Das Film und Serien Forum
06. Oktober 2025, 01:50:12 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
Autor Thema: Du schon wieder ?! (You again)  (Gelesen 6620 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #30 am: 17. Mai 2012, 06:45:38 »

Leider kennen die Serie nur wenige... Ein absolutes Highlight. Gerne hätte ich sie mal in Deutsch, aber mit den Lachern, wie im Original gesehen. Das man diese rausgeschnitten hat, fand ich gar nicht gut.

Die haben die O-Lacher rausgeschnitten?? Wie das? Hab ich bisher noch nie erlebt, dass 'ne Sitcom ohne Lacher läuft  Huch  Bei manchen Sitcoms nervt's total (z.B. "Eine schrecklich nette Familie"), weil immer dieselben Bandpassagen abgespielt wurde, fällt besonders dann auf, wenn einige dominante Lacher dabei sind. Mit der Zeit geht mir das dann richtig auf'n Senkel!
Aber ganz ohne kann ich mir grad auch nicht vorstellen. Oder wurden die O-Lacher durch andere ersetzt? Wär ja dann noch blöder, denn die oben in den Clips waren doch okay!!
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #31 am: 17. Mai 2012, 11:27:18 »

Die Lacher aus dem englischen Original werden so gut wie immer ersetzt. Denn schließlich werden die meisten dieser Sitcoms vor Publikum aufgezeichnet, sodass das Lachen einfach auf der Tonspur vorhanden ist, die dann bei der Synchronisation wegfällt und durch eine neue ersetzt wird. Dafür werden dann Lacher vom Band eingesetzt. Bei der Serie hier hat man sich dann wohl gegen das Konservenlachen entschieden.
Gespeichert
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #32 am: 17. Mai 2012, 12:51:49 »

Danke Dabney, dass Du es erklärt hast. Ich hab vom Synchro-Procedere eher keine Ahnung und hab die Lacher -wenn ich ehrlich bin- bisher nur in 'ertragbar' und 'unerträglich' eingestuft.
Konserve ist eher selten was Gutes, siehe bei Al Bundy & Co. u.a.
Das Konserven-Gekicher könnte 'ne gute Sitcom u.U. sogar ein wenig abwerten. Find's schade, dass man das Original nicht irgendwie wieder einarbeiten kann.
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #33 am: 23. Mai 2012, 01:44:04 »

Auch sehr schade, dass die Serie nur 2 Staffeln hatte (a 13 Folgen). Das britische Original "Home to TRoost" war in England dagegen sehr viel erfolgreciher, darin spielte John Thaw ("Die Füchse", "Inspektor Morse") die Rolle von Klugman.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Goliath
Lieutanant Commander
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 855




« Antworten #34 am: 23. Mai 2012, 11:42:32 »

Sicher schade. Aber freuen wir uns einfach über die Folgen, welche wir haben. Klar können Lacher auch stören. Aber wenn man eine Sitcom mit Publikum dreht und es so ein richtiges Zusammenspiel gibt, ist es doch komisch, wenn man den Part des Publikums einfach entfernt. So sind doch manche Reaktionen gar nicht zu verstehen oder andere Aussagen kommen falsch rüber.
Gespeichert

Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #35 am: 24. Mai 2012, 16:14:24 »

Sicher schade. Aber freuen wir uns einfach über die Folgen, welche wir haben. Klar können Lacher auch stören. Aber wenn man eine Sitcom mit Publikum dreht und es so ein richtiges Zusammenspiel gibt, ist es doch komisch, wenn man den Part des Publikums einfach entfernt. So sind doch manche Reaktionen gar nicht zu verstehen oder andere Aussagen kommen falsch rüber.

Ja, seh ich auch so.....'lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach' zwinker

Dass manche Lacher stören ist richtig, was allerdings am häufigsten auf die Konserven-Kicherer zutrifft. Das O-Lachen bei einer Sitcom ist ja -pro 'Lacheinsatz'- immer wieder etwas unterschiedlich in Intensität, Länge usw.
Dagegen wirkt die eingekochte Version teils recht penetrant, weil es immer das gleiche Lachen ist. Negativbeispiel dafür ist "Eine schrecklich nette Familie", weil sich dort u.a. auch eine ziemlich blöde Lache in den Vordergrund 'drängt' und das nervt schon nach 'ner kurzen Weile tierisch  angry
Eine Sitcom ohne Lacher könnte ich mir nicht wirklich vorstellen, weshalb auch meine etwas skeptische Frage weiter oben aus mir herausplauzte Grinsen
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #36 am: 24. Mai 2012, 17:12:57 »

Eine Sitcom ohne Lacher könnte ich mir nicht wirklich vorstellen, weshalb auch meine etwas skeptische Frage weiter oben aus mir herausplauzte Grinsen

Oha, da gibts aber mittlerweile wirklich unfassbar viele Sitcoms ohne Hintergrundgelächter. Und zwar in meinen Augen völlig zurecht.
Gespeichert
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #37 am: 24. Mai 2012, 17:31:26 »

Tatsächlich?
Hmm...das hab ich selbst noch nicht erlebt, deshalb kann ich's auch nicht beurteilen. Kommt vielleicht auch auf die Sitcom an und wie die Lacher rüberkommen, ob dominant, zu häufig oder eben wohldosiert. Vielleicht hat man sich auch einfach nur an dieses 'Hintergrundgeräusch' gewöhnt, dass man sich's anders gar net vorstellen kann.
Ich hab auch schon länger keine mehr geschaut, Neue sowieso nicht, weil die auf Sendern kommen, die ich nicht habe.
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #38 am: 24. Mai 2012, 19:11:05 »

Beispiele: Modern Family, Community, The Middle - fallen mir spontan ein.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Myrtle
Lieutanant
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 543


Myrtle! Noch Fragen?



« Antworten #39 am: 24. Mai 2012, 20:18:41 »

Beispiele: Modern Family, Community, The Middle - fallen mir spontan ein.

Danke Spenser. Wie ich vermutet hab, diese Serien kenne ich nicht. Aber gut zu wissen.
Gespeichert

Reich ist man, wenn man etwas hat, das mehr wert ist als materielle Dinge. [I.B.]
Seiten: 1 2 [3]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS