Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 30. März 2006, 03:45:12 » |
|
Inhalt:Nach dem Buch von Truman Capote ber einen wahren Fall: Perry Smith und Dick Hickok beschlieen, die Farm der Clutters zu berfallen, weil sie sich dort ein greres Barvermgen versprechen. Der berfall gelingt, doch es ist kein Geld da. Um nicht identifiziert zu werden, bringen sie die gesamte Familie um. Nach einer detaillierten Suche werden sie gefat und es kommt zum Proze und zur der Suche nach Grnden...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #1 am: 30. März 2006, 03:46:40 » |
|
Starker Film! Ich habe ihn mir heute bei arte aufgenommen. Schockierend, spannend, ergreifend!
Kann ich nur empfehlen [23]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #2 am: 30. März 2006, 17:25:40 » |
|
Spenser schrieb am 30.03.2006 03:46 Uhr: Starker Film! Ich habe ihn mir heute bei arte aufgenommen. Schockierend, spannend, ergreifend!
Kann ich nur empfehlen [23] Kann ich alles so unterschreiben, einschlielich der Aufnahme! Anzumerken wre noch, dass das Buch von Truman Capote (Breakfast at Tiffany's) hervorragend ist!
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #3 am: 30. März 2006, 20:58:35 » |
|
@Libuda: Hatte arte bei Dir auch den Tonausfall? Einmal fr 10 Min. und spter nochmal 5 Min. keinen Ton! Hatte mich ziemlich gergert. Werde mir jetzt die DVD holen, die von 24,99 auf 9,99 jetzt reduziert wurde.
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #4 am: 31. März 2006, 04:44:56 » |
|
Ich habe noch eine ausfhrlichere Beschreibung gefunden...
Wieder einmal wird Perry Smith auf Bewhrung aus dem Gefngnis entlassen. Seit seine Eltern sich trennten und er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern durchs Land driftete, hat er immer wieder Haftstrafen abgesessen. Doch jetzt soll endlich Schluss sein mit dem Elend und der Traum von einer Schatzsuche vor der Kste Yucatans in Erfllung gehen. Da kommt ihm der Vorschlag von Dick Hickock entgegen, einem ehemaligen Gefngniskumpanen, der sich mit kleinen Betrgereien ber Wasser hlt. Er stiftet Perry an, gemeinsam das Gehft eines wohlhabenden Bauern in Kansas zu berfallen. Ein frherer Zellengenosse hatte den beiden vom Reichtum der Familie erzhlt. Da es nie einen Kontakt zwischen ihnen und den Farmern gegeben hatte, hoffen Perry und Dick, ein Verbrechen ohne verrterische Spuren begehen zu knnen. Umso grer die Enttuschung, als sie keinerlei Geld vorfinden und daraufhin kaltbltig die vierkpfige Farmerfamilie ermorden. Whrend sie auf dem Weg ins sichere Mexiko sind, kommt ihnen die Polizei durch verschiedene Hinweise auf die Spur und rollt bei ihren Ermittlungen die lieblose Kindheit der beiden Mrder auf. Als Perry und Dick abgebrannt und desillusioniert wieder in die USA zurckkehren, gehen sie durch einen Zufall der Polizei ins Netz und werden unter groer Medienaufmerksamkeit vor Gericht gestellt. Mit klinischer Klte bestraft die amerikanische Justiz ihre grausame Tat.
Zusatzinfo
Der Film orientiert sich in weiten Teilen an dem gleichnamigen Roman Truman Capotes, der minutis ein tatschliches Verbrechen beschreibt, von dem der Schriftsteller per Zufall durch einen Artikel in der New York Times erfuhr: Ein brutaler Raubmord, bei dem vier Menschen fr 40 Dollar, ein Radio und ein Fernglas ihr Leben lassen mussten. Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Richard Brooks ging in seinem Streben nach Authentizitt in der Rekonstruktion des Falles so weit, dass er seinen Film an Originalschaupltzen des Verbrechens realisierte. Unter anderem drehte er in dem Haus, in dem sich die Morde tatschlich ereigneten. Fr die Hauptrollen engagierte er gegen den Willen von Columbia Pictures zwei relativ unbekannte Darsteller, Richard Blake und Scott Wilson. Brooks ging sogar so weit, die Nebenrollen mit wahren Betroffenen zu besetzten - verschiedene Zeugen, Juroren und der Henker des tatschlichen Falles spielen sich in "Kaltbltig" selbst. Doch die sthetische Qualitt des Films geht weit ber das pure Streben nach Authentizitt hinaus. Durch die hervorragende Kameraarbeit des legendren Kameramannes Conrad L. Hall, eine virtuose Montagearbeit, die Brooks kluge Rckblendendramaturgie untersttzt und die vielseitige Musik von Quincy Jones, die sich zwischen Jazz und bedrohlichen Ambientklngen von Szene zu Szene teils drastisch ndert, rcken Personen und Geschehnisse auf beeindruckende Weise in die Nhe des Zuschauers. Eindringlich beschreibt der Film die Vorgeschichte und die Folgen des vierfachen Mordes und bemht sich, durch die Schilderung der familiren, persnlichen Hintergrnde der Tter den Kontext des Verbrechens zu verdeutlichen. Im Unterschied zu Capotes Roman wird im Film ein Gerichtsreporter eingefhrt, der am Ende die hilflose Reaktion der Staatsmacht auf das ebenso grausame wie sinnlose Verbrechen kommentiert. "Kaltbltig" wurde fr mehrere Oscars nominiert, Richard Brooks selbst vom US-amerikanischen National Board of Review als bester Regisseur mit dem NBR Award ausgezeichnet.
[Quelle: arte-tv.com]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Gast
Gast
|
 |
« Antworten #5 am: 01. April 2006, 08:05:48 » |
|
Klingt irgendwie langweilig! Die Story htte man mehr aufpeppen sollen, mehr Action und so. Aber anscheinend ist das Wort Klassiker mit langweilig meistens gleichzusetzen [14]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #6 am: 17. Februar 2007, 14:38:08 » |
|
Ines schrieb am 01.04.2006 08:05 Uhr: Ines schrieb am 01.04.2006 08:05 Uhr: Klingt irgendwie langweilig! Die Story htte man mehr aufpeppen sollen, mehr Action und so. Aber anscheinend ist das Wort Klassiker mit langweilig meistens gleichzusetzen [14] Ja, stimmt natrlich. Einen wahren Fall htte man "irgendwie aufpeppen" mssen. Wie wr's, wenn man einen Bus genommen htte, der entfrht wurde und der, wenn er unter eine bestimmte Geschwindigkeit fllt, explodiert? Das ist doch realistisch und "irgendwie aufgepeppt".
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #7 am: 17. Februar 2007, 20:36:48 » |
|
Libuda schrieb am 17.02.2007 14:38 Uhr:Ines schrieb am 01.04.2006 08:05 Uhr: Ines schrieb am 01.04.2006 08:05 Uhr: Klingt irgendwie langweilig! Die Story htte man mehr aufpeppen sollen, mehr Action und so. Aber anscheinend ist das Wort Klassiker mit langweilig meistens gleichzusetzen [14] Ja, stimmt natrlich. Einen wahren Fall htte man "irgendwie aufpeppen" mssen. Wie wr's, wenn man einen Bus genommen htte, der entfrht wurde und der, wenn er unter eine bestimmte Geschwindigkeit fllt, explodiert? Das ist doch realistisch und "irgendwie aufgepeppt".  Genau so einen Kommentar habe ich mir gerade gewnscht, der meine Stimmung hebt - Danke Libuda! [1]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
|