Das Film und Serien Forum
17. Oktober 2025, 00:02:47 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: The Man from Earth (The Man from Earth) USA, 2007  (Gelesen 1304 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 14. Januar 2009, 16:34:20 »

The Man from Earth (Jerome Bixby's The Man from Earth) USA, 2007



Regie: Richard Schenkman FSK: 16  Laufzeit: 87 min

Story: Was wrde man eine Person fragen, die man seit Jahren kennt und befreundet ist, die behauptet nicht zu altern und seit 14000 Jahren auf der Erde lebt? Die seit Jahrtausenden immer weiter zieht, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Was muss eine solche Person alles wissen? Welche Dinge und Katastrophen hat sie miterlebt? Gibt es mehrere von ihnen? Kann sie sich verlieben...?

Darsteller: John Billingsley, Ellen Crawford, William Katt, Annika Peterson, Richard Riehle, David Lee Smith, Alexis Thorpe, Tony Todd, Steven Littles, Chase Sprague & Robbie Bryan

Links / Infos:

IMDB.com (Infos, Trailer, u.a.)
OFDB.de
Amazon.de

Dieser Film kostete gerade mal 40.000$, da er keinerlei Specialeffects oder mehr als einen Drehort aufweist
 
Zum leihen schon ein paar Wochen, zum kaufen ab den 12 Februar 2009.

Produzent des Independent-Films dankt Filesharern
In den ersten Tagen dieses Monats verffentlichte die Website Releaselog eine hchst positive Rezension des DVD-Rips vom Sci-Fi-Film 'The Man from Earth', produziert vom Unternehmen Falling Sky Entertainment. Kurze Zeit spter gingen ber 23.000 Hits auf der offiziellen Website des Kinofilms ein, viele der Besucher waren der Empfehlung der Szeneseite gefolgt. Die ungewhnliche PR-Kampagne zog weite Kreise.

Der Trailer wurde auf externer Link in neuem Fenster folgtYouTube, MySpace und AOL in krzester Zeit nahezu zwanzigtausend Mal angesehen und was noch wichtiger ist, die Platzierung innerhalb der Internet Movie Database (externer Link in neuem Fenster folgtIMDb) stieg von ganz unten auf Rang fnf an. Der Produzent des Films, Eric D. Wilkinson, bedankte sich kurze Zeit spter in einer E-Mail bei externer Link in neuem Fenster folgtReleaselog fr die effektive Bewerbung seines Werkes. In seiner E-Mail analysierte Wilkinson den pltzlichen Erfolg seines Kinofilmes.

"Wie das alles passiert ist? Zwei Wrter: Torrent und Filesharing-Sites. Genauer gesagt, externer Link in neuem Fenster folgtRLSLOG.net. Unser Independent-Film hatte nahezu kein Budget fr Werbung brig. Bis zum Erscheinen des DVD-Rips ist nicht viel passiert. Nachdem der DVD-Screener im Internet frei verfgbar war, fingen die Leute an den Film herunterzuladen und ihre positiven Reviews auf IMDb, Amazon und anderen Seiten zu platzieren. Das Feedback war berwltigend positiv. Die Leute mochten den Film, sie begannen, ber ihn zu sprechen. Sollte ich rgerlich darber sein? berraschenderweise nein. (...)

Zuknftig werde ich mich nicht mehr ber Filesharing aufregen. Ihr habt unseren Film auf den Weg gebracht. Wenn ich meinen nchsten Streifen gemacht habe, werde ich ihn mglicherweise selber im Netz verffentlichen!"

Man sieht, Filesharing ist entgegen der Meinung der Rechteinhaber nicht nur zerstrerisch. Der illegale Vertrieb kann auch Werbung in ungeahnten Dimensionen lostreten. The Man from EarthWenn sich etablierte Knstler wie Madonna, Prince, Paul McCartney, Nine Inch Nails oder Radiohead von den blichen Vertriebswegen lossagen, ist dies eine Seite der Medaille. Manch ein Kritiker mag jetzt einwenden, diese Personen haben sich aber vorher unter Mithilfe der Industrie einen Namen machen knnen. Dem kann man zwar nur zustimmen, aber in Bezug auf diesen Kinofilm einer vllig unbekannten Produktionsfirma kommt dieses Argument nicht zum Tragen. Hier hat eine Releasegroup, zuzglich zu einer Website und die Gemeinde der Filesharer das Produkt eines kleinen Unternehmens zum Erfolg gefhrt. Wie man dem Beispiel entnehmen kann: es geht also auch anders herum. Die Schwarzkopie macht nicht automatisch alles kaputt, was sich ihr in den Weg stellt. Sie kann auch hchst erfolgreich die Werbetrommel rhren.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 14. Januar 2009, 17:07:05 »

Den Film habe ich mir vorhin angesehen und war schwer beeindruckt, hatte eigentlich einen Hollywood typischen SciFi Film erwartet, aber weit gefehlt der ganze Film spielt nur an einem Ort (Im Haus und im Garten des Hauses). Hier ist nicht alles aufs Hollywood Standart gestellt hier mssen die Schauspieler zeigen was sie knnen sonst wrden die meisten wohl nach einer halben Stunde abschalten.

Die Leute die sich diesen Film einfallen lassen haben, muss ich mal echt loben ein richtig guter Film der ohne Action, Explosionen oder anderes Zeut auskommt. Vorallem sind die Dialoge interessant und man wrde am liebsten mitmachen und das was da diskutiert wird sind auch keine Hirngespinnste sondern unser normales Wissen, wer den Film gesehen hat wird wissen was ich meine, kann es leider nicht so gut formulieren bzw. erklren.

Hier mal eine Rezension die das meiste wiederspiegelt was ich meine:
Zitat
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschlieen, dies ist einer der ungewhnlichsten Filme, die ich bisher gesehen habe. Die gesamte Handlung spielt in einem einzigen Raum und lebt ausschlielich von den herausragenden Protagonisten und ihren Dialogen und Gesprchen, die eine spannende Dynamik entwickeln, bis schlielich der dramaturgische Hhepunkt erreicht wird.
Auf jeden Fall ist dieser Film nichts fr geistige Tiefflieger (so arrogant das auch klingen mag), die ein SF-Spektakel nach Hollywood-Manier erwarten. Dagegen spricht schon alleine die Tatsache, dass die Produktionskosten fr diesen Streifen nicht mehr als 40.000 Dollar betragen haben, und die Schauspieler mehrheitlich noch nie vor der Kamera standen, dafr aber auf dem Broadway und anderen Bhnen.

Wer also eine Vorliebe fr ungewhnliche Filme hat, die alles andere als "Mainstream" sind, der sei aufgefordert hier zuzugreifen. Denn dieser Film ist in seiner gesamten Machart wortwrtlich einmalig, und wird es auf lngere Sicht wohl auch bleiben, da die Zielgruppe fr solche Filme wohl doch recht berschaubar sein drfte.


Alle Schauspieler haben sehr groe Erfahrungen mit Serien und die Hlfte von ihnen hat man wohl direkt aus dem StarTrek Universum gebeamt.

Seht selber:
Richard Riehle (Star Trek: The Next Generation, Star Trek: Voyager, Enterprise ,Grounded for Life, u.a.)
David Lee Smith (Star Trek: Voyager, CSI: Miami, u.a. )
Tony Todd (Star Trek: Voyager, Star Trek: The Next Generation, Star Trek: Deep Space Nine,  Chuck, u.a.)
John Billingsley (Enterprise (Dr. Phlox), The Nine, The Others, True Blood, u.a.)
Ellen Crawford (Gastrollen in einigen Serien)
Annika Peterson (Boomtown, u.a.)
William Katt (Gastrollen In einigen Serien)
Alexis Thorpe (Viele Gaststarauftritte in Serien, Days of Our Lives, u.a.)

Film ist sehr zu empfehlen.
Gespeichert


ghost
Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #2 am: 17. Januar 2009, 11:14:18 »

Der Film klingt sehr interessant. Ich denke, dass ich ihn mir auf jeden Fall anschauen werde.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
ghost
Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #3 am: 18. Januar 2009, 13:14:24 »

OK, ich habe mir den Film heute angesehen und bin schwer begeistert. Die Diskussionen unter den Professoren sind brillant und einfach faszinierend. Wenn ich als Schauspieler das Drehbuch bekommen htte, ich htte wahrscheinlich alles daran gesetzt, eine der Rollen zu bekommen.

Der Film erinnert mehr an ein brillantes Theaterstck als an einen Spielfilm, da die Handlung tatschlich nur an einem Ort spielt und dies auch noch ohne Zeitsprnge.

Hauptdarsteller David Lee Smith darf endlich mal etwas mehr von seinem Knnen zeigen als nur bei CSI Miami den "bsen" Cop der Internal Affairs Abteilung zu spielen. Bei John Billingsley hatte ich fast das Gefhl, er wrde mehr oder weniger sich selbst spielen, denn sein Charakter ist derjenige, der auch mal einen (teilweise) unpassenden Witz macht. Die anderen Darsteller stehen mit ihren Leistungen ebenso gut da und brauchen sich nicht zu verstecken.

Die Dialoge sind fesselnd und ich habe mir teilweise gewnscht, dass der Film doch bitte noch mind. eine Stunde lnger sein soll, um weiter an diesem "Gedankenexperiment" teilnehmen zu knnen.

Endlich mal wieder ein Film, der wirklich zum Nachdenken anregt und wenn er als Kauf-DVD rauskommt, werde ich ihn mir zulegen, denn viel besser kann ein solcher Film nicht mehr werden.

Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 18. Januar 2009, 16:43:28 »

Ah, noch ein Fan. Wir mehren uns wohl langsam aber sicher. [1]
Gespeichert


ghost
Moderator
Konter Admiral
**
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #5 am: 21. Januar 2009, 17:52:08 »

Bei dem Film kein Wunder, da werden sich sicherlich noch einige Fans finden lassen.

Wie gut, dass es das Internet gibt. Sonst htte ich wahrscheinlich nie von dem Film gehrt und htte ihn mir dementsprechend auch nie angesehen. Da htte ich dann wirklich was verpasst.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS