Das Film und Serien Forum
15. Oktober 2025, 18:45:14 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 1988: Die letzten Glühwürmchen (Hotaru no haka)  (Gelesen 1677 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« am: 21. Mai 2007, 16:22:33 »

1988: Die letzten Glhwrmchen (Hotaru no haka)



DVD Status: Erhältlich  Als Einzel DVD und 2-Disc-Version zu haben

Story: Tsao Takahatas zutiefst bewegender Antikriegsfilm Die letzten Glühwürmchen wurde bei Vorführungen in aller Welt von der Kritik hoch gelobt. Nachdem ihre Mutter gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in den Bombenangriffen auf Tokio umgekommen ist, sind der jugendliche Seita und seine kleine Schwester Setsuko sich selbst überlassen. Ihr Vater dient fern der Heimat in der kaiserlichen Marine. Anfänglich leben die Geschwister bei einer Tante, die ihnen aber wenig Liebe entgegenbringt und ihnen Zeit und Kosten vorhält, die sie verursachen. Die zwei Kinder richten sich in einer Höhle bei einem Bach häuslich ein, aber ihre mageren Vorräte sind bald aufgebraucht. Um seine Schwester versorgen zu können, ist Seita gezwungen zu stehlen. Trotz seiner Bemühungen stirbt sie am Ende an Unterernährung. Betroffen und geschwächt kehrt Seita in die verwüstete Stadt zurück und stirbt umbemerkt in einem überfüllten Bahnhof.

Die Stärke dieses Films liegt in Takahatas unparteiischer Darstellung der Charaktere. Ein mitfühlender Arzt, die habgierige Tante, die teilnahmslosen Cousins und Cousinen -- sie alle wissen, dass sie für Seita und Setsuko wenig tun können. Ihre Ressourcen -- wie die ihres Landes -- sind ohnehin schon überfordert. Jeder Verzicht würde ihr eigenes überleben gefährden. Wie schon die Barefoot Gen-Filme, verliert auch Die letzten Glühwürmchen kein Wort ber Japans Rolle als Aggressor im Zweiten Weltkrieg. Die Darstellung des unnötigen Leids jedoch, das seine Opfer auf sich nehmen mussten, setzt sich ber nationale und ideologische Grenzen hinweg.
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:50:13 von SilverLion » Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 25. Mai 2007, 20:12:41 »

Dies ist der einzige Film der bereits zu kaufen ist aus dem Hause Ghilbi, den ich ihn mir aber noch nie angesehen habe, das was ich darber höre ist nicht sehr vielversprechend, den dieser Film soll sehr ernst sein, ein eher untypischer Ghilbi Film. Vielleicht habe ich deshalb ihn mir noch nie angesehen - Irgendwann vielleicht mal.
« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:44:27 von SilverLion » Gespeichert


ghost
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 6582


The Mentalist



« Antworten #2 am: 17. Juli 2007, 18:39:35 »

Ich habe ihn bisher leider noch nie ganz gesehen, immer nur in "Teilschritten", finde ihn aber sehr gut und bewegend.
Gespeichert

"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."

Dr. John H. Watson
ShadowAngel
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 156



WWW
« Antworten #3 am: 07. April 2008, 21:03:03 »

Ein sehr bedrckender Film, mehr als zweimal konnte ich mir den bislang nicht ansehen. Er bewegt  mich mehr als so manch hochgejubeltes Hollywooddrama.
Auf jeden Fall ein absolutes Meisterwerk, fr mich auch der beste Film von Ghibli
Gespeichert

www.kingdomofdesire.de  - meine Webseite, schaut mal vorbei
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #4 am: 30. Dezember 2008, 13:09:25 »

Heute habe ich versucht mir den Film anzusehen, aber nach ca. 35 Minuten gings dann nicht mehr. So ein ernstes Thema brauch ich dann doch nicht als Zeichentrick/Anime. Er war einfach zu ernst und vorallem zu trauig und das richtige trauige habe ich da ja noch nicht gesehen.

Vielleicht versuche ich es ein andermal mal wieder.

« Letzte Änderung: 08. Januar 2012, 00:43:32 von SilverLion » Gespeichert


sadie
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1243


Team Sheldon


WWW
« Antworten #5 am: 30. Dezember 2008, 14:19:18 »

Das klingt ja sehr bewegend und ich hab ein bisschen Angst den Film zu schauen.Wenn ich mir oben die Beschreibung nur durchlese bekomme ich ein ungutes Gefhl.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS