Der Sinn der Filmindustrie ist es Leute zu unterhalten und damit Geld zu verdienen und nichts anderes, wobei man eigentlich sogar das "unterhalten" weglassen kann, aber darauf muss die Industrie nunmal Rcksicht nehmen, damit ihr Film/Produkt an den Mann gebracht werden kann.
Nicht immer. Du darfst da nicht pauschalisieren. Natrlich ist es deren Beruf, die verdienen damit ihr Geld. Es ist auch immer irgendwo Unterhaltung.
Aber, wenn du sagst, das es nur ums unterhalten und Geld verdienen geht (das war dein exakter Wortlaut), dann siehst du das total falsch.
Deiner Aussage zu folge msste man also Filme wie "Ey Mann, wo is mein Auto" und "Kids" in eine Sparte stecken. Ich hoffe, du erkennst den Fehler.
*Ghn* Den Alltag reflektieren? Wozu soll das gut sein? Wer hilfe braucht um mit seinem Leben z.B. klar zu kommen fr den gibt es Professionelle Hilfe, al Ehe- und Familienberatung, Psychologen, Soziologen, etc., dazu brauch ich keinen Film und schon garkeine Schauspieler die nur tun als ob.
Du vielleicht nicht. Aber vielen anderen Menschen hilft es, um im Alltag besser klar zu kommen.
Das war sehr kurzsichtig von dir. Du hast wiedermal alles in einen Korb geworfen.
Hrt sich so an als, wrst du einer der jeden Film durch analysiert, kann das sein? Ich fr meinen Teil mchte einfach unterhalten werden um u.a. mal was anderes zu sehen als die realitt vor der Haustr.
Da hast du ausnahmsweise mal vollkommen Recht [1]
Das hat wahrscheinlich was mit der Persnlichkeit zu tun, die bei dem einen kleiner, und beim anderen grer ausgeprgt ist.
Ich schaue mir doch lieber einen Film an, wo ich auch drei Tage spter noch drber nachdenke. Einen tieferen Sinn in einem Film zu entdecken, und vor allem diesen als Regisseur einzubauen, ist Kunst, Surrealismus. Und alleine darauf kommt es mir an.
Ich habe es einfach nicht gerne, wenn ich einen Film anschaue, den ich am nchsten Tag wieder vergessen habe.
So ging es mir letztens bei "Nur noch 60 Sekunden". Ich dachte, guckst du ihn dir mal an. Ich war hinteher wieder bitter enttuscht. Der Film war zwar lustig. Aber eben auch in meinen Augen total stumpfsinnig, und ohne Botschaft. So was mag ich einfach nicht.
In der Musik ist es genauso. Natrlich wollen alle Geld verdienen.
Aber deiner Aussage nach, msste man hier Deutschland sucht den Superstar und Thomas D. ber einen Kamm scheren. Und dann kann es einfach nicht sein.
Ich denke das ist zum grten Teil wieder so eine Geschmachsache.
Richtig. Whrend ich ber Kunst und Aussage in Filmen nachdenke, gibst du dich mit einfacher Unterhaltung zufrieden. Wenn ich mir irren sollte, korrigiere mich bitte.
Ich glaube ihr sprecht von verschiedenen Definitionen von Alltglichem. Ich glaube was Zeitgeist meint, ist dass es ja nicht immer wie in vielen US-amerikanischen Filmen so glatt und, hmm, mir fehlt das Wort (mir fllt nur bepinselt ein, ich wei nicht warum ) sein muss. Es kann ja auch mal eher unspektakulrer und nher am alltglichen Leben sein, und dass kann dann auch unterhaltsam sein.
Du liegst mit deiner Vermutung gar nicht mal falsch. Aber ich meinte eigentlich etwas anderes. Aber du hast Recht.