Bronson
Krimi - Autor
Beiträge: 70
|
 |
« Antworten #15 am: 10. August 2014, 23:37:54 » |
|
Ich kann den britischen Akzent einfach nicht ab und ich liebe American English. Aber ist auch egal. MacNee ist es letztendlich geworden und gut ist.... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Gavilans Tauchausrüstungsputzer
Geschlecht: 
Beiträge: 148
|
 |
« Antworten #16 am: 10. August 2014, 23:54:15 » |
|
Hat denn Fernando Lamas nicht auch noch (zumindest ein bisschen) Akzent? Als gebürtiger Argentinier wird er ja bestimmt noch so einen "Spanisch" touch in seinem American Englisch haben. Gerade bei spanisch sprechenden hört man den Akzent auch noch nach Jahrzehnten.
Was ich eigentlich sagen wollte: Ohne (britisches) Englisch gäbe es kein American Englisch. Und ich hatte das so verstanden, dass du Schwierigkeiten hast das reine britische Englisch (also kein Cockney oder Mancunian Akzent) zu verstehen. Aber du kannst es nicht ab: OKay, das ist was anderes, das muß man akzeptieren.(Ich z.B kann auch kein sächsisch oder "Österreich-Deutsch" oder "Schwyzer Deutsch" ab )
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Bronson
Krimi - Autor
Beiträge: 70
|
 |
« Antworten #17 am: 11. August 2014, 11:03:12 » |
|
Ja, ja das ist bei mir so eine Sache. Ich habe Englisch studiert, aber manchmal tue ich mich echt schwer mit dem Akzent. Das kommt wahrscheinlich daher, weil ich von früh an amerikanische Serien aus den 70iger/80igern auf Englisch geschaut habe und da waren die meisten Schauspieler halt Amerikaner.
Mit den deutschen Akzenten ist das auch so eine Sache. Ich mag keinen sächsischen Akzent, genauso wenig wie den kölschen Akzent, obwohl ich aus Köln komme. Mit den bayrischen oder schwäbischen Akzent z.B. habe ich keine Probleme. Ich finde, wenn eine junge Frau oder ein junger Mann Kölsch redet, hört sich das "Asi" an. Bei Menschen über 60 habe ich da kein Problem mit.
Ich habe Fernando Lamas noch nie in Englisch gehört. Habe mal vor einiger Zeit eine Episode aus "Charlie´s Angels" gesehen, wo er der Gaststar war, aber die kam im TV und war auf Deutsch. Ich finde aber, dass wenn man Lorenzo Lamas ins Gesicht schaut, dass man sieht, dass er etwas von seinem Vater hat.
Früher lief immer "Falcon Crest" in der ARD im Vorabendprogramm. Da muss ich zwischen 14-17 gewesen sein. Ich habe mich dann immer gefreut, wenn Lorenzo seine Martial Arts Künste in der Show gezeigt hat.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Gavilans Tauchausrüstungsputzer
Geschlecht: 
Beiträge: 148
|
 |
« Antworten #18 am: 11. August 2014, 12:06:52 » |
|
Ja, ja das ist bei mir so eine Sache. Ich habe Englisch studiert, aber manchmal tue ich mich echt schwer mit dem Akzent. Das kommt wahrscheinlich daher, weil ich von früh an amerikanische Serien aus den 70iger/80igern auf Englisch geschaut habe und da waren die meisten Schauspieler halt Amerikaner. Dann bist du doch eigentlich prädestiniert für Spenser's Nostalgie Crime Board http://tvparadies.net/crime/index.php, denn da haben wir die "guten alten Serien" und ihre "Liebhaber" (wie mich)  Interessant, dass du Falcon Crest erwähnst. Da war ja Fernando's Sohn ein richtiger Schnösel und ich konnte ihn nicht leiden. Hat sich erst ein bisschen durch "Renegade" gelegt Aber ich will hier nicht zu sehr off topic werden und lenke mal wieder zu Patrick Macnee: Ich fand es gut, dass Patrick die Rolle spielte (obwohl ich nur ein paar Folgen von der Serie besitze). Ich freue mich immer, wenn einer meiner "Kindheits-Helden" eine Rolle in einer Serie hat  .
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Bronson
Krimi - Autor
Beiträge: 70
|
 |
« Antworten #19 am: 11. August 2014, 21:17:05 » |
|
Ich kenne MacNee eigentlich nur aus dem Bond Film "A View to a Kill" wo er Roger Moore´s Chauffeur gespielt hat und von Grace Jones umgebracht wurde. "Mit Schirm, Scharm und Melone" habe ich nie gesehen und da es eine britische Serie ist, werde ich das auch nie 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wbohm
Gavilans Tauchausrüstungsputzer
Geschlecht: 
Beiträge: 148
|
 |
« Antworten #20 am: 11. August 2014, 22:12:45 » |
|
Ich kenne MacNee eigentlich nur aus dem Bond Film "A View to a Kill" wo er Roger Moore´s Chauffeur gespielt hat und von Grace Jones umgebracht wurde. Er hat zwar das "Mac" im Nachnamen, aber danach geht's trotzdem "klein" weiter  "Mit Schirm, Scharm und Melone" habe ich nie gesehen und da es eine britische Serie ist, werde ich das auch nie  Jeder wie er es für richtig hält. Ich weiß nur, dass ich diese Serie seit meiner Kindheit liebe, wie keine andere Serie (darum ja auch mein Avatar in allen Foren in denen ich angemeldet bin). Aber darum geht es ja hier im "Gavilan- Mil Bentley" Thread nicht.
|
|
|
Gespeichert
|
Who are you? .... I am the Doctor! Doctor...., who? ..... Exactly!
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #21 am: 26. Juni 2015, 04:47:21 » |
|
 Ein großer Schock für mich! Nach James Garner im letzten Jahr für mich der größte Promi-Tod, der mich sehr berührt. Patrick Macnee war ein Gigant unter den TV-Stars, als John Steed bescherte er mir viele vergnügliche Stunden - und selbst in meinem x-ten ReWatch hat weder er noch die Serie an ihren Glanz verloren. Auch seine Rolle als Milo Bentley in der Actionserie "Gavilan" mit Robert Urich, die leider nie in Deutschland ausgestrahlt wurde, wird er mir unvergessen bleiben. Für mich traf diese Nachricht wie ein Pfeil ins Herz....auch wenn er bereits 93 Jahre alt war. Für mich wird er ewig leben - auf ewig der Inbegriff eines britischen Gentleman! Mr Steed...you're needed in Heaven!  Vielen vielen Dank für das große schauspielerische Schaffen eines großartigen Karriere, dass ewig bleibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bronson
Krimi - Autor
Beiträge: 70
|
 |
« Antworten #22 am: 26. Juni 2015, 23:16:19 » |
|
93 war ein stolzes Alter. Er bleibt mir auch unvergessen als Roger Moore´s Chauffeur in Moore´s letztem Bond Film "A View to a Kill".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #23 am: 30. Juni 2015, 23:12:38 » |
|
Habe während meines Urlaubs die Nachricht von seinem Tod erhalten und muss sagen, er war wirklich ein ganz Großer, ein echter Gentleman. Was für eine traurige Nachricht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #25 am: 03. Juli 2015, 17:47:14 » |
|
Ist angesichts der Altersstruktur zwar nachvollziehbar, aber trotzdem sehr schade.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #26 am: 06. Juli 2015, 17:30:13 » |
|
Der Tod von Macnee hatte mich schon sehr getroffen, u.a. weil ich auch ein großer "John Steed" Fan bin.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #27 am: 06. Juli 2015, 18:43:22 » |
|
Ja, ich muss auch in den letzten Tagen immer wieder mal an ihn denken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|