Das Film und Serien Forum
31. Oktober 2025, 10:27:20 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: 1 2 [3] 4
  Drucken  
Autor Thema: Nach Staffel 4 - 5 Specials mit David Tennant  (Gelesen 5102 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #30 am: 06. Januar 2010, 08:58:35 »

Ich habe beide Folgen seit Montag zur Hand, aber habe noch keine Zeit gefunden es mir anzusehen, vielleicht nachher nach meinem Termin. Dann werde ich auch mal berichten.

Bin schon sehr gespannt, wie du sie fandest.

John Simm bot mal wieder eine absolut geniale Leistgung ab...diese Performance...klasse! Grinsen

Aber Matt Smith...sorry, aber der Typ hat ein Gesicht wie ein Hund...und diese lächerliche Fliege, die er trägt...verdammt Warum konnten die bloss keinen anderen Schauspieler finden Huch
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #31 am: 06. Januar 2010, 15:30:26 »

So eben die beide Teile gesehen waren ja leider nur knapp über 2 Stunden die beiden Folgen. bin aber froh sie ohne Unterbrechung sehen zu können.

Der erste Teil war eigentlich ganz gut. Der neue Master (John Simm) gefiel mir super, den hätten sie als neuen Doktor nehmen sollen, alternativ hätte ich Nesbit als neuen Doktor genommen.

Diese Kakteen Alien Rasse hatte ich glaube ich noch nie gesehen in den letzten 4 Staffeln. Aber ich fand auch das dann der 2. Teil noch mals um vieles beeser wurde. Mein Highlight waren die Timelords, schade hätte mir gewünscht sie in friedlicher Absicht kommen zu sehen. Aber Timothy Dalton als Lord President, war ja wohl mal richtig klasse! So`n Handschuh will ich auch! Grinsen

Die alten bekannten wieder zu sehen war zwar vom Ansatz her gut, aber wie er sich teilweise verabschiedet hatte, gefiel mir nicht so, am besten fand ich es mit Jack und Rose.
Rose ist doch mit dem Doctor Klon zusammen, warum hat er sie da nicht besucht?
Billie Piper sah da irgendwie jünger aus als in Staffel 1 und 2.

Tja, der neue Doktor ist für mich erstmal auch ein NO-GO! Der Spruch erst: "... Ich bin ein Mädchen..." und am Ende, nachdem er sich wie ein Teenie in Windeln da rumgemacht hat, der Spruch: "...Geronimo ", usw. Sogar die Stimme finde ich nervig.

Ich hoffe dieser Smith macht mir nicht einer meiner absoluten Lieblingsserien kaputt!
Gespeichert


Col. Steve Austin
PRIVATE CLUB
Colonel
*
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2939


TV-Serien-Junkie


WWW
« Antworten #32 am: 06. Januar 2010, 18:44:48 »

Ich hatte Teile der Folge des Wechsels zum 3. "neuen" Dr. Who in London im britischen TV gesehen. Ich fand es schade. Der 2. Darsteller war schon klasse gewesen. In England war der Wechsel sogar ne Meldung in den Nachrichten wert mit nem Interview des 2. Darstellers. Mit dem Schauspieler verlässt wohl auch einer der bekanntesten Autoren die Serie.
Gespeichert

Sleep well in your Bettgestell!
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #33 am: 06. Januar 2010, 19:24:21 »

Ich hatte Teile der Folge des Wechsels zum 3. "neuen" Dr. Who in London im britischen TV gesehen. Ich fand es schade. Der 2. Darsteller war schon klasse gewesen. In England war der Wechsel sogar ne Meldung in den Nachrichten wert mit nem Interview des 2. Darstellers. Mit dem Schauspieler verlässt wohl auch einer der bekanntesten Autoren die Serie.

Doctor Who hat in England auch einen ganz eigenen Kultstatus - imerhin gibts die Serie quasi gesehen seit 1963, mit kleinen Unterbrechungen zwischen 1989-1996 ; 1997-2005. Jede Folge hat Einschaltquoten, die keine einzige Sendung im deutschen TV erreichen würde, auch Torchwood als Spin Off hat dieses Phänomen.

Ja, Russell T. Davies ist ab Series 5 auch nicht mehr dabei. Davies Ausstieg war übrigens der Grund, warum David Tennant auch ausstieg, nicht andersrum.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #34 am: 06. Januar 2010, 19:40:14 »



Der erste Teil war eigentlich ganz gut. Der neue Master (John Simm) gefiel mir super, den hätten sie als neuen Doktor nehmen sollen, alternativ hätte ich Nesbit als neuen Doktor genommen.

Wieso der neue Master? John Simm spielte ihn  doch auch schon in Season 3 zwinker Simm als neuen Doctor....jaaaaa, das hätte mir auch sehr viel besser gefallen!!!! Freuen


Diese Kakteen Alien Rasse hatte ich glaube ich noch nie gesehen in den letzten 4 Staffeln. Aber ich fand auch das dann der 2. Teil noch mals um vieles beeser wurde. Mein Highlight waren die Timelords, schade hätte mir gewünscht sie in friedlicher Absicht kommen zu sehen. Aber Timothy Dalton als Lord President, war ja wohl mal richtig klasse! So`n Handschuh will ich auch! Grinsen

Diese Kakteen-Rasse ist auch neu, tauchte zumindest seit der 2005er Doctor Who nicht auf, vllt. früher mal, aber darin bin ich nicht so bewandert.... Tim Dalton war eine wahre Wucht, er als großer Theater-Darsteller war natürlich mit seiner Präsenz eine wahre Wonne, ihm bei seiner Performance zuzusehen...alleine da sah man auch dran, wie unpassend es war, einen Mann wie Dalton als "James Bond" damals zu besetzen....

Die alten bekannten wieder zu sehen war zwar vom Ansatz her gut, aber wie er sich teilweise verabschiedet hatte, gefiel mir nicht so, am besten fand ich es mit Jack und Rose.
Rose ist doch mit dem Doctor Klon zusammen, warum hat er sie da nicht besucht?
Billie Piper sah da irgendwie jünger aus als in Staffel 1 und 2.

Er konnte Rose und seinen Klon doch nicht besuchen, weil die doch in der Paralell-Welt leben und er da nichtmehr hinreisen kann (siehe Season Finale Staffel 4). Es wäre schon sehr unlogisch gewesen, wenn er es geschafft hätte. Er sagte Rose damals ja, dass es kein Wiedersehen geben wird - der Weg nach hinten ist entgültig zu! Die Szenen mit Martha und Mickey fand ich etwas merkwürdig. Seitwann arbeitet Martha als Söldnerin? Sie war doch zuletzt als Forscherin für dieses Institut tätig. Und sie hat Mickey geheiratet - da hatte man vorher nichts von erwähnt bekommen...hatte Mickey mit dem Bart erst garnicht erkannt Grinsen Rose haben sie wirklich recht jung hinbekommen, es sollte ja auch dicht vor Season 1 spielen, clever ja auch...da er damals ja noch Eccleston war und nicht Tennant. Die Abschlußvorstellung von Tennant, sich quasi von allen Co-Stars zu verabschieden, fand ich eigentlich ganz gut.  Und: Er hat es geschafft, Jack aus seiner Depression (nach dem Ende der 3. Staffel Torchwood) zu holen - so dass er nun wieder zu Torchwod (Staffel 4) zurückkehren kann. Oder die Szenen mit sarah Jane...da sieht man mal wieder, wie eng verflochten Doctor Who, Torchwood und Sarah Jane doch sind, dass man quasi alles kennen sollte, um alle Zusammenhänge zu verstehen.

Tja, der neue Doktor ist für mich erstmal auch ein NO-GO! Der Spruch erst: "... Ich bin ein Mädchen..." und am Ende, nachdem er sich wie ein Teenie in Windeln da rumgemacht hat, der Spruch: "...Geronimo ", usw. Sogar die Stimme finde ich nervig.

Ich hoffe dieser Smith macht mir nicht einer meiner absoluten Lieblingsserien kaputt!


Diesen "Geronimo" Spruch werden wir wohl noch sehr viel öfter hören -schau dir mal meinen geposteten Trailer zu Season 5 an, da kommt der auch wieder 1-2x drin vor.

Ich teile deine Befürchtung, dass Matt Smith einer meiner Lieblingsserien zerstören könnte...wehe, dass wird nun alles auf teeni-Basis weitergehen - aber der Trailer verspricht ja, dass es actionmäßig gut weitergeht. Ich hoffe, dass seine neue Partnerin, die ja eigentlich ganz nieldich ist, seine Häßlichkeit wieder ausgleicht Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #35 am: 07. Januar 2010, 06:33:56 »

Stimmt John Simm spielte ihn schon zuvor, hatte ich wohl nicht mehr richtig gecheckt mit seiner neuen Jahrfarbe oder waren die schon immer blond?

Das mit Rose wusste ich schon garnicht mehr, umso besser dann kann ich mir irgendwann nochmal die Serie komplett von vorne ansehen. Grinsen

Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #36 am: 07. Januar 2010, 21:44:03 »

Stimmt John Simm spielte ihn schon zuvor, hatte ich wohl nicht mehr richtig gecheckt mit seiner neuen Jahrfarbe oder waren die schon immer blond?

Das mit Rose wusste ich schon garnicht mehr, umso besser dann kann ich mir irgendwann nochmal die Serie komplett von vorne ansehen. Grinsen



Nee, der Master war sonst brünett - wie schon in "Life on Mars". Auch bei part 1 in "End of Time" war er erst brünett, bevor ihn diese Frauen mit diesem Pulver beworfen haben, erst danach wurde er blond.

Ein Re-Run beim Doctor ist nie verkehrt.... Grinsen
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #37 am: 08. Januar 2010, 06:17:44 »

Also hatte ich mich doch nicht geirrt, also reicht bei meinen noch funktionierenden Auge wohl schon aus, das sich jemand die Haare färbt um nicht mehr erkannt zu werden. Grinsen
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #38 am: 08. Januar 2010, 21:20:42 »

Also hatte ich mich doch nicht geirrt, also reicht bei meinen noch funktionierenden Auge wohl schon aus, das sich jemand die Haare färbt um nicht mehr erkannt zu werden. Grinsen

Genau! Du hast ja Augen wie ein Adler..... :lol:
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Jennifer Hart
Gunnary Sergeant
*
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 458


Hallo Seemann



« Antworten #39 am: 09. Januar 2010, 17:40:10 »

Ich hab mir die Folgen auch angesehen, zwar nur zusammengestückelt auf Youtube, aber immerhin. Gefallen haben sie mir sehr gut, schade, das David Tennant aufhört. Vielleicht kommen die Folgen der 3. und 4.Staffel ja doch irgendwann mal auf deutsch raus, das wäre schön.
Den neuen Darsteller find ich absolut unatraktiv, ums mal nett auszudrücken. Na vielleicht macht er es ja durch schauspielerische Leistung wett.
David Tennant hab ich übrigens jetzt als 2010 Kalender über meinem Schreibtisch zu hängen.
Gespeichert

"Liebling, hast du dir weh getan?"
Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #40 am: 25. Mai 2010, 23:14:48 »

Ich bin gerade dabei mir die Serie ab Staffel 3 in englisch anzusehen. Hab allerdings Schwierigkeiten die Specials in die richtige Reihenfolge mit den Seasons zu bringen. Die Suche im Internet hilft auch nicht viel weiter, da sich die Episodenguides teilweise auch widersprechen.

Kann mir jemand sagen, wie die korrekte Reihenfolge ist, also wo die Specials genau einzuordnen sind, damit alles im richtigen zeitlichen Ablauf ist?
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #41 am: 25. Mai 2010, 23:42:09 »

Quark, schau in meine EXCEL Liste da ist die Reihenfolge drin.
Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #42 am: 26. Mai 2010, 00:19:57 »

Quark, schau in meine EXCEL Liste da ist die Reihenfolge drin.


Also ich sehe in deiner Liste bei Doctor Who keine Episodenliste. Bei vielen Serien läßt sich die anklicken aber bei Dr. Who nicht.
Gespeichert

SilverLion
Administrator
General
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #43 am: 26. Mai 2010, 00:27:38 »

Bei mir tut sie es, egal die Reihenfolge sieht man aber auch gut auf der Seite epguides.com:

http://www.epguides.com/doctorwho_2005/

Oder mal aus meiner Liste rauskopiert:

SPECIALS (Season 3)
16.11.2007         Time Crash : Children In Need
25.12.2007         Voyage of the Damned

SPECIALS (Season 4)
27.07.2008         Music Of The Spheres
25.12.2008         The Next Doctor
25.12.2008         Top 5 Christmas Moments
11.04.2009         Planet of the Dead
15.11.2009         The Waters of Mars
25.12.2009         The End of Time (1)
01.01.2010         The End of Time (2)

« Letzte Änderung: 26. Mai 2010, 00:37:12 von SilverLion » Gespeichert


Quark
Chef Moderator
Konter Admiral
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 6440


Comic-Sammler


WWW
« Antworten #44 am: 26. Mai 2010, 01:02:49 »

Danke dir
Gespeichert

Seiten: 1 2 [3] 4
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS