NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT ROBERT URICH => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2015, 07:46:58

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Todesträume ( Murder by Night ) - 1989
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2015, 07:46:58
Alternativtitel:    Die Mörderbestie mit dem Hammer
Originaltitel:    Murder by Night
Herstellungsland:     USA
 
Erscheinungsjahr:     1989
Regie:     Paul Lynch

Cast:

Robert Urich
Michael Ironside
Kay Lenz
Jim Metzler
Michael Williams

 
Inhalt:

Ein unter Gedächtnisverlust leidender Mann (Robert Urich), der Zeuge eines Mordes wurde, gerät in Verdacht, der langgesuchte "Hammermörder" zu sein. Da alle Indizien gegen ihn sprechen und er selbst Zweifel an seiner Unschuld hegt, versucht er mit verzweifelten Mitteln, sich Gewißheit zu verschaffen. Fast zu spät erkennt er, daß er das Opfer einer Intrige wurde, bei der man sich seinen verwirrten Geisteszustand zunutze machen wollte. Fürs US-Kabelfernsehen entstandener konventioneller aber sehr spannender und brillant gespieler  Psychothriller.

(http://img0108.popscreencdn.com/160829354_murder-by-night-robert-urich-kay-lenz-michael-ironside-.jpg)


Titel: Re: Todesträume ( Murder by Night ) - 1989
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. April 2015, 04:26:18
Hochgradig spannender TV Film mit starken Schauspielern, fast schon mit Hitchcock-Flair. Damals, wo ich den Film erstmals sah,
hoffte ich, dass Bob nicht der Mörder war und wurde belohnt.
Raffiniertes Ende!

Einer meiner Lieblingsfilme mit Bob :)

:5sterne:


Titel: Re: Todesträume ( Murder by Night ) - 1989
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. Oktober 2015, 04:58:15
Habe mir den Film gerade eben wieder angesehen. Ein sehr fesselnder, leider viel zu unterschätzter Thriller, der eines Hitchcocks würdig wäre.

Von den Schauspielern her klasse besetzt. Mir gefiel vor allem Kay Lenz in der Rolle der Polizeipsychologin Karen Hicks. Schade, dass Bob mit ihr nicht öfter gespielt haben. Michael Ironside als stets übellauniger Cop Carl Madsen ist ja immer eine gute Wahl für charismatische Charaktere. Ich mußte bei der Szene so lachen, als Kay Lenz Bob erzählte, sie war früher mit Ironside verheiratet und am Anfang ihrer Beziehung hätten sie viel gelacht und er habe immer nur rumgeblödelt. Also wirklich....rumblödeln und Michael ironside würde ich nie in einem Satz erwähnen :totlach: Und da sagte ich mir "Rumblödeln? Michael ironside....das muß sie doch bestimmt verwechselt haben! :totlach: Ebenfalls gut besetzt ist Jim Metzler als Kevin Carlisle, der scheinbar gutmütige und besorgte Nachbar.

Die ganzen 90 Minuten fieberte ich in dem Film mit und hoffte einfach, dass Bob nicht dieser Wahnsinnige sein kann - obwohl alles dagegen sprach und er ja sogar von den Morden, die er begangen hatte, geträumte hatte....und als er eines Morgens völlig blutüberströmt aufwacht, waren die Chancen, dass er unschuldig ist, quasi gleich 0. Aber ich hatte immer Jim Metzler in Verdacht...mir war dieser gutmütige Nachbar zu gutmütig und seltsamerweise hatte Bob ja immer die Träumje, kurrz nachdem er was getrunken hatte, was Metzler ihn vorher mitgebracht hatte.

Das einzigist furchtbare an diesem film war Bobs Synchronsprecher. Also wirklich....wer hatte denn diesen weinerlichen deutschen Sprecher für Bob nur ausgesucht ? Mit Frank Glaubrecht für Urich wäre dieser sowieso brillante Thriller in deutscher Sprache noch besser rübergekommen !

Witzig fand ich auch den mantel, den Bob trug. Das war jener Mantel, den er damals in "Spenser" oft getragen hatte (meist in Staffel 2). ich könnte mir vorstellen, dass es derselbe Mantel gewesen war....somit hatte ich oftmals den Eindruck, eine "Spenser" Folge zu sehen :D

Das Ende des Films und die Auflösung waren schon sehr intelligent und clever gewesen...darauf mußte man erstmal kommen.

Da dieser Film zu meinen Lieblingsfilmen mit Bob gehört, bleibt meine bisherige Wertung von :5sterne: natürlich bestehen :)