Das Film und Serien Forum
12. Oktober 2025, 12:26:11 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Tintenfisch und der Wal (The Squid and the Whale)  (Gelesen 955 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« am: 08. April 2009, 10:57:11 »



Inhalt: (von filmstarts.de Brooklyn, 1986. Auf den ersten Blick wirken die Berkmans wie eine intakte Familie: Gemeinsames Tennis spielen am Wochenende, gehobene Diskussionen beim Abendessen, ein hbsches Huschen mit gepflegter Einrichtung- alles scheint perfekt. Doch hinter der friedlichen Fassade brckelt das Familienglck gewaltig. Bernard (Jeff Daniels), Vater und Familienoberhaupt, war einst ein gefeierter Schriftsteller, doch nun stoen seine Manuskripte bei Verlegern auf taube Ohren. Anstatt zu schreiben, verdient er sein Geld als Literaturprofessor. Um so hrter trifft es ihn, als seine Frau Joan (Laura Linney) pltzlich auch mit dem Schreiben beginnt und das sehr erfolgreich. Doch der stndige Streit der beiden Eltern rhrt auch noch woanders her: Joan hat Bernard betrogen, und das mehr als nur einmal. Das ewige Zusammenraufen funktioniert einfach nicht mehr und so beschlieen Joan und Bernard fortan getrennte Wege zu gehen. Ganz zum Leidwesen ihrer beiden Shne Walt (Jesse Eisenberg) und Frank (Owen Kline), die von der Entscheidung ihrer Eltern wahrlich berrumpelt werden, dachten sie doch die ganze Zeit in der perfekten Familie zu leben. Doch die Trennung ist bereits beschlossene Sache. Bernard zieht aus und fortan teilen sich die beiden ihre Kinder nach einer strikten Wocheneinteilung. Kein Wunder, dass der 16-jhrige Walt und sein 12-jhriger Bruder die Situation nicht gutheien und mitten in einem Streit stehen, in dem auch sie Farbe bekennen mssen. Whrend Walt und Frank auf sich allein gestellt mit ihren Problemen kmpfen, versuchen Bernard und Joan ein neues Leben zu beginnen: Bernard nimmt seine attraktive Studentin Lilli (Anna Paquin) als Untermieterin auf, Joan beginnt eine Affre mit Franks Tennislehrer Ivan (William Baldwin). Doch bald mssen auch sie einsehen, dass eine Trennung weitaus mehr Folgen mit sich bringt, als anfnglich angenommen...

Darsteller: Jeff Daniels, Laura Linney, Jesse Eisenberg, Owen Kline, Anna Paquin, William Baldwin, Halley Feiffer, David Benger, Adam Rose u.a.

Buch und Regie: Noah Baumbach

Trailer: YouTube Englisch / YouTube Deutsch

Ein klasse Film. Eine sehr gelungene, immer interessante Geschichte mit sowohl urkomischen als auch tragische Szenen. Zudem gut besetzt und gut gespielt. Kleine Randnotiz: Eigentlich sollte Wes Anderson den Film inszenieren, bevor dann doch Drehbuchautor Baumbach selbst auf dem Regiestuhl Platz nahm. Den Familienvater sollte auch ursprnglich Bill Murray spielen, als er kurz vor Drehbeginn ausstieg sprang kurzfristig Jeff Daniels ein.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 08. April 2009, 12:51:23 »

Hrt sich gut an, und wenn ich mir so den Inhalt durchlese, halte ich Daniels auch fr eine bessere Wahl als Murray.
Den werde ich mir mal ansehe, wenn die DVD erscheint.
Gespeichert


Dabney
Chef Moderator
Vice Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5952


Dagegen!



« Antworten #2 am: 08. April 2009, 13:43:34 »

Die DVD ist lngst auf dem Markt, der Film ist immerhin bereits aus dem Jahr 2005. [13]
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #3 am: 08. April 2009, 21:03:31 »

Oh, dann setz ich sie mal auf meine Liste.
Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS