NOSTALGIE CRIME BOARD

=> NEO NOIR FILME => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 29. März 2015, 07:03:06

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. März 2015, 07:03:06
Handlung

Dan Merrick verunglückt schwer mit dem Auto an einer Steilküste. Während seine Frau Judith aus dem Wagen geschleudert wird und den Unfall beinahe unverletzt übersteht, erleidet Dan schwere Verletzungen, die ihn entstellen und einen Gedächtnisverlust auslösen. Nach einer Reihe von Operationen wird sein Gesicht wiederhergestellt, der Gedächtnisschwund jedoch bleibt. Judith kümmert sich um ihn und versucht, ihn behutsam wieder in sein bisheriges Leben zurückzuholen.

Als Dan schließlich mit seiner Frau Judith bei seinem Geschäftspartner Jeb und dessen Frau Jenny eingeladen ist, erfährt er von seinen früheren Eheproblemen. Hinweise auf einen Liebhaber seiner Frau tauchen auf und er stellt fest, dass er kurz vor seinem Unfall noch den Privatdetektiv Gus Klein auf seine Frau angesetzt hatte. Als Jenny ihrerseits andeutet, mit Dan ein Verhältnis gehabt zu haben und dass die Umstände des Unfalls vielleicht nicht ganz so seien, wie er glaube, kommen ihm Zweifel an dem angeblichen Unglück. Er sucht den Detektiv erneut auf.

Die Hinweise, dass Judith nicht die Wahrheit gesagt hat, mehren sich. Und plötzlich taucht Jack Stanton, der Liebhaber Judiths, wieder in der Stadt auf. Dan und Gus vermuten nun, dass der Unfall ein Mordanschlag gewesen sein könnte und ein zweiter Versuch erfolgen könnte. Zu Dans Überraschung entpuppt sich Stanton jedoch als Dans Frau Judith, die beteuert, dem Detektiv vormachen zu wollen, dass Stanton noch am Leben sei. In Wahrheit nämlich habe Dan ihn aus Eifersucht in der Nacht des Unfalls erschossen und die Leiche in einem alten mit Chemieabfällen beladenen Wrack entsorgt.

Die Geschichte wird immer verwickelter. Als schließlich Jenny Dan am Telefon bedroht, fährt er zu ihr und findet sie ermordet vor. Er wird dabei von Gus überrascht und des Mordes verdächtigt. Gemeinsam fahren sie zu dem alten Wrack, wo Dan sein Gedächtnis wiederzufinden hofft, indem er Stantons Leiche sucht. Er findet den Toten in einem Chemikalientank. Da der Tank Formaldehyd enthält, ist die Leiche konserviert worden und somit gut zu erkennen. Allerdings ist es nicht Stanton, sondern Dan Merrick selbst. Es stellt sich heraus, dass er selbst Stanton ist und Dans Identität angenommen hatte, nachdem dieser von seiner Frau bei einem Streit erschossen worden war. Judith erscheint und schießt auf Gus, der angeschossen ins Wasser fällt. Bewaffnet zwingt Judith Stanton, mit ihr zu fliehen. Während der Flucht verliert Judith durch einen auftauchenden Polizeihubschrauber die Kontrolle, und Stanton kann sie entwaffnen. Verzweifelt entschließt sich Judith, beide im Auto über die Klippen zu stürzen. Stanton kann sich jedoch im letzten Moment herauswerfen, während Judith in den Tod stürzt.

Der Polizeihubschrauber landet, und ein verletzter aber noch lebender Gus kommt auf Stanton zu, und erkundigt sich nach seinem Wohl, ihn dabei „Dan“ nennend.

Hintergrund

Tod im Spiegel war der erste Hollywood-Film des Regisseurs Wolfgang Petersen, der zehn Jahre zuvor mit Das Boot seinen Durchbruch erlebt hatte. Das Drehbuch schrieb Petersen selbst nach der Romanvorlage von Richard Neely. Das Budget für den Film betrug etwa 22 Millionen US-Dollar. Gedreht wurde der Film in San Francisco, Kalifornien und an der Küste Oregons.

Kritiken

    „Ein raffiniert konstruierter Thriller im Geist der ‚Schwarzen Serie‘, gut gespielt und unerhört spannend. Einige weniger originelle Regie-Einfälle und ein mangelndes Gespür für Subtilität trüben den positiven Gesamteindruck.“

– Lexikon des internationalen Films

    „Petersens Hollywood-Einstand ist ein perfekter Thriller mit Hitchcock-Anleihen, dem man einige Ungereimtheiten und Unklarheiten gern verzeiht.“

– TV Spielfilm

    „Bob Hoskins jagt in dessen Rolle keinen Comic-Figuren hinterher (Roger Rabbit), aber viel mehr Profil haben die Charaktere beim ‚Tod im Spiegel‘ auch nicht. Die eigentlich spannende Handlung wird voraussehbar präsentiert, nur akustische Schocks können noch für Überraschung sorgen. […] Die schwarz-weiß Fotos sehen noch recht stilvoll aus, aber die Farbbilder sind fernsehmäßig flach. Insgesamt ein leidlich spannender Fernsehfilm mit drei Stars, die unter den Erwartungen bleiben.“

– Filmtabs

Auszeichnungen

Den Kritiken entsprechend blieb der Film ohne Auszeichnung. Lediglich eine Nominierung für Wolfgang Petersen für den Critics Award des Deauville Film Festivals zollte dem Film Anerkennung.

Literatur

    Richard Neely: Tod im Spiegel. Kriminalroman (Originaltitel: The Plastic Nightmare). Deutsch von Wulf Bergner. Goldmann, München 1991, 153 S., ISBN 3-442-04790-0.



    Tom Berenger: Dan Merrick/Jack Stanton
    Bob Hoskins: Gus Klein
    Greta Scacchi: Judith Merrick
    Joanne Whalley: Jenny Scott
    Corbin Bernsen: Jeb Scott
    Debi A. Monahan: Nancy Mercer
    Bert Rosario: Rudy Costa
    Theodore Bikel: Dr. Berkus


(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/ec/Shattered_poster.jpg)


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. März 2015, 07:03:44
Grandioser Thriller aus den frühen 90gern - persönlich einer meiner Lieblingsfilme aus den 90ger Jahren :)

:5sterne:


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: schimmi am 29. März 2015, 14:59:00
 :5sterne: Ein spitzen Film,den ich immer wieder gerne schaue!


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: wbohm am 30. März 2015, 00:37:58
Toller Film mit Tom Berenger und der geheimnisvollen Greta Scacchi.

Tom Berenger sehe ich unheimlich gern. Seit dem  "Major League" Film (bei uns hiess er "Die Indianer von Cleveland") mit Charlie Sheen und Wesley Snipes zusammen. Übrigens spielt dort ebenfalls Corbin Bernsen mit, wie auch hier in diesem Film.

Ein anderer meiner Lieblingsfilme mit ihm ist "Das Tal der letzten Krieger (Last of the Dogmen)", wo er einen Kopfgeldjäger in den Rockies spielt und dort in den Bergen auf die "Dog-Men" trifft, eine Art indianische Elitekriege der Cheyenne

 :4sterne:


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Jesse am 30. März 2015, 12:34:59
Ich hatte Tod im Spiegel damals im Kino gesehen und war begeistert Ein toller Film, der auf jeden Fall :5sterne: verdienst hat. Obwohl ich ja bekanntlich kein  :"": Scheibenfan bin, habe ich den sogar auf DVD...  :D :D


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. September 2022, 20:40:42
Dan Merrick verunglückt schwer mit dem Auto an einer Steilküste. Während seine Frau Judith aus dem Wagen geschleudert wird und den Unfall beinahe unverletzt übersteht, erleidet Dan schwere Verletzungen, die ihn entstellen und einen Gedächtnisverlust auslösen. Nach einer Reihe von Operationen wird sein Gesicht wiederhergestellt, der Gedächtnisschwund jedoch bleibt. Judith kümmert sich um ihn und versucht, ihn behutsam wieder in sein bisheriges Leben zurückzuholen.

Als Dan schließlich mit seiner Frau Judith bei seinem Geschäftspartner Jeb und dessen Frau Jenny eingeladen ist, erfährt er von seinen früheren Eheproblemen. Hinweise auf einen Liebhaber seiner Frau tauchen auf und er stellt fest, dass er kurz vor seinem Unfall noch den Privatdetektiv Gus Klein auf seine Frau angesetzt hatte. Als Jenny ihrerseits andeutet, mit Dan ein Verhältnis gehabt zu haben und dass die Umstände des Unfalls vielleicht nicht ganz so seien, wie er glaube, kommen ihm Zweifel an dem angeblichen Unglück. Er sucht den Detektiv erneut auf.

Die Hinweise, dass Judith nicht die Wahrheit gesagt hat, mehren sich. Und plötzlich taucht Jack Stanton, der Liebhaber Judiths, wieder in der Stadt auf. Dan und Gus vermuten nun, dass der Unfall ein Mordanschlag gewesen sein könnte und ein zweiter Versuch erfolgen könnte. Zu Dans Überraschung entpuppt sich Stanton jedoch als Dans Frau Judith, die beteuert, dem Detektiv vormachen zu wollen, dass Stanton noch am Leben sei. In Wahrheit nämlich habe Dan ihn aus Eifersucht in der Nacht des Unfalls erschossen und die Leiche in einem alten mit Chemieabfällen beladenen Wrack entsorgt.

Die Geschichte wird immer verwickelter. Als schließlich Jenny Dan am Telefon bedroht, fährt er zu ihr und findet sie ermordet vor. Er wird dabei von Gus überrascht und des Mordes verdächtigt. Gemeinsam fahren sie zu dem alten Wrack, wo Dan sein Gedächtnis wiederzufinden hofft, indem er Stantons Leiche sucht. Er findet den Toten in einem Chemikalientank. Da der Tank Formaldehyd enthält, ist die Leiche konserviert worden und somit gut zu erkennen. Allerdings ist es nicht Stanton, sondern Dan Merrick selbst. Es stellt sich heraus, dass er selbst Stanton ist und Dans Identität angenommen hatte, nachdem dieser von seiner Frau bei einem Streit erschossen worden war. Judith erscheint und schießt auf Gus, der angeschossen ins Wasser fällt. Bewaffnet zwingt Judith Stanton, mit ihr zu fliehen. Während der Flucht verliert Judith durch einen auftauchenden Polizeihubschrauber die Kontrolle, und Stanton kann sie entwaffnen. Verzweifelt entschließt sich Judith, beide im Auto über die Klippen zu stürzen. Stanton kann sich jedoch im letzten Moment herauswerfen, während Judith in den Tod stürzt.

Der Polizeihubschrauber landet, und ein verletzter, aber noch lebender Gus kommt auf Stanton zu, und erkundigt sich nach seinem Wohl, ihn dabei „Dan“ nennend.

    Tom Berenger: Dan Merrick/Jack Stanton
    Bob Hoskins: Gus Klein
    Greta Scacchi: Judith Merrick
    Joanne Whalley: Jenny Scott
    Corbin Bernsen: Jeb Scott
    Debi A. Monahan: Nancy Mercer
    Bert Rosario: Rudy Costa
    Theodore Bikel: Dr. Berkus
    Scott Getlin: Jack Stanton
    Kellye Nakahara: Lydia

(https://up.picr.de/44402080tw.jpg)


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: holly am 29. März 2023, 09:33:18
 :4sterne: nach 30 jahren ein wiedersehen-damals im kino gefiel er mir recht gut-und auch heute noch.eine hommage an hitchcock und den film noir, manchmal mehr gewollt als gekonnt-der film will einfach zu viel...trotzdem sehr spannend und stimmungsvoll und sehr gut besetzt.man sollte nur nicht zu sehr nach logik fragen, aber schon bei hitch galt:das wie ist wichtiger als das warum.



Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: holly am 29. März 2023, 12:37:16
oh-der film ist doppelt!!


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: holly am 29. März 2023, 12:37:58
 :4sterne: nach 30 jahren ein wiedersehen-damals im kino gefiel er mir recht gut-und auch heute noch.eine hommage an hitchcock und den film noir, manchmal mehr gewollt als gekonnt-der film will einfach zu viel...trotzdem sehr spannend und stimmungsvoll und sehr gut besetzt.man sollte nur nicht zu sehr nach logik fragen, aber schon bei hitch galt:das wie ist wichtiger als das warum.


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. März 2023, 17:46:29
Bei mir ist es auch solange her, damals zuletzt im Kino und dann kurz, nachdem er auf VHS erschien nochmal, seitdem nicht wieder. Habe ich auch als sehr gut in Erinnerung.


Titel: Re: Tod im Spiegel (Shattered) (USA, 1992)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. März 2023, 17:47:16
oh-der film ist doppelt!!

Jetzt nicht mehr ;)