Titel: 13. (2.01) Zimmer mit Jahrmarkt (The Good-Bye Orphan Annie Blues) Beitrag von: Ducky am 07. Juni 2015, 08:56:34 Inhalt: Dan Tanna Spenser
Baretta hat den Fall, einen Drogendealer zu suchen, der reines Heroin verkauft und damit seine Kunden tötet. Eine heiße Spur führt Baretta zu seinem guten Freund Sandy, der einen Schallplattenladen betreibt und innerlich noch ein großes Kind ist. Als Baretta Sandy zur Rede stellt, beichtet dieser ihm alles. Sandy erklärt sich jedoch bereit, undercover gegen seinen Drogenkontakt als Spitzel für Baretta tätig zu werden, um die Hintermänner zu entlarven. Dieses nimmr jedoh ein tragisches Ende... Inahlt: imdb.com Baretta hat den Verdacht, dass ein Befreundeter Inhaber eines Schallplatenladens, nicht nur ein Drogendealer ist, sondern darüberhinaus auch noch unwissentlich so reines Heroin verkauft, dass es seine Kunden tötet Deutsche Erstausstrahlung: Mi 24.05.1989 RTLplus Original-Erstausstrahlung: Mi 10.09.1975 Titel: Re: 13. (2.01) Zimmer mit Jahrmarkt (The Good-Bye Orphan Annie Blues) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 27. September 2016, 04:03:15 Als bekannte Gaststars sind Country-Sänger Paul Williams als Barettas Kumpel Sandy und Kim Darby als dessen Schwester Annie zu sehen.
Baretta datet diesmal eine Polizistin-Kollegin ....und stellt selbst diese überall als seine Cousine vor :D Sandy ist wirklich ein sehr sympathischer Mensch....mit seinen ganzen Gimmicks und Spielzeug war er fast ein großes Kind, aber eben auch ein gewievter Geschäftsmann. Man merkt, dass es Tony das Herz gebrochen hatte, dass Sandy Kokain auch verkauft. Sandy konnte ja nicht ahnen, dass er von seinen Beliefern reines Heroin bekam und er damit seine Kunden tötete. Gleich nachdem Sandy das von Baretta gewahr wurde, brach für ihn eine Welt zusammen und erklärte sich sofort bereit, als Spitzel gegen die Hintermänner auf die Strasse zu gehen. Eigentlich lief ja alles glatt....bis Sandy die Beherrschung verlohr und eine Spielzeuigpistole gegen den Dealer zog - dieser hatte natürlich eine echte Knarre dabei und erschoß Sandy. Der sterbende Sandy starb in Barettas Armen, der völlig aufgelköst war....ich hatte Tony bisher noch nie weinen sehen...eine sehr ergreifende Szene, besonders als er den toten Sandy im Arm hielt und immer sagte "I love you Attaboy....." und "Ich werde dich nie vergessen, niemals - solange ich lebe. Du wirst immer mein Freund bleiben". Eine echt traurige Szene, bei der ich selbst eine Träne vergoßen hatte :( Verkleidet war Tony diesmal nur einmal mehr als schwuler Kunde - mal wieder als Kiki - in einem anderen Plattenladen. Herrlich die Szene, wie er eine Platte nahm, und ein anderer Kunde selbige haben wollte und Tony wie ein typischer Schwuler hysterisch den anderen anschrie....herrliche Szene :totlach: Und Rooster....seine Klamotten sind ja immer ziemlich strange....aber den pinkrosafarbenden Anzug.....argh....meine Augen :totlach: :4sterne: |