL



72. Der Totengräber und andere Rückkehrer

(The Hero in the Hold)

 
Bild: RTL
Brennan und Hodgins werden in das Büro des Bundesrichters zitiert. Es geht um einen alten Fall, bei dem Hodgins und Brennan lebendig begraben wurden. Der so genannte Totengräber-Fall soll wieder aufgenommen werden. Die US-Staatsanwältin Taffet wird den Fall von nun an bearbeiten. Zuerst verlangt sie die Beweismittel zurück, die dem FBI entwendet wurden. Sie vermutet, dass Brennan oder Hodgins diese Beweismittel an sich genommen haben, um selber in dem Fall zu recherchieren. Just in dem Moment schlägt der Totengräber wieder zu. Diesmal bringt er Booth in seine Gewalt. Die Forderung lautet: Aushändigung der verloren gegangenen Beweismittel oder Booth wird innerhalb der nächsten neun Stunden sterben. Booth kann sich derweil aus seinem 'Grab' befreien. Er findet heraus, dass er sich auf einem Schiff irgendwo auf offener See befindet. Plötzlich erscheint eine Person, die ihm bei seinem Fluchtversuch zur Hand geht. Es ist sein Partner Teddy, der eigentlich vor 20 Jahren bei einem Kriegseinsatz ums Leben kam. Obwohl Teddy nur eine Halluzination sein kann, hilft er Booth beim Versuch, an Deck des Schiffes zu kommen.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 05.11.2009 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 20.02.2010 um 20:15 Uhr



73. Die Prinzessin auf der Birne

(The Princess and the Pear)

 
Bild: RTL
In einer Höhle wird eine ziemlich verweste Leiche gefunden. Das Opfer scheint der Fantasy-Gemeinde anzugehören. Zufälligerweise findet gerade in der Nähe eine große Messe statt, in deren Umfeld vermutlich der Täter zu suchen ist. Das Opfer, Kendra Kim, war im Besitz eines Excalibur-Schwertes, das für eingefleischte Fans von unschätzbarem Wert ist, da es sich dabei um ein Original-Filmrequisit des ersten 'König Arthur'-Films handelt. Bei einer fingierten Auktion sollen die potenziellen Käufer des Schwerts ermittelt werden. Einer von ihnen ist wahrscheinlich der Mörder von Kendra Kim.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 12.11.2009 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 20.02.2010 um 21:05 Uhr



74. Ein Wettlauf gegen den Schaum

(The Bones That Foam)

 
Bild: RTL
Ein junges Pärchen will den Bund der Ehe schließen, indem es sich an einem Bungee-Seil von einem Heißluftballon hinabstürzen. Die Zeremonie wird leider zum Desaster, da das junge Glück beim Hinabstürzen in die Tiefe die völlig verwesten menschlichen Überreste eines Mannes zu Gesicht bekommt. Mit Hilfe der Zahndaten gelingt es Agent Booth, den Toten als Alex Newscomb zu identifizieren, einen sehr versierten Autoverkäufer aus der Gegend. Während der Obduktion bewegt sich der Brustkorb des Opfers. Hodgins vermutet Insektenaktivität, doch ein Schnitt mit dem Skalpell bringt die Wahrheit ans Licht. Die Leiche löst sich in Form von schäumender Masse langsam auf. Dem Team bleibt nur wenig Zeit, die Todesursache festzustellen, bevor sich der Körper völlig zersetzt hat. Derweil versuchen Booth und Brennan im näheren Arbeitsumfeld des Opfers weitere Informationen zu sammeln.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 11.03.2010 RTL

nächste Ausstrahlung 3+: am 13.03.2010 um 20:15 Uhr

nächste Ausstrahlung RTL: am 11.03.2010 um 22:15 Uhr



75. Das Salz in den Wunden

(The Salt in the Wounds)

 
Bild: RTL
Es ist kalt in Washington. Blitzeis hat sich angekündigt, der Winterdienst bereitet sich auf seinen Einsatz vor. Beim Befüllen der Lkw mit Tausalz geschieht das Furchtbare. Eine völlig verdörrte Leiche rutscht über die Befüllungsanlage auf die Ladefläche des Lkw. Es handelt sich um die junge Volleyballspielerin Ashley, die seit Wochen vermisst wird. Da sie ziemlich lange in dem Salz gelegen haben muss, ist ihr Körper vollkommen dehydriert. Das Feststellen der Todesursache mit Hilfe einer Obduktion ist somit schier unmöglich. Während es im Jeffersonian ein Kompetenzgerangel zwischen Dr. Saroyan und Bones kommt, beginnt Booth mit seiner Befragung bei den Freundinnen des Opfers. Er stellt fest, dass viele der Mädchen schwanger sind, auch das Opfer soll schwanger gewesen sein. Derweil hat Angela mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Roxie hat sich überraschend von ihr getrennt. Hodgins bietet sich an, sie zu trösten. Es kommt zum obligatorischen Beischlaf, doch Hodgins signalisiert Angela, dass er für diese oberflächlichen Sex-Abenteuer nicht mehr zu haben ist. Anders als Angela möchte er an die Zukunft denken.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 18.03.2010 RTL

nächste Ausstrahlung RTL: am 18.03.2010 um 22:15 Uhr



76. Der Doktor und das böse Vieh

(The Doctor in the Den)

In einem Tierpark machen sich die Tiger gerade über die noch verbleibenden Überreste eines menschlichen Körpers her. Dank der Zahndatenkartei ist die Leiche schnell identifiziert. Es handelt sich um den Herzchirurgen Dr. Andrew Welton. Bei dem Opfer handelt es sich um den ehemaligen Lebensgefährten von Cam. Sie hat nun die traurige Aufgabe, der hinterbliebenen Tochter Michelle die schreckliche Nachricht zu überbringen. Da Cam mit Andrew sehr lange zusammen war und ihr Michelle sehr ans Herz gewachsen ist, hofft sie, eine neue Beziehung zu Michelle aufbauen zu können. Doch Michelle behauptet, sich nicht mehr an Cam erinnern zu können. Währenddessen versuchen Brennan und Booth am Krankenhaus, in dem Dr. Welton gearbeitet hat, herauszufinden, wer dem sympathischen Arzt Böses anhaben wollte.

Text: RTL

Deutsche Erstausstrahlung: 25.03.2010 RTL

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS