Last Impact - Der Einschlag (Impact) USA/Kanada/Deutschland, 2009) MINISERIE in 2 Teilen (bzw. 4 Teile)
|  | Story:  Während die ganze Welt den größten Meteoritenschauer der letzten 10.000 Jahre beobachtet, kollidiert ein riesiger Asteroid, verdeckt durch das Meteoritenfeld, mit dem Mond und löst eine gewaltige Gesteins- und Trümmerexplosion aus. Fragmente vom Asteroiden und sogar vom Mond selbst durchbrechen die Erdatmosphäre und schlagen ein. Obwohl der anfängliche Schaden minimal ist, liegen die Nerven auf der ganzen Welt blank. Die Mondoberfläche weist erhebliche Schäden auf, doch Experten kommen schnell zu dem Schluss, dass es keine bleibenden Konsequenzen haben wird. Dann jedoch treten plötzlich eigenartige Anomalien auf der Erde auf. Es beginnt mit Kleinigkeiten - Telefonsignale werden gestört, ungewöhnliche elektrostatische Aufladungen und seltsame Meeresbewegungen werden beobachtet. Führende Wissenschaftler weltweit, unter ihnen Alex Kinter aus Kanada, Maddie Rhodes aus den USA und Roland Emerson aus Deutschland, stoßen Stück für Stück auf Indizien, die darauf hindeuten, dass dieCharakteristik des Mondes und | 
 seine Umlaufbahn verändert wurden. Ihre Befürchtungen bestätigen sich, da die Anomalien immer häufiger auftreten, bis zu dem Punkt, an dem die bestehende Schwerkraft durch die ansteigenden elektromagnetischen Impulse des Mondes stark beeinträchtigt wird. Menschen, Autos und andere Objekte in unterschiedlichen Regionen fangen scheinbar willkürlich an zu schweben. Alex, Maddie, Roland und der Rest ihres Teams entdecken bald etwas weitaus Schlimmeres - die neue Umlaufbahn bringt den Mond auf Kollisionskurs mit der Erde! 
Darsteller: David James Elliott, Steven Culp, Yee Jee Tso, Natasha Henstridge, Colin Cunningham, Samantha Ferri, Ty Olsson, Agam Darshi, Alex Zahara, Ben Ayres, Kendall Cross, Michael Kopsa, Gerard Plunkett, Kurt Max Runte, Ron Lea, Benjamin Sadler, u.a.
Links / Infos: IMDB.com | 
Wunschliste.de (Cast, u.a.)
Bereits auf DVD zu haben.
Für die Hauptrolle der 4-teiligen Serie wurde David James Elliott verpflichtet.
Das Budget fr die 4-teilige Mini-Serie beläuft sich auf 13 Millionen USD - recht hoch, da viele Special Effects eingesetzt werden sollen. Michael Vickerman (Superfire - Inferno in Oregon) schrieb das Drehbuch zum Vierteiler. Als Executive Producer fungieren Michael Prupas, Howard Braunstein, Rola Bauer und Jonas Bauer.
Die Dreharbeiten sollen noch in diesem Monat in Victoria (British Columbia, Kanada) beginnen.
Bereits zuvor wurde David James Elliott als Star der Mini-Serie Impact bekannt gegeben. Jetzt kommen noch Natasha Henstridge und James Cromwell zum Cast hinzu. Zudem Beteiligt sich ProSieben an der internationalen Co-Produktion.
Jetzt wurde die Verpflichtung weiterer Darsteller bekannt. Die weibliche Hauptrolle bernimmt Natasha Henstridge (ein ehemaliges Modell, das durch den Film Species in die Schauspielerei einstieg und schließlich auch mit Commander in Chief und in diesem Jahr bei Eli Stone im Fernsehn Fuß fasste).
Einen Veteran des Schauspielgewerbes zog man mit James Cromwell an Land: neben Filmen wie dem Oscar-nominierten L.A. Confidential (1997) und The Green Mile (1999) wurde er durch seine Rollen in Six Feet Under und der sechsten Staffel von 24 im hohen Alter auch noch eine feste Größe im Fernsehgeschäft.
Daneben wurden auch die deutschen Darsteller Benjamin Sadler (Contergan, 2007) und Florentine Lahme (GSG 9; Keinohrhasen (2007)) für wichtige Rollen verpflichtet.
Denn Impact wird von der in München angesiedelten Tandem Communications mitproduziert, die zuletzt durch den Erwerb der Serienrechte zu Die Säulen der Erde auf sich aufmerksam machte.
Weitere Produktionsstudios sind Jaffe/Braunstein Films und Muse Entertainment Enterprises. Beteiligt an der Produktion sind auch ProSieben, Spaniens Cuatro, TF1 aus Frankreich und Sony Pictures Home Entertainment.
Tandem Communications kmmert sich um die weltweite Vermarktung und hat das Projekt bereits in mehr als 90 Lnder verkauft, darunter Österreich, Russland, Polen, Lnder Latein Amerikas und des Mittleren Osten.
Trotz der Schwierigkeit der Finanzierung in der heutigen Marktsituation sind Sender und Video-Vermarkter auf der ganzen Welt an so einer Serie interessiert, so Tandems Jonas Bauer. Die Geschichte hat so eine universelle Anziehungskraft, weil sie die generellen Ängste unserer Zeit vereint: große Weltraumobjekte, die die Erde treffen könnten, die Effekte von Schwerkraftschwankungen und elektro-magnetischer Strungen auf unsere sensible moderne Technik, Tsunamis, Erdbeben oder Züge, die bei Tempo 320 aus den Gleisen springen.