Das Film und Serien Forum
02. Oktober 2025, 01:52:24 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17
  Drucken  
Autor Thema: The Mentalist (USA, 2008-2015)  (Gelesen 34657 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Pepper
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 371




« Antworten #90 am: 09. April 2009, 23:00:46 »

hatte mich riesig drber gefreut und bin ein fan von Simon, aber bin von der serie eher enttuscht. seine figur unterscheidet sich nicht viel von "the guardian". schade eigentlich. Simon sieht gut aus und ist talentiert, aber man hat oft das Gefhl, dass die Filme-und Serienmacher nicht wissen, wo sie ihn einsetzten sollen.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #91 am: 10. April 2009, 00:35:42 »

Finde ich garnicht! Ohne Jane wrden die nicht so schnell die Flle lsen knnen. Und der Vergleich mit seinem Charakter aus The Guardian (sprich Dauerdepressiv!) ist garnicht mit seinem Charakter in The Mentalist zu vergleichen. In The Mentalist grinst er viel mehr man nimmt ihn als Menschliches Wesen viel mehr wahr. Und auch wenn er oftmals kleine Spchen mit seinen Kollegen macht, so kann er in der Serie nicht als Clown durch die Gegen laufen, immerhin wurde seine Frau und sein Kind ermordet und der Tter ist noch auf freien Fuss.

Gespeichert


mokka
Colonel
****
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2507




« Antworten #92 am: 10. April 2009, 22:48:18 »

Also, ich find die Serie The Mentalist gerade wegen Simon interessant. Er macht die Serie gerade erst sehenswert. Ohne ihn wren die Flle auch sehr uninteressant.
Und in The Guardian hatte er meines Erachtens eine deutlich andere Rolle.
Gespeichert
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #93 am: 11. April 2009, 02:57:42 »

Stimme dir absolut zu, mokka. Ich finde beide Serien mit ihren unterschiedlichen Storys gut.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #94 am: 15. April 2009, 01:43:57 »

Ich knnte Kotzen die Amis machen schon wieder eine Pause rein, diesmal nicht "nur" 2 Wochen, nein, jetzt sind es mal 3 Wochen. Das heisst die vorletzte Folge wird in der USA am 28. April gesendet.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #95 am: 15. April 2009, 03:26:55 »

Tja, diese ganzen Pausen knnen sie in allen Lndern der Welt gleich gut einbauen [14]

Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #96 am: 15. April 2009, 04:12:56 »

Ich wusste das die Amis in Fastfood Lden lahmrsche sind, jetzt dehnen die es auf das Fernsehprogramm aus. Super....
Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #97 am: 24. April 2009, 20:16:28 »

Uns schon sind es wieder 22 Episoden, also 3 Episoden to Go.

Schn, schn, dann knnen sie ein gutes Ende mit der Red John Sachen machen, so al Dexter wre super.

Die nchsten US Ausstrahlungen wren jetzt wie folgt:

1.20 Red Sauce (28.04.2009)
1.21 Miss Red (05.05.2009)   
1.22 Red John's Footsteps  (12.05.2009) Finale Episode der ersten Staffel


Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #98 am: 18. Mai 2009, 21:13:31 »

Ich ahbe mir gerade die 1.13 angesehen (Original & Fälschung). In meinen Augen ein er der besten Folgen bislang, fand sie ziemlich gut...besonders das, als sich Grace zeichnen lassen sollte und Jane meinte, sie wäre seine Verlobte Grinsen . Und dass Lisbens Antwort "Jane war noch nie krank, Rigsby hat ein Date, weil er in Grace verknallt sei und Cho sein angebliches Spiel fand nicht statt Grinsen Und Grace meinte "Alle wissen, dass Rigsby in mich verknallt ist?" :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #99 am: 18. Mai 2009, 22:33:18 »

Vor 2 Wochen hat sich ja noch mal was getan an der Folgenanzahl, so das ich nun sagen kann die erste Staffel wird 23 Episoden haben. Die letzte werde ich mir morgen oder übermorgen ansehen, Finde es schade das wieder eine Serie erstmal wieder vorbei ist. Herz im Spätsommer kommt neues/-altes Gutes. Zum Beispiel verspreche ich mir einiges von der Serie Warehouse 13, aber ich freue mich auch auf den Rest von Eureka (Staffel 3)

Wie wir alle schon richtig vermutet haben werden die deutschen Boxen geteilt werden, bei dem Preis war es aber auch nicht verwunderlich. Wird Volume 1 und 2 werden, Ich hasse geteilte Boxen.

Gespeichert


SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #100 am: 20. Mai 2009, 19:11:20 »

Habe mir eben die letzte Folge angesehen und wie der Titel 1.23 Red John's Footsteps schon verspricht wird/geht es um Red John, nach langer Zeit mal wieder was zum Serienkiller. Leider wird die Sache nicht abgeschlossen in der 1. Staffel. Einen Cliffhanger würde ich auch nicht behaupten, es geht dann einfach in der 2. Staffel dann weiter. Leider ist eine gute Spur draufgegangne, aber mehr kann ich nicht dazu sagen. Seitden jemand wünscht ein Spoiler dann schreib ich noch was dazu, wir haben ja jetzt dies tolle Spoler Funktion so das wir keine Spoilerecke mehr benötigen.

Ich werde The Mentalist vermissen, bin aber froh das es weitergehen wird.

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #101 am: 21. Mai 2009, 18:00:41 »

Bei youtube gibts einige netter Videos mit den besten Sprüchen von Patrick Jane...ienfach nur klasse! :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #102 am: 20. Juni 2009, 09:32:30 »

Die letzten Folgen fand ich allesamt sehr gut - die Serie hat sich wirklich ziemlich gut bei mir gemausert - sogar Lipken finde ich nicht mehr ganz so unterkühlt, wie am Anfang...sie scheint sogar ein Herz zu haben...irgendwo.... Grinsen

Was mich wundert ist, das SAT.1 die Serie nicht unterbricht wegen Sommerpause. Die Quoten sind ja sehr gut - merkwürdig - aber: mich freuts! Happy
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #103 am: 30. Juni 2009, 20:17:42 »

Also ich habe zwar nur eine Folge von "Lie to Me" gesehen, aber da hatte mir damals schon die erste Folge von The Mentalist besser gefallen.

N E W S :
Ein kleine Adelung für eine Fernsehserie ist die Einladung zum Paley-Festival. Da es in diesem Jahr der einzige richtige neue Hit ist, wurde „The Mentalist“ diese Ehre zuteil. Dabei wurde in einer Panel-Diskussion mit den Stars und Kreativen auch ein Blick hinter die Kulissen der Serie geworfen, Fragen nach dem Serienmörder Red John, dem Liebesleben der Agenten und dem Verhältnis zur Konkurrenz-Serie „Lie to Me“ aufgeworfen.

Patrick Jane gehört in die relativ junge Riege der Ermittler, die unorthodox sind. Ein Sub-Genre des modernen Crime-Procedurals - Krimis -, das mit „Monk“ einen frühen Vertreter gefunden hat. Seitdem haben Fernsehproduzenten mit unterschiedlichem Erfolg viele mögliche Konzepte ausprobiert - von „House“ (als medizinischem Ermittler) bis „Raines“. Und „The Mentalist“ ist momentan eines der erfolgreichsten, das es zudem auch noch ohne überragendes Lead-in - wie „CSI: Crime Scene Investigation“, „Grey's Anatomy“ oder „American Idol“ - geschafft hat, sich oben in den Einschaltquoten zu etablieren.
„The Mentalist: Panel beim Paley-Festival beleuchtet Hintergründe“ nachzulesen bei Serienjunkies

Am vergangenen Freitag hatte die Serie - in den vielen Flops dieser Season ein bisschen auch ein Überraschungserfolg - einen Auftritt beim renommierten Paley-Festival, inklusive Podiumsdiskussion. Zum Glück für die Fans hatte der Moderator ein Herz für diese und fühlte den Produzenten und dem Cast weniger mit Fachfragen zu den industriellen Themenbereichen auf den Zahn, sondern mehr in Richtung der Fragen, die die Fans interessierten.

Versammelt hatte sich - in Festivalmaßstäben - schon eine CBS-Gruppe (bekannt für ihr hohes Durchschnittsalter): Der älteste Teilnehmer im Publikum war 72.

Mentalisten und 'Lie to Me'

Eine der Hauptinspirationen für Serienschöpfer Bruno Heller war die wirkliche Arbeit von Mentalisten. Vor allem faszinierte ihn, dass sie im Leben vieler Menschen wichtige Funktionen einnehmen - Beichtvater, Trauerberater, Psychoanalytiker - dabei ihre Kunden aber zum eigenen Vorteil schamlos anlügen. So zumindest Hellers Ansicht, wobei die USA in der Frage gespalten sind: in solche, die an das Übernatürliche glauben und den Mentalisten solche Fähigkeiten zugestehen, und solche, die das nicht tun. Daraus wollte Heller nun eine Serie machen.

Natürlich kam das Gespräch auch auf die FOX-Serie „Lie to Me“, die etwa zeitgleich entwickelt wurde, aber deutlich später auf Sendung ging. Der Konkurrenzsender und auch einige der beteiligten Kreativen versuchten in der Außendarstellung, für ihre Serie in Anspruch zu nehmen, dass ihr Format im Gegensatz zu „The Mentalist“ mit harten Fakten und wissenschaftlichen Methoden vorgehe, während man bei der CBS-Serie willkürlich und unwissenschaftlich vorgehe.

Das Panel sah die Situation natürlich anders. Obwohl keiner der „The Mentalist“-Beteiligten zugeben wollte, „Lie to Me“ je gesehen zu haben, hatten sie doch ein Problem mit dessen Prämisse: Der wissenschaftliche Ansatz und die reine Konzentration auf die Frage, ob Menschen nun lügen oder die Wahrheit sagen, sei kreativ sehr einengend. Und das möge zwar für ein bis zwei Staffeln funktionieren, aber nicht für sechs oder mehr.

Über seinen bis jetzt noch im Verborgenen lebenden Superschurken Red John berichtete Produzent Heller: „Was ich versucht habe zu kreieren, ist eine Serie die positiv und 'leicht', optimistisch über die Welt ist - aber ihren Anker in der Wahrheit hat, das letztendlich jeder stirbt.“ Und weiter: „Was Krimis für gewöhnlich tun, ist sich auf einer gewissen Ebene mit dem Tod zu beschäftigen, aber nur auf einer funktionalen Ebene. Durch den Tod bekommt man Erlösung, Vergebung, man bekommt 'Rache', der Killer wird entlarvt. Aber es ist der Gegensatz zu dieser Dunkelheit, der einem erlaubt, die Sache leicht und gleichzeitig real zu halten. Und 'Red John' ist dieser Anker, die Realität von jedermanns Tod. In diesem Sinn ist er mysteriös und rätselhaft.“

Das Liebesleben von CBI-Agenten

Ein weiteres Thema war das Liebesleben der Charaktere, die im bisherigen Serienverlauf auffällig zölibatär lebten. Eine Online-Umfrage erbrachte, das satte 98% der Abstimmenden dafür waren, dass Grace Van Pelt und Wayne Rigsby zusammen kommen, während nur 57% die Paarung Patrick Jane und Agent Teresa Lisbon sehen wollen. Lisbon-Darstellerin Robin Tunney geht davon aus, dass die Zahlen für ihren Charakter so niedrig sind, weil die Zuschauerinnen eben Patrick Jane für sich alleine haben wollten.

„Es ist Absicht, das niemand 'flach gelegt' wird“, so Bruno Heller zu dem Themenkomplex. „Ich glaube, Leute im wahren Leben haben nicht soviel Sex wie die im Fernsehen. Wir werden dahin kommen, aber wir werden respektvoll und langsam dahin kommen, so, wie an den meisten realen Arbeitsplätzen auch.“
Gespeichert


Daise
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 443



« Antworten #104 am: 03. Juli 2009, 15:15:47 »

Liebesleben der CBIs:

Ich bin wohl eher für Grace und Patrick :I   
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 17
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS