NOSTALGIE CRIME BOARD

=> BAR - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Ducky am 04. Juni 2015, 09:35:57

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 11. (1.11) Terry Lakes Geheimnis (The Secret Of Terry Lake)
Beitrag von: Ducky am 04. Juni 2015, 09:35:57
Inhalt (Dan Tanna Spenser)
Dem Kleinganoven Marcos (Joe Santos) wird der Mord an seinem Boss vorgeworfen - alles spricht gegen ihn! Marcos beteuert seine Unschuld und benennt seine Freundin Terry Lake (Margot Kidder) als seine zeugin, den ganzen Abend bei ihr gewesen zu sein - doch diese bestreitet es. Baretta glaubt Marcos dennoch und versucht herauszufinden, warum Terry gelogen hat. Baretta findet heraus, dass Terry einen kleinen Sohn hat, der blind ist. Nur eine kostspielige Operation in Barcelona kann ihn sein Augenlicht zurückgeben und Terry hat sich dafür auf ein gefährliches Spiel eingelassen. Kann Baretta das Schlimmste verhindern?

Inhalt (imdb.com)
Baretta glaubt, dass einem Gangster der Mord an seinem Boss untergeschoben werden soll, als dessen Freundin zu verängstigt ist um dessen Alibi zu bestätigen

Deutsche Erstausstrahlung: Mi 10.05.1989 RTLplus
Original-Erstausstrahlung: Mi 16.04.1975


Titel: Re: 11. (1.11) Terry Lakes Geheimnis (The Secret Of Terry Lake)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. September 2016, 03:52:04
Habe den Inhalt im Startpost meinen selbstverfassten hinzueditiert.

Diese Folge hat interessante Gaststars. Allen voran Margot Kidder ("Nichols-Ein Sheriff ohne Colt und Tadel", "Lois Lane" aus den Superman-Kinofilmen mit Christopher Reeve), Joe Santos ("Sgt. Dennis Becker" aus "Detektiv Rockford") und Nicholas Colosanto ("Cheers") sowie M. Emmet Walsh.  Zudem glaube ich, George Wendt ("Norm" aus "Cheers") in einer kleinen Statistenrolle am Anfang der Folge erkannt zu haben. Er wurde zwar nicht erwähnt, bin mir aber dennoch sicher, dass er es war. Ausser die ganz kurze Szene am Anfang, als der Gangster ermordet wurde, kam er auch nicht wieder vor. Wenn dies so war, war das seine erste Rolle als Schauspieler gewesen, da seine Filmographie laut imdb erst 1978 begann.

In dieser Folge erfährt man erstmals den Vornamen von Barettas Boss Insp. Shiller: Er lautet Karl. Aprpops Shiller....sehr witzig, als Shiller Baretta anrief um ihn von den Mord zu erzählen, und Tony gerade indisponiert war und er zu Fred sagte, er soll rangehen. Süß....Fred flog zum Telefon, warf mit seinem Fuß den Hörer von der Gabel:

Fred: Heelllloooo
Shiller: Baretta? Sind Sie das?
Fred: I love youuuuu
*Shiller keifte in den Hörer*
Shiller: Was soll der Quatsch? Baretta - sie sie etwa betrunken?
  :totlach: :totlach:
*In den Moment übernahm Tony den Hörer und "rettete" das Gespräch :D

Tony verkleidetet sich diesmal einzigst nur als Songwriter in  einem Cowboy-Outfit mit dem klangvollen Namen Ramblin Jersey Bill Peaches um herauszufinden, warum Terry ihn angelogen hat, was das Alibi ihres Freundes anging. Margot Kidder war wirklich herrlich in der Rolle und bewies, dass sie auch wirklich sehr gut singen kann :)

Da hatte ich Terry in eine tolle Situation hineinmanövriert, aber Tony konnte zumindest mit einem Trick  aus seinem Repertoire helfen. Peinlich für Tony....als Terry erst nicht auspacken wollte meinte sie, sie müsse mal zum Klo....und Toyn fällt auf den uralten Trick rein. Sie flüchtete durchs Klofenster und Tony merkte es erst, als sie schon durch war :D

Witzig auch wieder der Schluß, als Tony Fred aufforderte, sich von Terry und ihrem Sohn  zu verabschieden:
Tony: Fred, sag good bye
Fred: Heelllloooo
Tony: Nein, nicht Hallo! Goodfbye!!!!!
Fred: Hellloooo

alle lachten :D

Tolle Folge mit tollen Gaststars. Margot Kidder sah auch diesmal wieder wirklich klasse aus . Ja, sie war in den 70ger Jahren schon eine sehr hübsche Frau :)

:4sterne: