ROBERT URICH FANBOARD

OFF TOPIC => COMIC CORNER => Thema gestartet von: Spenser am 15. Juni 2024, 22:48:39


Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link


Titel: Chick Bill (1953-2010)
Beitrag von: Spenser am 15. Juni 2024, 22:48:39
(https://up.picr.de/48042468ep.jpg)

Der Held der Westernserie ist Chick Bill, der von einem kleinen Indianerjungen, genannt Kleiner Pudel, begleitet wird. Die Abenteuer bestreiten beide mit dem cholerischen Sheriff Dog Bull und seinem Gehilfen Kid Ordinn.

Hintergrund
Raymond Leblanc, der Verleger von Tintin, gab 1952 Tibet den Auftrag zu dieser humoristischen Westernserie, die 1953 erstmals in Junior, der Kinderbeilage der Illustrierten Chez Nous sowie im flämischen Ons Volkske, erschien. Um auch in Tintin zu veröffentlichten, gab Tibet im vierten Band die Darstellung vermenschlichter Tierfiguren zugunsten einer halbrealistischen Darstellungsweise auf. Maurice Rosy, René Goscinny, Greg und André-Paul Duchâteau schrieben an den Texten mit.

Die Serie erschien in den Jahren 1953 bis 1973 in Junior sowie zwischen 1955 und 1980 in der belgischen und zwischen 1956 und 1988 in der französischen Ausgabe von Tintin. Weitere Episoden kamen in Hello Bédé zum Abdruck. Einige Kurzgeschichten erschienen in Super Tintin. Neben den Alben gab Le Lombard auch eine Gesamtausgabe heraus. Im deutschsprachigen Raum veröffentlichte Bastei zwanzig Hefte, Feest drei Alben und das neue Zack eine einzelne Geschichte.


Titel: Re: Chick Bill (1953-2010)
Beitrag von: Spenser am 15. Juni 2024, 22:55:55
Lese diese Comicserie schon seit meiner Kindheit. Hatte mir alle 20 Hefte (erschienen bei BASTEI) gekauft, habe sie natürlich heute noch. In den 90er Jahren erschienen im Feest Verlag 4 neue Folgen in Albenlange, bzw. nur 3, der vierte war wohl fertig, ist aber nicht mehr erschienen :(

2007 veröffentlichte ZACK dann noch ein weiteres Abenteuer, welches in den Heften 92-95 häppchenweise veröffentlicht wurde. Von diesem hatte ich heute erstmals gehört und Glück gehabt, mir diese ZACK Hefte bei ebay zu kaufen :) Somit habe ich weiterhin alles, was in deutsch erschienen war...auser eben jenem Band 4, welcher bei uns nicht mehr erschien :(

Von den Machern her eh eine interessante Serie. Tibet und Duchateau erarbeiteten diese Serie :)

In band 11 von "Die Draufgänger" gabs ein sehr kleines Crossover mit "Chick Bill". da ich den Band heute erst gelesne hatte bin ich wieder an Chick Bill erinnert wurden :)

Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.