NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE FILME DER 20er-90er JAHRE => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 25. Januar 2015, 08:22:36

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Nie wieder New York! (The Out of Towners) (1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Januar 2015, 08:22:36
Eine Geschäftsreise führt George Kellermann und seine Frau Gewn nach New York. Eine schöne Angelegenheit so möchte man glauben, wenn da nicht das Flugzeug bereits in Boston notlanden müßte. Ärgerlich und auch noch hungrig setzen die beiden ihre Reise in einem Zug fort, indem es außer Erdnußbutter und Oliven nichts mehr zu Essen gibt. In New York endlich angekommen geht das Chaos weiter, weder Busse noch Taxen fahren und alle Hotels sind überbelegt. Da dies alles noch nicht genug ist, werden sie auch noch Opfer eines Raubüberfalles und verbringen somit die halbe Nacht auf dem Polizeirevier. Als George endlich seinen Geschäftstermin wahrnehmen kann, verläuft nicht alles nach Plan..

 Darsteller: Jack Lemmon, Sandy Dennis, Anthony Holland, Milt Kamen, Sandy Baron

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51HSHWM5MAL.jpg)


Titel: Re: Nie wieder New York! (The Out of Towners) (1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Januar 2015, 08:23:26
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme mit Jack Lemmon. Immer wieder herrlich komisch in welche vertagten Situationen er sich bringt :D

:5sterne:


Titel: Re: Nie wieder New York! (The Out of Towners) (1970)
Beitrag von: Jaime am 25. Januar 2015, 18:36:52
Den Film habe ich auch schon ein paar Mal gesehen, aber jetzt schon lange nicht mehr. Müßte ich mal wieder tun. :)

Ich fand den Film richtig witzig.  :D


 :4sterne:


Titel: Re: Nie wieder New York! (The Out of Towners) (1970)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Januar 2015, 18:44:59
Natürlich stammt das Drehbuch von Neil Simon, von dem ich eh sehr viele seiner Sachen abgöttisch liebe :) :freu:


Titel: Re: Nie wieder New York! (The Out of Towners) (1970)
Beitrag von: SilverLion am 28. Januar 2015, 10:37:37
Habe den Film schon mal gesehen, aber für eine Bewertung kann ich mich nicht gut genug daran erinnern, da müsste ich mir den erst nochmal ansehen. Aber ich glaube er war Unterhaltsam.