Titel: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: Jaime am 17. April 2015, 17:06:51 City Hunter (Hongkong, Japan, 1993)
Originaltitel: Sing si lip yan (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51WGZ341HPL.jpg) Inhalt: Der japanische Privatdetektiv Ryo Saeba - auch City Hunter genannt - ist ein Draufgänger und notorischer Schürzenjäger. Nur von seiner Assistentin Kaori (in den westlichen Versionen zu "Carrie" verballhornt) lässt er die Finger, da er es seinem ehemaligen Partner (gleichzeitig Kaoris Cousin) kurz vor dessen Tod versprochen hat. Allerdings ist es genau dies, was sich Kaori vom City Hunter wünscht und ist daraufhin entsprechend enttäuscht und verlässt diesen. Zur gleichen Zeit bekommt City Hunter von dem schwerreichen Verleger Imamura den Auftrag, dessen weggelaufene Tochter Kiyoko zu suchen. City Hunter kann das Mädchen zwar in Hongkong aufspüren, doch diese kann entkommen und gelangt dabei an Tickets für eine Kreuzfahrt. Saeba verfolgt nach einer Verkettung von Ereignissen Kaori und deren neuen Liebhaber, um sie zurückzugewinnen, und gelangt dabei als blinder Passagier ebenfalls auf den von Kiyoko benutzten Vergnügungsdampfer. Bei den Versuchen, nicht erwischt zu werden, trifft er neben Kaori und Kiyoko auch auf die attraktive Kollegin und Rivalin Saeko Nogami. Diese befindet sich mit ihrer ebenso naiven wie vollbusigen Freundin an Bord, um hier ein geplantes Verbrechen zu verhindern. Saekos Befürchtungen bewahrheiten sich bald: eine Bande von bewaffneten Terroristen, angeführt von dem Gentleman-Gauner McDonald besetzen das Schiff, um die Passagiere zu kidnappen, auszurauben und umzubringen. Einzige Rettung der Menschen ist City Hunter, der die Gangster einen nach dem anderen dezimiert und gleichzeitig Kaori, Kiyoko, Saeko und deren Partnerin vor Gefahren beschützt. Am Ende können die Damen Saeba aus einer Zwangslage befreien, woraufhin es zum Showdown zwischen ihm und McDonald kommt, bei dem der Gangster den Tod findet. Die Gefahr durch die Terroristen wird abgewendet - doch die Gefahr seitens der ewig eifersüchtigen Kaori ist noch lange nicht beseitigt. Cast: Jackie Chan: City Hunter Joey Wong: Kaori Makimura / Carrie Kumiko Goto: Kiyoko / Shizuko Imamura Chingmy Yau: Saeko Nogami / Anna Richard Norton: Colonel McDonald Gary Daniels: blonder Handlanger mit Zopf Lynne Langdon: Kasino - Kellnerin Eric Kot: DJ Soft Jan Lamb: DJ Hard Carol Wan: Saekos Partnerin Trailer: #Ungültiger YouTube Link# Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/City_Hunter_%281993%29 Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: Jaime am 17. April 2015, 17:08:38 Anmerkungen:
Es handelte sich bei diesem Film um den Versuch, endgültig auch den japanischen Markt zu erobern. Daher wurde hier die in Japan sehr populäre Comic-Serie City Hunter filmisch umgesetzt. Es war damit Jackie Chans erste Hauptrolle in einer Comic-Verfilmung. Während des Kampfes zwischen Chan und Gary Daniels im Videospiel-Raum des Schiffes werden das Computerspiel „Street Fighter II“ und dessen Charaktere verwendet. Einer der Spielcharaktere trägt den Namen E. Honda. Da Jackie Chan zum damaligen Zeitpunkt als Sprecher und Werbefigur für Mitsubishi fungierte, änderte man den Namen kurzerhand in E. Honde, um eine unerwünschte Nennung der Konkurrenzfirma Honda zu verhindern. Für die von Gary Daniels verkörperte rechte Hand des Gangsters war lange Zeit Keith Vitali im Gespräch. Im Bordkino kämpft Chan gegen zwei hünenhafte afroamerikanische Terroristen. Um diese zu besiegen, orientiert er sich am gezeigten Film: dem Bruce Lee-Streifen „Bruce Lee - Mein letzter Kampf“, bei dem dieser gegen Kareem Abdul-Jabbar kämpft. Der Film, der 1993 gekürzt ab 18 freigegeben wurde ist heute ungekürzt ab 12 freigegeben. Es gibt eine neben der FSK-18-Fassung auch eine stärker gekürzte FSK-16-Fassung des Films, welche auf VHS erschien. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/City_Hunter_%281993%29 Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. April 2015, 22:33:51 Es handelte sich bei diesem Film um den Versuch, endgültig auch den japanischen Markt zu erobern. Daher wurde hier die in Japan sehr populäre Comic-Serie City Hunter filmisch umgesetzt. ??? Comicserie ??? City Hunter ist Manga!!!! Nix Comic....argh.....die beinharten Manga-Fans würden jetzt schon wieder ein zuviel kriegen :D Obwohl ich nicht soviel übrig habe für Mangas und Animes - gibt es schon einige Ausnahmen, eine davon ist City Hunter :) Obwohl der Film leider nicht die originalität der Mangas und des Animes erreicht, kann man sich diesen Film sehr gut anschauen, ich finde ihn klasse :) :4sterne: Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: wbohm am 18. April 2015, 00:00:49 Es handelte sich bei diesem Film um den Versuch, endgültig auch den japanischen Markt zu erobern. Daher wurde hier die in Japan sehr populäre Comic-Serie City Hunter filmisch umgesetzt. ??? Comicserie ??? City Hunter ist Manga!!!! Nix Comic....argh.....die beinharten Manga-Fans würden jetzt schon wieder ein zuviel kriegen :D Ich habe auch nichts für Mangas übrig, aber ich dachte auch immer, dass das nur ein japanisches Wort für Comics wäre. :nixweiss: Und ehe mich jetzt Mango Freunde "fertigmachen" habe ich mich eben mal bei wiki informiert und da steht: Zitat Manga [ˈmaŋɡa] (jap. 漫画, Hiragana: まんが, Katakana: マンガ etwa: zwangloses, ungezügeltes Bild) ist der japanische Begriff für Comics Außerhalb von Japan bezeichnet er im fachwissenschaftlichen Sinne ausschließlich aus Japan stammende Comics,[1][2][3] anderweitig wird er aber auch zur Bezeichnung von nichtjapanischen Comics mit Manga-Stilelementen verwendet. Die als typisch angesehenen Stilelemente von Manga finden sich auch in japanischen Animationen, den Anime, wieder. http://de.wikipedia.org/wiki/Manga Wenn's also falsch ist, beschwert euch mal bei den Wikingern und lasst die arme Jaime in Ruhe ;) edit: Merke gerade, dass ich hier nur über etwas schrieb, was mich nicht interessiert (Mangas), aber garnichts darüber, was mich interessiert...und zwar dieser Film: Ich fand ihn gut, nette Anspielungen auf Computerspiele und den Bruce Lee Film. Sowas mag ich ja grundsätzlich immer. Es gab eine FSK 18 Version damals, die gekürzt war? :o Aber heute eine ungekürzte Version, die ab 12 freigegeben ist? :totlach: Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: Jaime am 20. April 2015, 01:39:11 Wenn's also falsch ist, beschwert euch mal bei den Wikingern und lasst die arme Jaime in Ruhe ;) Danke, wbohm. :D Ich hab' jetzt nicht die große Ahnung von Jackie Chan und seinen Filmen. Wenn ihr etwas Falsches findet, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Und dann könnt ihr das auch gerne ändern. :D Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: McCormick am 23. April 2015, 00:23:35 Interessant, von City Hunter wurde in Hongkong eine Chinesische Langfassung auf den Sender Star-TV ausgestrahlt. Wie man vielleicht weiß ist Jackie so ein Fall wo es zig Fassungen von seinen Filme gibt. Ich beantwortet jetzt schon mal die Frage ist diese Langfassung empfehlenswert ich sage Nein.
Man sieht nur etwas mehr unwichtige Handlungsszenen am meisten mehr vom Traum den City Hunter träumt und wie Carrie ihn dann weitere Male attackiert lustig ist das schon :totlach:. Weiter Actionszenen oder mehr auf dem Schiff sind nicht zu sehen. Mit den uncut Fassungen die wir hier haben sind wir besten versorgt: Wer den Schnittberichte doch sehen will hier der Link:http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=361241 (http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=361241) Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. April 2015, 12:18:57 Die Träume von Ryo sind eigentlich schon recht relevant für den Film gewesen, wenn man die Mangas und / oder die Animeserie kennt, denn die sind eigentlich ein höherer Bestandteil der Reihe, ebenso die cartoonhaltigen Wutausbrüche von Kaori, wenn ryo gerade mal wieder anderen Frauen "nachstellt" :D Titel: Re: City Hunter (Sing si lip yan, Hongkong, Japan, 1993) Beitrag von: McCormick am 16. Februar 2021, 12:20:40 Gary Daniels über die Dreharbeiten in City Hunter. Ist nur das Kapitel des langen Interviews. Gary ist auch immer noch im Geschäft :)
https://youtu.be/dq8QNeGkANc?t=1671 (https://youtu.be/dq8QNeGkANc?t=1671) Wer generell auf B-Movie Actors Interview steht soll Scott Adkins The Art of Action anschauen. Die Interviews sind super interessant und Scott ist eh ein Sympathischer Mensch. Er ist nicht einer meiner Lieblingsschauspieler aber ich mag einige seiner Filme. |