Das Film und Serien Forum
01. November 2025, 15:15:25 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Portal   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
TAGE bis zur FedCon 2019 - Details (Stargäste, usw.)
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Quoten: Schwacher Start für Charlies Angels, Traumstart für Big Bang Theory  (Gelesen 728 mal)
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« am: 24. September 2011, 21:31:17 »

US-Quoten: Schwacher Start für "Charlie's Angels"
'The Big Bang Theory' gewinnt weitere Zuschauer


Das Remake von "Drei Engel für Charlie" wurde vom US-Network ABC offenbar gründlich in Sand gesetzt. Die Neuauflage "Charlie's Angels" startete am Donnerstagabend in den USA nicht nur mit außergewöhnlich schlechten Kritiken. Auch die Neugier des Publikums war überschaubar: Lediglich 8,74 Millionen US-Amerikaner verfolgten die Premiere. Nicht viel besser lief es im Anschluss für das mit einer Doppelfolge gestartete "Grey's Anatomy", das mit 10,11 bzw. 10,53 Millionen Zuschauern aus der Sommerpause zurückgekehrt ist. Für die Krankenhaus-Soap war das der bislang schwächste Saisonauftakt.

Gering war auch das Interesse an "Prime Suspect": Die auf NBC gesendete US-Version von "Heißer Verdacht" interessierte lediglich 6,00 Millionen Zuschauer. Schwächer als im Vorjahr startete der NBC-Comedyblock: "The Office" kam auf 7,63 Millionen, der Newcomer "Whitney" auf 6,71 Millionen Zuschauer. Besonders schwer taten sich die in der 20-Uhr-Schiene ausgestrahlten "Community" (3,98 Mio) und "Parks and Recreation" (4,11 Mio), die auf übermächtige Konkurrenz trafen: Bei CBS ging zeitgleich "The Big Bang Theory" mit einer Doppelfolge in die neue Saison und konnte mit 14,06 bzw. 14,65 Millionen Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr noch einmal zulegen.

Im Anschluss an "Big Bang Theory" platzierte CBS die neue J.J. Abrams-Serie "Person of Interest", die mit 13,22 Millionen Zuschauern einen ordentlichen Start erwischte. "The Mentalist" kam danach auf 13,36 Millionen, was einem Zuschauerverlust von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei FOX konnte "The X Factor" nach dem mäßigen Start am Mittwoch 24 Stunden später etwas zulegen: Die zweite Doppelfolge der Casting-Show sahen 11,43 bzw. 12,71 Millionen US-Amerikaner.


24.09.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
SilverLion
Administrator
General
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14963


"There Out there!"



« Antworten #1 am: 25. September 2011, 00:20:59 »

Habe eh die Vermutung das es bei "Charlies Angeles" höchstens 2 Staffeln geben wird, wenn die Serie überhaupt Staffel 1 überstehen sollten. Der Stil der Serie lässt kein Unfangreiches Zielpublikum zu.
Gespeichert


Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #2 am: 25. September 2011, 03:47:05 »

Schockierend, dass "Mentalist" so schlecht aus dem Sommerloch gekommen ist, bei den Quotenstand wurden scxhon andere Serien nach der Staffel eingestellt, ich hoffe, dass die Quoten noch aufwärts gehen

Charlies Angels muß ich mir noch ansehen, hatte mich auch etwas gewundert, dass die Quoten nicht ganz so gelungen waren, hatte eigentlich gedacht, dass es einen ähnlichen Erfolg wie "Hawaii 5-0" geben könnte...naja, kann ja noch kommen.
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Spenser
Administrator
Gouverneur
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 49112


***FORENBOSS***


WWW
« Antworten #3 am: 01. Oktober 2011, 21:54:30 »

US-Quoten: "Fringe" und "Supernatural" starten schwach in die TV-Saison
Verhaltener Auftakt für Mystery-Drama 'A Gifted Man'


Die US-Amerikaner sehen freitags und samstags relativ wenig fern. Daher haben jene Serien, die am Freitagabend an den Start gehen, traditionell einen schweren Stand beim Publikum. Zum Beispiel das neue Mystery-Drama "A Gifted Man", das im CBS-Programm die Nachfolge von "Medium" und "Ghost Whisperer" antreten soll. Der Serienauftakt fiel mit 9,31 Millionen Zuschauer eher verhalten aus, zumal es der Serie zum Start deutlich an einem jüngerem Publikum mangelte. Besser lief es am späteren Abend für "Blue Bloods". Die CBS-Copserie startete mit 11,85 Millionen Zuschauern recht ordentlich in die zweite Staffel und war zudem die meistgesehene Sendung des Abends in der jüngeren Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen. "C.S.I.: New York" kehrte mit 10,67 Millionen Zuschauern und Luft nach oben aus der Sommerpause zurück.

Für viele Beobachter überraschend hatte FOX seinem Mystery-Drama "Fringe - Grenzfälle des FBI" noch eine weitere Chance eingeräumt. Den Auftakt zur vierten Staffel sahen allerdings lediglich noch 3,53 Millionen Zuschauer. Beim kleineren US-Network The CW starteten am Freitag "Nikita" und "Supernatural" mit 1,88 bzw. 1,95 Millionen Zuschauern in die neue Saison. "Supernatural" verlor im Vergleich zum Staffelauftakt im Vorjahr rund ein Drittel seiner Zuschauer. "Nikita", in dieser Saison auf den Freitag 'strafversetzt', blieb knapp eine halbe Million unter ihrem letztjährigen Staffelschnitt.

26.09.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Gespeichert

DAS SIND MEINE FOREN & FANPAGES - Schaut doch mal rein!
http://tvparadies.net




Spenser: "Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten"
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!

Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle nhalte der Seiten, zu denen Links führen.

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.12 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS