Titel:
18. Eine alte Rechnung (2.5) (The Vendetta)
Beitrag von:
Spenser am
08. September 2012, 18:30:09
18. Eine alte Rechnung (2.5)
(The Vendetta)
Johnny und Ruth Brewer verbarrikadieren sich in ihrer Wohnung, um sich gegen die Räumung durch einen Baulöwen zu wehren. Hondos Spezialeinheit holt die "Hausbesetzer" schließlich unverletzt heraus. Die Gangster Mel Lang und Ralph Costa werden zufällig Zeuge der Aktion und fassen einen perfiden PLan: Sie benutzen die Namen der Mieter, um sich an der Polizei für einen früheren Gefängnisaufenthalt zu rächen.
(50 Min.)
Text: Premiere
Titel:
Re: 18. Eine alte Rechnung (2.5) (The Vendetta)
Beitrag von:
Spenser am
21. Februar 2014, 06:58:42
Diese Folge hat mehrere bekannte Gaststars: Zum einen Aldo Ray, der bereits eine der Hauptrollen neben Humphrey Bogart in dem Klassiker "Wir sind keine Engel" spielte. Hier darf er einen Bösen mimen. Zum anderen George Murdock, der besonders in den 70gern durch diverse Filme bekannt wurde. Ähnliches gilt für Paul Mantee. Der letzte der bekannten Garde in dieser Folge ist der damals noch junge John Bennet Perry ("240-Robert"), Vater des heutigen Komikers Matthew Perry.
George Murdock spielte diesen durchtriebenen Bauunternehmer Rigby, der mit seinen Methoden ganz nahe am Rande der Legalität wankt und Mieter aus seinem haus zu werfen, um dies abreissen zu können und darauf ein Einkaufs-Center bauen zu können. Ich hatte schon Sympathie für Johnny (J.Bennet-Perry) und seinem Schwager Will. Nur deren Methoden waren zu drastisch. Hondo hatte ja auch Mitgefühl gezeigt.
Witzig fand ich den einen Dialog zwischen Luca und McCabe, als Luca TJ von seiner neuen Flamme erzählte:
McCabe: Wie heißt Sie?
Luca: Verrat ich nicht!
McCabe: Komm schon...
Luca: Glaubst Du allen Ernstes, ich lasse mir nochmal eine Frau von Dir ausspannen wie letztens? :D
Witzigerweise hatte McCabe ja vor 2 -3 Folgen genau jenes gemacht....erstmals wurde auf so eine Szene aus einer anderen Folge Bezug genommen - was ja sehr sehr selten in den "älteren" Serien vorkommt.
Aldo Ray war natürlich entzückt, als er sah, dass Hondo anrückte, um die Sache mit Johnny und Will gegen Rigby zu klären. Er konnte nun seinen perfiden Plan aufnauen, sich an Rigby und Hondo für dessen Knastaufenthalt zu rächen. Und sein Plan, Johnny und Will zu entführen und denen alles anzuhängen war schon genial - denn es sah ja wirklich alles nachg den beiden aus. Ein Alibi hatten sie ja auch nicht, weil Aldo Ray und sein Partner die beiden ja kidnappte.
Der Shgowdown im Stadion war ziemlich klasse. Als Aldo Ray Hondo erwischte, stockte mir erst der Atem, weil Hondo nahezu tödlich getroffen fiel - dabei merkte man erstz kurze Zeit später, dass es nur Show war. Hondo hatte natürlich seine Weste an und wollte Aldo ray täuschen, um Johnny zu retten...danach die Rauchgranate, damit sein team den Rest erledigen konnte - klasse Plan :)
Ziemlich cool auch der Meisterschuß von Deacon, der halb im Fallen und im Abrollen schoß und Aldo Rays Kompagnon erwischt hatte. :)
Rechte spannende Folge, gefiel mir sehr gut - 4 Sterne
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.