Titel:
66. Des Sängers Fluch (Dead Ringer)
Beitrag von:
Spenser am
10. August 2011, 18:22:56
66. Des Sängers Fluch (3.20)
(Dead Ringer)
Dan Tannas Freund, der Sänger und Showstar Wayne Newton, wird von einem Unbekannten tyrannisiert. Zuerst bekommt er nur Blumen mit Feuerwerkskörpern und Drohbriefe, aber dann eskaliert die Situation. Der Unbekannte verübt einen ersten Anschlag auf Newton - der jedoch misslingt. Hinter all dem steckt Benny Lang, ein erfolgloser Kollege, der als Newton-Imitator in drittklassigen Bars arbeitet. Vom Neid zerfressen, will er den verhassten Rivalen endgültig ausschalten ...
(44 Min.)
Text: kabel eins
Titel:
Re: 66. Des Sängers Fluch (Dead Ringer)
Beitrag von:
Spenser am
02. September 2011, 03:48:10
Es mußte in dr Serie ja mal so kommen, dass Las Vegas Showikone Wayne Newton auch mal dabei ist - und sich diesmal selbst spielt. Newton wirkte ja bereits in einer Folge als Bösewicht mit, nun darf Newton einfach Newton sein :D
Dan und Wayne gaben ein ganz nettes Duo ab, dass ich auch gerne öfter in der Serie gesehen hätte. :) Besonders das Ende war interessant, wo Newton versuchgt hatte, Dan von Roth abzuwerben und künftigst für ihn zu arbeiten. Noch interessanter ist, dass Dan auch nicht richtig abgesagt hatte...so das man vllt. doch zweifeln könnte :D
In der Folge erzählte Newoton ja, dass er jerade erst das Casino "Aladdin" gekauft hatte und war ja gerade auch am dekorieren. Interessant ist, dass dieses keine Fiktion war, dass Aladdin gehörte in der zeit tatsächlich Wayne Newton
Hier ein Auszug von wikipedia.org
From 1980 to 1982 Newton was part owner of the Aladdin Hotel, in a partnership that led to a number of lawsuits and a failed attempt by Newton to purchase the entire hotel in 1983
Eine ganz nette Folge, in denen Wayne Newton auch einige nette Songs zum besten gab! :)
Titel:
Re: 66. Des Sängers Fluch (Dead Ringer)
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
16. Januar 2014, 10:26:13
Am Ende ging es ja darum, was Dan bezahlt werden sollte und Dan und Wayne flachsen herum. Das kann man aber auch ganz schön missverstehen, denn Wayne redet immer davon, dass echte Freundschaft unbezahlbar sei (wie wahr!) und Dan immer zu ihm kommen könne, wenn er einen Freund brauche usw. und von der Bezahlung ist gar keine Rede mehr. Ich weiß natürlich, wie es gemeint ist, aber wenn man böswillig wäre, könnte man glatt sagen, Wayne hat sich mit seinem Freundschaftsgerede vor der Bezahlung drücken wollen :hmm::
Titel:
Re: 66. Des Sängers Fluch (Dead Ringer)
Beitrag von:
Spenser am
17. Januar 2014, 19:18:36
Hm....interessante Theorie!
Titel:
Re: 66. Des Sängers Fluch (Dead Ringer)
Beitrag von:
Mr. Stepinfatchit am
17. Januar 2014, 20:04:51
Ja, guck es Dir einmal genau an: Wayne redet Dan mit seiner Freundschaftsarie regelrecht besoffen, über die Bezahlung wird kein Wort mehr verloren, Geld könne sich Dan überall leihen (ach ja, und warum bei ihm nicht?), aber wenn er einen Freund bräuchte, wäre er da. Ich weiß ja, wie Wayne es meint, aber das füllt Dans Kühlschrank auch nicht.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.