FALL GUY & LEE MAJORS FANBOARD
September 29, 2025, 01:04:37 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News:
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  
Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Vicco von Bülow/Loriot ist tot  (Gelesen 1482 mal)
Jody Banks
Stuntman
****
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1182



Profil anzeigen WWW
« am: August 23, 2011, 01:14:15 »

Der große Humorist Loriot ist tot

Vicco von Bülow alias Loriot ist tot. Der 87-Jährige starb am Montag in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche.

Deutschlands berühmtester Humorist Loriot ist tot. Der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow hieß, starb am Montagabend in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche, wie der Diogenes Verlag am Dienstag mitteilte. Loriot wurde 87 Jahre alt. Die Bestattung wird den Angaben zufolge im engsten Familienkreis stattfinden.

Seine zahlreichen Sketche sind legendär – etwa die Nudel im Gesicht beim verpatzten Rendezvous, der missglückte Auftritt des Lottogewinners Erwin Lindemann oder die Cartoons „Herren im Bad“ und „Das Frühstücksei".Auch seine beiden Kinofilme „Ödipussi“ (1988) und „Pappa ante portas“ (1991) begeisterten Millionen Menschen.

Vicco von Bülow stammte aus einem mecklenburgischen Adelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus im Dorf Bülow bei Rehna. Mit Bernhard von Bülow, Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich, war er verwandt. Es war die Familientradition, die Vicco von Bülow die Offizierslaufbahn einschlagen ließ. Drei Jahre kämpfte er an der Ostfront. Zuvor aber hatte er als Statist in Stuttgart erstmals Theaterluft geschnuppert.

Nach Ende des Krieges schrieb sich Bülow an der Landeskunstschule in Hamburg ein, machte seinen Abschluss und begann, als Werbetexter zu arbeiten. Damals erfand er das Knollennasenmännchen, das sein Markenzeichen, manche sagen auch: sein Alter ego werden sollte. Bald konnte Bülow beim Magazin "Die Straße" und anderen Illustrierten wie dem "Stern" als Cartoonist arbeiten. Damals gab er sich den Namen, der sein anderes Markenzeichen werden sollte: Loriot.

1954 erschien sein erster Band mit Cartoons "Auf den Hund gekommen" – bei Diogenes in Zürich. Rowohlt und andere deutsche Verlage hatte zuvor dankend abgelehnt.

Männer und Frauen passen nicht zusammen

Nach einer Gastrolle in Bernhard Wickis "Die Brücke" (1959) entdeckte in den 60ern das Fernsehen den Adeligen mit dem skurrilen Humor. Ab 1967 moderierte Bülow alias Loriot die Fernsehsendung "Cartoon" für die ARD, die er auch als Autor und Co-Regisseur gestaltete. Später kamen die Fernseh-Sketche, etwa in der ARD-Serie „Loriot I-VI“ (Erstausstrahlung 1976-1979), hinzu. In Sketchen wie über die Familie Hoppenstedt trat Loriot meist selbst als wandlungsfähiger Schauspieler hervor, oft mit seiner bereits 2007 gestorbenen Kollegin Evelyn Hamann.

Loriot schrieb legendäre Dialoge von Männern und Frauen, die seiner schlitzohrigen Meinung nach überhaupt nicht zusammenpassen, etwa über das weich- oder hartgekochte Frühstücksei. Außerdem machte er den vielleicht bekanntesten Rentner und Lottomillionär der Fernsehgeschichte unsterblich: Erwin Lindemann (vom Schauspieler Heinz Meier dargestellt), der „seit 66 Jahren“ Rentner ist und vor einem Fernsehteam völlig verwirrt seinen Plan verkündet, mit seiner Tochter und dem Papst eine Herrenboutique in Wuppertal zu eröffnen.

Einer der beliebtesten Deutschen

Populär wurde auch das Zeichentrickpärchen Wum und Wendelin in der Fernsehshow „Der große Preis“ mit Wim Thoelke. Auch im Kino hatte Loriot, der als Künstlername die französische Bezeichnung für das Wappentier der Familie Bülow (Pirol = loriot) wählte, großen Erfolg. Sein Kinodebüt „Ödipussi“ (1988) zählt zu den meistgesehenen Kinofilmen der deutschen Nachkriegsgeschichte, dem 1991 die grandiose Rentner-Posse „Pappa ante portas“ folgte.

Der Künstler erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, darunter den Deutschen Filmpreis, den Deutschen Kleinkunstpreis, die Goldene Kamera, den Karl-Valentin-Orden, den Wilhelm-Busch-Preis und den Ernst-Lubitsch-Preis. Loriot war Mitglied der Berliner Akademie der Künste und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. In Umfragen nach der Beliebtheit kam er regelmäßig auf einen der vordersten Plätze. Im Jahr 2007 landete er bei der ZDF-Sendung „Unsere Besten – Komiker & Co“ auf Platz eins.


Quellenangabe: http://www.welt.de/kultur/article13560473/Der-grosse-Humorist-Loriot-ist-tot.html
Gespeichert


Dean Cain Connection
- Meine Facebook-Fanseite mit allen Infos rund um Dean Cain -


Mein Photobucket-Account "Dean-Pics":
http://s568.photobucket.com/home/Dean-Pics/index
Jody Banks
Stuntman
****
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 1182



Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: August 23, 2011, 01:15:05 »

Ich hab's vor einer halben Stunde in den Nachrichten im ZDF mitbekommen und bin total geschockt. Damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich mochte Loriot schon immer. Ich liebte seine Sketche und hab immer sehr viel gelacht, wenn ich ihn im TV angeschaut hatte. Loriot gehört bei mir irgendwie schon zum festen Inventar wenn es um Sketche usw. geht. Auch seine zwei Filme "Pappa ante Portas" und "Ödipussi" sind sehr gut und auch total unterhaltsam.

Ich wünsch seiner Familie ganz arg viel Kraft die Trauer zu überwinden.

 gestorben gestorben gestorben R.I.P Loriot
Gespeichert


Dean Cain Connection
- Meine Facebook-Fanseite mit allen Infos rund um Dean Cain -


Mein Photobucket-Account "Dean-Pics":
http://s568.photobucket.com/home/Dean-Pics/index
Goliath
Mitglied in der Barkley-Familie
***
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 521



Profil anzeigen
« Antworten #2 am: August 23, 2011, 03:35:58 »

Ich habe oft über seine Spässe gelacht... Loriot ist unsterblich.
Gespeichert

Steve
Chef - Moderator
Colt's Stunt-Partner
*****
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 2484


Größter Lee Majors Fan


Profil anzeigen E-Mail
« Antworten #3 am: August 23, 2011, 07:13:18 »

Wieder ein Held unserer Kindheit gestorben....

Zugegeben war ich kein großer Fan von Loriot...
Aber irgendwie hatte er doch Kult-Status

Möge er in Frieden ruhen und unvergesslich wird er für uns eh bleiben

 gestorben
Gespeichert

Ich bin hier her gekommen, um mir E & E zu holen - Entspannung & Erholung -
Und was krieg ich stattdessen? P & P - Prellungen & Prügel !
Birgit
Kautionsjäger
**
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 437


Profil anzeigen E-Mail
« Antworten #4 am: August 24, 2011, 12:54:27 »

Es tut mir sehr leid.Ich mochte ihn und seine Sketche/ Filme sehr.Er muß auch privat ein sehr humorvoller Mensch gewesen sein.Ich hoffe er findet nun seine wohlverdiente Ruhe.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/lm (Fall Guy & Lee Majors Fanboard - Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS
Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 19 Zugriffen.