Der erste Teil war eigentlich ganz gut. Der neue Master (John Simm) gefiel mir super, den hätten sie als neuen Doktor nehmen sollen, alternativ hätte ich Nesbit als neuen Doktor genommen. 
Wieso der neue Master? John Simm spielte ihn  doch auch schon in Season 3 

 Simm als neuen Doctor....jaaaaa, das hätte mir auch sehr viel besser gefallen!!!! 

Diese Kakteen Alien Rasse hatte ich glaube ich noch nie gesehen in den letzten 4 Staffeln. Aber ich fand auch das dann der 2. Teil noch mals um vieles beeser wurde. Mein Highlight waren die Timelords, schade hätte mir gewünscht sie in friedlicher Absicht kommen zu sehen. Aber Timothy Dalton als Lord President, war ja wohl mal richtig klasse! So`n Handschuh will ich auch! 
 
 Diese Kakteen-Rasse ist auch neu, tauchte zumindest seit der 2005er Doctor Who nicht auf, vllt. früher mal, aber darin bin ich nicht so bewandert.... Tim Dalton war eine wahre Wucht, er als großer Theater-Darsteller war natürlich mit seiner Präsenz eine wahre Wonne, ihm bei seiner Performance zuzusehen...alleine da sah man auch dran, wie unpassend es war, einen Mann wie Dalton als "James Bond" damals zu besetzen....
Die alten bekannten wieder zu sehen war zwar vom Ansatz her gut, aber wie er sich teilweise verabschiedet hatte, gefiel mir nicht so, am besten fand ich es mit Jack und Rose. 
Rose ist doch mit dem Doctor Klon zusammen, warum hat er sie da nicht besucht? 
Billie Piper sah da irgendwie jünger aus als in Staffel 1 und 2. 
Er konnte Rose und seinen Klon doch nicht besuchen, weil die doch in der Paralell-Welt leben und er da nichtmehr hinreisen kann (siehe Season Finale Staffel 4). Es wäre schon sehr unlogisch gewesen, wenn er es geschafft hätte. Er sagte Rose damals ja, dass es kein Wiedersehen geben wird - der Weg nach hinten ist entgültig zu! Die Szenen mit Martha und Mickey fand ich etwas merkwürdig. Seitwann arbeitet Martha als Söldnerin? Sie war doch zuletzt als Forscherin für dieses Institut tätig. Und sie hat Mickey geheiratet - da hatte man vorher nichts von erwähnt bekommen...hatte Mickey mit dem Bart erst garnicht erkannt 

 Rose haben sie wirklich recht jung hinbekommen, es sollte ja auch dicht vor Season 1 spielen, clever ja auch...da er damals ja noch Eccleston war und nicht Tennant. Die Abschlußvorstellung von Tennant, sich quasi von allen Co-Stars zu verabschieden, fand ich eigentlich ganz gut.  Und: Er hat es geschafft, Jack aus seiner Depression (nach dem Ende der 3. Staffel Torchwood) zu holen - so dass er nun wieder zu Torchwod (Staffel 4) zurückkehren kann. Oder die Szenen mit sarah Jane...da sieht man mal wieder, wie eng verflochten Doctor Who, Torchwood und Sarah Jane doch sind, dass man quasi alles kennen sollte, um alle Zusammenhänge zu verstehen.
Tja, der neue Doktor ist für mich erstmal auch ein NO-GO! Der Spruch erst: "... Ich bin ein Mädchen..." und am Ende, nachdem er sich wie ein Teenie in Windeln da rumgemacht hat, der Spruch: "...Geronimo ", usw. Sogar die Stimme finde ich nervig. 
Ich hoffe dieser Smith macht mir nicht einer meiner absoluten Lieblingsserien kaputt!
Diesen "Geronimo" Spruch werden wir wohl noch sehr viel öfter hören -schau dir mal meinen geposteten Trailer zu Season 5 an, da kommt der auch wieder 1-2x drin vor. 
Ich teile deine Befürchtung, dass Matt Smith einer meiner Lieblingsserien zerstören könnte...wehe, dass wird nun alles auf teeni-Basis weitergehen - aber der Trailer verspricht ja, dass es actionmäßig gut weitergeht. Ich hoffe, dass seine neue Partnerin, die ja eigentlich ganz nieldich ist, seine Häßlichkeit wieder ausgleicht 
