Das Film und Serien Forum
16. Oktober 2025, 18:14:05 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Dogville (Dogville)  (Gelesen 1019 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 06. Mai 2007, 14:14:43 »

Inhalt: Dogville ist ein kleines, hermetisch von der Auenwelt abgeriegeltes Bergdorf in den Rocky Mountains. 1930, in Zeiten der Rezession, sucht die junge, mysterise Grace (Nicole Kidman) - von der Mafia und der Polizei gleichermaen verfolgt - Zuflucht in Dogville. Die Dorfbewohner nehmen sie zunchst herzlich in ihrer Mitte auf, sind begeistert von Grace' Freundlichkeit und Charme. Da sie den Bewohnern unbedingt eine Gegenleistung bieten will, beginnt sie, fr jeden einzelnen eine tgliche Geflligkeit zu erledigen: Auf die Kinder aufpassen, im Haushalt oder Garten helfen oder einfach nur einem einsamen Blinden (Ben Gazzara) Gesellschaft leisten. Immer wieder taucht die Polizei in Dogville auf und sucht nach Grace. Das versetzt die einfach gestrickten Menschen in Aufregung. Sie stimmen darber ab, ob Grace bleiben darf. Noch entscheiden sie sich fr sie, aber bald schlgt die Stimmung um. Die Besuche der Polizei hufen sich und der Neid auf die bezaubernde Fremde wchst von Tag zu Tag. Nur der Mchtegern-Schriftsteller Tom Edison (Paul Bettany), der sich in sie verliebt hat, steht noch zu Grace. Als das Szenarium eskaliert und Grace zum ersten Mal vergewaltigt wird, ist er machtlos und wie gelhmt. Er sucht einen Weg, das Problem zu lsen...

Darsteller: Nicole Kidman, Paul Bettany, Harriet Andersson, James Caan, Ben Gazzara u.v.a.

Regie: Lars von Trier

Der Film ist sehr fordernd, mit einer Laufzeit von fast 3 Stunden und einer sehr eigenen Inszenierung, die mehr Theatervorfhrung als Kinofilm ist. Der gesamte Film spielt auf einer abgegrenzten (ich glaub ich hab irgendwo gelesen, dass es 50 mal 50 meter waren). Gebude sind nur durch Markierungen auf dem Boden auszumachen, ebenso Strucher und ein Hund, Tren existieren nur in der Vorstellungskraft der Zuschauer. Der Film ist also extrem minimiert auf die Handlung. Trotzdem ist der Film sehr gelungen, was vor allem an der tollen Schauspielleistung liegt, allen voran Nicole Kidman. Die Geschichte wird trotz der langen Laufzeit zu keiner Ziet langweiliger, nimmt eher immer mehr an Spannung zu.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, aber man muss sich in den Film erst hineinfinden. Ist vermutlich nichts fr pure Fans des Mainstream-Kinos.

So sieht brigens die Bhne von oben aus:

Gespeichert
Joan
Major
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2036


"Captain!"



« Antworten #1 am: 10. Mai 2007, 19:47:42 »

 Ich habe mir den Film 15 Minuten angesehen und habe vorher nicht gewusst, was mich erwartet, habe keine Handlung etc. gekannt und es war "too much" fr mich. Viel zu "schwierig". Jetzt mit dem Hintergrund wrde ich mich ev. eher daran wagen. Aber auch nicht "freudig"  [11]  
Gespeichert

*be with the stars*
Daviana
Petty Officer
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 141




« Antworten #2 am: 10. Mai 2007, 20:20:27 »

Ich war furchtbar skeptisch und wurde eines besseren belehrt. Die Art der Inszenierung ist sicherlich erstmal seltsam, aber man gewhnt sich dran und dann ist es einfach nur interessant.
Guter Film, nichts fr alle Tage, aber gut.
Gespeichert

Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.
Mark Twain
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #3 am: 30. Juli 2008, 23:30:49 »

Ich habe krzlich den Nachfolgerfilm "Manderlay" gesehen (auch von Lars von Trier), der auch ganz gut, aber deutlich schwcher als Dogville ist. Zum groen Teil liegt das auch daran, dass die Rolle von Nicole Kidman neu besetzt wurde (Kidman wird aber gerchteweise in "Wasington", von Triers Abschluss seiner Amerika-Trilogie, wieder dabei sein).
Gespeichert
Pepper
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 371




« Antworten #4 am: 15. August 2008, 12:37:13 »

habe mir den film auch schon paar mal angeschaut. finde es sehr gut. richtig hart irgendwie, keine leichte kost, aber auch irgendwie etwas anderes. man ist beim zuschauen so auf die geschichte und die figuren konzentriert, dass man gar nicht merkt, ob dass auf einer bhne, ohne bume und sonstiges ist. da hat der regisseur gute arbeit geleistet. angeblich wollte er das im stil von Brecht machen.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS