Spenser
|
 |
« am: 11. August 2012, 22:05:58 » |
|
Once, Appaloosa law was Virgil Cole and Everett Hitch. Now it's Amos Callico, a vindictive, power-hungry tin star with bigger aims-and he could use Cole and Hitch on his side. This time the paid guns aren't for hire, which makes Callico a very vengeful man. But threatening Cole and Hitch ignites something just as dangerous. The extraordinary new Western from the New York Times- bestselling author, featuring itinerant lawmen Virgil Cole and Everett Hitch. Law enforcement in Appaloosa had once been Virgil Cole and me. Now there was a chief of police and twelve policemen. Our third day back in town, the chief invited us to the office for a talk. The new chief is Amos Callico: a tall, fat man in a derby hat, wearing a star on his vest and a big pearl-handled Colt inside his coat. An ambitious man with his eye on the governorship-and perhaps the presidency-he wants Cole and Hitch on his side. But they can't be bought, which upsets him mightily. When Callico begins shaking down local merchants for protection money, those who don't want to play along seek the help of Cole and Hitch. But the guns for hire are thorns in the side of the power-hungry chief. When they are forced to fire on the trigger-happy son of a politically connected landowner, Callico sees his dream begin to crumble. There will be a showdown-but who'll be left standing? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #1 am: 13. September 2013, 05:09:33 » |
|
Gestern Abend habe ich noch losgelegt und auch dieses Buch angefangen bzw. nur die ersten beiden Kapitel. Was mir sofort auffiel, das Buch ist viel kürzer als die ersten 3 der Reihe, denn es gibt nur 68 Kapitel, während die anderen alle über 70 hatten. Auch vom Umfang her scheint es mir kürzer zu sein, aber solange die Geschichten wieder unterhalten ist mir die Seitenanzahl nicht so wichtig. Jedenfalls startete dieser Roman wie der letzte aufhörte und wo alles begann, in Appaloosa. Nun hat die Stadt also einen und 12 andere Gesetzeshüter von denen Cole & Hitch nicht überzeugt sind. Schön dass sie neben Allie nun auch noch Laurel als Stammgast bei sich haben. Jetzt wo Allie etwas besser geworden ist mit ihrer Haushaltsarbeit, scheint es zumindest im Haus nicht mehr zu krachen. 
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #2 am: 14. September 2013, 04:40:28 » |
|
Überraschend finde ich jetzt schon, obwohl ich erst 14 Kapitel durch habe, wieviele Hintergrundinfos schon in "Blue-eyed Devil" vorkamen. Gerade bei Pony Flores, der hier wieder auftaucht, erfuhr man im 3. Roman eigentlich nicht viel und hier hat er gleich einen Halbbruder.  Dieser heißt Kha-tho-ney und ist Vollblut-Indianer, anders als Pony dessen Vater ja Mexikaner war. Kha-tho-ney spricht kein Wort englisch, versteht aber trotzdem alles was die Weißen untereinander reden. Auch wenn ihn keiner leiden kann, bräuchten Cole & Hitch unbedingt noch eine weitere Kraft um gegen die Polizisten vorzugehen. Bislang wieder ein starker und unerwarteter Beginn.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #3 am: 14. September 2013, 23:38:25 » |
|
Ab Kapitel 30 taucht sogar die Stadt "Resolution" wieder auf und mit ihr, die beiden Gesetzeshüter "Cato" und "Rose", die Cole & Hitch ja im eben jenen Roman kennengelernt haben. Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass sie wieder auf die beiden Typen treffen, da sie glaube ich mal gesagt haben, nie wieder nach Resolution zurück kehren wollen.
Im Moment geht alles drunter und drüber und da nun auch noch Indianer involviert sind in der Hauptstory, scheint es wieder Kämpfe zwischen verschiedenen Gruppen zu geben.
Aber das Highlight war bislang Pony Flores! Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass er seinem Halbbruder so etwas antun kann, da sein Bruder aber eine Grenze überschritten hat und auf der falschen Seite steht, konnte er nicht anders und blieb auf der Seite Everett's und Virgil's.
Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Noch habe ich ca. 80 Seiten zu lesen.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #4 am: 15. September 2013, 18:09:42 » |
|
The Magnificent Seven gegen 25 Polizisten - was für ein starkes Finale! Everett, Virgil, Cato, Rose, Pony, Teagarden & der General waren ein ungewöhnliches, aber starkes Gespann und die Schießerei am Ende war, wie immer sauspannend. Nur leider musste einer von denen sterben, wer das ist müsst ihr aber selbst herausfinden. Will ja hier nicht so viel spoilern.  Mich erinnerte das ganze sehr an die glorreichen Sieben mit ein bißchen Politik vermischt, was es sonst auch noch nie gab. Die Bürgermeisterwahl war eher nebensächlich, es ging aber in den letzteren Kapiteln schon stark politisch zu, was nicht so oft vorkommt in einem Parker Roman. Mich hat es nicht gestört, aber auch nicht soo sehr interessiert. Interessanter waren die vielen Hintergründe die man sonst in keinen Vorgänger-Roman erfahren hat. Everett erzählte wieder viel von seiner Vergangenheit, Pony hat einen Bruder, Allie sieht Laurel schon als ihr eigenes Kind hat, Pony und Laurel lieben sich und vererben die Farm vom General, wo sie nun in Frieden leben - es sei denn Virgil und Everett brauchen demnächst wieder seine Hilfe.  Eben war Laurel noch ein Kind (in Brimstone) und nun hat sie schon einen Mann ihrer Seite. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Virgil wird ja jetzt auch froh sein, dass sie nun nicht mehr nun mit ihm spricht und Allie ist den Tränen nahe, jetzt wo Laurel nicht mehr bei ist. Mal sehen ob sich das auch auf ihre "gute" Haushaltsarbeit" auswirkt.  Negativ war eigentlich nur die Länge dieses Buches - viel zu kurz. Blue-Eyed Devil hatte 20 Seiten weniger als die Vorgänger und ich war relativ schnell mit dem Lesen fertig. Ein wenig mehr Seiten hätten dem Roman gut getan. Besonders das Finale war wieder zu kurz.  Aber ich will nicht so viel meckern. Heute Abend geht es dann mit Ironhorse weiter. Dieser ist genau das Gegenteil, ein richtig langer Schmöker. 
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #5 am: 17. September 2013, 02:56:48 » |
|
Oh je, deine Bewertungen werden ja immer schlechter. Erst 5, dann 4 und dieser sogar nur noch 3 Sterne 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #6 am: 17. September 2013, 20:45:18 » |
|
Von der Story her, wenn ich ihn mit den 3 Vorherigen vergleiche, ist Blue-eyed Devil schon der schwächste. Zudem ist er recht politisch was auch nicht jeden gefallen wird und am kürzesten von allen, was meine Bewertung auch noch beeinflusst hat.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #7 am: 17. September 2013, 21:17:04 » |
|
Zudem ist er recht politisch was auch nicht jeden gefallen wird und am kürzesten von allen, was meine Bewertung auch noch beeinflusst hat.
Kann ich verstehen...solche Romane liegen mir auch nicht so, weswegen ich "Spenser und der Kandidat" schon nicht sp prickelnd fand...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #8 am: 04. Januar 2017, 02:03:48 » |
|
Bin nun mit Roman 4 angefangen, der ja leider nicht mehr in deutsch erschienen ist  Habe die ersten 2 Kapitel bisher gelesen. Mit Callico, den neuen Obermotz von Appaloosa werden Cole und Hitch sicher noch Ärger kriegen....ganz ehrlich, für diesen Ar*** hätte ich auch nicht arbeiten wollen n- und Cole und Hitch haben genug Courage, um ihn da direkt ins Gesicht zu sagen  Wiedersehen mit Stringer...bin ja gespannt, wie er sich in diesem Buch entwickeln wird.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mr. Stepinfatchit
|
 |
« Antworten #9 am: 04. Januar 2017, 11:38:26 » |
|
Finde es gut, dass auch Laurel wieder auftaucht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #10 am: 04. Januar 2017, 23:32:28 » |
|
Callico ist schon einer, wenn nicht sogar, der größte Kotzbrocken der gesamten Reihe. Ich spoilere nicht, ihr werdet noch sehen auf welches Ereignis ich mich beziehe.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #11 am: 05. Januar 2017, 00:45:18 » |
|
Da bin ich ja gespannt.....bisher waren es ja nur Kotzbrocken 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #12 am: 15. Januar 2017, 18:17:11 » |
|
Und schon sind die Fronten klar, wer in diesem Roman wohl der "Bay Boy" ist: General Laird und sein nichtsnütziger Sohn Nicholas. Na, Virgil hat ihn im Saloon ja schonmal bloßgestellt, indem er ihn wie einen kleinen Schuljungen rausgeworfen hatte  Und schon dürfte wohl auch klar sein, wen Everetts "Hure der Woche" ....ähm "Hure dieses Romans" sein wird  Diese Emma Scarlet scheint aber auch wiedre recht sympathisch zu sein. Mal sehen, wie es weitergeht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seamus
|
 |
« Antworten #13 am: 15. Januar 2017, 23:34:30 » |
|
Gerade der General ist ein sehr faszinierender Charakter, weil er zwischen zwei Fronten zu stehen scheint. Nach den ersten Kapitel weiß man noch nicht ob er unserem Duo freundlich oder feindlich gesinnt ist. Und das genau macht die Substory mit seinem Sohnemann so interessant.
Emma ist auch eine meiner Lieblingshuren aus der Reihe. Wenngleich keine an Pearl (aus dem Roman “Blackjack“) herankommt, was den Unterhaltungsfaktor angeht.
|
|
|
Gespeichert
|
Peter Berg (Spenser Confidential) on Marc Maron's Podcast: "The books were all written by Ace Atkins. The author died in the seventies. The series has around 700 books in it."
|
|
|
Spenser
|
 |
« Antworten #14 am: 16. Januar 2017, 23:06:22 » |
|
Bin schon auf den General gespannt  Pearl? Doch nicht etwas Spensers Pearl? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|