Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: Sam Beckett am 25. Januar 2007, 05:45:19 In Gestalt des manisch-depressiven Samuel Beederman gelingt es Sam, dem Schicksal von Tibby eine glckliche Wendung zu geben. Beide sind Patienten einer Nervenheilanstalt. Zwischen den Behandlungen bringt Sam Tibby das Lesen bei. Dadurch wird verhindert, dass der Junge einmal auf der Strae landet. Eigentlich wre Sams Mission damit beendet. Aber als Al ihn bittet, den Zeitsprung zu vollziehen, ist Sam nicht dazu in der Lage.
Der Grund fr das Versagen ist eine unsachgem durchgefhrte Elektroschocktherapie. Ihr zufolge leidet Sam/Samuel nun unter einer multiplen Persnlichkeitsspaltung. Er glaubt, jede Person zu sein, der er einmal geholfen hat. Seine eigene Identitt ist durch den Schock abhanden gekommen. Nach Auffassung von Dr. Verbeena Beaks kann das Problem nur dadurch behoben werden, dass man Sam noch einmal die gleiche Stromladung verpasst. Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: leapee am 16. Juli 2007, 12:30:08 toll gespielt, tolle Handlung und Sams entsetzter Gesichtausdruck, als Al ihm steckt, das er ncoh einen Shock braucht...
Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: Sam Beckett am 18. Juli 2007, 22:45:08 Fand die Folge teils recht heftig - erinnerte mich etwas an den Klassiker "Einer flog ber das Kuckucksnest" mit Jack Nicholson
Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: Machiko am 18. Juli 2007, 22:58:07 Am Ende musste ich mich ganz schn zusammen reien, um nicht los zu heulen. [5]
Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: Sam Beckett am 18. Juli 2007, 22:58:45 Zitat Machiko schrieb am 18.07.2007 22:58 Uhr: Am Ende musste ich mich ganz schn zusammen reien, um nicht los zu heulen. [5] Kann ich nur zu gut verstehen..... [5] Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: leapee am 19. Juli 2007, 10:53:41 auf deutsch fand ich die Folge total bld, zumal die auch noch geschnippelt war - aber im original...Als Panik Sam zu verlieren, Sam, der sich an vieles erninnert aber nciht an sich selbst...zur Schlussszene gibt es ein nettes Bild, in dem Belissario Scott die hand ttschelt...[11]
Titel: 52. Schocktherapie Beitrag von: Sam Beckett am 06. Juni 2008, 07:20:26 Zitat leapee schrieb am 19.07.2007 10:53 Uhr: auf deutsch fand ich die Folge total bld, zumal die auch noch geschnippelt war - aber im original...Als Panik Sam zu verlieren, Sam, der sich an vieles erninnert aber nciht an sich selbst...zur Schlussszene gibt es ein nettes Bild, in dem Belissario Scott die hand ttschelt...[11] Ich meine, dass SciFi die Folge "uncut" zeigt. Sie hate eine "Netto-Spielzeit" von 45 Min. - genau wie die anderen. Vllt hatten nur RTL und VOX damals geschnitten? Ich mag die Folge sehr gerne, genial gespielt von Sam - besonders weil er ja mehrere Figuren von einst wieder spielen mute - war sicher nicht leicht fr Scotty, sich in die Personen nochmals wieder hineinzuversetzen. nett auch die Gaststars - allen voran Scott Lawrence - der spter in er anderen Bellisario- Serie "J.A.G.-Im Auftrag der Ehre" eine hauptrolle als Anwalt Sturgis Turner haben sollte Und: Ein waschechtes Seaon-Finale, wie es in heutigen Serien schon meist an der Tagesordnung ist! Als Sam "gesprungen" ist, hat man gleich gesehen, dass nicht nur Sam - sondern auch Al gesprungen ist und sich damit alle Tren offen liess (und auch gleich den Opener in die neue Staffel einleitet) [11]
RECHTLICHER HINWEIS! Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/fs_forum (Film & Serien Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen. |