Das Film und Serien Forum
02. November 2025, 20:33:54 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Auch ProSieben, Sat.1 und kabel eins bei HD+  (Gelesen 517 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 22. Juli 2009, 04:46:07 »

Nachdem die RTL-Gruppe im Juni angekündigt hat, seine Programme ab Spätherbst auch in einer hochauflösenden Variante (HDTV) über Satellit anzubieten, zieht nun auch die ProSiebenSat.1-Gruppe nach. Ab Januar 2010 sollen die drei Free-TV-Programme ProSieben, Sat.1 und kabel eins über dieselbe technische Plattform "HD+" via Astra zu sehen sein.

Dadurch steigt das Chaos für potentielle HD-Interessenten, denn die neuen Programme werden nicht mit den derzeit im Handel befindlichen Geräten empfangbar sein. Während ARD, ZDF, arte und Anixe ihre Programme gänzlich uncodiert abstrahlen und der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland für sein bereits existierendes HDTV-Bouquet mit mittlerweile sieben Sendern ebenfalls auf existierende Geräte setzt, wollen die hochauflösenden Versionen der werbefinanzierten Free-TV-Sender von RTL und ProSiebenSat.1 eine Grundverschlüsselung auf Basis eines neuen technischen Standards einführen.

Nach den derzeit bekannten Informationen werden die Signale nur mit neuen, von den Anbietern zertifizierten Geräten und einer auf jeweils ein Jahr gültigen kostenpflichtigen Smartcard empfangbar sein. Wie teuer dieses Free-TV-goes-Pay-TV-Abo sein wird, ist noch nicht bekannt, die Preise sollen nach Angabe des Betreibers aber "attraktiv" und "wettbewerbsfähig" sein.

Mit dem neuen Verschlüsselungssystem "CI+" ist es den Sendern ebenfalls möglich, den heimischen Umgang mit ihren Sendungen besser zu kontrollieren. Denn im Vergleich zu dem bisherigen CI-System können viele Funktionen bestehender Festplattenrekorder systemseitig blockiert werden. So kann z.B. durch ein "No Copy"-Flag die Aufnahme gänzlich unterbunden, eine aufgenommene Sendung nur über einen vordefinierten Zeitraum (z.B. 6 Tage) wiedergegeben oder das Überspringen von Werbeblöcken ("Timeshift") unmöglich werden.

ProSieben und Sat.1 hatten bereits ab Oktober 2005 ihre Programme in einer HD-Version ausgestrahlt, diesen technischen Versuchsbetrieb aber auf Grund "mangelnder Akzeptanz" im Februar 2008 wieder beendet (wunschliste.de berichtete).

20.07.2009 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.de
Quelle: Heise Online/German Free TV Holding GmbH
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 22. Juli 2009, 06:35:54 »

Geht mir eh am Ar..h vorbei, da ich frühstens in 1 1/2 - 2 Jahren was mit der Technik HD TV anfangen kann. Und für Sender mit Werbung die sich auch mit Timeshift überwinden lassen, ist für mich eher ein schlechter Witz, das würde ich nicht mal mitmachen, wenn ich Millionär wäre. Die haben eine an der Klattsche, wenn ich das mal so ausdrücken darf.

Gespeichert


Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS