Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 15. März 2007, 23:15:33 » |
|
Ist euch sicher auch schon oft passiert - ihr geht in die Videothek, wollt euch einen schnen Film ausleihen und geniesse, bevor ihr sie in den DVD Player schiebt, schaut ihr noch kurz auch die Unterseite und bekommt einen Schock! Kratzer ohne Ende, als wre einer Schlittschuh drauf gelaufen, zudem knnte jeder halbwegs gute Forensiker anhand der unzhligen Fingerabdrcke und Chips-Fettflecke feststellen, wer seine Schmuddelfinger draufgepatscht hat!
Selbst bei Filmen, die erst wenige Tage auf dem Markt sind, sehen aus, als wre die schon steinalt - meistens laufen sie ja noch, aber dann oft mit Rucklern und sonstigen Aussetzern.
Ist es denn zuviel verlangt, dass die Leiher sorgfltig mit dem umgehen, was ihnen zur Verfgung gestellt wird? [6] Die Videotheken-Betreiber sollten viel forscher dagegen vorgehen! Bei mir ists mittlerweile so, dass ich mir nur noch sehr selten was ausleihe, weil ich meinen Playern solchen Mist nicht zumuten will, dann warte ich lieber 2 Monate und schau es mir bei Premiere an...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #1 am: 15. März 2007, 23:46:00 » |
|
Zum Glck leihe ich mir keine DVD's aus. Aber ich habe selbst schon Leih-DVD's bei anderen zu Besicht bekommen, die wie oben beschrieben aussahen.
Das ist wirklich furchtbar und nicht nachzuvollziehen.
Aber so ist das wohl heutzutage: Was nicht das Eigentum ist, kann wahllos behandelt werden. Unverstndlich!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SilverLion
Administrator
General
   
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 14963
"There Out there!"
|
 |
« Antworten #2 am: 16. März 2007, 00:43:08 » |
|
Die massenhaften Kratzer fallen mir auch immer auf, bis jetzt ist es mir erst einmal passiert, das sich eine DVD nicht abspielen lies.
Zuerst hatte ich Angst es der Videothek zu sagen, weil wie will man den Beweissen das man nicht dran Schuld war, aber ich habe es denen trotzdem dann mitgeteilt und wollte auch einen Ersatzfilm, den ich auch bekam.
Meine Videothek wo ich damals immer "zu Fu/zu Auto" hin bin, hat es schon 2004 eingefhrt das man sich die Unterseite vorher nochmal ansieht, wenn zu viele Kratzer drauf sind, habe ich mich dann immer umentschieden.
Ich versteh auch nicht was so schwierig sein soll die DVD von Hlle in den DVD Player/Rekorder und zurck zu tun im blichen Sinne, also nicht auf die Ober und Unterflchen batschen.
Ich habe schon bei Verwandten gesehen das sie so die DVDs immer handhaben, was soll ich sagen habe denen nie wieder einen Film von mir ausgeliehen. Ich kann es auch nicht verstehen wo da das Problem sein soll damit sorgfltig umzugehen die DVDs sind nunmal empfindlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #3 am: 16. März 2007, 01:11:49 » |
|
So wie Chelly schon schrieb - den Leuten scheints einfach sch***egal zu sein, ist ja immerhin nicht ihres und wer sich das noch spter ansehen will, ist denen wurschtegal - mich kotzt sowas einfach an. Ich selber verleihe DVDs hchst ungerne und nur an Leuten, wo ich wei, dass sie pflegsam damit umgehen.
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6440
Comic-Sammler
|
 |
« Antworten #4 am: 16. März 2007, 01:19:03 » |
|
Mir ist sowas total unverstndlich. Ich nehme eine DVD wenn ich sie mir ansehen will mit zwei Fingern aus der Hlle, lege sie in den Player und danach kommt sie wieder in die Hlle zurck. Da kann eigentlich berhaupt nichts passieren. Wie manche Menschen es fertig bringen, da die Discs aussehen als wre ein Panzer drber gerollt ist mir vollkommen unklar. Mit DVDs die mir nicht gehren, die ich mir entweder in der Videothek oder von Freunden ausgeliehen habe, gehe ich sogar noch vorsichtiger um als mit meinen eigenen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Butthead
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1088
MVP
|
 |
« Antworten #5 am: 16. März 2007, 15:39:59 » |
|
In meiner Videothek kontrollieren die die Rckseite immer bei Annahme und abgabe....
Hatte bisher noch keine Probleme, und zum Glck gibts keine Abnutzungserscheinungen am Bild wie bei der VHS, hchstens nen Ruckler
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Konter Admiral
  
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #6 am: 16. März 2007, 22:18:22 » |
|
Gutes Thema! Ich habe mich auch schon bei so mancher Disk gefragt, was die Leute, die den Film vor mir ausgeliehen haben, damit wohl gemacht haben: Frisbee gespielt, als Glasuntersetzer verwendet oder vielleicht einen dreckigen Topf damit ausgekratzt?
Bisher hatte ich einen Film, der wirklich auf keinem der beiden DVD-Player und auch nicht mit dem PC-Laufwerk einwandfrei zu schauen war. Das habe ich gemeldet und nachdem die Disk dann eingeschickt und berprft worden war, gab es das Geld zurck. Ansonsten hatte ich schon so manchen Film, auch Neuheiten, die vielleicht gerade mal eine Woche oder so in der Videothek standen, der an bestimmten Stellen stark ruckelte und Pixelfehler hatte. Das verdirbt mir leider immer hufiger den Filmspa.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
Libuda
|
 |
« Antworten #7 am: 16. März 2007, 22:30:34 » |
|
Es ist ja gar nicht blo so, dass die DVD dann nicht mehr abspielbar ist oder ruckelt. Die Fehlerkorrektur des DVD-Players muss Schwerstarbeit leisten und ewig wird ihr das kaum gelingen...
|
|
|
Gespeichert
|
Ich habe viel von meinem Geld fr Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.
(George Best- gestorben am 25.11.05)
|
|
|
|