1. Der Bleistift (The Pencil) Staffel 1, Folge 1
ROBERT URICH FANBOARD
15. Oktober 2025, 16:55:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
News: Neuer Spenser Roman Robert Urich Biographie - An Extraordinary Life - ab 30.08.2019
 
  Homepage   Übersicht   Hilfe Suche Einloggen Registrieren  

Meine anderen Foren und Homepages
Robert Urich Links Logo Robert Urich Homepage Link Robert Urich Fanpage Link Robert Urich Twitter Link Robert Urich Facebook Link
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 1. Der Bleistift (The Pencil) Staffel 1, Folge 1  (Gelesen 550 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« am: 10. Dezember 2017, 19:37:38 »

1. Der Bleistift (The Pencil)
Staffel 1, Folge 1 (60 Min.)

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 05.04.1989 WWF - Westdeutsches Werbefernsehen
Original-Erstausstrahlung: Sa 16.04.1983 HBO U.S.

Inhalt (selbstverfasst von Spenser)
Marlowe bekommt von seinem polizeilichen Freund Lt. Magee den Auftrag, sich um den Mafia-Buchhalter Sal Vacaro zu kümmern. Dieser hat von dem Mafia-Boss Don Luigi Calefano Geld unterschlagen und ihm daraufhin einen Bleistift geschickt, was in Mafiakreisen soviel bedeutet, dass er bei denen auf der Abschußliste steht. Marlowe soll ihn nun beschützen und ausser Landes bringen. Doch Don Luigi hat sich bereits an Marlowes Fersen geheftet und das Unterfangen gestaltet sich als schwieriger als gedacht -zumal Lt. Magee auch noch einen Maulwurf in seiner Truppe hat...
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2017, 02:21:41 von Spenser » Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Spenser
Administrator
Mitarbeiter bei Dan Tanna
*****
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14300


FORENBOSS / ADMINISTRATOR


Profil anzeigen WWW
« Antworten #1 am: 10. Dezember 2017, 20:02:17 »

Bekannte Gaststars: Stephen Davies (als Scalise), Bruce Boa (als Don Luigi)

Wiederkehrende Charaktere: Billy Kearns (als Lt. Magee), Kathryn Leigh Scott (als Annie Riordan)

Herrlich schon alleine die zynischen Sprüche, die ich an der Serie so liebe. Zum beispiel "Auf meinem Konto fehlt mir immer noch eine Eins vor den Nullen" oder "Ich bin ehrlich, deswegen bin ich auch immer pleite"

Der Mafia-Buchhalter Vacara kam zu Lt. Magee und erzählte ihm, dass er von Don Luigi veile Geld unterschlagen hatte...jeden Monat immer netwas - und jetzt war er dahintergekommen und hatte ihm einen Bleistift geschickt, was soviel heißt  wie "Wir pusten dich mit Blei voll". Vacara will Schutz vor Magee, doch der lehnte ab, weil es eben noch keine stichhaltigen Beweise gab. Er empfahl Vacara, in einem Hotel unterzutauchen, er würde einen kompetenten Freund schicken. Dieser war Philip Marlowe, den Magee anrief. Marlowe nahm den Fall an. Als er in seinem Büro zurückfuhr, tauchte Vacaro dort auf. Marlowe wurde stutzig, besonders, weil er ihm ein ganz anderes Hotel als Unterkunft angab, wie Magee ihm empfohlen hatte. Marlowe rief Don Luigi an, um sich mit ihm zu treffen und hoffte, man könnte sich gütlich einigenb, indem Vacara das Geld einfach wieder zurückgab, was er noch komplett hatte.

Don Luigi schickte einen Wagen und die Handlanger wollten marlowe mit Gewalt abholen - doch Marlowe zeigte es den beiden und fuhr selbst mit den beiden zu Don Luigi. Vor Don Luigi stellte er die beiden bloß und sagte "Ach übrigens, jetzt kann ich euch auch eure Bleispritzen wieder zurückgeben, die ich euch agenommen hatte! grins Mann, war das den beiden peinlich un Don Luigi schaute sie wütend an grins

Don Luigi wollte keinen Handel - Geld zurück reichte ihm nicht, er will ihm klarmachen, dass man ihn nicht einfach so beklauen kann. Er forderte Marlowe auf, ihm zu sagen, wo er sich aufhielt, als Marlowe sich weigerte, schlugen sie ihn zusammen. Don Luigi meinte dann zu Marlow "das Marlowe nie versuchen dürfe, die Rechnung ohne Don Luigi zu machen" Marlowe fuhr danach zu dem Hotel, welches Magee  Vacaro empfohlen hatte und Marlowe traf dort einen ganz anderen Vacaro - den echten! Marlowe wußte nun, dass es bei der Polizei einen Maulwurf geben muß, der für Don Luigi geben muß und konnte Magee einen Tipp geben. 2 Handlanger von Don Luigi waren auch schon da und Marlowe konnte mit den beiden fertigwerden und brachte den echten Vacaro zu seiner Freundin Annie.Marlowe versuchte nun auf einem Schiff etwas für Vacaro klarzumachen - wurde da jedoch wieder von Don Luigis Schlägern entdeckt. Zum Schein ging Marlowe darauf ein, Vacaro auszuliefern. Er konnte Annie noch einen Tipp geben, Magee anzurufen. Als Marlowe mit Vacaro zum Schiff fuhr , wollten Don Luigis Leute und er Vacaro schnappen - waren dann von Magees Männer umstellt und der hochwütende Don Luigi wurde verhaftet! Marlowe revanchierte sich und sagte zu Don Luigi "Sie sollten nie die Rechnung ohne Marlowe machen!" grins Unterdessen konnte man auch den Maulwurf bei Magee finden...es war die Zahnlücke, der Marlowe nie ausstehen konnte wie auch umgekehrt. ich dachte es miur schon..

Magee, Annie und Marlowe trafen sich dann in einem Restaurant und der Kellner brachte Marlowe ein Päckchen. Er öffnete es und darin war ein Bleistift! marlowe war erschrocken und Magee grinste ihn an und meinte "Ich hoffe, Dir gefällt mein Geschenk....!" totlachen

Klasse Anfang der Serie, die alles mitbringt. Schön, dass sie auch in den 30er Jahren spielt und man auch musikalisch und stylistisch alles angepasst hatte fröhlich

sehr gut von mir.
Gespeichert

DIE HOMEPAGE ZUM FORUM:
http://robert-urich.jimdo.com/

DAS SIND MEINE ANDEREN FOREN & FANPAGES:
http://tvparadies.net


Spenser:"Es braucht schon einen harten Mann, um ein zartes Hühnchen zuzubereiten
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

RECHTLICHER HINWEIS!
Das Landgericht Hamburg hat im Urteil vom 12.05.1998 entschieden, daß man durch die Aufbringung von Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Die kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links auf diesem Forum gilt: Ich, der Eigentümer dieses Forum, betone ausdrücklich, daß ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dem gesamten Forum inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage tvparadies.net und tvparadies.net/c_m_c (Robert Urich & Spenser Forum) angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.9 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS