Titel: 02. Lebwohl, mein Liebling (Farewell, my Lovely) 1940
Beitrag von: Spenser am 29. November 2017, 16:01:50
Ein ehemaliger Häftling beauftragt einen Privatdetektiv, seine einstige, inzwischen verschwundene Geliebte aufzuspüren. Die Suche verwickelt den Detektiv in kriminelle Machenschaften und die undurchsichtigen Pläne einer schönen Mörderin, die ihn zum Komplizen macht. Weitgehend werkgetreue Verfilmung des klassischen Kriminalromans von Raymond Chandler
(http://u.jimdo.com/www27/o/s26238e97c614b5f1/img/i968d60e17f6ec667/1291423888/std/image.jpg)
Titel: Re: 02. Lebwohl, mein Liebling (Farewell, my Lovely) 1940
Beitrag von: Seamus am 19. Februar 2024, 15:04:42
Habe den Roman gestern Abend auslesen können und war ab dem Showdown zwischen Marlowe und Malloy so gespannt und musste bis zum Ende weiterlesen. Chandler schafft es wie kein Zweiter die Spannung auch im Mittelteil zu halten. Auch wenn der Roman an manchen Stellen zu geradlinig und konventionell war, waren die Figuren doch gut gezeichnet und hatten Tiefe. Bei manchen wusste man nie ob sie auch Böses im Schilde führen und gerade auch die weiblichen Charaktere waren weitaus weniger stereotyp wie man das manchmal von Darstellungen aus den 40ern denkt. Die wechselnden Locations waren auch abwechslungsreich, wenn auch fiktiv waren sie detailliert beschrieben. Manchmal regt das zum Nachdenken an und es ist auch nicht negativ, wenn man den genauen Standort nicht ermitteln kann.
Sehr gut hat mir die Stelle im Canyon gefallen wo Marlowe bewusstlos und verloren war. Die Angst spielte generell unterbewusst immer eine Rolle und ohne Annie Riordan hätte er da nicht herausgefunden. In einem der Werke der Chandler-Nachfolger feierte sie übrigens ihr Comeback.
Ich gebe :5sterne: Für mich ein Top 3 Marlowe, kann es aber nicht mit "Lady In The Lake" (mein Lieblingsbuch) aufnehmen.
RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
|