NOSTALGIE CRIME BOARD

=> QU: 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Serpico am 10. September 2006, 17:07:20

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 51. Schattenboxen (1)
Beitrag von: Serpico am 10. September 2006, 17:07:20
Der Sohn des Fernsehstars Brock Campbell stirbt an einer berdosis. Wie sich herausstellt, hat ein Arzt ihm die Drogen verschrieben. Daraufhin wendet sich Brock an seinen alten Freund Quincy. Gemeinsam versuchen sie, dem Mediziner, der scheinbar regelmig Schtigen Rezepte verkauft, das Handwerk zu legen.

Textquelle: Premiere - Lnge: 55' ??




Titel: Re: 51. Schattenboxen (1)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. August 2016, 06:47:33
Xiphoneu aus dem Jack KLugman Foprum postete:
Also erstmal die Frage, wie findet ihr die beiden Schattenboxen Folgen?
Da ich bis vor einigen Jahren selbst Toquilone (USA= methaqualon) abhängig war, finde ich die Folgen sehr authentisch, bis auf ein paar kleine Details:
Der tote nahm laut Folge über 30Tabletten pro Tag ein, was nur möglich wäre wenn er nicht die 200mg verschrieben hätte. Aber bei diesem Arzt (Dr.Collela oder so?) wurden 200mg Tabs. verschrieben, das sieht man, wenn man bei der Gefängnisscene wo Quincy dem Jungen den Plastiksack voller Röhrchen zeigt.
Also 30x 200mg methaqualon wären sogar für mich damals tödlich gewesen obwohl ich eine Monster Tolleranz hatte (bis 4000mg/tag).

Ist die einzige Folge wo eine Dosierung von einem Medikament/Droge völlig falsch angegeben/beurteilt wurde.

Aber gleichzeitig ist es die Folge (bzw die 2Folgen) die mich am meisten und tiefsteb berührt haben. Und das kommt sonst nie vor im Fernsehen.

Wie findet ihr die 2-teilige Folge? Ich gebe ihr 4,5/5 Punkten.


Titel: Re: 51. Schattenboxen (1)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. August 2016, 06:49:04
Goliath aus dem Jack KLugman Foprum postete:
Die Folge finde ich aus sehr eindrücklich!
Jack Klugman selber war es immer wichtig authentische Themen in die Serie einzubringen. Oft hat er nächtelang selber recherchiert, um solche Themen möglichst realistisch einzubinden. Es war wohl eine der ersten TV-Shows, wo solche Themen überhaupt eingebaut wurden.

Vielen Dank für Deine offenen Worte, bzw. eben, dass Du selber einmal abhängig warst. Gerne kannst Du ja später einmal im geschlossenen Member-Teil des Forums darüber erzählen, wenn Du möchtest. Hier würde ich es nicht, da google immer mitliest. ;) (Höchstens Du möchtest das.. auch um anderen Abhängigen zu helfen...) Interessanterweise stellen wir immer wieder fest, dass Quincy heute noch so aktuell ist, wie damals. Es hat sich eigentlich nichts geändert.

Wer nicht weiss, worum es genau geht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Methaqualon


Dabei handelt es ich ja um eine Art Schlafmittel, wenn ich das richtig verstehe?? Aber wenn man das doch am Tag nimmt, dann kann man ja kaum eine Leistung bringen??? Ist ja zwar in kleinen Dosen scheinbar euphorisierend, statt eben... einschläfernd. Auf jeden Fall ist man scheinbar physisch und psychisch abhängig. Schlimm. Wie kommt man davon wieder los? Entziehungskur. Leider hat es nichts genützt, dass man das Medikament 1984 verboten hat. Es ist ja weiterhin illegal auf dem Markt. Aber zurück zu Quincy. Zum Zeitpunkt der Folge war das Medikament ja noch auf dem Markt. Aber eben nicht mehr lange.. Vielleicht hat ja sogar diese Folge ein Teil dazu beigetragen. Gemäss dem Buch von James Rosin haben ja einige Folgen von Quincy dazu geführt, dass es Veränderungen im positiven Sinn gab.

Quincy gefällt mir in dieser Folge wieder mal sehr. Für alle ist der Fall klar, aber Quincy lässt sich nicht locker. Gemäss Quincy hat er 9000mg genommen. Aber gemäss Deiner Aussage ist das ja eine tödliche Dosis. Vielleicht handelt es sich auch um einen Übersetzungsfehler. Passiert ja noch oft.


Titel: Re: 51. Schattenboxen (1)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. August 2016, 06:50:20
Xiphoneu aus dem Jack KLugman Foprum postete:

@goliath: habe auf meinem iphone grad nur schlechten empfang und werde deshalb in den nächsten Tagen noch was zu meinen persönlichen erfahrungen mit methaqualon schreiben.
Das medikament gibt es in den USA seid über 10jahren nichtmehr, wegen massiv extremem Missbrsuchspotenzial.
In DE ist es auch schonlange vom markt, aber in der schweiz (wo ich lebe), gibt es immer noch methaqualone. Steht zwar streng unter aufsicht; aber ist immer noch legalk.....'

Wie gesagt, wenn ich zuhause bin werde ich nodh ausführlich über das thema schreiben.

Noch eine Ergänzung zu methaqualone: ich habe das zeug jahrelang genommen, aber meistens nicht geschluckt, sondern geraucht. (ja schwervorstellbar) dies ist ein weiterer Grund warum in der Schweiz eine massive Kontolle über das Medikament (toquilone) herrscht und sogar der Name geändert wurde und es praktisch nicht mehr verschrieben wurde.
Das ist auch das einzige Schlafmittel, welches man rauchen konnte, der Grund ist einerseits der tiefe Schmelzpunkt und andererseits wiegt die tablette selber nichtmal 250mg und der Wirkstoffgehalt liegt bei 200mg, also ist die Tablette eigentlich fast purer wirkstoff mit Talkum. Darum rauchbar.
Bei anderen starken Schlafmitteln (Dormicum, Rohypnol usw) ist der schmelzpunkt meist höher und im Verhältnis zum Gewicht der Tabletten enthalten sie nur wenig Wikstoff (meist unter 10%). Eben nicht so bei methaqualon.
Zu meinem eigenen Suchtverhalten von damals möchte ich im Moment nichts weiter sagen, ich befürchte es könnte falsch aufgefasst werden.
Und es geht ja hier um jack klugman und bei mir vorallem um Quincy.