Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« am: 03. Juli 2005, 23:05:50 » |
|
Inhalt: Kinder sind grausam. Teenager erst Recht.
Was fr den einen ein dummer Scherz ist, den man halt so zum Zeitvertreib mal macht, weil grad nix Witzigeres ansteht, ist fr den anderen die absolute Seelenfolter. Diejenigen, die laut lachend einen Mitschler kopfber ins Klo tauchen, haben 5 Minuten spter lngst ganz andere Sachen im Kopf. Derjenige, der getaucht wird, hat nach 5 Jahren mitunter noch daran zu kmpfen.
Dieser Film richtet sein Augenmerk auf Letztere. Diejenigen, die immer die Doofen sind, die mit Essen beworfen oder in den Mlleimer gesteckt werden, im Spint eingeschlossen oder in den Dreck geschupst werden. Diejenigen, die irgendwann an einem Punkt sind, an dem sie zurckschlagen.
Trevor Adams (Ben Foster; The Punisher) ist einer dieser Jungs. Vor den Sommerferien hat er von sich Reden gemacht, weil er eine Bombenattrappe mit in die High School gebracht hat. Das neue Schuljahr beginnt daher fr alle Schler mit dem morgendlichen Filzen nach Waffen und dem Gang durch den Metalldetektor. Dass er nun noch mehr zum Aussenseiter geworden ist, ist Trevor relativ egal. Er ist zufrieden, wenn er mit seiner Videokamera am Auge beobachten kann, wie andere ein "normales" Leben fhren. Immer wieder fngt er auch Aufnahmen von gepiesakten Mitschlern ein.
Einzig der Theaterlehrer Mr. Duncan (Thomas Cavanagh) erkennt, was in diesem Jungen brodelt. Mit der Hauptrolle des Theaterstcks "Bang, Bang, Du bist tot" versucht er, Trevor auf seine eigenen Probleme zu stoen, ihn erkennen zu lassen, wie dicht er am Wahnsinn vorbeischrammt.
Derweil bndelt Trevor mit einigen Klassenkameraden an, die ihre Freizeit damit verbringen, Schiessbungen im abgelegenen Wald zu machen. Langsam keimt in diesen Kreisen die Idee, dass es lediglich einer automatischen Waffe in der Schulcafeteria bedarf, um nie wieder in ein Klo getunkt zu werden und sich auf ewig einen Namen zu machen...
Angesichts der vermehrten High School-Attentate in den USA oder auch des Amoklaufes von Erfurt packt dieser Streifen ein heisses Eisen an. Durch die Idee "Theaterstck im Film", durch die "Verhre" der Schler im Lehrerzimmer und die Gesprche unter den Schlern werden die Beweggrnde der Opfer/Tter offen gelegt. Und wenn der Abspann luft, in dem Amateuraufnahmen der verschiedensten Auffhrungen des Theaterstckes von realen High Schools gezeigt werden, hat man noch ne Menge, ber das man nachdenkt.
Obwohl ih dieses Genre nicht so mag, finde ich diesen Film ziemlich gut.... auch wenn er hierzulande noch unbekannt ist (lief letztens erstmals bei Premiere), hat er doch einige Auszeichnungen gewonnen: http://german.imdb.com/title/tt0288439/awards
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #1 am: 03. Juli 2005, 23:14:04 » |
|
Bislang nur in den USA und Kanada auf DVD erschienen... 
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #2 am: 04. Juli 2005, 00:09:11 » |
|
Bei mir steht der Film jetzt auf der "Den Muss ich unbedingt sehen" Liste.
Allein schon wegen Tom Cavanagh in einem Drama. [1] Die Story an sich klingt aber auch interessant, zumal es eigentlich aus dem Leben gegriffen ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #3 am: 04. Juli 2005, 02:42:21 » |
|
Ich glaube, dieser Film basiert auch nach einer wahren Begebenheit...
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #4 am: 04. Juli 2005, 02:49:18 » |
|
Drfte in den Staaten auch nicht all zu schwer sein, fr solch einen Film "Stoff" zu bekommen. [17]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ghost
Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #5 am: 04. Juli 2005, 20:59:53 » |
|
Klingt sehr gut der Film, hoffe, er steht bei uns in der Videothek rum.
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #6 am: 04. Juli 2005, 21:24:47 » |
|
Wie ist eigentlich die Synchro @ Spenser?
Gute Wahl (insbesondere) Toms Stimme? Oder gar die gleiche aus "Ed"?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #7 am: 05. Juli 2005, 02:42:42 » |
|
Leider ein anderer Sprecher, nicht so gut wie "Ed"s Stimme, aber OK [13]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
ghost
Moderator
Konter Admiral

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 6582
The Mentalist
|
 |
« Antworten #8 am: 07. Juli 2005, 19:14:00 » |
|
Habe den Film jetzt gesehen und bin vllig begeistert! Der Film oder noch eher das Theaterstck, das dem Film seinen Namen verleiht, sollte zum Pflichtprogramm in jeder Schule gehren. Eine wie ich finde geniale Umsetzung der Thematik mit tollen Leistungen der Darsteller, allen voran Ben Foster, der die Hauptrolle im Film spielt. Auch Tom Cavanagh als Lehrer fand ich ziemlich berzeugend. Seine Synchronstimme ist ok, aber die aus "Ed" gefllt mir besser. Die besten Szene war das Theaterstck am Ende und als die Lehrer/Polizei/Eltern Trevor's Video gesehen haben. Aber auch alles andere passte einfach sehr gut zusammen. Ein wie ich finde sehr empfehlenswerter Film! 
|
|
|
Gespeichert
|
"I had a row, in the shop, with a chip-and PIN-machine."
Dr. John H. Watson
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #9 am: 07. Juli 2005, 19:45:37 » |
|
Ein absolut sehenswerter Film. Habe ihn mir damals, als er das erste Mal in den USA lief, von einer Freundin schicken lassen. Natrlich in englischer Sprache. Mittlerweile habe ich ihn aber auch nochmal auf DVD [1] . Und falls es jemanden interessiert, was ich nicht wirklich glaube [13] , Randy Harrison spielt eine der Hauptrollen und er ist ja auch einer der Jungs von Queer As Folk (siehe mein Avatar). Endlich mal ein Film, der sich realistisch und kritisch auseinandersetzt mit dem Thema Gewalt und Waffen an amerikanischen Highschools!!! [7]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
Administrator
Gouverneur

Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 49112
***FORENBOSS***
|
 |
« Antworten #10 am: 08. Juli 2005, 02:37:33 » |
|
Freut mich, dass alle des Filmes voll des Lobes sind [9] Endlich mal ein Drama, bei dem wir uns alle einig sind - sogar ich [13]
|
|
|
Gespeichert
|
DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein! http://tvparadies.netSpenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #11 am: 08. Juli 2005, 13:39:40 » |
|
Bisher! Kann ja immernoch einer kommen, dem der Film nicht gefllt. Zum Beispiel .. hm ich. *gg* Habe ihn ja noch nicht gesehen, bin aber sehr gespannt. Ich hoffe aber, dass ich durch diese Spannung nicht all zu viele Erwartungen in den Film setze. [2]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan Hart
Commander
 
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1242
Selfmade - Millionär
|
 |
« Antworten #12 am: 28. August 2005, 00:54:34 » |
|
Den Film habe ich vor 2 Jahren oder so auch gesehen und ihn fr sehr gut befunden [11]
|
|
|
Gespeichert
|
It`s only Money....
|
|
|
R.C.M.P.
|
 |
« Antworten #13 am: 28. August 2005, 01:51:48 » |
|
Menno ich will auch. *schmoll*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mokka
|
 |
« Antworten #14 am: 28. August 2005, 10:19:04 » |
|
Royal Canadian Mounted Police schrieb am 28.08.2005 01:51 Uhr: Menno ich will auch. *schmoll* Muss mal gucken ob sich da was machen lsst, Chelly. Ich kann aber nichts versprechen. [1]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|