NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT ROBERT WAGNER => Thema gestartet von: Jaime am 08. April 2015, 19:33:17

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Jaime am 08. April 2015, 19:33:17

Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung  (USA, 1999)

Originaltitel: Austin Powers: The Spy Who Shagged Me


Nachdem Austin Powers im ersten Teil Dr. Evils Pläne, die Welt zu vernichten, verhindern konnte, heiratet er Miss Kensington um in der Hochzeitssuite bemerken zu müssen, dass sie ein fieser FemBot ist. FemBots, auch Frauboter, sind von Dr. Evil konstruierte, weiblich aussehende Roboter, deren Aufgabe es ist, Austin Powers zu vernichten. FemBots zeichnen sich durch die Maße 90-60-90 sowie Maschinengewehr-Brustwarzen aus, mit deren Hilfe sie entweder schießen oder ein Betäubungsgas versprühen können.
Außerdem ist jeder FemBot mit einem Selbstzerstörungsmodus ausgestattet.
Nun wieder Single, muss Austin bald feststellen, dass ihm sein Mojogeklaut wurde. Ohne sein Mojo verliert er seine gesamte sexuelle Anziehungskraft und sein Selbstvertrauen.
Hinter dem Diebstahl des Mojo steckt Dr. Evil. Dieser ist mit einer Zeitmaschine in das Jahr 1969 zurückgereist, um dort Fieser Fettsack (engl.: Fat Bastard) zu beauftragen, Austins Mojo zu stehlen, während dieser sich im Kälteschlaf befindet. Dr. Evil wird durch Mini-Me verstärkt, seinem Klon in Kindgröße.
Austin wird von seinem Chef, Basil Exposition, mit einem Zeitreise-VW New Beetle hinterhergeschickt, damit er Dr. Evils Pläne, die Welt zu vernichten, wieder einmal verhindern kann. Schnell findet Austin Unterstützung durch die attraktive CIA-Agentin Felicity Schickfick (engl.: Felicity Shagwell), die ein großer Fan von ihm ist.
Dr. Evil hat sich derweil auf einer tropischen Vulkaninsel verschanzt, in deren Vulkan Dr. Evils Konterfei gemeißelt wurde. Schnell kommen Austin und Felicity auf Dr. Evils Spur. Dieser will mit einem von Dr. Alan Parson konstruierten „Laser“ die Erde vernichten. Er nennt das Projekt nach dem Erbauer des Lasers unpassenderweise Alan Parsons Project. Da der Laser von Dr. Evil auf dem Mond platziert wurde, wird dieser kurzerhand in „Todesstern“ umbenannt.
Nachdem sich Dr. Evil auf den Mond begeben hat und ihm Austin mit Felicity dorthin folgten, kommt es zum Showdown. Dabei muss sich Austin entscheiden, ob er die Erde, sein Mojo oder Felicity retten soll. Aber Austin wäre ja nicht Meisterspion, wenn er für diese Situation keine adäquate Lösung hätte. Er holt sich ein zweites ich mit Hilfe der Zeitmaschine, mit dessen Hilfe er nun zwei Sachen retten kann.



•   Mike Myers: Austin Powers / Dr. Evil / Fieser Fettsack
•   Heather Graham: Felicity Schickfick
•   Michael York: Basil Exposition
   Robert Wagner: Nummer Zwei
•   Rob Lowe: junger Nummer Zwei
•   Seth Green: Scott Evil
•   Verne Troyer: Mini-Me
•   Mindy Sterling: Frau Farbissina
•   Elizabeth Hurley: Vanessa Kensington
•   Gia Carides: Robin Spitz Swallows
•   Will Ferrell: Mustafa
•   Oliver Muirhead: Britischer Oberst
•   Clint Howard: Johnson Ritter
•   Kristen Johnston: Ivana Humpalot
•   Elvis Costello: Elvis Costello


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Austin_Powers_%E2%80%93_Spion_in_geheimer_Missionarsstellung



https://www.youtube.com/watch?v=0mD8z444IdI







Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Jaime am 08. April 2015, 20:16:22
Der Film ist auf DVD erhältlich.


KLICK (http://www.amazon.de/Austin-Powers-Spion-geheimer-Missionarsstellung/dp/B00004TLJZ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1428516770&sr=8-2&keywords=Austin+Powers+DVD)


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. April 2015, 23:24:24
Ich bin und werde nie ein Fan von den Austin Powers Filmen und von Mike Myers.  Ist einfach nicht mein Humor, zu übertrieben albern....

:1stern:


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: wbohm am 09. April 2015, 00:33:21
Ich bin und werde nie ein Fan von den Austin Powers Filmen und von Mike Myers.  Ist einfach nicht mein Humor, zu übertrieben albern....

:1stern:

Sehe ich genauso. Ich schrieb es ja schon im Michael Caine Bereich zu "Austin Powers-Goldmember" (hier nehme ich den Original-Titel, denn der deutsche "Zotentitel" nervt mich hier ebenso, wie in diesem Film hier.  :wall: ), ich kann über Mike Myers einfach nicht lachen, obwohl ich sehr gern lache, aber alles hat seine Grenzen und die sind bei mir bei diesem "Voll-Honk" erreicht


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Jaime am 09. April 2015, 00:45:04
Ich bin und werde nie ein Fan von den Austin Powers Filmen und von Mike Myers.  Ist einfach nicht mein Humor, zu übertrieben albern....

:1stern:



Genauso sehe ich das auch. Der Film ist mir einfach zu albern.  :(


 :1stern:


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. April 2015, 01:49:06
Ich bin und werde nie ein Fan von den Austin Powers Filmen und von Mike Myers.  Ist einfach nicht mein Humor, zu übertrieben albern....

:1stern:



Genauso sehe ich das auch. Der Film ist mir einfach zu albern.  :(


 :1stern:

Verstehe auch nicht, dass sich Robert Wagner für sowas hergegeben hat...so nötig hatte er es doch bestimmt nicht :(


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Jaime am 09. April 2015, 02:03:10

Verstehe auch nicht, dass sich Robert Wagner für sowas hergegeben hat...so nötig hatte er es doch bestimmt nicht :(



Das kann ich auch nicht verstehen. Aber vielleicht versteht er unter Humor etwas Anderes als wir. ;)


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Annette55 am 09. April 2015, 10:11:54
 :D Ich sah diesen "Fetzen" nie..Aber ich glaube fast,da hatte ich noch Glück... :totlach:


Titel: Re: Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (USA, 1999)
Beitrag von: Jonathan Hart am 02. Januar 2019, 13:51:27
Oh Gott! Einmal in meinen Leben gesehen, nur wegen RJ. Nie wieder. Ich mag Mike Myers absolut nicht und dieser Film zeigt mir einmal mehr warum :1stern: