Titel: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Tony Baretta am 07. Februar 2015, 04:53:56 (http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/prison-break.jpg)
81 Episoden in 4 Staffeln Deutsche Erstausstrahlung: 21.06.2007 RTL Die Helden dieser hochgradig spannenden US-Serie sind Michael Scofield (Wentworth Miller) und sein Bruder Lincoln Burrows (Dominic Purcell), welcher zum Tode verurteilt wurde, weil er den Bruder der amerikanischen Vizepräsidentin ermordet haben soll. Michael ist fest von der Unschuld seines Bruders überzeugt und entwickelt einen spektakulären Plan, bei dem er sich selbst in das Gefängnis einsperren lässt, um gemeinsam mit seinem Bruder auszubrechen. Da er als Ingenieur selbst am Umbau des Gefängnisses beteiligt war, kennt Scofield die Anlage sehr gut und glaubt fest an das Gelingen seines Vorhabens. Tatsächlich können die beiden fliehen, werden dann aber als meistgesuchte Verbrecher Amerikas bis über die Grenzen des Landes hinweg gejagt. Infolgedessen landet Michael in einem berüchtigten Schreckens-Gefängnis in Panama, während sein Bruder Lincoln freigesprochen wird. Diesmal ist es an Lincoln, seinen Bruder aus der Hölle zu befreien. Die Odyssee der beiden entwickelt sich zu einem dramatischen Katz-und-Maus-Spiel um Leben und Tod, bei dem es den Brüdern gelingen muss, eine internationale Organisation krimineller Konzerne und Regierungen zu zerstören. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Tony Baretta am 07. Februar 2015, 04:56:05 Läuft derzeit bei RTL Nitro. Finde sie sehr spannend und mitreissend. Kommt jeden Mittwoch um 23.55 Uhr. Es steht da zwar, dass die Serie angeblich 2007 schonmal bei RTL gelaufen sein soll, das glaube ich aber nicht, das wäre mir aufgefallen, ich denke, dass sie erstmals derzeit im deutschen TV läuft.
Freue mich auf jede neue Folge jeden Mittwoch. Ach ja - ich gebe :5sterne: Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: wbohm am 07. Februar 2015, 09:58:43 Läuft derzeit bei RTL Nitro. Finde sie sehr spannend und mitreissend. Kommt jeden Mittwoch um 23.55 Uhr. Es steht da zwar, dass die Serie angeblich 2007 schonmal bei RTL gelaufen sein soll, das glaube ich aber nicht, das wäre mir aufgefallen, ich denke, dass sie erstmals derzeit im deutschen TV läuft. Doch, die Serie lief schon mal bei RTL. Ich habe sie damals vor Jahren dort geschaut. Die ersten 3 Staffeln fand ich sehr klasse, danach wurde es mir zu "abgedreht" und ich habe aufgehört. Ich gebe :4sterne: Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Februar 2015, 19:51:56 Mir gefällt die Serie auch sehr gut! Mir gefallen auch alle 4 Staffeln sehr. ich fand es gfut, dass alle 4 Staffeln nicht im Fox River spielten, sondern jede Staffel ein eigenes Kernthema hatten.
:5sterne: Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Jaime am 07. Februar 2015, 20:05:53 Ich hab' schon von einigen gehört, daß ihnen die Serie gefällt, aber ich bin leider noch nicht dazu gekommen, da mal rein zu schauen. :-\
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. Juni 2015, 13:54:57 Vor einigen Monaten kam an die Öffentlichkeit, dass der US-Sender FOX unter der Führung des Management-Teams Dana Walden und Gary Newman ein Revival sowohl von "Akte X" wie auch "Prison Break" erwäge (wunschliste.de berichtete). Mittlerweile hat die Fortsetzung von "Akte X" grünes Licht und einen Ausstrahlungsplan (wunschliste.de berichtete), voraussichtlich am 26. Januar nach der Übertragung eines wichtigen Footballspiels soll es mit den sechs neuen Episoden losgehen.
Nun soll laut Deadline Hollywood auch "Prison Break" eine wichtige, wenn auch noch informelle Hürde genommen haben: Serienschöpfer Paul Scheuring sei interessiert an einem Revival und habe auch eine Idee für die Handlung. Die Rückkehr des Serienschöpfers, so die Seite, sei auch die Voraussetzung für die Revivals von "Akte X", "Heroes", "24" und "Twin Peaks" gewesen. Neben Scheuring könnten auch die frühen Executive Producer Marty Adelstein und Dawn Parouse zurückkehren. Dass die beiden damaligen Hauptdarsteller, Wentworth Miller und Dominic Purcell, derzeit nebeneinander für die Serie "DC's Legends of Tomorrow" vor der Kamera stehen, wird als Vorteil gewertet: Beide haben somit parallele Drehpläne und parallele Verfügbarkeiten. Laut dem Bericht sei die aktuelle Idee, dass es erneut um einen Gefängnisausbruch gehe und dabei diesmal die Rollen vertauscht sein - also Millers Michael Scofield im Gefängnis ist während sein von Purcell dargestellter Halbbruder Lincoln Burrows den Ausbruch vorbereite. Das wäre eine Rückkehr zum Ursprung der Serie, zur ersten Staffel, während vieles danach sich um eine Verschwörung drehte. Da die beiden Darsteller bereits öffentlich ein Interesse bekundet hatten, in einer Miniserie als Fortsetzung wieder mit dabei zu sein, könnten sie wie David Duchovny und Gillian Anderson bei "Akte X" als Cast-Kern fungieren, um den man soviele Rückkehrer drapieren kann, wie zum Drehzeitpunkt verfügbar sind. Daneben hat FOX jüngst auch offiziell mit den Arbeiten an einem "24"-Spin-Off begonnen, in dem Kiefer Sutherlands Jack Bauer vermutlich nur in Gastauftritten zu sehen wäre (wunschliste.de berichtete). Quelle: wunschliste.de ****************************************** ich frage mich, wie das gehen soll? Scofield (Wenthworth Miller) ist doch in der letzten Staffel gestorben - wieso kann er denn aufeinmal wieder leben? ??? Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Jesse am 08. Juni 2015, 14:15:44 Habe leider noch keine Folge gesehen, werde das aber :"": irgendwann nachholen... ;)
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juni 2015, 14:35:21 Habe leider noch keine Folge gesehen, werde das aber :"": irgendwann nachholen... ;) Wenn dir "24" gefallen hat, dann wohl auch diese....von der Dynamik her sind beide ähnlich :) Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Jesse am 08. Juni 2015, 15:05:40 Wenn dir "24" gefallen hat, dann wohl auch diese....von der Dynamik her sind beide ähnlich :) Das klingt Doch schon mal vielversprechend! :) Ich war bisher immer sehr voreingenommen, da ich die Idee "einen Gefängnisausbruch" in 84 Folgen als Serie zu verarbeiten ein wenig verrückt fand. :gaga: Habe mich mittlerweile ein wenig intensiver informiert und mein bisheriges "Halbwissen" vervollständigt... ;) Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juni 2015, 16:24:10 Eben...die Serie ist sehr viel mehr als nur ein schnöder Ausbruch :D
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Mai 2017, 21:41:18 Schaut die brandneue "5.Staffel" ausser steffi und mir sonst noch wer? Gerade die S05E04 geschaut - und beiden gefällt die neue Staffel sehr gut, wieder sehr spannend und man hat ein wirklich gutes Drehbuch geschaffen. Noch ist nicht wirklich erklärt, wieso Mchael noch lebt...aber das komtm sicher noch, weil letztendlich sich alles sich darum dreht :)
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: wbohm am 02. Mai 2017, 01:05:20 Nee, interessiert mich irgendwie nicht mehr. Hab's ja hier im Thread vor 2 Jahren schon mal geschrieben, dass ich nach der 3.Staffel dann aufgehört habe. Reizt mich jetzt nicht mehr, nach Jahren wieder damit anzufangen.
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: SilverLion am 02. Mai 2017, 07:15:33 Nee, interessiert mich irgendwie nicht mehr. Hab's ja hier im Thread vor 2 Jahren schon mal geschrieben, dass ich nach der 3.Staffel dann aufgehört habe. Reizt mich jetzt nicht mehr, nach Jahren wieder damit anzufangen. Dito. Geht mir ganz genauso. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Al Mundy am 02. Mai 2017, 23:14:19 Mir gefällt die Serie sehr! Zwei gutaussehende Schnuckelchen, eine spannende Handlung - auch die Revival Serie jetzt gefällt mir sehr gut! :freu:
:5sterne: Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Dezember 2017, 02:28:30 Staffel 6 startet 2018. Diesmal sitzt Lincoln in einem russischen Knast und Michael muß ihn befreien.
Ein erster Trailer (Der Ton ist allerdings völlig für die Tonne!) #Ungültiger YouTube Link# Bin ja mal gespannt, Staffel 5 dieses Jahr (also 2017) hatte Steffi und mir wieder sehr gut gefallen. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Mullemaus am 10. September 2019, 12:15:15 Mit Verspätung hab ich jetzt auch endlich mal angefangen die Serie zu schauen.
Sie gefällt mir sehr gut :D ist Spannend und alles ganz nach meinem Geschmack :freu: Und vergebe :5sterne: Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 30. Juni 2023, 21:07:03 Die erste Staffel war der Hammer aber auch die nachfolgenden Staffeln mochte ich. Viele sagen ja eine Staffel hätte gereicht. :5sterne:
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Chrissie am 01. Juli 2023, 09:13:25 Mich interessieren generell Filme und Serien, in denen jemand auf der Flucht ist, um seine Unschuld zu beweisen. Das ist bei Hitchcock ein immer wieder kehrendes Thema, das war der plot bei "Auf der Flucht" und "Peyton Place".
Insofern erinnert mich "Prison Break" etwas an "The Fugitive". Die ersten beiden Folgen und die vierte gefielen uns sehr gut. Lediglich Staffel 3, die in Suedamerika handelt, fand ich nicht so gut. Dominic Pucell war fuer mich der Star der Serie. Und Teabag war zum Fuerchten! Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Mesta am 01. Juli 2023, 09:43:26 Die erste Staffel war der Hammer aber auch die nachfolgenden Staffeln mochte ich. Viele sagen ja eine Staffel hätte gereicht. :5sterne: Ich hab die Serie auch richtig geliebt. Waren einfach super Charaktere. Das Problem hier war glaube ich, dass sie zu schnell ausgebrochen sind. Gerade bei Staffel 3 hatte man irgendwie das Gefühl, dass sie zwanghaft versuchen das Thema zu erhalten und das ganze in einen noch krasseren Rahmen packen um die Kuh weiter melken zu können. Das Problem haben ja viele Serien, die eine Handlung mit Ziel haben. Macht es Sinn die Geschichte nach Erreichen des Ziels weiter zu erzählen und wenn ja, wie geht man da ran. Dann möchte man am Bewährten festhalten um die Fans zu halten, aber das ist bei einer solchen Serie halt schwierig. Eine komplett neue Richtung ist aber immer schwer, weil dann wahrscheinlich viele Zuschauer abspringen und man auch keine neuen mittendrin ohne weiteres gewinnt. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 07. September 2023, 13:55:13 Ich hab die Serie auch richtig geliebt. Waren einfach super Charaktere. Bei mir ist gerade die 3 Staffel ein absolutes Highlight! Finde, dass die Serie es sehr gut geschafft hat, die Story aus Staffel 1 immer wieder weiterzuentwickeln. Gerade die Story rund um Gretchen und Whistler fand ich wieder total spannend. Das Problem hier war glaube ich, dass sie zu schnell ausgebrochen sind. Gerade bei Staffel 3 hatte man irgendwie das Gefühl, dass sie zwanghaft versuchen das Thema zu erhalten und das ganze in einen noch krasseren Rahmen packen um die Kuh weiter melken zu können. Das Problem haben ja viele Serien, die eine Handlung mit Ziel haben. Macht es Sinn die Geschichte nach Erreichen des Ziels weiter zu erzählen und wenn ja, wie geht man da ran. Dann möchte man am Bewährten festhalten um die Fans zu halten, aber das ist bei einer solchen Serie halt schwierig. Eine komplett neue Richtung ist aber immer schwer, weil dann wahrscheinlich viele Zuschauer abspringen und man auch keine neuen mittendrin ohne weiteres gewinnt. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. September 2023, 16:52:26 Bei mir ist gerade die 3 Staffel ein absolutes Highlight! Finde, dass die Serie es sehr gut geschafft hat, die Story aus Staffel 1 immer wieder weiterzuentwickeln. Gerade die Story rund um Gretchen und Whistler fand ich wieder total spannend. Sehe ich auch so. ich finde die serie eigentlich durchgängig sehr gut und spannend, einscvhl. der etwas später gedrehten Mini Revivalserie, aber auch der Spin of "Breakout Kings" fand ich gut. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 07. September 2023, 21:31:29 Sehe ich auch so. ich finde die serie eigentlich durchgängig sehr gut und spannend, einscvhl. der etwas später gedrehten Mini Revivalserie, aber auch der Spin of "Breakout Kings" fand ich gut. Mir gefallen ebenfalls sämtliche Staffeln und ja finde die Serie auch durchgängig gut.. Man schaffte es immer wieder was frisches reinzubringen. Fand auch die Entwicklung von Feinden zu Freunden echt toll, denke da besonders an Brad, der vom Ekel zum Helden wurde und die Jungs ja echt kurzzeitig an seinemAbgang zu knabbern hatten. Aber auch die immer wiederkehrenden Wendungen rund um Mahon waren super! Die Serie ist einfach viel mehr als nur Michael und Lincoln. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. September 2023, 04:50:32 Sehe ich auch so. ich finde die serie eigentlich durchgängig sehr gut und spannend, einscvhl. der etwas später gedrehten Mini Revivalserie, aber auch der Spin of "Breakout Kings" fand ich gut. Mir gefallen ebenfalls sämtliche Staffeln und ja finde die Serie auch durchgängig gut.. Man schaffte es immer wieder was frisches reinzubringen. Fand auch die Entwicklung von Feinden zu Freunden echt toll, denke da besonders an Brad, der vom Ekel zum Helden wurde und die Jungs ja echt kurzzeitig an seinemAbgang zu knabbern hatten. Aber auch die immer wiederkehrenden Wendungen rund um Mahon waren super! Die Serie ist einfach viel mehr als nur Michael und Lincoln. Genau! Sämntliche Charaktere waren klasse und vielschichtig. Diue Serie war mehre als nur die beiden Brüder...jeder einzelne sorgte dafür, dass die Serie spannend und interessant blieb und natürlich die starke Qualität der Drehbücher. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 08. September 2023, 19:05:29 Das stimmt! Selbst die kleinste Nebenrolle war toll gezeichnet! Ich fand am Ende die ursprünglichen Bösewichte Kellermann und Mahone super. Einfach eine super Wandlung. Auch die Entwicklung von T-Bag war dermaßen unvorhersehbar, manchmal hatte er ja tatsächlich Herz und Güte gezeigt, womit man am Anfang nicht rechnen konnte. Auch die Story rund um Michaels Tod war der perfekte Weg, eine Revivalserie ins Leben zu rufen. Die ich übrigens auch nochmal total super fand.
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. September 2023, 19:53:45 Ja, Mahone war klasse...so genial wie Michael. Zuerst ein ehrwürdiger Gegner, später ein gleichberechtigter Verbündeter.
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 08. September 2023, 21:38:57 Ja, Mahone war klasse...so genial wie Michael. Zuerst ein ehrwürdiger Gegner, später ein gleichberechtigter Verbündeter. Absolut! Sehr schade, dass er in Staffel 5 keinen Platz gefunden hat. Fand hier klasse, wie T-Bag plötzlich Sarah und Michael unterstützte. Schade, dass Kellermann sein Leben lassen musste. Fand seine Wandlung einfach toll und mochte die Rolle sehr gerne. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. September 2023, 00:09:27 Ja, Kellerman hatte ich auch sehr gemochtz...schade, dass er letztendlich auch noch draufgehen mußte :( T-Bags Wandel war auch nicht wirklich vorherzusehen :D
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 09. September 2023, 10:06:29 Schade, dass es keine weiteren Staffeln mehr geben wird. Dies liegt ja leider an der fehlenden Homosexualität von Michael Scofield, da Wentworth ja nur noch solche Charakter spielen möchte. Hätte man es damals gewusst, hätte man statt die Story um Brüder spielen zu lassen, eventuell Michael und Lincoln als Ehepaar einführen können. Naja Dom Purcell reagiert ja die letzten Jahre eher gereizt auf Fragen zur Fortsetzung.
Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Mesta am 09. September 2023, 16:46:11 Warum hätte man es anders machen sollen? Schauspieler sind ja eigentlich genau dafür da. Eine Rolle zu spielen und nicht sich selbst.
Wenn er aber etwas nicht mehr machen will ist das sein gutes Recht. Es später einzubauen wäre auch Käse, dann lässt man die Serie lieber in Ruhe anstatt da jetzt irgendein seelisches Drama um seine über Jahre versteckte Homosexualität in die Serie zu bauen. Titel: Re: Prison Break - USA 2005–2009;2017 Beitrag von: Thomas Sullivan Magnum am 09. September 2023, 18:38:40 Warum hätte man es anders machen sollen? Schauspieler sind ja eigentlich genau dafür da. Eine Rolle zu spielen und nicht sich selbst. Habe da gemischte Gefühle. Fand die 5 Staffel dermaßen super, dass ich sehr gerne noch weitere Staffeln hätte. Besonders das Ende war ja ein Knaller aber würde definitiv Anknüpfungspunkte bieten. Ich denke man könnte die Homosexualität schon irgendwie einbauen, könnte ja sein, dass Michael diese im Knast für sich entdeckte. Für mich wäre es aber schade, wenn eine Actionserie zu sehr die Romanzen in den Vordergrund stellen würde. Wenn er aber etwas nicht mehr machen will ist das sein gutes Recht. Es später einzubauen wäre auch Käse, dann lässt man die Serie lieber in Ruhe anstatt da jetzt irgendein seelisches Drama um seine über Jahre versteckte Homosexualität in die Serie zu bauen. |