Titel: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: wbohm am 30. April 2015, 00:13:12 (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51s1OuN3YDL.jpg)
http://www.amazon.de/Unbeugsame-Directors-Cut-Blu-ray/dp/B0036SKMQU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1430345336&sr=8-1&keywords=der+unbeugsame Der Unbeugsame ist ein Sportfilm aus dem Jahr 1984, entstanden unter der Regie von Barry Levinson. Die Handlung basiert auf der Novelle The Natural von Bernard Malamud, der auch am Drehbuch mitwirkte. Der Film kam im Januar 1984 in die US-Kinos, in Deutschland war er ab Oktober desselben Jahres zu sehen. Handlung Der Film erzählt die Geschichte des Roy Hobbs, eines im Mittleren Westen der USA auf einer Farm aufgewachsenen Baseballspielers. Als Junge trainierte er mit seinem Vater auf den Feldern um das Haus, allerdings starb dieser an einem Herzinfarkt, als Roy noch ein Teenager war. Als der Baum, unter dem sein Vater starb, eines Nachts von einem Blitz getroffen wird, schnitzt der junge Roy sich aus dem Holz einen neuen Schläger, den er Wonderboy nennt. Einige Jahre später hat Hobbs eine Chance, in der Profiliga Fuß zu fassen, weswegen er seine Heimat verlässt. Als er sich auf eine Liaison mit einem weiblichen Fan einlässt, erleidet seine Karriere ein frühes (vorläufiges) Ende, denn die junge, wie sich herausstellt psychisch instabile Frau schießt ihn nieder und begeht kurz darauf Selbstmord. 16 Jahre später wird der gealterte Hobbs, der nach seiner Genesung durch niedere Spielklassen getingelt war, von einem Team der höchsten Spielklasse engagiert. Wie man später erfährt, kommt der Kontrakt nur zustande, weil der Besitzer des Teams, der sogenannte „Richter”, nicht an wirklichen Verstärkungen interessiert ist, denn bei ausbleibendem Erfolg übernimmt er die vollständige Kontrolle über die Mannschaft, die zu einem Teil noch dem Trainer gehört. Unterstützt wird der Richter dabei von dem Spieler Sands und von Memo Paris, die für ihn die Spieler von einem professionellen Leben abhält. Trotz dieser Ausgangslage entwickelt sich die Außenseitermannschaft dank Roy Hobbs zu einem Siegerteam. Nebenbei trifft Hobbs auch seine Jugendliebe Iris wieder und erfährt, dass er kurz vor seiner Abreise einen Sohn gezeugt hat. Trotz verschiedener weiterer Probleme in der Saison erreicht die Mannschaft schließlich tatsächlich das Finale der Meisterschaft, in dem Wonderboy zu Bruch geht. Den entscheidenden Home Run schlägt Roy Hobbs mit dem geliehenen Schläger Savoy Spezial, den er einige Zeit zuvor mit Bobby Savoy, dem Balljungen des Teams, geschnitzt hatte, indem er mit dem Ball, spektakulär, die Flutlichtanlage trifft, die daraufhin Funken schlägt. Den Schluss des Films bildet eine Szene, in der man Hobbs mit seinem Sohn sieht, die zusammen Baseball spielen. Kritiken und Resonanz Roger Ebert kritisierte, dass der Film sich zu sehr um Redford drehe und die Baseballszenen sowie verschiedene Details unrealistisch seien[1]. Von der Zeitschrift Cinema dagegen erhielt Der Unbeugsame die Höchstwertung: „Mit märchenhaften Bildern, fesselnden Baseball-Szenen und dem damals 48jährigen (und als Twen nicht ganz überzeugenden) Robert Redford erzählt Regisseur Barry Levinson eine wunderbar altmodische Sportlerstory.“ [2] Der Film spielte bei einem Budget von 28 Millionen US-Dollar in amerikanischen Kinos etwa 48 Millionen Dollar ein[3]. Auszeichnungen Der Unbeugsame war 1985 für vier Oscars nominiert (Glenn Close als beste Nebendarstellerin, bestes Produktionsdesign, beste Kamera und beste Filmmusik), ging allerdings leer aus. Besetzung Robert Redford: Roy Hobbs Glenn Close: Iris Gaines Robert Duvall: Max Mercy Kim Basinger: Memo Paris Wilford Brimley: Pop Fisher Barbara Hershey: Harriet Bird Richard Farnsworth: Red Blow George Wilkosz: Bobby Savoy Joe Don Baker: The Whammer Kompletter Film #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: wbohm am 30. April 2015, 00:18:27 Ich sehe gerade, dass Dan den "Robert Redford" Bereich mit Filmen füllt. Dann will ich ihm mal wenigstens mit meinem Lieblingsfilm von Robert Redford "unter die Arme greifen" und weil ich weiß, dass er "Baseball Filme" nur sehr ungern "anpackt" :D
Da ich ja bekanntlicherweise großer Baseball Fan bin und nahezu alle Baseball Movies besitze, so ist auch dieser großartiger Film in meinem Besitz. Redford spielt den "späten" Roy Hobbs sehr überzeugend. Man merkt zumindest, dass ihm die Keule nicht fremd ist. Immerhin war er zu diesem Zeitpunkt schon 48 Jahre alt. Der Film basiert auf einer Novelle von Bernard Malamud und war für 4 Oscars nominiert. Er hat ein großes Staraufgebot, neben Redford noch Robert Duvall, Kim Basinger, Glenn Close, Barbara Hershey, Joe Don Baker und Wilford Brimley. Sagenhaft :5sterne: Titel: Re: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. April 2015, 01:45:39 Da niemand sich Redford annehmen wollte, übernehme ich ihn nun. Gerne nehme ich aber auch Unterstützung an ;)
Ich habe diesen Film 2x gesehen und mir hatte er nicht so gut gefallen, ich denke, es liegt auch viel daran, ob man baseball mag oder nicht...wenn man diese Sportart nicht mag oder die Regeln nicht kennt ist es schon schwerer, den Film zu mögen. Immerhin gebe ich noch überraschende :3sterne: - aufgrund der guten Besetzung. Titel: Re: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: wbohm am 30. April 2015, 09:42:51 ich denke, es liegt auch viel daran, ob man baseball mag oder nicht...wenn man diese Sportart nicht mag oder die Regeln nicht kennt ist es schon schwerer, den Film zu mögen. Das sehe ich vollkommen anders. Ich hatte es dir schon mal im Robert de Niro Film "Bang the drum slowly" geschrieben, dass man Baseball Regeln nicht kennen muss, denn es wird ja immer eine (gute) Story drumherum erzählt. Und darum geht es auch hier, ein junger Mann (auch gespielt vom 48-jährigen Redford) steht vor einer glänzenden Karriere als Profi, lernt eine geheimnisvolle Frau im Zug kennen, die ihn dann später niederschiesst und sich selbst umbringt (Barbara Hershey spielt sie). Erst am Ende seiner Karriere bekommt er wieder die Chance für die höchste Liga. Darum geht es hier und wenn man solche Stories nicht mag, ist es vollkommen egal, ob es um Baseball geht oder um Fußball oder um sonstwas. Ich würde die Story auch mögen, wenn es sich um einen anderen Sport handeln würde (auch einen den ich nicht mag, wie z.B Turnen ;) ), denn ich mag es, wenn jemand nicht aufgibt und sich immer wieder hochrappelt und am Ende doch noch "seinen Moment" bekommt (wie ihn Redford in dem Film mit dem "magischen Homerun" bekommt Zitat Immerhin gebe ich noch überraschende :3sterne: - aufgrund der guten Besetzung. Ja, sehr überraschend und immerhin auch 2-mal geschaut, trotz "Nichtmögens". Mir reicht dann immer 1-mal anschauen, egal wer da mitspielt. ;) Titel: Re: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. April 2015, 14:22:39 2x gesehen weil einmal davon in der Schule war....während einer Adventfeier...da konnte ich ja nicht sagen "Also ohne mich...." :D
Titel: Re: Der Unbeugsame (The Natural, USA 1984) Beitrag von: wbohm am 30. April 2015, 16:19:34 Man kann alles, wenn man will :D
|