Das Film und Serien Forum
03. Oktober 2025, 08:58:32 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Der Mordfall Marcus-Nelson (The Marcus-Nelson Murders)  (Gelesen 2190 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« am: 24. Februar 2006, 01:17:17 »

Der Kriminalfilm "Der Fall Marcus Nelson" wird als Pilot zu Kojak gewertet.

Es stimmt, dass  hier zum erstenmal Telly Savalas als Lt. Theo Kojak auftauchte. Aber einer Meinung nach ist dasd kein echter Pilot. Der Film wurde gedreht und dann dachte man: "Hey Kojak eignet sich fr ne gute Serie"

Zwei junge Frauen werden in der Wohnung ermordert. Eine hiess mit Hinternamen "Marcus", die andere "Nelson".

Die Polizei von New York hat keinen Verdchtigen. Spter wird eine Frau bedroht und beinahe vergewaltigt. Ein Streifen-Cop verhinderte das. Ein junger Schwarzer bietet sich als Zeuge an, um den Vergewaltiger zu finden. Allerdings ist sein Leben nicht astrein. Aus Willkr wird er verhaftet, falsch beschuldigt und verurteilt. Man warf ihm auch die Morde an den Frauen Marcus Nelson vor.

Der Schwarze gesteht ud erklrt spter dazu durch Schlge im Verhr durch Polizisten gezwungen worden zu sein.

Kojak ghlaubt ihm. Er und ein renomierter Anwalt schaffen es nicht nur, den Mordfall beu aufzurollen, sondern auch den wahren Tter zu berfhren.
Wegen der angeblich versuchtren Vergewaltigung wird er jedoch verurteilt, obwohl allen klar ist, dass er es nicht war.

Aber der Statt New York, die Justiz und die Polizei halten zusammen, auch um ihre Fehler zu vertuschen. Dagen kommt auch Kojak nicht an.


Von der Seriencrew spielt ausser Telly Savalas nicht mit. Ich glaube, Tellys Bruder George Savalas "Stavros" in der Serie war hier als Reporter zu sehen. Aber Kojak trug schon teure Anzge und seinen speziellen Hut.

In dem Film war Kojak ernst, hatte keinen Lolli und keine Sprche auf Lager. Er war einfach nur ein ehrlicher NY-Bulle.

Der Fall Marcus Nelson beruht auf einer wahren Begebenheit und war Ausschlag fr die Miranda-Gesetze (jeder Verdchtige hat Anrecht auf ein Anwalt, und wenn er ihn will, muss das Verhr abgebrochen werden)

Ob in dieser Filmversion des wahren Falles auch die echten Charaktere verwendet wurden, weiss ich nicht. Sicherlich hiess der Cop im echten Fall bestimmt nicht Kojak.

Ein guter Film, aber nicht als Pilot konzipiert
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #1 am: 24. Februar 2006, 02:19:16 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 24.02.2006 01:17 Uhr:
Der Kriminalfilm "Der Fall Marcus Nelson" wird als Pilot zu Kojak gewertet.

Es stimmt, dass  hier zum erstenmal Telly Savalas als Lt. Theo Kojak auftauchte. Aber einer Meinung nach ist dasd kein echter Pilot. Der Film wurde gedreht und dann dachte man: "Hey Kojak eignet sich fr ne gute Serie"



Ganz genauso war es auch! Weil der Film bei den Zuschauern sehr gut ankam, entschloss man sich, daraus eine Serie zu machen (siehe auch den Thread unter "TV Klassiker" hier im Forum)

Natrlich waren die Namen in dem Film alle erfunden, der Fall selbst beruhte - wie bereits geschrieben - auf eine wahren Begebenheit. In der Serie wurden Kojak dann ein paar "Erkennungszeichen" gegeben. Das mit dem Lolli hatte sich erts entwickelt, weil Savalas mehrfach erfolglos versucht hatte, das Rauchen aufzugeben, bzw einzuschrnken. Aus diesem Grund wurde der Lolli, den Savalas auch privat lutschte in die Serie eingebaut. In den 80gern gabs einen Prozess von einer Gesundheitsfirma, die den Machern verboten hatte, solche "Schleichwerbung" zu machen, weil Lollis schlecht fr die Zhne sind. Deshalb wies Kojak in jedem Reunion (stand sogar im Vertrag drin!), dass Kojak erwhnen mute, dass Lollis nicht gut sind U.a. kamen da Stze wie "Davon kriegst du nur schlechte Zhne" oder "Davon fallen Dir die Haare aus, schau mich an!"

Zum Film selbst: Ich sehe ihn nicht direkt als Pilotfilm an - es war fast genauso wie bei der 70ger Jahre Serie "Petrocelli", dem der Film "Der Strafverteidiger" voran ging, ebenfalls ein Tatsachen-Film, aus dem eine Serie wurde. Ausser Barry Newman spielte auch dort kein bekannter Schauspieler mit, seine Frau, die im Film noch seine Freundin war, wurde von einer anderen Schauspielerin gespielt - aber das ist ein anderer Film / bzw Serie.

Ich mochte den Film, wenn er auch nicht so wortwitzig wie die Serie war, der Film war ziemlich ernst, trotzdem hatte mir der Film und auch die Thematik sehr gut gefallen...
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #2 am: 24. Februar 2006, 11:22:29 »

Den Film kenne ich nicht, die Serie natrlich. Wann kam der das letzte Mal im TV, oder kam er berhaupt schonmal?
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #3 am: 24. Februar 2006, 12:07:38 »

Der Film kam schn fters mal auf ARD, vllt. auch schon auf Premiere. In den letzten Monaten aber kam er wohl eher nicht.

Den Film gibts jetzt als Einzel-DVD oder als Bonus in der Kojak-Box. (Ich hab beides  [9]  [14]  )

Schon lustig, wie schizophren die Amis sind: gegen Lollis protestieren sie, aber gegen es Quarzen wurde zumindest damals nix gesagt (hab jedenfalls nix gehrt)

Das Polizeirevier selbst sah zwar etwas anders aus als in der Serie, aber Kojaks Bro hatte schon groe hnlichkeit mit seinem Serien-Bro.

Der Doppelmord selbst war gar nicht so wichtig oder spektakulr, aber grausam. Der eigentliche Kern des Films war, dass die Polizei schnell einen Verdchtigen brauchte, mit Vorurteilen und Rassismus in den eigenen Reihen konfrontiert war.

Sowohl die Polizei als auch die Justiz waren voreingenommen inkl. der Geschworenen.

Ich frage mich wirklich, ob berhaupt einer der Cops wirklich an die Schuld des Verdchtigen geglaubt hat?

Interessant auch, dass es hier nicht den Cop-Codex gab. Kojak ist bei seinen Ermittlungen einigen Cops empfindlich auf die Hhneraugen getreten. Im Normalfall htte man ihn gewarnt weiterzumachen, ihn ggf. sogar bedroht oder schlimmeres.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #4 am: 24. Februar 2006, 13:26:30 »

Zitat
Col. Steve Austin schrieb am 24.02.2006 12:07 Uhr:
Schon lustig, wie schizophren die Amis sind: gegen Lollis protestieren sie, aber gegen es Quarzen wurde zumindest damals nix gesagt (hab jedenfalls nix gehrt)


Gegen was haben die nicht protestiert? Quarzen? Was ist das??  [1]
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #5 am: 24. Februar 2006, 13:33:53 »

Quarzen sagt man auch zum Rauchen, jedenfalls bei uns.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Tobac3
Konter Admiral
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6063


Hello Newman...



« Antworten #6 am: 24. Februar 2006, 14:54:14 »

Ach so, das kenne ich auch... aber darauf mu man erstmal kommen...
Gespeichert

"Nein, nein, nein! Du frisst das Auto! Du darfst das Auto nicht fressen! Du darfst es nicht! Hier, das ist ein Aschenbecher. Friss den!"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #7 am: 24. Februar 2006, 18:43:37 »

Zitat
Der eigentliche Kern des Films war, dass die Polizei schnell einen Verdchtigen brauchte, mit Vorurteilen und Rassismus in den eigenen Reihen konfrontiert war.


Genau das sollte auch der Kern des Films sein, worauf denn die "Nebenstory" aufbaute. Ich fands zum Teil erschreckend, besonders mit der Tatsache, das das wirklich geschehen ist  [6]
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Jonathan Hart
Commander
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1242


Selfmade - Millionär



« Antworten #8 am: 13. März 2006, 02:56:51 »

Mu sagen, dass ich den Film besser fand als die sptere Serie. Von der Thematik her wirklich ein sehr sehr guter Film. Und Savalas Leistung darin war auch viel besser wie spter in der Serie
Gespeichert

It`s only Money....
Gast
Gast

« Antworten #9 am: 01. April 2006, 08:04:31 »

Wenn dieser Film der Pilotfilm einer Serie ist, sollte der aber bei den Serien auch stehen!
Gespeichert
filmfan
Corporal
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 241


Greatest Gentleman-Actor



« Antworten #10 am: 31. Mai 2006, 03:53:27 »

Zitat
Ines schrieb am 01.04.2006 08:04 Uhr:
Wenn dieser Film der Pilotfilm einer Serie ist, sollte der aber bei den Serien auch stehen!


Was bist du denn fr eine???  [6]

Kennst den Film noch nichtmal und denn groe Tne spucken  [3]

Der Film war wirklich klasse und ging mir unter die Haut, eine sehr bedrckende Geschichte, die ja auf einer wahren Begebenheit beruht
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS