NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE FILME DER 20er-90er JAHRE => Thema gestartet von: Ducky am 17. Februar 2015, 15:01:35

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Ducky am 17. Februar 2015, 15:01:35
(http://dauntlessmedia.net/wp-content/uploads/2009/08/Sky_Captain_and_the_World_of_Tomorrow-poster.jpg)

Im Jahr 1939 einer alternativen Realität werden weltweit berühmte Wissenschaftler bei mysteriösen Anschlägen entführt. Riesige Roboter legen ganze Städte in Schutt und Asche. Die Roboter scheinen dabei allerdings immer Technologie und Bauteile zu stehlen. Eine Reporterin des Chronicle, Polly Perkins, ermittelt in New York die Hintergründe. Sie trifft auf das Fliegerass Sky Captain und bald darauf machen sich beide gemeinsam daran, die Hintergründe zu untersuchen und die Wissenschaftler zu retten. Hilfe bekommen beide dabei durch Captain Franky Cook.

Doch während die Jagd nach den Wissenschaftlern das ungleiche Duo um die ganze Welt führt, planen böse Mächte bereits die Vernichtung des gesamten Planeten. Ein mysteriöser Dr. Totenkopf steht im Zentrum der Geschehnisse. Er plante einst den Exodus der Menschheit und kreierte dafür eine riesige Rakete, deren Start die Erde vernichten wird. Der Countdown läuft, und nur Sky Captain und Polly Perkins können die Welt retten. Inzwischen landen Polly und Sky Captain auf Totenkopfs Insel und entdecken, dass eine geheimnisvolle Frau die Insel von Dr. Totenkopf verwaltet.

Polly und Sky Captain finden das Labor von Dr. Totenkopf. Sie stellen fest, dass dieser seit rund zwanzig Jahren tot ist (sein letzter Tagebucheintrag datiert 1918), ein Roboter führt aber seinen Plan zur Zerstörung des Planeten fort. Polly und Sky Captain zerstören in letzter Sekunde seine Rakete und retten damit die Welt.

Quelle: Wikipedia

Besetzung:

    Gwyneth Paltrow: Polly Perkins
    Jude Law: Joseph "Joe" Sullivan alias „Sky Captain“
    Giovanni Ribisi: Dex Dearborn
    Michael Gambon: Redakteur Paley
    Laurence Olivier: Dr. Totenkopf
    Bai Ling: Mysteriöse Frau
    Omid Djalili: Kaji
    Angelina Jolie: Captain Francesca „Franky“ Cook

Trailer:

    #Ungültiger YouTube Link#





Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Ducky am 17. Februar 2015, 15:35:18
Ein absolut großartiger Film, der zu meinen absoluten Lieblingsfilmen zählt und daher von mir natürlich  :5sterne: bekommt.

Der Film wurde komplett im Digital-Backlot-Verfahren gedreht, in welchem nicht mehr in Kulissen, sondern vor gleichmäßig blauen bzw. grünen Wänden gefilmt wird, und der gewünschte Hintergrund später digital ins Bild kopiert wird. Das bedeutet alle Fahrzeuge, Ortschaften und Geräte des Films sind digital, bei der Produktion wurden keine Kulissen, Modelle oder realen Bilder verwendet. Dadurch gelang es den Machern, eine wirkllch ganz besondere Optik zu erzeugen, die einmalig ist und hervorragend zum Fim passt

Der Film ist aber, (trotz) der moedernen Herstellungsweise, vonder Handlung, den Charakteren, und der Optik der Roboter usw wunderbar altmodisch (im besten Sinne des Wortes). Ich meine, wenn in den 1940er Jahren jmemand sich daran gemacht hätte, eine der damaligen Pulp Fictions ("Groschenromane") mit den heutigen Mitteln zu drehen, wäre geansu dies dabei heraus gekommen.

Auch ist er voller Anspielungen auf bekannte Genre-Klssiker wie "King Kong" oder "Die Insel des Dr. Moreau" und auch auf die alten Marvel Comics.
Ich zumindest muss bei Franky und ihere Kampfplattform immer an Nick Fury und den heli Carrier von S.H.I.E.L.D. denken:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/fe5m-1n0-2d57.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/fe5m-1my-093b.png)



Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Quark am 17. Februar 2015, 16:02:39
Ich hab den Film nur einmal vor Jahren gesehen und kann mich fast nicht mehr daran erinnern. Sollte ihn vielleicht mal wieder anschauen.


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: wbohm am 17. Februar 2015, 16:59:06
Ich liebe diesen Film auch, habe ihn erst vor ein paar Wochen erneut angeschaut.

Generell mag ich diese "Groschenheft" Stories (und auch die alten US FilmSerials aus den 30er-50er Jahren) des Pulp Genres oder auf Filme bezogen, die Steampunk Filme mit ihren Untergenres.

Dieser Film hier hat eine einmalige Atmosphäre, was natürlich durch diese erstmalige spezielle Aufnahmeverfahren kommt.

Schon etwas makaber die Rolle des "Dr. Totenkopf" mit dem 15 Jahre zuvor verstorbenen Sir Laurence Olivier zu "besetzen"

 :5sterne:


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Februar 2015, 17:06:34
Zu meiner Schande muß ich gesehen, den Film noch nie gesehen zu haben, obwohl ich ihn in meiner Sammlung habe. Heißt also....Interesse ist da, nur die Zeit fehlt. Ich hoffe, diese Lücke bald mal schliessen zu können.


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Ducky am 17. Februar 2015, 17:49:25
Generell mag ich diese "Groschenheft" Stories (und auch die alten US FilmSerials aus den 30er-50er Jahren) des Pulp Genres oder auf Filme bezogen, die Steampunk Filme mit ihren Untergenres.

Ich ebenfalls.

Schon etwas makaber die Rolle des "Dr. Totenkopf" mit dem 15 Jahre zuvor verstorbenen Sir Laurence Olivier zu "besetzen"

Aber auch irgendie passend, weil doch
Doctor Totenkopf im Film ja auch schon lange tot war  ;)


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Jesse am 18. Februar 2015, 09:07:44
Ich habe den Film leider erst 1x gesehen, fand ihn aber genial! :5sterne: Wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe, werde ich ihn in kürze nochmals ansehen... :)

Zu meiner Schande muß ich gesehen, den Film noch nie gesehen zu haben, obwohl ich ihn in meiner Sammlung habe. Heißt also....Interesse ist da, nur die Zeit fehlt. Ich hoffe, diese Lücke bald mal schliessen zu können.

Skandal! :pman: Einen einzelnen Film kann man doch immer mal dazwischenschieben... ;)


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Februar 2015, 13:03:19

Skandal! :pman: Einen einzelnen Film kann man doch immer mal dazwischenschieben... ;)

Ist ja nicht der einzige Film, den ich habe und noch nie gesehen habe...da sind noch viele andere ;)


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: wbohm am 18. Februar 2015, 13:16:38
..da sind noch viele andere ;)

Klingt ja schon fast teuflisch, frei nach der Bibel "Mein Name ist Legion....denn wir sind viele" :D

Also, treib' endlich den Teufel aus und schau dir den Film an.


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Februar 2015, 16:59:33

Also, treib' endlich den Teufel aus und schau dir den Film an.

Ich rufe mal eben John Constantine an.... :D


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: McCormick am 18. Februar 2015, 23:56:14
Ich hab den Film vor einigen Jahren mal im TV gesehen. War ganz gut  :3sterne:. Captain Francesca „Franky“ Cook könnte echt die Schwester von Nick Fury sein  :totlach: Einmal ansehen hat mir aber gereicht. Das Finale mit der Rakete die auch sowas wie eine Arche war hat doch Doktor Totenkopf jede Menge Tiere an Bord war richtig gut gemacht.


Titel: Re: Sky Captain and the World of Tomorrow (USA 2004)
Beitrag von: SilverLion am 09. März 2015, 11:54:31
Habe mir den Film jetzt auch einmal angesehen und fand ihn ganz OK. Was ich nicht mochte, war das der ganze Film viel zu dunkle Farben hatte, in vielen Szenen konnte ich nicht alles erkennen und das Bild war stellenweise etwas verschwommen.
Was ich toll fand, war das ganze Retro Zeug (Die Maschinen von Totenkopf oder die Laserwaffen, z.B. ), wenn ich mir die Roboter ansehe, bekomme ich Lust mir einen meiner Lieblingsfilme (Der Tag an dem die Erde Stillstand) wieder eimal anzusehen.

Von mir bekommt der Streifen  :3sterne: (Gut) Sterne.