Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. August 2006, 03:47:48 'Der Magier', eine Abenteuer-Serie um einen Buehnen-Illusionisten,
- Darsteller Bill Bixby war selbst Amateur-Zauberkuenstler -, lief bei uns 1977 mit allen Folgen erstmalig im ZDF. Der Magier (The Magician, USA 1973-74) [Original-Reihenfolge] --------------------------------------------------------------- -Person- -Darsteller- Anthony Blake.......Bill Bixby Max Pomeroy.........Keene Curtis Dennis Pomeroy......Todd Crespi Jerry Wallace.......Jim Watkins Dominick............Joseph Sirola 1 Max Pomery im Fadenkreuz (The Manhunter) 2 Ein Duett mit Jane (Vanishing Lady) 3 Todesurteil fuer Joanna (Illusion in Terror) 4 Wo warst Du, Ian? (Lightning on a dry Day) 5 Retsina (Ovation for Murder) 6 Gut verpackt, ist halb gestorben (Men on Fire) 7 Rosa Magie (Lady in a Trap) 8 Das Spiel der Ganoven The Man who lost himself) 9 Olson's Coup (Nightmare in Steel) 10 Die Prinzessin (Shattered Image) 11 Das Risiko heisst Keegan (The Illusion of the curious Counterfeit)(1) 12 " " " " " (2) 13 Der Trick mit der alten Dame (The Illusion of the stainless Steel Lady) 14 Der Trick mit der Queen (The Illusion of the Queen's Gambit) 15 Der Trick mit dem Oel (The Illusion of Black Gold) 16 Der Szechwan-Drache (The Illusion of the lost Dragon) 17 Der Trick mit der Spielkarte (The Illusion of the deadly Conglomerate) 18 Pfeile aus dem Hinterhalt (The Illusion of the fatal Arrow) 19 Der Trick mit dem Spielzeug (The Illusion of the lethal Playthings) 20 Der Trick mit der Katze (The Illusion of the Cat's Eye) 21 Der Trick mit den Lanzenspitzen (The Illusion of the evil Spikes) Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. August 2006, 03:49:51 cpfan schrieb:
Na die musste doch rein. Immerhin hab ich da mal tierisch fr HAusarrest bekommen, weil ich heimlich eine Folge geguckt habe, dabei eingeschlafen bin und der Fernseher noch lief, als meine Eltern nach Hause gekommen sind. Ich habe die SErie damals absolut geliebt und war von den Zaubertricks total faziniert. Heute knnte man damit wahrscheinlich keinen mehr hinter dem Ofen herlocken (Copperfield sei dank), aber damals (Gott bin ich alt *g*), da war das was. Dan Tanna schrieb: Die Serie lief Ende der 80ger ( Anfang 90ger noch bei Pro7, wenn ich mich nicht irre. Da habe ich auch ein paar Folgen gesehen, nur mochte ich Bill Bixby nicht so - schon seit "Hulk" Silvie schrieb: Ich habe da leider keine einzigste Folge gesehen, wahrscheinlich hat der Titel mich nicht angesprochen. Aber jetzt wo ich lese, das Bill Bixby mitgewirkt hat, wrde ich doch mal ein paar Folgen sehen. Nun ja, wahrscheinlich wird die Serie wohl nicht mehr im TV ausgestrahlt. Knnt ihr noch etwas mehr ber diese Serie erzhlen, was so genau passiert ist. Geht es nur um Zauberknste oder auch um etwas anderes? funny schrieb: Das war auch eine ganz nette Serie, wenn ich mich recht entsinne, ging es um den Magier der nebenbei immer noch verschieden Flle gelst hat. Habe aber auch nur einzelne Folgen mal gesehen. ghost schrieb: Oh ja, die Serie fand ich damals auch sehr gut. Die Tricks fand ich zu dem Zeitpunkt einfach toll und es war groartig zu sehen, wie er mit Hilfe der "Magie" seine Flle gelst hat. Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. August 2006, 03:52:12 21 Episoden
1. Max Pomeroy im Fadenkreuz (The Manhunters) Journalist Max Pomeroy plant eine brisante Verffentlichung ber ein korruptes Spielersyndikat. Dadurch gert er ins Fadenkreuz der Gangster. Tony Blake greift tief in die Trickkiste, um seinem Freund zu helfen. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 2. Ein Duett mit Jane (The Vanishing Lady) Schlagersngerin Julie Carter wird entfhrt. Magier Anthony Blake schaltet sich sofort ein. Aber von den Kidnappern fehlt jede Spur. Als sie sich endlich mit ihrer Lsegeldforderung melden, entdeckt Tony einen Hinweis. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 3. Todesurteil fr Joanna (Illusion In Terror) Tony Blake hat sich in Joanna Marsh verliebt. Als er erfhrt, dass sie angefahren wurde, eilt er sofort ins Krankenhaus. Aber dort ist seine Herzdame nie angekommen. Kurz darauf teilt man ihm mit, dass Joanna ihren Verletzungen erlegen sei. Textquelle: Premiere - Lnge: 43' 4. Wo warst du, Ian (Lightning On A Dry Day) Bei einer Vorstellung im Krankenhaus wird Anthony Blake auf Ian aufmerksam. Der junge Mann liegt seit Tagen in der Klinik und frchtet sich vor offenem Feuer. Blake versucht herauszufinden, was Ian so in Panik versetzt hat. Dabei gert er selbst in groe Gefahr. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 5. Retsina (Ovation For Murder) Anthony Blake hat sich mit dem Griechen Albie Allikolos angefreundet. Whrend einer Party beobachtet Blake einen Streit zwischen dem Griechen und einem Buchmacher. Als der kurz darauf erschossen wird, behaupten mehrere Zeugen, dass Albie ihn ermordet hat. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 6. Gut verpackt ist halb gestorben (Man On Fire) Musikstudent Danny wendet sich an den Magier und bittet ihn um Hilfe. Sein Vater wird von der Polizei als Hauptverdchtiger in einem Mordfall festgehalten. Tony soll dessen Unschuld beweisen. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 7. Rosa Magie (Lady In A Trap) Zauberknstler Tony Blake soll ein wertvolles Buch aufspren. Das wurde aus einem Museum gestohlen. In Verdacht gert schnell die Assistentin des Kurators. Steht sie mit den Ttern in Verbindung? Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 8. Das Spiel der Ganoven (The Man Who Lost Himself) Der Magier probt gerade, als pltzlich ein Mann in die Dekoration strzt. Als der Unglckliche, der offenbar auf der Flucht war, wieder zu sich kommt, kann er sich an nichts erinnern. Der Magier geht der Sache nach. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 9. Olsons Coup (Nightmare In Steel) Tony Blake kommt einem mglichen Versicherungsschwindel auf die Spur. In den scheint auch der Exmann seiner Assistentin Laurie Almont verwickelt zu sein. Textquelle: Premiere - Lnge: 43' 10. Die Prinzessin (Shattered Image) Frank Mitchell wird sowohl von einem Verbrechersyndikat als auch von der Polizei gesucht. Daher bringt er seine Tochter Lydia bei Bekannten auf einem Rummelplatz in Sicherheit. Anthony Blake soll das Mdchen beschtzen. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 11. Das Risiko heit Keegan - Teil 1 (The Illusion Of The Curious Counterfeit (1)) Gangsterboss Paul Gunther will eine staatliche Notenpresse berfallen. Kopfzerbrechen breitet ihm nur sein ehemaliger Partner Keegan. Der ist ausgestiegen, kaum dass er von dem Plan erfahren hat. Magier Tony Blake wird von Keegans Tochter informiert. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 12. Das Risiko heit Keegan - Teil 2 (The Illusion Of The Curious Counterfeit (2)) Gunthers Bande ist es gelungen, Janet Keegan vor den Augen des Magiers zu entfhren. Tony sucht fieberhaft nach dem Versteck seiner Freundin. Bei dem Versuch sie zu befreien, geht der Magier den Entfhrern in die Falle. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 13. Der Trick mit der alten Dame (The Illusion Of The Stainless Steel Lady) Anthony Blake wird von Victoria Hunter um Hilfe gebeten. Er soll ein Treffen zwischen ihr und der Filmdiva Irene Denore arrangieren. Denn Victoria sei deren Enkelin. Doch die zurckgezogen lebende Schauspielerin weigert sich, ihn zu empfangen. Tony wird misstrauisch. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 14. Der Trick mit der Queen (The Illusion Of The Queen's Gambit) Tony Blake demonstriert an Bord der "Queen Mary" seine Zauberkunst. Seinen Auftritt nutzen Gangster, um die Passagiere auszurauben. Ehrensache, dass Tony der Sache nachgeht. Bei seinen Ermittlungen erlebt er eine unangenehme berraschung. Textquelle: Premiere - Lnge: 47' 15. Der Trick mit dem l (The Illusion Of Black Gold) Ein renommierter Wissenschaftler soll mit wichtigen Forschungsunterlagen geflohen und auf der Flucht ermordet worden sein. Doch Anthony Blake stellt eigene Nachforschungen an. Schnell kommt er der Wahrheit ein gutes Stck nher. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 16. Der Szechwan-Drache (The Illusion Of The Lost Dragon) Chao Liu, ein alter Freund des Magiers Anthony Blake, gert in Bedrngnis. Ein wertvoller Jade-Drachen wurde aus einem Tempel gestohlen. Tony soll ihm helfen, die Diebe zu finden. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 17. Der Trick mit der Spielkarte (The Illusion Of The Deadly Conglomerate) Magier Anthony Blake bekommt Besuch von einem alten Kollegen. Der Amateurdetektiv ist skrupellosen Gangstern auf die Spur gekommen, die Obdachlose eiskalt ermorden. Die Identitt ihrer Opfer verkaufen sie zu enormen Preisen. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 18. Pfeile aus dem Hinterhalt (The Illusion Of The Fatal Arrow) Linda Casey hat die Ermordung eines Industriellen im Traum vorausgesehen. Sie wendet sich an Magier Tony Blake. Kurz darauf hat sie wieder eine Vision. Tony und Linda versuchen, einen weiteren Mord zu verhindern. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 19. Der Trick mit dem Spielzeug (The Illusion Of The Lethal Playthings) Der Industrielle Wyndham wird von der Leinwand seines Privatkinos aus bedroht. Knapp entgeht er einem Bombenanschlag. Kurz darauf fordern die Filmfiguren von ihm ein halbe Million Dollar und drohen, ihn andernfalls tatschlich zu tten. Seine Sekretrin informiert den Magier. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 20. Der Trick mit der Katze (The Illusion Of The Cat's Eye) Die fr drei Millionen Dollar versicherte Statue einer Katze ist trotz Sicherheitsvorkehrungen aus dem Ausstellungsgebude gestohlen worden. Bei seinen Nachforschungen sieht sich Anthony Blake pltzlich von einem Panther bedroht. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' 21. Der Trick mit den Lanzenspitzen (The Illusion Of The Evil Spikes) Ein Entfesselungsknstler kommt bei Dreharbeiten ums Leben. Tony Blake, der mit ihm befreundet war, glaubt nicht an einen Unfall. Denn mit seinem Freund Harry sind auch die Hoffnungen des Produzenten gestorben. Und das kommt der Konkurrenz gar zu gelegen. Textquelle: Premiere - Lnge: 46' Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. August 2006, 03:52:42 (http://www.tvdb.info/gfx/v/v0404.gif)
Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Det. Bobby Crocker am 26. August 2006, 14:52:04 Die Serie mochte ich auch. Bill Bixby wurde da noch nicht zum Hulk, konnte aber zaubern und wohnte in einem Flugzeug.
War auch ein guter Soundtrack. Titel: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. August 2006, 17:00:24 Sie lief auch irgendwann mal bei Premiere, schade dass ich es da noch nicht hatte. Wrde sehr gerne mal in die Serie reinschauen
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 23. Mai 2009, 14:08:41 Diese Serie liebte ich und ich wünschte,die Serie würde endlich mal wieder gezeigt werden.Bill Bixby war toll!
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Mai 2009, 19:55:44 Diese Serie liebte ich und ich wünschte,die Serie würde endlich mal wieder gezeigt werden.Bill Bixby war toll! Ja, eine wirklich gute Serie. Bin froh, dass ich die Serie früher aufgenommen hatte. War wie man sieht eine gute Idee gewesen :) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 24. Mai 2009, 13:35:02 Das stimmt allerdings!
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Mai 2009, 21:30:31 Ich mochte Bixby in der Rolle sogar noch lieber als seine Paraderolle des "Hulk"
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 05. Juni 2009, 09:20:08 Also in Hulk mochte ich ihn auch nicht so,obwohl mir Bixby damals schon gut gefiel! Aber im 'Magier' war er perfekt!
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: calpe05 am 01. September 2009, 15:22:11 Auch ich war/bin ein Fan der Serie.
Fand damals die Zaubertricks echt klasse. Bill Bixbi fand als Magier und als Hulk klasse Könnte auch mal wieder Wiederholt werden, wie alle Serien aus diesem Forum Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 01. September 2009, 21:42:50 Auch ich war/bin ein Fan der Serie. Fand damals die Zaubertricks echt klasse. Bill Bixbi fand als Magier und als Hulk klasse Könnte auch mal wieder Wiederholt werden, wie alle Serien aus diesem Forum Absolut ja!!!! Es war eine echt klasse und auch intelligente Serie, hatte mir immer sehr gut gefallen. Ein DVD Release wäre super...auch wenn ich nicht dran glaube, dass es mal kommen wird. Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 02. September 2009, 09:23:42 Hoffentlich wird die Serie bald mal wieder wiederholt!
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Farbenhexe am 07. September 2009, 11:58:02 Hoffentlich wird die Serie bald mal wieder wiederholt! Genau - habe die Serie nur rudimentär mitbekommen, würde mich echt tierisch freuen, wenn es jetzt nochmal irgendwie eine Gelegenheit geben würde, sie auf Herz und Nieren zu prüfen... :tv:Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Theo Kojak am 11. September 2009, 01:59:23 Ich habe die Serie nun auf DVD gesichert. Eine neue Wiederholung...ich glaube da nicht so recht dran. Bevor meine VHS Bänder ganz hinüber sind, habe ich sie mir nun überspielt :)
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Theo Kojak am 13. September 2009, 05:10:37 Hier mal das Intro zur Serie...
#Ungültiger YouTube Link# Und das andere Intro: #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 16. September 2009, 15:53:33 Danke schön! :)
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Oktober 2010, 23:09:20 Gern geschehen :)
Die Serie ist auch wirklich sehr gut. Bill Bixby spielte sehr gut...schade, dass es nur sowenig Folgen hatte :( Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 15. November 2010, 15:39:01 Und schade,daß die Serie schon so lange nicht mehr gezeigt wurde! ;(
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. November 2010, 23:56:51 Und schade,daß die Serie schon so lange nicht mehr gezeigt wurde! ;( Ja, das auch! :( Mal sehen, vllt. mache ich mal hiervon auch ein paar Screenshots für euch, wenn ihr möchtet :) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 16. November 2010, 08:47:40 Und schade,daß die Serie schon so lange nicht mehr gezeigt wurde! ;( Ja, das auch! :( Mal sehen, vllt. mache ich mal hiervon auch ein paar Screenshots für euch, wenn ihr möchtet :) Oh ja,bitte!Screenshots wären super! :) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. November 2010, 10:38:46 Alles klar...packe ich dann mal auf meine "To Do" Liste! ;)
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 16. November 2010, 11:38:16 Alles klar...packe ich dann mal auf meine "To Do" Liste! ;) :freu: Das klingt gut! :freu: Ich freu mich! :D Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:48:35 :freu: Das klingt gut! :freu: Ich freu mich! :D ...und hier sind die Bilder, sind ein paar mehr geworden ;) Die ersten 4 sind Bilder aus dem Vorspann Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:49:51 Bild 1 hiervon ist auch aus dem Vorspann
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:51:38 Weitere Bilder...
Wie immer bei allen Bildern-einfach aufs Bild klciken, dann erreicht es die eingescannte Größe :) Bild 2 - Tony führt ein Zuabertrick vor Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:52:46 Bild 2 - mal eines von max
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:54:31 Alle Bilder stammen übrigens au der Folge 10 "Die Prinzessin"
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. November 2010, 21:55:59 und die letzten beiden Bilder. ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen :)
Wie immer bei allen Bildern-einfach aufs Bild klciken, dann erreicht es die eingescannte Größe :) Bill Bixby hat übrigen Norbert Langer als Synchronsprecher, der vor allem von Tom Selleck als "Magnum" bekannt ist. Ich habe im Fanart Bereich im Thread von meinen DVD Covers auch mein selbstgemachtes Cover zu dieser Serie gepostet... Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 20. November 2010, 10:45:01 :freu: :laola: Oh wie schön! :) :D
Bill Bixby war ein verdammt gut aussehender Mann! :gaga: Danke Dan!!!!!!!!!!!! Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. November 2010, 21:41:14 Freut mir, dass es dir gefallen hat :)
Übrigens, Bill Bixby hat morgen seinen Todestag. Am 21.11.1993 verstarb er ja leider :( Hat also morgen seinen 17. Todestag...wie doch die Zeit vergeht! ??? http://www.imdb.de/name/nm0084642/ Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 23. November 2010, 08:45:58 Die Bilder sind toll und es ist kaum zu glauben,wie schnell die Zeit vergeht! ???
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 03. März 2013, 16:07:36 :wall: Ich verstehe nicht,warum diese Serie schon so lange nicht mehr ausgestrahlt wurde! :wall:
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Frl. Winnetou am 03. März 2013, 18:33:06 Kann mich schemenhaft daran erinnern,Bill Bixby müßte der Magier gewesen sein, ganz im Lieblingsprofil von dir liebe Schimmi,strahlendes Lächeln und sympatisch rüberkommend. :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. März 2013, 23:06:47 Ja, die letzte TV Wdh. liegt ewig zurück! Auch hier bin ich sehr froh, mir die Serie damals aufgenommen zu haben.
Schoin komisch...damals hielten mich alle verrückt, serien zu archivieren und es hiuess "Die werden doch alle paar Wochen wiederholt!". Tja....offensichtlich eben nicht alle Serien, die alle paar Wochen wiederholt werden ;) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: McCormick am 23. August 2013, 23:35:29 Hier ein Video mit seltenen Bilder aus der Serie.
#Ungültiger YouTube Link# Das letzte Interview das Bill Bixby gab #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: schimmi am 24. August 2013, 10:13:45 Kann mich schemenhaft daran erinnern,Bill Bixby müßte der Magier gewesen sein, ganz im Lieblingsprofil von dir liebe Schimmi,strahlendes Lächeln und sympatisch rüberkommend. :lol: :lol: :lol: :freu: Oh ja,die Serie habe ich sehr gerne gesehen und ich verstehe nach wie vor nicht,warum die Serie nicht mehr wiederholt wird! :freu: Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Gloria am 11. April 2018, 20:48:48 Ich erinnere mich noch daran, mir hatte die Serie gut gefallen. Fand Bill Bixby hier sogar besser als in Hulk.
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: SilverLion am 12. April 2018, 12:27:53 Ich habe die Serie in meiner Sammlung, aber noch nie reingeschaut. ???
Werde ich aber irgendwann mal machen, vielleicht nach der 3. Staffel von The Equalizer. Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2018, 12:48:53 Ich habe die Serie in meiner Sammlung, aber noch nie reingeschaut. ??? Lohnt sich in meinen Augen! Müßte auch mal wieder einen längst überfälligen ReWatch machen! vielleicht nach der 3. Staffel von The Equalizer. Oh schön, freut mich, dass du weitermachst :) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Gloria am 18. April 2018, 23:16:13 Eben! Immer eine gute Wahl! :freu:
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: McCormick am 30. Januar 2021, 20:28:22 Mark Wilson der bei der Serie als Magischer Berater mitgearbeitet hat ist am 19.01.2021 verstorben.
https://www.imdb.com/name/nm0933820/ (https://www.imdb.com/name/nm0933820/) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 11:58:39 Nachdem das ZDF über viele Jahre Die Straßen von San Francisco als einzige US-Krimiserie im Freitag-Abendprogramm gezeigt hatte, kam 1977 als Ersatz Der Magier ins Programm. Erstaunlicherweise hatte das ZDF bis auf den Pilotfilm alle 21 Folgen eingekauft. 20 davon wurden 1977 gesendet, die 21. Der Trick mit der Katze im Jahr 1980 nachgeholt. Die letzte Folge passte offenbar nicht mehr ins Programmschema, weil der US-Serientermin ab Januar 1978 einen neuen Sendeplatz am Mittwoch bekam und man mit weiteren Folgen von Die Straßen von San Francisco und der "neuen" Serie Starsky & Hutch starten wollte.
Damals war ich gleich ab der ersten Folge vom Magier total begeistert. Ich fand Bill Bixbys Darstellung sehr sympathisch, wie er ohne Eitelkeiten und Allüren allen möglichen Menschen hilft und selbstsicher und charmant die Bösewichte austrickst. Es gibt in der Serie viel Action und oft geheimnisvolle Fälle, die eine angenehme Abwechslung zu den üblichen Krimiserienthemen sind. Hinzu kommt der stimmungsvolle Soundtrack von Pat Williams, der auch für Die Straßen von San Francisco tätig war. The Magician lief in den USA in der Saison 1973/74. Bereits 1971 gab es den ähnlich gestalteten Pilotfilm Escape mit Christopher George, der bei uns unter dem Titel Damals, als Charles Walding starb im Rahmen der Samstagsabend-Reihe Thriller lief, in der kurioserweise Folgen der englischen Mystery-Serie Thriller mit US-Pilotfilmen kombiniert wurden, aus denen keine Serie entstanden war. Christopher George spielte in dem Film keinen Magier, aber dafür den Entfesselungskünstler Cameron Steele. Warum The Magician in den USA kein besonderer Erfolg war, läßt sich schwer sagen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Serie möglicherweise nicht "in die Zeit gepasst" hätte, weil die "Wohnung" von Magier Tony Blake ein Düsenjet war, während man sich damals gerade über Ölknappheit Gedanken gemacht hatte. Ich kann mir aber nicht so recht feststellen, dass das der ausschlaggebende Grund gewesen sein soll. Im Laufe der Saison wurde bei den Nebendarstellern ein Wechsel vorgenommen. Der Journalist Max Pomeroy (Keene Curtis) und sein einen Rollstuhl benötigender Sohn Dennis (Todd Crespi) wurden ersetzt durch Dominick (Joseph Sirola) als Manager des Magic Castle, in dem u.a. Tony Blake als Zauberkünstler auftritt und dort auch ein Apartment als neue Wohnung statt des Flugzeugs hat. Nur Jim Watkins als Pilot Jerry Anderson spielte in der ganzen Saison mit. Darüber hinaus war der tatsächliche Magier Mark Wilson in einigen Folgen zu sehen, der auch Berater für die Zaubertricks war. Damals wurde betont, dass Bill Bixbys Kunststücke keine Kameratricks, sondern echte Vorstellungen waren. Meine Begeisterung für die Serie führte dazu, dass ich ein altes Zauberbuch aus meiner Kindheit ausgegraben hatte und mehrere Requisiten für "Zauberkunststücke" bastelte, die dort beschrieben waren. Ich erinnere mich noch an meine erste "Probevorstellung" vor einer meiner Großmütter. Anfangs belächelte sie die Behauptung, dass ihr Enkel "zaubern" könne, aber dann sprang sie trotz Arthrose in den Knien auf, als ich vor ihren Augen einen Würfel verschwinden und woanders wieder auftauchen ließ. Obwohl sie die Requisiten mißtrauisch untersuchte, fand sie keine Erklärung für diesen sonderbaren Vorgang. Aber was soll man da erklären? Entweder kann man zaubern oder nicht ... :D Inzwischen hat sich meine Begeisterung für die Serie etwas gelegt. Sie gefällt mir noch ganz gut, aber ich finde sie auch ein bißchen kitschig. In einer Folge wird Tony Blakes Freund Max Pomeroy gefragt, warum dieser sich immer für andere in Gefahr begibt. Pomeroys Antwort lautet, dass es Blake früher einmal sehr schwer gehabt habe und er darum anderen helfe, wo er kann. :gaga: Soviel Edelmut findet sich z.B. auch bei den Cartwrights oder Richard Kimble, passt aber nicht so ganz in mein heutiges Weltbild. :rolleyes: Auch Max Pomeroy ist nicht so mein Ding. Er ist unheimlich schlau, hat beste Verbindungen zu Allem und Jedem und ich finde ihn eher schleimig-glatt. Da gefällt mir sein impulsiver Serien-Nachfolger Dominik schon besser. Wenn ich die Serie sehe, muss ich auch immer an das traurige Schicksal von Bill Bixby und seiner damaligen Familie denken. In der Episode Todesurteil für Joanna spielt er an der Seite seiner Ehefrau Brenda Benet. Kurz nach ihrer Scheidung 1980 verstarb ihr 6jähriger Sohn. Benet nahm sich ein Jahr später das Leben und Bixby selbst starb 1993 mit 59 Jahren an Krebs, einen Monat nach seiner zweiten Heirat. :( Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 18:58:12 1. Pilot (US: 17.03.73 D: -)
Den Pilotfilm finde ich recht gut gelungen. Er ist gespickt mit bekannten Fernsehdarstellern wie Barry Sullivan, Anne Lockhart, Elizabeth Ashley, Kim Hunter und Signe Hasso. Einige Sequenzen des Pilotfilms wurden für den Vorspann der Serie verwendet, u.a. von dem dynamischen Finale, in dem der Magier und eine junge Frau sich während einer Motorbootjagd in ein Wasserflugzeug retten. Die Szene ist zwar etwas unrealistisch, aber macht trotzdem Spaß. ;) Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass Bill Bixby in diesem Film scheinbar stark geschwollene Augenlider hat, die ihm ein fast asiatisches Aussehen verleihen. In der Serie ein paar Monate später war der Effekt wieder weg, möglicherweise war ein Schönheitschirurg tätig. ;) Im Pilotfilm heißt der Magier Anthony Dorian, in der Serie wurde daraus Anthony Blake. (https://up.picr.de/49217635ek.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 19:15:56 2. Max Pomeroy im Fadenkreuz / The Manhunters (US: 02.10.73 D: 15.04.77) :4sterne:
Viele der Magier-Folgen sind etwas mysterymäßig angehaucht. Die Auftaktepisode ist recht flott gemacht, aber nur eine Standard-Krimistory, die auch für jede andere Serie hätte genutzt werden können. Gaststars sind Marlyn Mason und Hollywood-Filmbösewicht Stephen McNally. (https://up.picr.de/49217704mp.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 19:28:34 3. Ein Duett mit Jane / The Vanishing Lady (US: 09.10.73 D: 01.04.77)
In Deutschland begann die Serie mit dieser Episode, die ich als Startfolge auch viel passender finde. Es beginnt mit ziemlich viel Las Vegas Show und etwas gegenseitiger Beweihräucherung, aber dann wird es dramatisch und geht bis zum wilden Finale am Hoover Dam Schlag auf Schlag so weiter. :D Jedenfalls war ich schon ab der 1. Folge ein Fan der Serie. :5sterne: (https://up.picr.de/49217781eh.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 19:39:30 4. Todesurteil für Joanna / Illusion In Terror (US: 23.10.73 D: 29.04.77) :3sterne:
Im damaligen "Magier-Fieber" gefiel mir diese Episode recht gut, inzwischen finde ich sie allerdings "very far fetched" :gaga: Als Gaststars sind Bill Bixbys Ehefrau Brenda Benet und High-Chaparral-Haudegen Cameron Mitchell mit dabei. (https://up.picr.de/49217818mn.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 20:04:01 5. Wo warst du, Ian? / Lightning On A Dry Day (US: 30.10.73 D: 10.06.77) :4sterne:
Eine Mystery-Geschichte nach meinem Geschmack mit einem etwas ungewöhnlichen Ende, wie es nicht schon hundertmal in anderen Serien zu sehen war. Mark Hamill, der etwas später als Luke Skywalker in den Star Wars Filmen weltberühmt wurde, hat hier einen frühen Auftritt. Weitere Gastdarsteller sind der vor kurzem verstorbene Geoffrey Deuel und der markante Neville Brand, der meist Schurken spielte, z.B. Al Capone im Pilotfilm zu The Untouchables und in der Doppelfolge The Big Train. (https://up.picr.de/49217924bu.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 20:13:07 6. Retsina / Ovation For Murder (US: 06.11.73 D: 05.08.77) :4sterne:
(https://up.picr.de/49218016xh.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 20:23:53 7. Gut verpackt ist halb gestorben / Man On Fire (US: 20.11.73 D: 08.07.77) :4sterne:
Eine Episode mit gerne von mir gesehenen Gaststars: Carl Betz, "Dauer-Fiesling" Lloyd Bochner und die bezaubernde Jane Merrow, die sowohl in englischen- wie amerikanischen Fernsehserien häufig zu sehen war. (https://up.picr.de/49218047zt.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 20:32:30 8. Rosa Magie / Lady In A Trap (US: 27.11.73 D: 24.06.77) :4sterne:
Auch diese Episode ist ziemlich temporeich. Kristina Holland als Kuratorin Stacy McGranahan finde ich etwas anstrengend, aber dafür ist einer meiner bevorzugten "Schurken" Robert Webber mit dabei, mit dem sich auch viele andere Krimihelden "rumärgern" mussten. :link: (https://up.picr.de/49218080pk.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 20:50:27 9. Das Spiel der Ganoven / The Man Who Lost Himself (US: 11.12.73 D: 19.08.77) :2sterne:
Meiner Ansicht nach ist dies die schwächste der Magier-Folgen: Kaum spannend und mit einem wenig gelungenen Ende. Gaststar ist der in den USA wohl bekannt gewesene Komiker Joe Flynn, den ich in seiner Rolle aber nicht besonders interessant finde. Einziger Lichtblick der Episode ist die aparte Yvonne Craig. ;) (https://up.picr.de/49218134zk.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 21:04:33 10. Olson's Coup / Nightmare In Steel (US: 18.12.73 D: 13.05.77) :4sterne:
Eine turbulente Folge mit High Chaparral-Boß Leif Erickson als Schurke (was auch sonst? :D) und Christopher Stone in einer weiteren Gastrolle. (https://up.picr.de/49218182gl.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 21:19:12 11. Die Prinzessin / Shattered Image (US: 08.01.74 D: 27.05.77) :3sterne:
Ganz nett, aber eine absolute Standard-Episode ohne irgendwelche Besonderheiten. Gaststar ist Joseph Campanella, der Chef von Intertect in der ersten Mannix-Saison, und auch in vielen anderen Fernsehserien zu sehen. Dies war die letzte Folge mit Max Pomeroy. Danach zog Tony Blake von seinem Flugzeug in das Magic Castle von Dominik. (https://up.picr.de/49218208lj.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 21:49:43 12. Das Risiko heißt Keegan (1) / The Illusion Of The Curious Counterfeit (1) (US: 14.01.74 D: 25.11.77) :4sterne:
Die Änderung des Formats begann mit einem Zweiteiler und einem Aufgebot bekannter Gaststars sowie reichlich Action. Die Story ähnelt dem Zweiteiler Der Teufelskreis / By Force And Violence aus der Serie FBI mit Efrem Zimbalist jr. und ist nicht so besonders originell, aber dafür sehr stimmungsvoll in Szene gesetzt. Generell bemühte man sich in der zweiten Produktionshälfte um eine oft geheimnisvolle bis leicht gruselige Atmosphäre, die durch die häufig metallisch klingende Musik von Pat Williams noch betont wird. Darüber hinaus begannen die Episodentitel jetzt immer mit The Illusion Of ..., ähnlich wie bei Perry Mason mit The Case Of .... Bekannte Gaststars dieser Doppelfolge sind Carol Lynley, John Colicos, Lloyd Nolan, L.Q. Jones und Joe Maross. Des Weiteren wurde der Sendeplatz in den USA von Dienstag auf Montag verlegt. Am Dienstag hatte The Magician heftige Konkurrenz durch die gleichzeitig laufende Serie Hawaii Five-O gehabt, aber auch der neue Sendetermin brachte wohl nicht den gewünschten Erfolg. (https://up.picr.de/49218250xo.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 22:03:31 13. Das Risiko heißt Keegan (2) / The Illusion Of The Curious Counterfeit (2) (US: 21.01.74 D: 09.12.77) :4sterne:
Im zweiten Teil geht es spannend weiter. Der Auftritt der oft eine Art Femme Fatale spielenden Barbara Rhoades als Profi-Killerin J.J. "Joy Joy" Walters wirkt zwar dramaturgisch wie ein Lückenfüller, ist aber ein sehr reizvoller Lückenfüller. ;) (https://up.picr.de/49218383rn.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 22:18:15 14. Der Trick mit der alten Dame / The Illusion Of The Stainless Steel Lady (US: 28.01.74 D: 14.10.77) :4sterne:
Auch wieder eine spannende Episode mit zahlreichen bekannten Gaststars: Anthony Zerbe (Lt. Trench in Harry O., aber auch Gaststar in fast allen Krimiserien der damaligen Zeit), Beth Brickell, Nina Foch, Mark Lenard ("Vater" von Mr. Spock) und John S. Ragin (Nervensäge und Chef von Dr. Quincy). ;) (https://up.picr.de/49218411pe.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 01. Februar 2025, 22:37:52 15. Der Trick mit der Queen / The Illusion Of The Queen's Gambit (US: 04.02.74 D: 02.09.77) :3sterne:
Der englische Episodentitel beginnt zwar typisch für die zweite Produktionshälfte mit The Illusion Of, ist aber noch eine Folge aus der ersten Hälfte mit Max Pomeroy als Co-Star. Man merkt auch einen Unterschied im Stil. Diese Folge ist wieder mehr klassischer Gangster-Krimi als Mystery. Als Gaststars sind William Shatner (wer war das nochmal? :D), Katherine Justice und Brooke Bundy zu sehen. (https://up.picr.de/49218464is.jpg) Wer kennt ihn nicht? Bill Shatner! Auch wenn ihn wohl viele als Kollegen nicht so besonders geschätzt haben, ist es ihm gelungen, fast 70 Jahre im Geschäft zu bleiben und in den meisten seiner Rollen eine intensive Performance abzuliefern. (https://up.picr.de/49218465be.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: Jaime am 01. Februar 2025, 22:56:01 Oh, ich mag Bill Bixby sehr gerne. Schade, dass er schon so früh verstorben ist. :( Vielen Dank für die Zeitungsauschnitte. Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 02. Februar 2025, 08:55:36 Ja, mit seiner Fernsehkarriere hat er sehr viel Glück gehabt, privat zumindest in den letzten 15 Jahren deutlich weniger. :(
Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 02. Februar 2025, 09:01:35 16. Der Trick mit dem Öl / The Illusion Of Black Gold (US: 11.02.74 D: 28.10.77) :3sterne:
Obwohl die Episode mit Eric Braeden und Lynda Day George (Agentin Casey aus Mission Impossible) zwei bekannte Gaststars aufweist, kommt die Geschichte meines Erachtens nie so richtig in Schwung. (https://up.picr.de/49219346tg.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 02. Februar 2025, 10:02:07 17. Der Szechwan-Drache / The Illusion Of The Lost Dragon (US: 18.02.74 D: 22.07.77) :4sterne:
Besonderer Gaststar ist die Eurasierin France Nuyen, zeitweilige Ehefrau von Robert Culp und in sehr vielen Fernsehserien zu sehen. Besonders ist mir ihre Rolle als exzentrische Elaan of Troyius in der Star Trek-Folge Brautschiff Enterprise in Erinnerung. :D Weitere bekannte Gaststars sind Joseph Wiseman (Dr. No) und Soon-Tek Oh, der nahezu eine Dauerrolle als asiatischer Schurke in allen möglichen Krimiserien hatte. :link: (https://up.picr.de/49219601pm.jpg) (https://up.picr.de/49219630xj.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 02. Februar 2025, 10:30:07 18. Der Trick mit der Spielkarte / The Illusion Of The Deadly Conglomerate (US: 25.02.74 D: 11.11.77) :5sterne:
Eine meiner Lieblingsfolgen mit vielen Spannungsmomenten und einer zuweilen etwas unheimlichen Atmosphäre. Das zugrundeliegende heimtückische Verbrechen findet man auch schon mal in anderen Serien, aber eher selten. :link: (https://up.picr.de/49219768ph.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2025, 16:11:16 19. Pfeile aus dem Hinterhalt / The Illusion Of The Fatal Arrow (US: 04.03.74 D: 30.09.77) :5sterne:
Für Freunde realistischer Krimis ist die Story um ein Killer-Duo, das seine Opfer mit Pfeil und Bogen tötet, sowie ein Medium, das zukünftige Verbrechen voraussieht, recht starker Tobak, aber spannend und etwas unheimlich ist es allemal und dadurch gehört auch diese Episode zu meinen Favoriten. Gut gelungen finde ich u.a., wie Tony Blake am Ende mit einem Lenkdrachen seinem Schützling in letzter Sekunde zu Hilfe kommt. ;) (https://up.picr.de/49700361wx.jpg) (https://up.picr.de/49231555ro.jpg) (https://up.picr.de/49231567zv.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2025, 18:33:15 20. Der Trick mit dem Spielzeug / The Illusion Of The Lethal Playthings (US: 18.03.77 D: 23.12.77) :4sterne:
Als rachsüchtiger Millotson ist Louis Hayward in einer späten Rolle zu sehen, dessen Filmkarriere in den 30er Jahren begann, in deren Verlauf er in zwei Spielfilmen Simon Templar / The Saint dargestellt hat. (https://up.picr.de/49232017fx.jpg) (https://up.picr.de/49232002ob.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2025, 19:18:28 21. Der Trick mit der Katze / The Illusion Of The Cat's Eye (US: 25.03.74 D: 06.12.80) :4sterne:
Diese Episode wurde vom ZDF drei Jahre nach dem offiziellen Serienende gesendet. Mit John Dehner, Don Gordon, Claudette Nevins und Joseph Ruskin gibt es zahlreiche damals gut bekannte Gaststars und die ebenfalls seinerzeit vielbeschäftigte Marianna Hill spielt eine besonders perfide Mörderin. :link: (https://up.picr.de/49232419ju.jpg) (https://up.picr.de/49232420tu.jpg) (https://up.picr.de/49232411pv.jpg) Titel: Re: Der Magier (The Magican) Beitrag von: The Saint am 05. Februar 2025, 19:32:17 22. Der Trick mit den Lanzenspitzen / The Illusion Of The Evil Spikes (US: 15.04.74 D: 16.09.77) :3sterne:
Beim ersten Ansehen war ich von dieser Episode etwas enttäuscht, weil sie nicht so actionhaltig ist wie gewohnt, aber inzwischen gefällt sie mir doch recht gut. Bill Bixby führte diesmal auch die Regie. Nach dieser Folge hatte Der Magier in den USA leider ausgezaubert. :( (https://up.picr.de/49755097pe.jpg) |