Titel: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2015, 07:16:07 Alternativtitel:
Der Tod aus dem Nichts Regie Alan Rudolph Buch Judson Klinger (story) & Richard Woods (story) ... Cast: Robert Urich .... Ruben Castle JoBeth Williams .... Harriet Purdue Paul Dooley .... Joe Hiatt Hoyt Axton .... Ben Morgan Peter Coyote .... Steele Marin Kanter .... Mackenzie Castle Gailard Sartain .... Mayor Dan Hedaya .... Peck Harry Carey Jr. .... Dr. Emmer John Considine .... Burnside Margery Bond .... Judy Hiatt Joseph G. Medalis .... Lawyer Patrick Houser .... Chester Alvin Crow .... Deputy Wayne Ned Dowd .... Deputy Bobby Inhalt: Auf den Weiden von Bannon County werden verstümmelte Rinderkadaver gefunden. Sheriff Purdue (JoBeth Williams) und der New Yorker Polizist Ruben Castle (Robert Urich) kommen seltsamen Ereignissen auf die Spur. About a retired New York cop on Vacation in America's West who is drawn into a female sheriff's investigation of a mysterious series of cattle killings. (http://ecx.images-amazon.com/images/I/41hR3gtshyL.jpg) Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. April 2015, 04:31:35 Hochgradig spannender, leicht verstörender Mystery-Thriller. Das einzzigst schlechte an den Film ist das Ende des Films, zumal es viel zu schnell kam und die Auflösung leider nicht so war, wie ich es erhofft hatte
Dennoch :4sterne: Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. April 2015, 22:01:03 Nächste Ausstrahlung:
Dienstag, 07.04.2015 Beginn: 08:00 Uhr Ende: 09:40 Uhr Sender: TNT Film (Pay TV) Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: schimmi am 10. April 2015, 19:39:54 :4sterne: Sehr spannender Film mit einem zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftigen Robert! :D
Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. April 2015, 04:23:59 mit einem zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftigen Robert! :D Das stimmt...ein besonders anfangs schwer einzuschätzender Charakter :D Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Frl. Winnetou am 11. April 2015, 20:18:38 Bei diesem Film ist er in der Tat recht gewöhnungsbedürftig, äußerlich wie auch charakterlich. Jedenfalls am Anfang, aber super gespielt. Leider hat man am Ende des Filmes das Gefühl, dass ein paar Sequenzen fehlen als hätte man diese herausgeschnitten.
Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. April 2015, 23:03:26 Leider hat man am Ende des Filmes das Gefühl, dass ein paar Sequenzen fehlen als hätte man diese herausgeschnitten. Ganz genau meine Meniung!!!! Jedes Mal, wenn ich den Film sehe, habe ich genau dieses Gefühl!!!! Wäre super, wenns mal eine DVD gäbe, vllt. eben mit dieses herausgeschnittenenen Szenen! Ich kenne den Film auch in englisch, da "fehlen" diese Szenen auch, ist also nicht nur die deutsche Version. Titel: Re: Der schleichende Tod (aka: Der Tod aus dem Nichts) (Endangered Species) (1982) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. September 2015, 05:21:49 Ich habe mir den Film eben gerade wieder angesehen. Ungewohnt, Bob mit dem Synchronssprecher zu hören, der sonst Winston Rekert ("Adderly", "Neon Rider") spricht :D
Bobs Character Ruben Castle ist jemand, der nicht richtig sympathisch, aber auch nicht unsympathisch ist. Gerade frisch von der Flasche los, will er endlich sich um die Erziehung seiner bockigen 16jährigen Tochter sorgen . doch von der Flasche ist er dennoch nicht weg, wie mehrmals im Film dagelegt wird. Die Zusammenarbeit zwischen Bob und JoBeth Williams gefiel mir gut, anfangs war sie ja auch alles andere als gut auf ihn zu sprechen wegen seinenj etwas rüden Methoden. z.B. die Szenen in der Bar, als Williams einen Streit schlichten wollte und sie 3x von dem einen selbst welche an den Hals kriegte und Bob sie verteidigen wollte, indem er dem anderen die Nase brach und Williams stinksauer auf Bob war und Bob denn meinte "Ich werde Frauen wohl nie verstehen" :D Dann wieder später die Szene, als Bob ihr vorgaukelte, krank zu sein....was nur eine Masche war, um sie ins bett zu kriegen und er sich eine üble Abfuhr einhandelte :D Aber dann haben die sich wenig später ja doch gekriegt. Übrigens....in einer ganz kleinen Nebenrolle spielte auch Heather Menzies mit :) Die Szene, wie Hoyt Axton förmlich von innen verblutete und dann explodierte....war schon hart. Wobei das explodieren nicht wirklich gezeigt wurde - ohne dass der Film jedoch geschnitten war. Was mir an dem Film jedesmal immer wieder sehr gut gefällt, ist die Filmmusik. Diese wirklich auf superunheimlich uns mystery gemachte "Surrmusik" erzeugt über den ganzen Film echte Gänsehaut und knisterende Spannung. Interessant auch, wie man Bob etwas älter vmachte...die ganzen grauen Strähnen in den Haaren sollten ihn wohl verwegener Machen und auch etwas vom Alkohol gezeichnet durch die etwas wirre Frisur :D Zum teil beruht der Film ja auf wahren Begebenheiten, durch das Gesetz von 1969 wo keine Tierversuche mehr für biologische Kampfwaffen gestestet werden dürfen. Die Kühe sahen aber auch furchrbar entstellt aus! ??? Alles in allem ein Film, den ich mir immer wieder gerne ansehen :) :4sterne: |