ROBERT URICH FANBOARD

DISKUSSIONEN ZU SEINEN SERIEN => Steve Forrest (Dan 'Hondo' Harrelson) => Thema gestartet von: Spenser am 20. Februar 2014, 22:34:43


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Der Baron (The Baron) (UK, 1965 - 1966)
Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2014, 22:34:43
1966-1967 (ARD); 1969 (DFF). 18-tlg. brit. Krimiserie nach den Kurzgeschichten von Anthony Morton ("The Baron"; 1965).
Der amerikanische Kunsthändler John Mannering (Steve Forrest), gelernter Juwelendieb, wird in der Branche "Baron" genannt. Gemeinsam mit seiner Assistentin Cordelia Winfield (Sue Lloyd) wickelt er verschiedene Kunstgeschäfte ab. Nebenbei wird er in Verbrechen verstrickt, bei deren Aufklärung er den Geheimdienstler John Alexander Templeton-Green (Colin Gordon) unterstützt. Dabei helfen seine Kenntnisse der Unterwelt sowie Cordelia und David Marlowe (Paul Ferris).
14 der 50-minütigen Episoden liefen in der ARD einmal im Monat freitags, das DFF zeigte vier andere Folgen. Von den 49 "Baron"-Romanen von Anthony Morton (Pseudonym von John Creasey) erschienen drei auch in Deutschland.
(aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)

Deutsche Erstausstrahlung: 25.11.1966 ARD

30 Episoden

Besetzung:

Steve Forrest : John Mannering
Sue Lloyd: Cordelia Winfield
Colin Gordon: John Alexander Templeton-Green
Derek Newark:Baggio
Paul Ferris:David Marlowe
Lisa Thomas:Beth
Reginald Marsh:Captain Brenner
Peter Bowles:Jim Gaynor
Edward Brayshaw:Carlos Lamas
George Murcell:Captain Sereda
John Abineri:Cerdan

Quelle: fernsehserien.de

Der Baron war die erste komplett in Farbe gedrehte Fernsehserie der britischen Produktionsgesellschaft ITC Entertainment, welche unter anderem auch Simon Templar, Nummer 6 und Die Zwei produzierte.

In der Literaturvorlage ist John Mannering ein verheirateter Brite. Um die Serie in den Vereinigten Staaten besser vermarkten zu können, wurde jedoch mit Steve Forrest ein US-Amerikaner in der Hauptrolle besetzt, zudem wurde er als Junggeselle dargestellt. Auch seine in der Vorlage genannte kriminelle Vergangenheit als Juwelendieb wurde in der Fernsehserie ausgelassen.

Für die Ausstrahlung in den USA wurden in einigen Szenen Synchronisierungen vorgenommen. Britische Begriffe wurden gegen US-amerikanische ausgetauscht, so wurde zum Beispiel aus petrol (Benzin) in der US-Fassung gas. Obgleich die Serie auf ihrem Heimatmarkt populär war, wurde sie nach der ersten Staffel aufgrund fehlender Resonanz in den USA eingestellt.

DVDs und TV in Deutschland
In Deutschland wurden die ersten sieben Folgen vor der Einführung des Farbfernsehens nur in Schwarzweiß ausgestrahlt. Mitte der 1980er Jahre sendeten Sat.1 und RTL Television jeweils einige Folgen der Serie. Letztmals ausgestrahlt wurde sie im April 1992 von ProSieben, es wurden jedoch nur zwei Folgen gezeigt.

Die Serie wurde in Großbritannien, Australien und den USA auf DVD veröffentlicht. In Deutschland sind drei zu Spielfilmlänge zusammengeschnittene Episoden auf DVD verfügbar: Abenteuer in Rom, Das Corelli Schwert, sowie Ein gewagtes Spiel.

Quelle: wikipedia.org

wbohm schrieb:
In Deutschland wurden leider, wieder einmal, nicht alle Folgen gezeigt. Insgesamt nur 18 von insgesamt 30.
Eine Besonderheit ist noch bei "Der Baron" zu vermerken: Es war die 1.Fernsehserie die komplett in Farbe produziert wurde. Es gab zwar schon weitere Serien die in Farbe produziert wurden, aber die waren entweder Puppenfilme (Thunderbirds) oder eben nicht komplett in Farbe produziert (wie etwa Roger Moores Lancelot Serie).
Nachzulesen hier:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Baron

http://www.youtube.com/watch?v=oO3T3QMqBrg

http://www.youtube.com/watch?v=b0Xo250hdOQ


Titel: Re: Der Baron (The Baron) (UK, 1965 - 1966)
Beitrag von: Spenser am 20. Februar 2014, 22:35:02
Habe mittlerweile nun 11 Folgen dieser tollen Serie (9 in deutsch und 2 in englisch) Gfeällt mir bisher wirklich sehr gut :)


Titel: Re: Der Baron (The Baron) (UK, 1965 - 1966)
Beitrag von: Spenser am 21. Februar 2014, 04:36:21

http://www.amazon.de/Baron-Corelli-Schwert-Steve-Forrest/dp/B0007X9SVC/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1392953172&sr=1-2&keywords=Der+Baron

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51SD3TSWGWL._SY300_.jpg)

http://www.amazon.de/Baron-Abenteuer-Rom-Steve-Forrest/dp/B0009U51O6/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1392953172&sr=1-1&keywords=Der+Baron
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/41cSwvwBIiL.jpg)


http://www.amazon.de/Baron-gewagtes-Spiel-Steve-Forrest/dp/B0009U51OG/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1392953742&sr=1-1&keywords=Der+Baron+gewagtes+spiel
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51AVEdKrfJL.jpg)


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.