Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 14:16:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Dr. Larry Fleinhardt  (Gelesen 911 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 26. Februar 2007, 00:26:03 »

Peter MacNichol:

 (* 10. April 1954 in Dallas, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.

Biografie
Peter MacNicol wurde in Dallas, im Bundesstaat Texas geboren und wuchs in Minneapolis auf.

Bereits mit neun Jahren begann er Theater zu spielen und wechselte spter zu Broadway-Produktionen. Er studierte an der Universitt von Minnesota.

1981 spielte er die Hauptrolle in dem Fantasyfilm Der Drachentter und wurde von vielen Kritikern als ein vielversprechender Schauspieler eingeschtzt. Ein Jahr spter verkrperte er den junge Schriftsteller Stingo in der von Alan J. Pakula gedrehten Adaption von William Styrons Sophies Entscheidung. Danach konzentrierte er sich wieder auf seine Bhnenkarriere und kehrte erst 1987 in Heat auf die Leinwand zurck.

Es folgten Rollen in verschiedenen Fernsehfilmen, und 1989 spielte er in Ghostbusters II den kauzigen Restaurator Dr. Janosz Poha.

1986 heiratet er Marsue Cumming, die eine gemeinntzige Organisation gegrndet hat, um Kindern in Los Angeles zu helfen.

1992 hatte er neben Steve Martin und Goldie Hawn einen kleinen Auftritt in Housesitter und ein Jahr spter verkrperte er in Die Addams Family in verrckter Tradition den berdrehten Feriencampleiter Gary Granger, der sich mit den Addams-Kindern Pugsley und Wednesday auseinandersetzen muss.

Seit 1994 spielte er in der Krankenhausserie Chicago Hope die Rolle des Alan Birch, fr die er mit dem "Q Award" ausgezeichnet wurde. Aus dieser Serie lie er sich herausschreiben, um sich mehr in der Serie "Ally McBeal" engagieren zu knnen. Sein Charakter "Alan Birch" wird erschossen.

Nach seinen Auftritten in Mel Brooks' Dracula - Tot aber glcklich als Draculas trotteliger Helfer Renfield und in Bean - Der ultimative Katastrophenfilm neben Rowan Atkinson als berforderter Gastgeber, stand er seit 1997 als exzentrischer Anwalt John Cage fr die Serie Ally McBeal neben Calista Flockhart vor der Kamera.

Peter MacNicol fhrte bei einigen Folgen von Ally McBeal Regie und auch bei der Serie Boston Public bettigte er sich als Regisseur.

Derzeit spielt er in der Krimiserie Numb3rs die Rolle des Dr. Larry Fleinhardt, eines theoretischen Physikers und Kosmologen.


Filmografie (Auswahl)
1981 - Der Drachentter ... Galen
1982 - Sophies Entscheidung ... Stingo
1989 - Ghostbusters II ... Dr. Janosz Poha
1992 - Housesitter - Lgen haben schne Beine ... Marty
1993 - Die Addams Family in verrckter Tradition ... Gary Granger
1994 - Chicago Hope ... Alan Birch (Fernsehserie)
1995 - Dracula  Tot aber glcklich ... R.M. Renfield
1997 - Bean  Der ultimative Katastrophenfilm ... David Langley
1997 - Ally McBeal ... John Cage (Fernsehserie)
2001 - Disneys groe Pause ... Fenwick (Stimme)
2005 - Numb3rs ... Dr. Larry Fleinhardt (Fernsehserie)
2007 - 24 ... Tom Lennox (Fernseserie)

Auszeichnungen
Peter MacNicol war schon 1999 und 2000 fr den Emmy als bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie nominiert, doch gewann ihn erst 2001 fr Ally McBeal.

2003 war er fr den Golden Satellite Award als bester Nebendarsteller in einer Serie vorgeschlagen.

Fr den Screen Actors Guild Award war er fr seine Rolle in Ally McBeal von 1999 bis 2001 immer wieder nominiert, erhielt die Auszeichnung aber nie. Auerdem war das ganze Ensemble im gleichen Zeitraum nominiert, erhielt den Preis aber nur 1999.

Er gewann 1999 den Q Award bei den "Viewers for Quality Television Awards" als bester Nebendarsteller in einer Qualitts-Comedyserie. Fr diesen Preis war er auch 1998 und 2000 vorgeschlagen. Fr seine Rolle in Chicago Hope gewann er 1995 die Auszeichnung als bester Nebendarsteller in einer Qualitts-Dramaserie.

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 26. Februar 2007, 00:27:50 »



Dr. Larry Fleinhardt:

Lawrence Fleinhardt ist Professor am CalSci und einer von Charlies Kollegen. Er ist ein brillanter theoretischer Physiker und Kosmologe. Sein Forschungsgebiet ist derzeit die Stringtheorie, aber er hilft bei Gelegenheit Charlie und seinem Bruder Don bei ihren Fllen. Dennoch wrde er es lieber sehen, wenn sich Charlie mehr auf seine akademische Laufbahn konzentrieren wrde, um sein Talent nicht zu verschwenden. Er lehrt seit ber 20 Jahren und war zu seiner Zeit einer von Charlies Professoren. Er ist etwas unbeholfen im Umgang mit anderen Menschen und irrt nicht selten gedankenverloren ber den Campus. hnlich wie Charlies Vater Alan, versucht er Charlie daran zu erinnern, dass menschliches Verhalten unvorhersehbar ist und Charlie dies bei seinen Formeln zur Verbrechensbekmpfung meist nicht beachtet. Er mag keine Numerik, eines von Charlies Spezialgebieten, und verbringt seine Freizeit meistens beim Wandern. In den letzten Jahren hat er sich nicht selten gefragt, ob er in seinem Leben alle Entscheidungen richtig getroffen und ob seine physikalische Karriere die verpassten (romantischen) Gelegenheiten wert war.

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #2 am: 26. Februar 2007, 11:53:26 »

Ich mu ganz ehrlich zugeben, da Dr. Larry Fleihardt ein absolutes Highlight der Serie ist. Ohne ihn wrde ein sehr erfrischender und komischer Charakter fehlen. Genial geschrieben und genial gespielt.
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 26. Februar 2007, 19:35:14 »

Stimmt, ich mag ihn auch ganz gerne, ein anderer Charakter, als seine "Gummibrchenn"-Rolle bei Ally McBeal. Bestens erinnere ich mich auch noch an seine Rolle in "Ghostbusters II" [1]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS