Phoebe in Wonderland (USA, 2008)
 | __ | Story: Die 9jährige Phoebe Lichten ist ein aufgewecktes und phantasiereiches Mädchen, das Schwierigkeiten hat ihre Phantasiewelt von der realen Welt zu trennen. Sie hinterfragt die monotonen Schulregeln und wird von den Lehrern dabei zurückgewiesen. Bei Provokationen von ihren Mitschülern, wie sie im Spiel oder auch Bewusst geschehen reagiert sie überspannt. Sie ist selbst am Meisten darüber bestürzt. Ohne auf die Ursache einzugehen wird Phoebe alleine zur Rechenschaft gezogen. Damit kommt sie immer mehr in Konflikte mit der Schule und ihren Mitschülern. Nur mit Jamie ist sie noch befreundet. Sie reagiert auf die Konflikte mit zunehmenden Zwangshandlungen, die zu nächst wie ein harmloses Kinderspiel aussehen. Sie wäscht sich viel zu lange die Hände, oder hüpft solange auf der Treppe herauf und hinunter bis ihre Knie wund sind, wenn sie dabei ausrutscht. Phoebe hat zu dem auch noch das Problem, dass sie Aussagen macht, die von ihr unbewusst und nicht zu kontrollieren sind. Sie wird zunehmend zur Außenseiterin und verschlossener. Phoebes Mutter versucht den Grund für das Verhalten ihrer Tochter zu finden...
Regie: Daniel Barnz
Darsteller: Felicity Huffman, Elle Fanning, Bill Pullman, Patricia Clarkson, Campbell Scott, Bailee Madison, Austin Williams, Teala Dunn, Maddie Corman, Max Baker, Peter Gerety, Madhur Jaffrey, u.a. |
Links & Infos: OFDB.de |
IMDB.com |
WikiDer Film wurde in Manhattan und auf Long Island gedreht. Die Weltpremiere fand am 20. Januar 2008 auf dem Sundance Film Festival statt.
Es ist der erste Langfilm von Daniel Barnz. Das Drehbuch wurde schon 10 Jahre vor Drehbeginn des Films von ihm geschrieben.
Für Elle Fanning war es die erste Hauptrolle. Bei Drehbeginn war sie gerade erst 9 Jahr alt.
Daniel Barnz fiel Elle Fannings schauspielerische Leistung und ihr Erscheinungsbild in den Filmen „The door in the floor“ und „Babel“ auf. Er war zu erst nicht sicher, ob er einer neun jährigen diese teilweise sehr bedrückende Rolle geben könne. Aber nach dem ersten Treffen mit Elle Fanning waren seine Bedenken ausgeräumt. Er fand, dass sie eine gefestigte Persönlichkeit hat und eine so licht volle Ausstrahlung, um die Rolle der Phoebe Lichten ohne Schaden spielen zu können.
Zur Vorbereitung auf ihre Rolle besuchte Elle Fanning Kinder, die am Tourette-Syndrom leiden.
Die Kostüme wurden zu Gunsten der amerikanischen Tourette-Gesellschaft versteigert.