NOSTALGIE CRIME BOARD

=> BRIS - EPISODENBEREICH => Thema gestartet von: Seth am 18. Februar 2015, 11:36:43

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 1.01 Die Kugel der Macht - Pilotfilm
Beitrag von: Seth am 18. Februar 2015, 11:36:43
Inhalt:
Brisco County, der bekannteste Marshal des Wilden Westens, hat es endlich geschafft: Er konnte den berüchtigten Gangster John Bly und dessen Bande festnehmen. Doch die Freude währt nicht lange - Bly gelingt die Flucht, und dabei erschießt er auch den Marshal. Von einigen Wirtschaftsmagnaten, die um ihre Geschäfte bangen, wird Brisco County, jr., der Sohn des Marshals, beauftragt, den Verbrecher zur Strecke zu bringen. Sein Mittelsmann ist der junge Anwalt Socrates Poole, der großen Wert auf Etikette legt - und sich dadurch des öfteren den Spott von Brisco zuzieht. Während eine magische Kugel unter chinesischen Zwangsarbeitern für Aufregung sorgt, kann sich Brisco mit Hilfe der Saloon-Sängerin Dixie als angeblich Gesetzloser in die Bly-Bande einschleusen. Das wiederum passt dem Kopfgeldjäger Lord Bowler nicht, der die wahre Identität seines unliebsamen Konkurrenten Brisco verrät. Der Junior gerät in abenteuerliche Verwicklungen und lebensgefährliche Situationen - bis er schließlich eine hochgestellte Persönlichkeit als Drahtzieher aller Verbrechen enttarnen kann. Den aber ereilt durch die bewusste magische Kugel ein völlig überraschendes Schicksal ... (Text: ProSieben)

Erfindung:
 Der Raketenantrieb

Kapitel:
 Kapitel 1 - Eine Bombenmahlzeit (The Blast Supper)
 Kapitel 2 - Wer hoch hängt, fällt tief (Scarred Feet, Turn Up The Heat)
 Kapitel 3 - Zwei Blondinen und vier herrenlose Pferde (Hot Flames, Two Dames and Loose Reins)
 Kapitel 4 - Elf Uhr Mittags (Lowdown Showdown)
 Kapitel 5 - Ein Pferd mit Biss (Yell To Your Horse)
 Kapitel 6 - Nicht zu bremsen (Spur of The Moment)
 Kapitel 7 - Ein staubtrockenes Ende (Grave Peril)

Erstausstrahlung:
 USA: 27.08.1993
 BRD: 16.11.1994


Titel: Re: 1.01 Pilotfilm - Pilot
Beitrag von: wbohm am 18. Februar 2015, 19:32:01
Auftakt zu einer meiner Lieblingsserien der 90er.

Ich liebe diese Serie wegen ihres Humors, den "abgedrehten" Erfindungen (à la Steampunk) und natürlich wegen ihres Hauptdarstellers, Bruce Campbell.

Christian Clemenson als Anwalt Socrates Poole, hier konnte er schonmal für seine Rolle als Jerry "The Hand" Espenson in Boston Legal üben ;).

Billy Drago als John Bly, fies wie immer. Mit so einer Visage kann man ja auch schlecht einen sympathischen Charakter spielen.

Ein toller Pilotfilm  :5sterne:


Titel: Re: 1.01 Pilotfilm - Pilot
Beitrag von: Jesse am 07. März 2015, 22:01:51
Mir hat der Pilotfilm auch richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Folgen.  :freu: :freu:
Da es nur 1 Staffel gibt, werde ich keine Druckbetankung durchführen und mir diesen "Stoff" gemäßigt einteilen, obwohl ich sehr gespannt bin wie es weitergeht und was es mit dieser geheimnisvollen Kugel auf sich hat... :sherlock:

Ich liebe diese Serie wegen ihres Humors, den "abgedrehten" Erfindungen (à la Steampunk) und natürlich wegen ihres Hauptdarstellers, Bruce Campbell.

Das sind 3 gute Gründe, die ich mit Dir teile. Keine Ahnung warum die Serie an mir vorbeigegangen ist, aber es ist ja nie zu spät um guten Stoff nachzuholen... ;)


Titel: Re: 1.01 Pilotfilm - Pilot
Beitrag von: wbohm am 07. März 2015, 23:33:25
In der Pilotfolge sind auch viele 60er (Western-) Serienstars dabei, wie  z.b James Drury (Der Virginian aus "Die Leute von der Shiloh-Ranch) oder Robert Fuller (Am Fuß der blauen Berge (Laramie) oder Wagon Train), dazu noch John Astin (Gomez Addams aus "Addams Family) und natürlich Stuart Whitman.

Herrlich z.B die Szene als Brisco dem "guten Pete" von der Bly Gang, der ihn mit dem Revolver bedrohte, plötzlich diesen Revolver aus der Hand nahm und alle umstehenden voller Entsetzen meinten:
  :o  "Er hat Pete's Puste berührt", "Niemand darf Pete's Puste berühren" und selbst Pete meinte "Er hat meine Puste berührt"  :totlach:


Titel: Re: 1.01 Die Kugel der Macht - Pilotfilm
Beitrag von: Jesse am 08. März 2015, 09:51:04
Ich habe eine schöne, deutsche Seite (http://www.briscocountyjr.de/index.html) über die Serie gefunden, die mir auch optisch gut gefällt. :)

Herrlich z.B die Szene als Brisco dem "guten Pete" von der Bly Gang, der ihn mit dem Revolver bedrohte, plötzlich diesen Revolver aus der Hand nahm und alle umstehenden voller Entsetzen meinten:
  :o  "Er hat Pete's Puste berührt", "Niemand darf Pete's Puste berühren" und selbst Pete meinte "Er hat meine Puste berührt"  :totlach:

Die Szene war ein Knaller! Genau mein Humor... :totlach: :totlach:


Titel: Re: 1.01 Die Kugel der Macht - Pilotfilm
Beitrag von: SilverLion am 12. März 2015, 10:52:48
Hatte damals mal in 1-2 Folgen reingeschaut, interessierte mich aber anscheinend nicht wirklich, sonst würde ich die Serie vermutlich besser kennen. Von Namen her ist sie allerdings bekannt.

Wie auch immer gestern Abend habe ich mir den Pilotfilm angesehen und heute werde ich mir noch weitere 1-2 Folgen ansehen.

Der Pilotfilm (Pilotfolge) fand ich garnicht schlecht, habe bei einigen Stellen lachen können.

Billy Drago ist mir aber zu eklig der spielt immer so eine Rolle, der wirkt mir zu feminin und gestört mit seinem ekligen Blicken und Posen, Bäh.
Bruce Campbell mit schwarzen Haaren musste ich mich erst einmal gewöhnen, kannte ihn ja nur aus 1-2 Filmen und natürlich aus "Burn Notice".

Die Pilotfolge/Film bekommt von mir  :4sterne: (Sehr Gut) Sterne.


Titel: Re: 1.01 Die Kugel der Macht - Pilotfilm
Beitrag von: Seth am 14. Januar 2021, 22:28:11
Ich konnte mich gar nicht mehr erinnern, dass so viel Eisenbahn im Pilotfilm vorkommt. Neben schönen Dampflokomotiven und Caboosen auch die berühmten amerikanischen Personenwagen, die im Standardmodell bei vielen Eisenbahngesellschaften zu finden waren. Das ist natürlich gleich schon einmal ein Pluspunkt.
Wir schreiben das Jahr 1893 und befinden uns auf dem Weg zur Jahrhundertwende. Alle freuen sich. Gut vielleicht nicht alle, aber Brisco County jr. ist auf jeden Fall hellauf begeistert und seine Freude schlägt auf jeden Fall über, denn mir hat der Pilotfilm (wieder) sehr gut gefallen. Ich habe die Serie vor 12 Jahren zwar schon einmal gesehen, aber ich merke, dass ich in der Zeit doch so einige Dinge wieder vergessen habe, aber ein paar Schlüsselmomente doch geblieben sind.
Der Cast der Serie wird gut eingeführt und dass der Pilotfilm sich Zeit lässt, die verschiedenen Hauptcharaktere einzuführen und auch gar nicht direkt mit diesen startet, ist auch gut. Dass der Name von Aristoteles/Sophocles "Socrates" Poole nicht zu stark überstrapaziert wird, lässt den Gag auch bleiben. Auch macht er schon im Pilotfilm den Start zu einer kleinen Wandlung vom Bürokraten zum - ja das wird der Weg zeigen. Vielleicht muss Brisco dann auch keine Belege mehr sammeln. Das war ein echt netter Spiegel, der vorgehalten wurde. Zum Thema Spiegel passte auch wieder gut, dass der Beleg dann nochmal extra kostet, weil er Mehrarbeit verursacht.
Der Humor kommt auch nicht zu kurz (Minutensteak bei Dynamit, Kleid hat sich im Reißverschluss verfangen, Petes Puste oder dass Brisco der Rakete die Sporen geben will). Zumindest ist dank fehlender Bremsen der Treibstoff rechtzeitig ausgegangen oder Brisco ist durch Zufall mit Dixie an passendem Ort abgesprungen.
Der größere Handlungsbogen um die mysteriösen Kugeln wird auch gut eingeführt und zum Ende hin durch den Eisenbahnchef, der - nachdem er die Kugel berührte und seine Kraft aufgebraucht war - sehr schnell und für das Alter der Effekte auch sehr gut alterte und verschwand. Das machte neben dem richtig coolen Titellied gleich wieder Lust auf mehr.
 :4sterne: