ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => 2. STAFFEL => Thema gestartet von: Spenser am 08. September 2012, 18:21:25


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: 32. Sie kamen aus Macao (2.19) (The Chinese Connection)
Beitrag von: Spenser am 08. September 2012, 18:21:25
32. Sie kamen aus Macao (2.19)
(The Chinese Connection)

Im Chinesenviertel der Stadt setzt eine Schutzgeld-Erpresserbande die Geschäftsleute unter Druck. Hondo Harrelson und seine Spezialeinheit bekommen Verstärkung von Lieutenant Eddie Chew, einem Halbchinesen. Es beginnt ein Katz- und Mausspiel, bei dem jedoch die Gegenseite stets die Aktionen von Hondo und seinen Leuten vorausahnt. Spielt der chinesische Polizeikollege etwa ein doppeltes Spiel?

(50 Min.)

Text: Premiere

Im Mittelpunkt:
Hondo / Eddie Chew


Titel: Re: 32. Sie kamen aus Macao (2.19) (The Chinese Connection)
Beitrag von: Spenser am 25. Februar 2014, 04:49:05
Besondere Gaststars: James Shigeta (als Eddie Chew), Joel Fabiani (als Parker), James Hong (als Drogenboss)

Alle Fans der Kultserie "Department S" werden bei dieser Folge mit der Zunge schnalzen, denn Joel Fabiani gibt sich in dieser Folge die Ehre. In seiner unnachahmlich charmanten Art und Weise spielt er auch hier seinen Charakter als zwielichtiger Schutzgelderpresser, Drogenhändler und Mörder (ja, er war sehr vielseitig in dieser Folge! :D ) sehr gut....wenngleich es mir nicht leichtviel, ihn den Bösen abzukaufen ;)

Die Folge fängt wirtig an: Das Team will unbedingt für die Zentrale eine Dartscheibe haben und suchen nach Gründen, um es Hondo schmackhaft zu machen. Leider führt dieser Handlungsstrang ins Leere....gleich am Anfang wurden sie während der Diskussion zu einem Einsatz berufen und dieser Handlungsfaden wurde in der gesamten Folge leider nicht wieder aufgenommen...

Tragisch fand ich die Szene mit dem älteren Laden-Ehepaar Mr. und Mrs. Yang. Zuerst schupsen die Schutzgelderpresser Mr. Yang, so dass dieser unglücklich fällt und wenig später im Krankenhaus stirbt - und seine Frau wurde wenig später von selbigen Schutzgelderpressern erschossen, als diese sich überlegt hatte, eine Aussage zu machen. Unheimlich - aber irgendwie typisch chinesisch....starb das Ehepaar nahezu im selben Augenblick... Die Tochter war natürlich am Boden zerstört....

Parker (also Fabiani) schaffte es doch tatsächlich,m diesem hohlen Chinesen einzureden, die Cops hätten seinen Bruder getötet - dabei war ers ja selbst und hjetzte diesen nun auf Hondo und Chew....

Dass Chews Sekretärin Sandy letztendlich die Geliebte von Parker war und zuzr Bande gehörte, war schon eine Überraschung....aber ehrlich, ich dachte nie, dass Chew ein doppeltes Spiel spielte....das passte nicht zu seinem Charakter.

Klasse, wie Hondo diesen Karatefuzzy besieht hatte. Zuerst sah es ja nicht so gut für Hondo aus, aber im fortgeschrittenen Kampf übernahm Hondo mehr und mehr die Kontrolle und knocke seinen Gegner letztendlich aus :D

Der "Sacktrick" am Ende der Folge war echt klasse...toller Plan von Hondo....damit hatten Parker und Sandy nicht mit gerechnet.

Ich fands so herrlich stylish von Fabiani....ähm Parker, wie er die ganze Zeit immer so ruhig bei Essen war, über das herrliche Essen philosophierte, während Sandy und James Hong nervöser und nervöser wurden....herrlich, hatte einen Touch "John Steed"  :totlach:

4 Sterne bekommt diese Folge von mir verpasst :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.