NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WESTERNSERIEN => Thema gestartet von: McCormick am 09. August 2015, 21:08:03

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 09. August 2015, 21:08:03
(https://m.media-amazon.com/images/I/51H6uyi+pvL._SY300_SX300_QL70_ML2_.jpg)

Inhalt:
Im historischen San Francisco des 19. Jahrhunderts herrschen durch umherziehenden Goldgräber, Abenteurer und Revolverhelden noch raue Sitten. Der Geheimagent Jeff Cable arbeitet im Auftrag des Gouverneurs von Kalifornien, um diverse Betrüger im Vergnügungsviertel zu bekämpfen und gestohlene Gegenstände wiederzubeschaffen. Hierzu schlüpft er in verschiedene Rollen und nutzt diverse Verkleidungen. Ihm zur Seite steht sein alter Freund, der Spieler und Saloonbesitzer Cash Conover, der von Cable stets unfreiwillig mit eingespannt wird.


Erscheint von Koch Media Die komplette 13 teilige Serie am 12.11.2015 auf DVD. Inklusive Pilotfilm  :) der hier erstmals im OT dann mit deutschen Untertitel dabei ist.
(http://images-eu.amazon.com/images/P/B013FO6ONO.01.LZZZZZZZ.jpg)

Inhaltsangabe von der Koch Media Webseite kopiert. Da ich die Serie zuvor noch nie gesehen habe.
Zitat
San Francisco, 1880. In der wilden und gesetzlosen Stadt haben zwei Männer dem organisierten Verbrechen den Kampf angesagt: Der Undercover-Agent Jeff Cable und der Saloon-Besitzer Cash Conover wollen die Küste der Ganoven reinigen. Beide sind ein eingespieltes Team und die besten Freunde. Jeff ist ein Verkleidungskünstler. Er tritt oft in spektakulären Kostümierungen auf, um die Gegner zu überführen, doch meist fliegt seine Tarnung auf und Cash muss ihn befreien.

http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/die_kueste_der_ganoven_die_gesamte_serie_4_dvds/ (http://www.kochmedia-film.de/dvd/details/view/film/die_kueste_der_ganoven_die_gesamte_serie_4_dvds/)

Hier die ersten 3 Minuten des Pilotfilms
https://www.youtube.com/watch?v=IJKfFKrnr18



Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. August 2015, 22:47:30
Freut mich sehr. Endlich kann ich wieder eine Serie mit meinen Uralt-Aufnahmen upgraden :)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Norbert am 12. August 2015, 13:25:10
Koch macht nur den Vertrieb, die DVDs kommen von Explosive Media.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. November 2015, 23:26:05
Nächste Woche ist es soweit! :freu:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 11. November 2015, 00:49:34
Nächste Woche ist es soweit! :freu:
und es ist alles Uncut  :freu:. Hat schnittberichte.com bestätigt.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Norbert am 11. November 2015, 18:29:11
Bei schnittberichte.com finde ich rein gar nichts über die Vollständigkeit; es gibt lediglich einen Link zur OFDB, und die dortige Angabe sagt leider rein gar nichts aus. Dort konnte ich schon sehr oft die Angabe, dass eine Fassung (TV oder DVD) ungekürzt sein, obwohl das Teil unvollständig war. Zwar gehe ich auch von ungekürzten Folgen aus, da Explosive Media schon bei IN GEHEIMER MISSION die Folgen ungekürzt veröffentlicht hat, aber ohne genauere Untersuchung der Edition bzw. Mitteilung von Explosive selbst kann man sich nicht sicher sein.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 15. November 2015, 20:39:19
Norbert, das liegt daran das die Fassung noch in einem Vorab-Eintrag auf schnittberichte.com zu finden ist. Das muss man noch verständigen  ;).
Ich hab die Infos das es Uncut ist auf den News bei Diese Woche neu im Verkauf gelesen
Hier der Link: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=9773#510775 (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=9773#510775)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Norbert am 16. November 2015, 16:02:35
Der Eintrag ist für mich dennoch bedeutungslos, da er ohne Quellenangabe von einem Mitglied erstellt wurde.

Am Samstag habe ich die Box von JPC erhalten. Die vier Scheiben befinden sich in einer dicken Scanavo-Hülle, jeweils zwei DVDs versetzt übereinander. Die Hülle befindet sich in einem dicken Pappschuber ohne (!!!) FSK-Logo, auch das Einlegeblatt der Hülle mit kurzen Beschreibungen aller Episoden hat kein Logo. (Explosive Media ist aus der Schweiz.)

Auf der ersten DVD befindet sich der knapp 93minütige Pilotfilm (OmU) und die erste reguläre Episode, auf den anderen drei DVDs je vier Folgen. Außer dem Pilotfilm hat keine Folge Untertitel.

Die Laufzeit beträgt bei den meisten Folgen knapp 48:20 Minuten. Drei Folgen weichen davon ab: Die erste reguläre bringt es nur auf etwa 47:50 Minuten, die fünfte gar nur auf etwa 46:50 Minuten, und die neunte auf etwa 47:20 Minuten. Bei Folge 11 wird eine Laufzeit über 50 Minuten ausgewiesen, wenn man am Player die Daten abruft, aber auch hier endet die Folge nach etwa 48:20 Minuten. Dies ist übrigens die einzige Episoden, bei der am Schluss ein Logo dran ist. Bei den anderen Folge sieht es daher reichlich dämlich aus, wenn im Abspann der Name der Produktionsgesellschaft genannt wird mit dem Zusatz "in association with" und dann nichts weiter folgt. Die knapp zwei Minuten bis zum Ende der ausgewiesenen Laufzeit sind zunächst etwa eine Minute ein Schwarzbild ohne Ton, danach kommen die Werbetrenner, das originale Logo von Paramount Television und ein alternativer Abspann zur Folge. Wir haben hier also verstecktes Bonusmaterial.

Die Bildqualität ist sehr gut, alle Einblendungen sind im Original. Das Format ist mit 4/3 ebenfalls korrekt. Nur die Sache mit der Vollständigkeit ist noch etwas unklar. Möglicherweise hat Explosive von den drei kürzeren Folgen keine vollständige Fassung erhalten, oder die Amerikaner haben diese durch Anpassung der Laufgeschwindigkeit auf Standartlänge gebracht. (Bei RAUCHENDE COLTS wurden in den späteren Staffeln auch ein paar Folgen in gekürzter Fassung veröffentlicht, wobei teilweise Szenen fehlen, die im TV zu sehen sind, während an anderer Stelle wiederum untertitelte Szenen sind, die vom ZDF gekürzt wurden - in ein und derselben Episode.)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. November 2015, 16:45:49
:danke: für das erstklassige Review :) Die Box steht auch nch auf meinem Einkaufszettel :)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 16. November 2015, 20:29:57
@Norbert
Bedanke mich auch für deine sehr gute Rezension  :danke:. Werde mir die TV Serie auch kaufen. Wird dann aber bei mir sicher mit FSK Flatschen sein den selbst wenn ich es in Österreich kaufe wird es aus Deutschland sein.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Norbert am 17. November 2015, 11:17:54
Ich habe meine Box bei JPC bestellt. Dieser Händler stammt aus Norddeutschland. :D


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Arcon Duke am 23. November 2015, 13:35:24
Von der Serie habe ich bislang noch nie etwas gehört, was ich bisher aber so lese und sehe... meine Wunschliste ist nun gewachsen ;-)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 23. November 2015, 15:34:25
Die Box muss ich wohl bestellen im Fachhandel hab ich sie leider nicht gesehen. Aber das muss ich auf später verlegen da ich zuerst was anderes bestellt habe und das kommt bald.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: wbohm am 23. November 2015, 18:50:13
Die Serie habe ich seit einiger Zeit komplett, im O-Ton.

Ehrlich gesagt, so toll finde ich sie nicht  :nixweiss:  Shatner als Cowboy (oder besser gesagt "in einer Westernserie")  passt für mich einfach nicht, "Trampas" McClure natürlich schon.

 :2sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Jim Rockford am 09. Oktober 2017, 23:36:38
Die Box ist derzeit auch günstiger bei amazon, ich glaube 21 € derzeit.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Oktober 2017, 22:55:30
Ja, der Preis ist gut....aber mein Budget für diesen Monatg ist nun restlos erschöpft.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Jim Rockford am 14. Oktober 2017, 22:44:23
Dann wünsche ich dir, dass sie im November auch noch zu dem Preis zu haben ist.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: McCormick am 04. November 2017, 19:25:13
Muss es nächsten Monat endlich bestellen verdammt. Diesen Monat geht es wieder nicht habe noch anders zu bestellen.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2017, 19:25:38
Muss es nächsten Monat endlich bestellen verdammt. Diesen Monat geht es wieder nicht habe noch anders zu bestellen.

Geht mir ähnlich...


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Januar 2018, 23:50:45
Jetzt gerade wieder 27,99 € ...da warte ich noch etwas, wird sicher nächstens wieder ein paar Euros fallen.


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Oktober 2025, 23:11:16
Ab Montag starte ich einen Rewatch dieser Serie. Freue mich schon drauf :)


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Oktober 2025, 19:32:57
(https://up.picr.de/50178226fr.jpg)

Erfreutlich ist, dass Gert Günther Hoffmann hier auch Shatner spricht, wie schon in "Raumschiff Enterprise", "T.J. Hooker" und "TEK War" :freu:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Oktober 2025, 19:33:29

00. (The Barbary Coast) (Pilotfilm, 93 Min.)
KEINE DEUTSCHE AUSSTRAHLUNG - HABE IHN IN ENGLISCH MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN
Ein Regierungsagent und ein Casinobesitzer in San Francisco tun sich zusammen, um einen Erpressungsplan aufzudecken, den ein Offizier der Konföderiertenarmee ausgeheckt hat. (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung
Original-TV-Premiere So. 04.05.1975 ABC




Bekannte Gaststars: John Vernon (als Robin Templar / Damon Taylor), Neville Brand (als Florrie Roscoe), Michael Ansara (als Diamond Jack Bassiter), Lynda Day George (als Clio Du Bois), Leo Gordon (als Police Chief Keogh),  Charles Aidman (als Lt. Tully), Bill Bixby (als Gouverneur Philipp Despard),

Wiederkehrende Charaktere: Bobbi Jordan (als Flame)

Interessantes: In diesem Pilotfilm spilete Dennis Cole die Rolle des Cash Conover, in der darauffolgenden Serie wurde der Schauspieler durch Doug McClure ersetzt. Regie führte in diesem Pilotfilm der Schauspieler Bill Bixby ("Der Magier", "Der unglaubliche Hulk"). Weswegen der Pilotfilm bei uns nicht ausgestrahlt wurde, kann man nur munkeln, möglicherweise passte er wegen seiner Spielfilmlänge nicht ins Ausstrahlungsfenster. 1978 liefen sehr wenig Folgen erstmals beim ZDF, die weiteren Folgen dann 1990 bei Pro7 - auch die strahlten den Pilotfilm nie aus.



Cash Conover - ob dies sein wahrer Name ist, weiß man nicht. Ob alleine Cash für seinen Vornamen steht oder seiner Relion, ist ebenfalls nicht bekannt. Conover hatte vor einigen Jahren Streit mit dem Sohn des Gouverneurs Despard, welcher beim Kartenspiel falsch spielte, cash ihn ermahnte nur er daraufhin Cash zu einem Duell im Morgengrauen an einem verheißungsvollen Freitag zwang - ohne Zuschauer...naja...fast, denn es gab eine Frau, die was gesehen haben sollte ;) Cash gewann das Fecht-Duell, wollte den jungen Mann aber nicht töten, bis diese nach dem Kampf ihn seinen Degen in den Rücken rammen wollte und Cash ihn aus einem Reflex heraus erstochen hatte. Seitdem ist Cash auf der Flucht vor dem Gouverneur, der Cash des Mordes an seinem Sohn suchte. Er hatte dafür den Regierungsagenten Jeff Cable, einem ehemaligen Bürgerkriegs-Major abgestellt, der gleichzeitig die Aufgabe hatte, San Francisco vor kriminellen Gesocks zu befreien - allerdings eher im Untergrund und unauffällig. So schlüpfte Cable in stets anderen Verkleidungen, um diese Aufgabe zu bewältigen.  Ausgerechnet in San Francisco hatte siahc auf Cash niedregelassen und bei einem Glücksspiel das Casino "Golden Gate" erworben. Cable machte Cash als Mörder ausfindig, begriff die Situation, was wirklich vorgefallen war und zwang Cash seither, für ihn zu arbeiten. Getarnt als unsauberer Geschäftsmann in der Stadt soll er für ihn kriminelle Machenschaften der Stadt infiltrieren und Cable mitteilen, so dass er diese zerschlagen kann - als Gegenleistung liefert er Cash nicht dem Gouverneur aus...so gesehen wurde Cash quasi vom Gouverneur bezahlt, der ihn eigentlich sucht... :totlach:

Bret Hollister kam eines Tages zusammen mit seiner Verlobten Clio in die Stadt. Clio hat ein Faible fürs Glücksspiel und überredete Bret, in San Francisco ein paar Tage zu bleiben. Die hübsche Clio erregte sofort Aufsehen, besonders bei dem schmierigen Diamond Jack Bassiter, der Clio "anmachte" und vom Gentleman Bret, der der Sohn des einflussreichen Vieh-Barons Brant Hollister war, zur Ordnung gerufen wurde - und drohte Bannister auch gleich.

Cable hatte - als Strassenpenner Joe Hook (herrlich mit einem Haken als Hand!) :D verkleidtet, kriminelle Machenschaften eines Cops angehört. Als Cable aufflog, mußte er fliehen - ins Golden Gate, welcher in einem Raum ein Geheimversteck verfügt, welches nur Cable und Cash kannten. Zuvor hatte Cable im Casino eine Massenschlägerei angezettelt...worüber Cash sauer war :D Cash erkannte Cable in seiner Verkleidung und beschützte ihn vor den Cops, angeführt von Lt. Tully, der um die kriminellen Machenschaften seinen Kollegen nichts wußte. Cable versicherte Cash, dass der Gouverneur für alle zerbrochenen Kosten aufkommen würde :D

Wenig später baggerte Bannister erneut Clio an und diesmal riss Bret der Geduldsfaden und forderte ihn zu einem Duell. Bannister erkannte, dass er gegen Bret keine Chance haben würde und kaum hatte Bret sich von ihm abgewandt, ermordete Bannister ihn feige von hinten. Clio war schockiert...noch schokcierter war sie, dass alle anderen aussagten, Bannister habe sich nur gewehrt und fair beim Duell gewonnen :D Doch Lt. Tully erkannte die Situation besser und verhaftete Bannister. Wenig später trag der Viehbaron Brant Hollister an und prangerte neben den Mörder hauptschuldlich Clio an, die seinen Sohn manipuliert habe und dadurch erst in dieser Situation geraten sei. Sofort versprach er ihr, alle finanziellen Geldhähne, die seinem Sohn offengestanden haben, zuzudrehen und prangerte Clio als billiges geldgeiles Flittchen an.  Das führet s woeit, dass kein Hotel in der Stadt Clio eine Unterkunft geben wollte - erst Cash nahm sich ihrer dann an und drohte einem Hotelier, sie aufzunehmen, ansonsten würde er Dinge weitererzählen, die nicht gerade förderlich für ihn seien :D

In San Francisco hat sich zudem der Ku-Klux-Clan breitgemacht, allerdings unter einem anderen Vowand als das, worüber er ja eigentlich (später) bekannt wurde. Sie prangerten das Gesetz an, dass es die falschen Leute treffen würde und unter der Herrschaft von Robin Templar (was anfangs keiner wußte, da er eine Kutte trug) will er erreichen, dass fortan nur noch das Gesetz des Ku-Klux-Clan in der Stadt herrsche. Cable hatte dies erkannt und sich zur Aufgabe gemacht, diesen Clan zu zerschlagen. Templar will sich Hollisters Geld und Einfluß zunutze machen, um ihn zu manipulieren und dafür den Mörder seines Sohnes, der eigentlich für ihn  arbeitete, zur Strecke zu bringen. Tags darauf überrante der Ku-Klux-Klan das Gefängnis, schlugen Tully und seinen Deputy nieder und hängten Bannister am nächsten Baum auf.

Clio hatte in der Stadt Cash als den Mörder des Sohnes vom Gouverneurs erkannt und will ihren Nutze ndaraus schliessen. Sie kontaktierte Gouverneur Despard darüber und forderte die Belohnung, die auf den Mörder ausgesetzt war. despard versicherte ihr, einen Mann zu scjicken um sich davon zu überzeugen und ihr dann, ggf. das Geld zu zahlen. Um näher an Cash zu kommen, bat Clio ihn um einen Job in seinem Casino - sehr zum Unfrieden seiner Angestellten Flame, die denselben Job dann haben würde wie Clio. Doch Clio erwies sich bei einem Test als geschickt und bekam den Job - zum Ärger von Flame ;)

Templar hatte nun eine Todesliste erstellt und sie liess diese in der Stadt bekanntwerden. Leute, die sich seiner Meinung nach seiner Art des Gesetzes schuldig gemacht hatten und den Tod verdient hatten - auch Cash sein Name stand auf dieser Liste! Cable erkannte, dass Robin Templar in Wahrheit Damon Taylor hiess und alles andere als ehrbar war :D Florrie Roscoe, der auch auf der Todesliste stand, wurde panisch und scharrte Schutz um sich. Templar kam zu ihm  - gab sich als Rechtsanwalt des Ku Klux Clan auf und bor Florrie einen Ausweg an: Gegen eine einmalige Zahlung von 20.000 Dollar könne er sich von der Liste freikaufen- Florrie lehnte ab und gleich darauf war er tot. Bei dem anschliessenden Tumult wurde auch Cash vom Ku Klux Klan entführt. Doch - Cashs Entführer entpuppten sich als Cable, Moose (Cash sein Rausschmeisser im Golden Gate) und Lt. Tully :D Moose erkannte Cash gleich und meinte kurz darauf er könne seine Maske runternehmen...er habe ihn gleich an seiner stattlichen Größe von über 2 Metern erkannt...so groß ist sonst kein Mensch hier in der Stadt) :totlach:

Verkleidet als ein Anwalt ging Cable zu Templar und unterbreittete ihm ein Angebot: Jeder von der Liste sei nun bereit, die 20.000 Dollar aufzubringen für die Streichung von der Liste - das würde 380.000 Dollar für Templar bedeuten! Templar war einverstanden - war doch dies die primäre Idee von ihm gewesen. :D Man machte aus, dass Cash das gesamte Geld überbringen soll - allerdings mit einem zeugen, da, wie Cable Templar sagte, die Leute dem "Gauner" Cash nicht soviel Geld anvertrauen wollten :D Dieser Sidekick würde Cable - verkleidet als ein Pastor, sein :D Polizeichef Keogh, dessen Name ebenfalls auf der Liste war, sammelte das gesamte Geld der Leute ein und gab es dann Cash.

Tags darauf kam es zu dem Austausch doch Templar spielte, wie erwartet, falsch. Der Galgen wartete bereits auf Cash...und Cable. Templar gab nun zu erkennen, dass er Cable erkannt hatte - aus dem Krieg und auch seines Rufes und das, was er heute ist. Er will nun zwar das Geld einsacken, aber Cash und Cable sollten dennoch sterben. Cash und Cable gelang es, einen Tumult auszulösen und zu fliehen. Gleich darauf erschütterte eine Explosion die Gegend - in dem Geldkoffer war Dynamit statt Geld und hatte alle Rädelsführer des Ku-Klux-Clans, einschliesslich Templar, getötet. Cash dachte, Cable hätte die Bombe darin gelegt und Cable dachte, es wäre Cash :D Doch dann erkannten sie - es war Keogh! In der Stadt versuchte sich Keogh gerade mit den 380.000 Dollar aus dem Staub zu machen um in Neapel ein neues Leben zu beginnen :D Cash und Cable stellten ihn, wobei Keogh durch einen unglücklichen Sturz, den Tod fand. Cable und Cash händigten allen Bürgern ihr Geld wieder aus.

Despards Mann zur Überprüfung von Clios Aussage erschien und Clio präsnetierte die zerfetzte Leiche von Templar als Mörder von Despards Sohn. Freilich war dieser nicht mehr zu erkennen und Clio und der Mann entschieden, einfach 50 - 50 mit der Belohnung zu machen und machten sich gemeinsam aus dme Staub :lol:

Fazit:
Ein wirklich ganz sehenswerter Pilotfilm. Spoannung, Humor, Action und viel Schlitzohrigkeit. William Shatner sicher in seiner verwandlungsreichsten Rolle seiner Karriere :D Gerade am Anfang in seiner Verkleidung als Joe Hook muß ich gestehen, ihn nicht erkannt zu haben :D Es war das erste Mal, dass ich diesen Pilotfilm gesehen hatte, da er ja bei uns nie ausgestrahlt wurde. Es war sehr gut, dass der Pilotfilm auf der Box war, denn er stellte viele Zusammenhänge klar, die man eigentlich braucht, um den Hintergrund der Serie besser nachvollziehen zu können. Zudemn auch viele bekannte Gaststars dabei. Ob Clio tatsächlich Cash als Mörder von despards Sohn erkannt hatte oder tatsächlich glaubte, es wäre Templar gewesen...oder ob sie ganz einfach nur abkassieren wollte....wurde nicht so ganz klar. Alles drei wäre sehr gut möglich...ich persönlich glaube, sie hatte Cash erkannt aber für alles, was er für sie getan hatte, wollte sie ihn nicht opfern und entschied sich passenderweise für eine von Dynamit zerfetzte Leiche :D Freue mich schon auf die weiteren 13 Folgen, die ich dann werktags schaue, wie immer bei einer Rewatch-Serie. der Pilotfilm war ausserplanmäßig heute, an einem Sonntag, weil er Spielfilmlänge hatte ujnd ich diesen an einem Werktag nicht hätte schauen können.

 :5sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Oktober 2025, 20:55:27
01. Poker, Blüten und Ganoven (Funny Money)
Jeffs Plan, einen Vorrat an Falschgeld zu finden, scheitert, als der Fälscher getötet wird. Seine Lösung: Er lässt den widerstrebenden Cash an einem Pokerspiel mit hohen Einsätzen teilnehmen... (Quelle: IMDb.com)

Deutsche TV-Premiere Mi. 14.02.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Mo. 08.09.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Pat Hingle (als Emory Van Cleve), Kathleen Cody (als Leslie Buddwing), William Bramley (als Hatch)

Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Bobbi Jordan (als Flame)

Interessantes: Der Zugwaggon, in dem das private High-Stakes-Pokerspiel stattfindet, ist derselbe Waggon, der von den Agenten West und Gordon in der Serie "Verrückter Wilder Westen" („Wild, Wild West“)  verwendet wurde.



Jeff ist diesmal dubiosen Falschgeldhändlern auf der Spur. Als er mal wiedre verkleidet sich in die Gruppe infiltrieren will, platzen  ausgerechnet Cop rein, töten seinen Verbindungsmann Pike und wollten Jeff verhaften. Jeff gelang es jedoch, den Cop, der ihn verhaften wollte, zu bestechen und zu seinem Partner kurz darauf sagen, dass er ihm entkommen sei :D Um jetzt wieder in diese Gruppe zu kommen, benötzigt er Cashs Hilfe - doch dieser weigerte sich bis Jeff ihm vorwimmerte, wie oft er ihm schon das Leben gerettet habe und machte ihn dadurch ein schlechtes Gewissen, so das Cash denn doch annahm :D Cash mußte so tun, als wäre er für Pikes Tod verantwortlich :D

Leslie Buddwing, eine Journalistin, witterte die ganz große Story wegen Cashs Mord an Pike. Was Leslie jedoch verschwieg war, dass sie gar keine Journalistin war, sondern dort nur als Sekretärin arbeitete, die durch diese Story allen beweisen will, dass sie als Frau durchaus über einen Mordfall berichten kann :D Sie möchte, dass Cash ihr alle Einzelheiten darüber erzählte, doch Cash stiess sie von sich :D

Jeffs Trick, Cash für Pikes Mörder zu halten, funktionierte, denn Emory van Cleve, der Kopf des Falschgeldrings hatte angebissen und kontaktierte Cash. Passenderweise hatte van Cleves Sohn derzweit Spielschulden im Golden Gate und so kann man die Schulden mit dem Falschgelddeal deckeln :D Alles weitere soll während einer Zugfahrt bei einem Pokerspiel zusammen mit anderen Mitgliedern geklärt werden. Cash gewann beim Pokern ein Spiel nach dem anderen, bis einem der Spieler auffiel, dass jemand mit Falschgeld sich eingekauft hatte - jene 25.000 Dollar Einstiegsgebühr. Da Cash der einzige Newbie der Gruppe war, stand er sofort als Schuldiger fest (was er ja auch war, denn Jeff war es voirher von Pike noch gelungen, die Druckplatten ansich zu bringen) :D Casg wurde auf sehr unsanfte Art aus dem fahrenden Zug geworfen und landete mitten im Schlamm :D

Wütend suchte Cash Jeff auf und verwechselte ihn mit einer Penner-Oma, von der er dachte, sie sei Jefgf...die wiederum dachte, er wolle mit ihr für ein Schäferstündchen auf ein Zimmer gehen nbis Cash auf einmal Jeff sah und seinen Irrtum bemerkte! :totlach: Nun spannte man in dem Plan auch noch Flame ein, die als Taschendiebin erst van Cleve auffallen sollte und die dann vorgab, dass sie einen reichen Onkel habe. Van Cleve witterte, wie er das Falschgeld bei diesem Tattagreis reinschieben kann...der "Onkel" war natürlich Jeff - verkleidet. Doch Jeff tat so, als würde er nicht dareauf anspringen. Flame zog eine Waffe und wollte Jeff erschiessen, verfehlte ihn und Jeff erschoss Flame und legte dann auf van Cleve ein. Van Cleve zog eine Waffe und wollte sich wehren, Jeff hatte seine schnell wegggesteckt, als Van Cleve schoss....alle Zeugen sahen nun, wie VanCleve den alten Mann abknallen wollte :D Cops erschienen  und fandne bei ihm eine horrende Summe Falschgeld und verhafteten ihn :D

Leslie schrieb ihren Artikel, und der wurde ein voller Erfolg. Nur Cash blieb auf der Strecke...denn seine 25.000 Dollar sah er nie ieder, die er fürs Pokerspiel investieren mußte :D Nun forderte er Jeff zu einem Pokerspiel heraus...natürlich stellte Jeff das Kartendeck... :lol:

Fazit:
Eine etwas verworrene, aber gute und vor allem sehr witzige Folge...alleine Jeffs Verkleidungen waren wieder das Salz in der Suppe...und Cash tat mir irgendwie leid :D Witzig die Szene, als er sich später an den beiden rächte, die ihn aus dem Zug in den Schlamm warfen, indem er sie aus seinem Casino ein Schlammbad verpasste :D  Schade, das dies schon die letzte Folge mit Flame war...wieso man sie nach nur 2 Folgen aus der Serie schrieb, weiß ich nicht...vielleicht wollte man keine Frauen im Hauptcast haben, der nun nur noch aus Männern besteht.

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Oktober 2025, 21:30:16
02. Die chinesische Katze (Crazy Cats)
Als ein Jadekatzenstatuen - Paar gestohlen wird, arbeitet Jeff Cable verdeckt als Söldnerreporter, um sie wiederzubeschaffen, und es liegt an Cash Conover, dafür zu sorgen, dass sein Freund das auch überlebt. Immerhin kann ein Nicht-Erfolg einen Krieg mit China bedeuten... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Mo. 15.09.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Eric Braeden ("Schatten der Leidenschaft") (als Bo Bristol), Joanna Miles (als Renata), Andrew Prine (als Fitzgerald), Sherry Jackson (als Sherry), Ian Wolfe (als Larch)


Jeff Cable soll zwei wertvolle Jadekatzenatatuen an sich bringen, die aus chinesischem Besitz stammen und ein Mißerfolg dieses Auftrags könnte einen Krieg zwischen den USA und China auslösen. Jeff bitte Cash um Mithilfe - der weigerte sich und einmal mehr erinnerte Jeff ihn daran, doch mal das Leben gerettet zu haben... :lol:

Bei einer Nacht-und Nebel-Aktion auf dem Fluß gelang es Jeff dem zwielichtigen Sam Garvey eine der beiden Statuen abzunehmen, die er dem eigentlichen Dieb, dem verbrecherischen Geschäftsmann Bo Bristol gestohlen hatte. Bristol ist noch im Besitz der zweiten Katze und Bristol selbst setzt alles daran, seine andere Katze zurückzubekommen. Damit man auf Jeff aufmerksam wird, gibt sich Cash als Interessant für die eine Katze von Jeff aus. Zuerst wollte man Cash im Hotel nicht zu Jeff lassen und wurde rüde von zwei Männern in seinem schicken Anzug in den Schlamm auf die Strasse befördert :D (Irgendwie ein Running-Gag der Serie, dass Cash immer wieder auf der Strasse kopfüber im Schlamm landet) :lol: Cash schaffte es, übers Dach hinweg in Jeffs Zimmer zu gelangen -. dort wurden beide, wie erwartet, abgehört.

Als Jeff mit Bristol verhandeln wollte (der eine wollte vom jeweils anderen seine Katze haben) :Dmußte Jeff erst mit der zwielichtigen Renata verhandeln, die Jeff einen Drink gab. Jeff wußte, dass der Wein mit einem Schlafmittel versetzt war, tat so als würde er es trinken und stellte sich bewustlos und liess sich in einem Sarg zu Bristol bringen...in diesem Sarg gab es eine Doppelbelegung mit einer verstorbenen alten Frau...Jeff war bedient :totlach:

Bristol forderte die Herausgabe von Jeffs Katze im Austausch gegen sein Leben...doch Jeff lehnte ab...war so dreist und wollte von Bristol seine Katze abkaufen :lol:

Cash machte sich derweil mit Moose auf die Suche nach Jeff. Cash nahm den Hotelier in die Mangel, der ihm schliesslich voin dem Sarg-Transport erzählt und wußte nun, wohin Jeff gebracht wurde.  Cash schmuggelte sich via trojanisches Pferd in Bristols Anwesen ein. Dann legte er mehrere Dynamitfallen zur Ablenkung.

Jeff hatte sich derweil mit Renata verbündet, die selbst von Bristol genötigt wurde. Renata und Jeff schliefen miteinander und er sagte ihr zu, sie hier rauszubringen. Alös das Ultimatum abgelaufen war und Bristol Jeff töten wollte, kam Cash dazwischen und sorgte mit seinem Dynamit für Tumult. Er befreite Jeff, beide nahmen beide Katzen an sich und flohen zusammen mit Renata - doch sie kamen nicht weit. Bristol und seine rechte Hand Fitzgerald fingen sie ab und alle 4 lieferten sich ein Doppel-Fechtkampf, den Jeff und Cash zu Bristols Erstaunen gewannen :D

Die Chinesten bekamen die Katzen zurück. Jeff verkleidete sich als chinesischer Kultut-Attachè und begnadete Renata dafür, dass sie erst mit Bristol zusammengearbeitet hatte :D


Fazit:
Witzig der Streit-Dialog am Anfang, dass Jeff ein Fenster im Geheimversteck haben wollte und Cash ihm sagte, das es nicht geht und Jeff behauptete, er wolle ja auch kein Fenster, sonst würde der Lichteinfall ihn beim Schminken stören...und am Ende sagte Jeff dann "Also denk nochmal nach wegen dem Fenster...ich würde schon gern eines haben!" :totlach: Jeff mal wieder in netten Verkleidungen...am Ende hätte ihn Renata fast erkannt, als er sich als chinesischer Staatsbeauftragte verkleidet hatte :D Alles in allem wieder eine ganz nette und vor allem amüsante Folge :)

 :3,5 Sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Oktober 2025, 20:48:41
03. Ganz wie Jesse James (Jesse Who?)
Als Jesse James aus dem Ruhestand zurückkehrt, um eine Bank auszurauben, ist Jeff Cable fest entschlossen, ihn zu verhaften. Er heuert Cash an, um ihm zu helfen, die James-Gang zu infiltrieren, ohne zu wissen, dass ihre Raubüberfälle von einer schönen Frau geplant werden... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Mi. 21.02.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Mo. 22.09.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Rosemary Forsyth (als Lauralee Bell), David Spielberg (als Jesse James), Lloyd Bochner (als Ezra Hubbard), Lance Le Gault ("Das A-Team") (als Ben Sharpe), Daryl Fetty (spät. TV-Produzent) (als Stacey Sharpe).



Die James-Bande raubt in Clover eine Bank aus. Dem dortigen Sheriff...war es eghal, zu sehr hatte er Angst vor Jesse James und blieb lieber zu Hause :D  Als Jeff in San Francisco das hörte, glaubte er nicht, dass der Überfall tatsächlich von Jesse james durchgeführt wurde.  Da Clover sehr ´nahe bei San Francisco liegt, bat er Cash, genauer aufzupassen...da diese Leute sicher gerade in seinem Casino das Geld verjubeln werden...er solle auch seine Stammgäste beobachten, was Cash mißfiel :D

Jeff sollte recht behalten, denn der Überfall wurde durch Lauralee Bell organisiert, die ihren Ex-Freund mit dme Raubüberfall beauftragt hatte - diese Bank gehört ihren Mann Ezra Hubbard, der wiederum Schulden hatte und Geld seiner eigenen Bank veruntreut hatte und dieser "Überfall" soll nun alles verwischen. Da Hubbard auch eine Bank in San Francisco hatte, soll Jesse James auch diese Bank ausrauben.

Jeff instruiert Cash, dass er verlauten soll, ein James Sympatisant zu sein und es dauerte nicht lange, bis Lauralee ihn aufsuchte und ihn beauftrage, 4 fähige Revolvermänner anzuheuern, die zusammen mit Jesse James die Bank hier ausrauben sollen. Cash gelang es, 3 Männer zusammenzutrommeln, der vierte Mann wurde ein gewisse Dutch Müller, ein Deutsch-Holländer, der eigentlich vor 2 Jahren erhängt wurde. Jeff verkleidete sich als ihn, verpasste sich eine röchelnde Stimme und eine Narbe am Hals, die überzeugen sollte, da man versucht habe, ihn zu erhängen, es aber nicht geglückt war :D Vorher hatten Jeff und Cash eine Schlägerei angezettelt :D Zudem gewann Jeff das Vertrauen von Jesses rechter Hand Bob Talbot.

Cash stellte allerdings fest, dass Jeff kein guter Revolvermann war, den erzog viel zu langsam :D Jeff meinte, dass es darauf hier diesmal nicht drauf ankäme :D Als Jeff dann Jesse James kennenlernte, bestätigte es seine Theorie - dieser Mann war nicht Jesse James - natürlich liess er sich nichts anmerken. In der Nacht vor dem Überfall knockte Jeff Talbot aus. Cash und Moose knöpften sich den vermeintlichen Jesse James vor und alleine Moose schaffte es, ihm Angst zu machen durch seine Bärenkräfte und seiner Größe :D Jeff berkleidete sich jetzt als Jesse James und die Bandenmitglieder merkten keinen Unterschied :D Der Schein-Überfall auf die Bank gelang doch als man sich traf, durchschaute Lauralee Jeff natürlich - sah, das er nicht ihr Ex-Freund war :D Jesse stellte im Gegenzug Lauralee bloß, dass es hier niemals einen echten Jesse James gegeben hatte. Ezra erfuhr nun die Wahrheit - er wußte nicht, dass seine Frau hinter allem gesteckt hatte. Ihr geheimer Plan war es gewesen, mit der Beute des Überfall auf beide Banken gemeinsam mit ihrem Ex-Freund zu verschwinden. Lauralee wollte nun Jeff töten, doch Cash gelang es, seinem Freund zu retten. Ezra rief die Cops die Lauralee verhafteten. Ebenso den falschen Jesse James, den cash übergeben hatte

Tags darauf erfuhren sie, dass der echte Jesse James gestern von einem gewissen Robert Ford erschossen wurde...nur zu gut, dass es gestern passierte und nicht ein Tag vorher :lol:

Fazit:
Im Grunde müßten Cash und Jeff ja jetzt quitt sein...Cash rettete diesmal Jeff das Leben :D Aber Jeff wird es vermutlich anders sehen. Irgendwie witzig, wie Jeff es in jeder Folge schafft, Cash ein schlechtes Gewissen zu machen, iuhn hängenzulassen, obwohl er ihm einst das Leben gerettet hatte :lol: David Spielberg als Jesse James...alleine das war schon eine sehr amüsante Idee gewesen :D Bill Bixby führt übrigens, wie ja schonmal, Regie in dieser Folge. Alles ingesamt eine wirklich gute Folge, die mir sehr gut gefallen hatte

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Oktober 2025, 21:40:29
04. Der Schatz von Redwing (The Ballad Of Redwing Jail)
Um gestohlenes Geld wiederzubeschaffen, das in einer Gefängniszelle versteckt ist, gibt sich Jeff als Verbrecher Curly Stonehouse aus und lässt sich verhaften. Ein Gefängnisausbruch unterbricht seine Suche, und es liegt an Cash, seinen Freund vor einer Bande von Gesetzlosen zu retten, bevor eine alte Flamme vom echten Curly Jeffs Tarnung auffliegen lässt... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 23.09.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Mo. 29.09.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Andrew Duggan ("Lancer") (als Sheriff Bruno Hyde), Ralph Meeker ("Mike Hammer: Rattennest") (als Big Lou Hobart), Paul Brinegar ("Matt Houston") (als Jesse), James Cromwell (als Roy), Marcy Lafferty (als Tranqulity Smith), Lawrence P. Casey (als Sam Hatfield).

Interessantes: Tranquility Smith, gespielt von Marcy Lafferty, war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu dieser Sendung im Jahr 1975 mit dem Serienstar William Shatner verheiratet. Lafferty war Shatners zweite Ehefrau; die Hochzeit fand 1973 statt, die Scheidung 1996.



Ein paar Männer jagen Sam Hatfield, einen Pferdedieb. Cash versteckt ihn bei sich un beschützt ihn, obwohl er seine Taten nicht gutheißt und ermahnt. Sam war zudem angeschossen. Er beichtete Cash, dass er in einem Knast in Redwing seine Beute in Höhe von 20.000 Dollar unter einem Stein versteckt hatte, die er von einem gewissenlosen Konzern gestohlen hatte. Seine vorzeitige Entlassung überraschte ihn und er hatte keine Zeit, das Geld zu holen. Nun will Cash das Geld gerne holen...für den Fall, dass Sam ihn nicht angelogen hatte :D Unglücklicherweise hatte Jeff das Geständnis mitgehört und beide beschlossen nun halbe halbe zu machen.

Sie ritten nach Redwing. Cash gab sich als Marshal aus der auf der Suche nach dem Verbrecher Curly Stonerhouse war. Als diesen hatte sich Jeff verkleidet. Cash gab beim Sheriff an, Curly zu suchen, dessen Belohnung 250 Dollar waren. Curly präsentierte sich dme Sheriff in einem Saloon, als er fragte, ob er bei dem Pokerspiel, an dem der Sheriff und auch sein Deputy teilnahm, mitspielen könne :D Sofort verhaftete  Sheriff Hyde Jeff - was Jeff ja auch geplant hatte, um in der Zelle das Geld zu bergen :D

Der dumme Zufall wollte es, das ausgerechnet an diesem Tag mit Big Lou Hobart ein weiterer Verbrecher in die Stadt kam und auch dieser mitten in Hydes Arme geriet. Hyde verhaftete ihn und sperrte ihn zu Jeff in die Zelle....scheisse wars nun für Jeff, nach dem Geld zu suchen :D Noch verzwickter wurde es, als Hobart verkündete, dass seine Bande hierher unterwegs war und die Stadt den Erdboden gleichmachen würden :D Hobart freiuter sich aber, in Curly einen Gleichgesinnten zu treffem und Jeff wußte, dass es gefährlich für ihn werden kann, denn 2 Männer aus Hobarts Bande kennen Curly...also den echten :D

Als Cash kam, forderte Hyde die Belohnung für beide zu kassieren. Das Geld für Jedd hatte Cash ja aber Hyde sollte 1000 Dollar kosten, die Cash nicht hatte...aber als Marshal war er freilich dazu verpflichtet, beide abnehmen zu müssen :D Durch die Blume liess Jeff Cash wissen, das er noch Zeit bräuchte, das Geld zu finden :D Und...mit Hobart in seiner Zelle kann es nicht klappen :D Bevor sie überlegten, was man tun könnte, ritt Hobarts Bande in die Stadt und nahmen das Sheriffs Department unter Belagerung. Hyde merkte, dass Jeff offenbar nicht der überlegen Marshal war, für den er ihn gehalten hatte, da Cash Hyde vorschlug, Hobart denen doch auszuliefern :lol: Natürlich dachte Hyde nicht dran :D Schliesslich stürmte die Bande das Office, sprengten ein Loch in den Knast und verhalten so Hobart zur Flucht - der darauf bestand, dass Curly / Jeff mitkommen muß. Jeff hatte keine andere Wahl... :D

Bei seiner Flucht liess Jeff eine Spur an Casino-Chips aus dem Golden Gate liegen, im Wissen, dass Cash ihn verfolgen würde. Das tat Cash auch (obwohl er versuchte zu erreichen, dass er im Sheriffs Office bleibt (um dort nach dem Geld zu suchen), während Hyde und seine Deputys die Ausreisser jagten. Cash ermahnte Hyde dazu, dass Curly um jeden Preis lebend zurückgebracht werden soll...bei Hobart sei es ihm egal :lol: Doch Hyde liess sich nicht darauf ein und Cash mußte ihn begleiten...zum Glück - denn Cash fand so die Pokerchips-Spur  die Jeff hinterlegt hatte...die er natürlich Hyde verschweigen mußte und Hyde sich wunderte, wieso cash genau immer wußte, wo die Bande lang geritten war und Cash dann meinte "Marshal wird man ja auch nicht ohne weiteres...sowas gehört da eben dazu, es zu wissen!" :totlach:

Die Bande ritt in ihr Lager, wo noch weitere Bandenmitglieder warteten - sowie ihre jeweiligen Freundinnen. Unglücklicherweise weilte auch die Freundin vom echten Curly dort...die mittlerweile die Freundin eines anderen Bandenmitglieds war. Doch Tranquility Smith, wie sie hiess, erkannte irgendwie dass Jeff ihre Hilfe brauchte (da Jeff sich ja auch wie er verkleidet hatte, sie aber trotzdem wußte, dass er nicht der echte Curly war).  Dennoch...spielte sie mit, fiel ihm um den Hals - sehr zur Eifersucht ihres derzeit aktuellen Freundes :D Tranquility machte dies aus einem bestimmten Grund - denn sie war nur widerwillig mit der Bande mitgekommen und verlangte von Jeff, dass er sie befreie und mitnehmen, ansonsten würde sie ihn auffliegen lassen :D

Doch groß überlegen, was Jeff nun machen will, brauchte er nicht, denn Cash und Hyde waren durch die Pokerchips-Spur eingetroffen undhatten die Bande umzingelt und verhafteten die Bande. Durch den Tumult gelang es Cash zusammen mkit Jeff und Tranqulity zu fliehen. Als sie wieder in der Stadt waren, suchten sie nach dem Geld...obwohl Jeff es meinte, gefundne zu haben, war es nun weg. Große Ernüchterung...doch der Hund von Hyde, der einst einem Bankräuber gehört hatte, un Hyde "adoptiert" hatte, hatte das Geld gefunden und verbuddelt. Da der Hund Jeff smypathisch fand (vermutlich weil er in seinem Augen auch ein Gangster wie sein verstorbenes Herrchen war), zeigte er Jeff und Cash den Platz, wo er es verbuddelt hatte und sie konnten das Geld bergen  - für jeden 10.000 Dollar :D Sie nahmen den Hund schliesslich mit nach Hause, wo er alte Jesse sich seiner annahm, der hoffte, ihn bei seinen Trickbetrügereien behilflich zu sein :D

Fazit:
Ich fands mehr als merkwürdig, dass der Sheriff jeweils die Belohnung der beiden Verbrecher einkassieren wollte...als Sheriff darf er normalerweise keine Belohnungen annehmen...sieht man ja auch in jedem Western :D Davon abgesehen hatte mich diese Folge wirklich blendend unterhalten, die ganze Story war sehr vergnüglich anzusehen, alleine die netten Verwicklungen, die alle vorgefallen waren :D Paul Brinegar als Jesse war auch sehr gut...sein Charakter erinnerte mich an seine Gastrolle in "Vega$", wo er einen Goldgräber mal gespielt hatte :D Nette Idee, Traqulity von Marcy Lafferty spielen zu lassen...man merkte auch beiden an, dass sie sich sympathisch waren :D Lafferty spielte ja in den Jahren kleine Nebenrollen in diversen anderen Shatner-Filmen, u.a. "Mörderspinnen" (1977), "Todesflug 401" (1978) und "Star Trek: der Film") (1979) sowie 4 Gastrollen in "T.J. Hooker" zwischen 1981 - 1986.

 :4,5Sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Oktober 2025, 19:24:42
05. Waffen für die Königin (Guns For A Queen)
Als eine Ladung Gewehre gestohlen wird, lässt Cable Cash die Nachricht verbreiten, dass er einen interessierten Käufer kenne: Jeff in Verkleidung. Der Plan wird durch die Ankunft einer Frau aus ihrer beider Vergangenheit verkompliziert, die zusammen mit ihrem neuen Ehemann die Waffen selbst für eine geplante Revolution in Tahiti kaufen will... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Mi. 28.02.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Mo. 06.10.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Joan Van Ark (als Eleanor Graham), Fred Beir (als Arthur Graham), John Ericson (als Mike McCord)


Vor San Francisco ist ein Schiff gesunken, welches eine größere Waffenlieferung an Bord hatte. Als man die Waffen bergen wollten, waren diese bereits verschwunden. Jeff wird damit beauftragt, nach den Waffen zu suchen, dabei spannte er Cash ein, verlauten zu lassen, dass er an einen interessierten Ankäufer für Waffen kennen würde. Dieses gelang Cash auch und vermittelte Mike McCord  an Jeff (in Verkleidung eines spanischen Revoluzzers) :D

Cash war verwundert, als er Elenor, seine Ex-Freundin, im Golden Gaste sass. Thumbs spielte auf ihren Wunsch ihren Lieblingssong...woran Cash sofort erkannte, dass hier was nicht stimmt :D Nachdem sie mit Cash liiert war, war sie danach auch mit Jeff zusammen. Eleanor ist mittlerweile mit dem wohlhabenen Geschäftsmann Arthur Graham verheiratet, der ebenfalls auf der Suche nach Waffen ist, da er eine Befreiungsrevolution in Tahiti starten will. McCord und Jeff kamen ins Geschäft. Dabei hatte er Arthur überboten, der darübe rnicht erfreut war.  In einer Verkleidung als schwuler Südstaatler läßt Jeff bei McCord verlauten, das Jeff anderes alter Ego, der Spanier, kein vertrauenswürdiger Geschäftspartner für Waffen sei - er selbst verkaufe auch Waffen und hatte schlechte Erfahrungen mit ihm gehabt :D

Da Arthur den Deal vereiteln wollte, liess McCord Arthur aufmischen. Arthur schleppte sich in einen schuppen und liess durch einen Tipp Cash zu ihm kommen. Arthur kannte Cash, nachdem Eleanor beide bekannt gemacht hatte. Zur gleichen Zeit ist Eleanor entführt wurden und Cash soll nun um ihre Freilassung verhandeln, was ihm auch glückte Cash brachte Elenor zu Arthur. Ein weiteres Problem war, als Arthur zusammengeschlagen wurde, er in die Bucht gefallen war, wo er seinen künstlichen Arm verloren hatte. In dem Arm befanden sich Diamanten, mit denen er die Waffen finanzieren wollte.

Elenors wahre Absichten wurden bekannt, als sie mit McCord zusammengearbeitet hatte. Elenor will die Armporthese selbst bergen und mit den Diamanten ein neues Leben anfangen. Währenddessen wollte McCord auch den spanischen Jeff aufmischen, bis Cash ihn rettete, indem er sagte, dass er und der spanische Jeff Partner seien. Nun mußte der spanische Jeff auch noch Eleanor überzeugen, die ihn natürlich erkannte und auffliegen lassen wollte. Eine große Schlägherei, die Cash und Moose starteten, gab ein wilden Tumultund die Beteiligten Gauner wurden verhaftet...nur Eleanor konnte entkommen - mit der Armprothese, versteht sich :D Dafür konnten die Waffen sichergestellt werden und Jeff und Cash händigten sie Arthur für seine Mission aus.

Fazit:
Eine recht verwinkelte und teils komplizierte Folge, den ganzen Handlungssträngen um die Waffen zu verfolgen. Joan Van Ark spielte witklich klasse!  Interessant auch, dass sie mal was mit Cash hatte und danach mit Jeff...und nun beide inklusiv ihren derzeitigen Ehemann ausgetrickst hatte :totlach: Sehr witzig fand ich die Szene am Anfang, als dieser Taschendieb Cashs Brieftasche geklaut hatte, Moose das gesehen hatte, den Mann festhielt und Cash meint "Macht nichts...ich hatte seine Brieftasche auch geklaut!"  :totlach: Ich fand die versteckten Anspielungen auf den Kinohit "Casablanca" ganz witzig, als Cash durch das Klavierstück, welches Thumbs spielte (und er einst ein Verbot bekam, diesen Song niemals zu spielen) hörte und dann Elenor sah und sich dachte "Das sie mich ausgerechnet auch hier finden würde...) :lol:  Wurde klasse aus dem Filmklassiker übernomen,m natürlich leicht verändert und angepasst...aber mir hatte es gefallen :D


 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Oktober 2025, 21:26:07
06. Irische Begrüßung (Irish Luck)
Um ein Attentat auf einen irischen Staatsmann zu verhindern, inszeniert Jeff eine ausgeklügelte Täuschung, um einen irischen Kneipenbesitzer glauben zu lassen, er werde des Mordes an seinem Geschäftspartner beschuldigt...

Deutsche TV-Premiere Sa. 19.08.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Mo. 13.10.1975 ABC




Bekannte Gaststars: William Daniels (als Harry Boyle), Conny van Dyke (als Rose Driscoll), Edward Andrews (als Frank Grimes), Sandy  Kenyon (als Sorensen), Francine York (als Brandy)


Interessantes: Gaststar dieser Folge war die Schauspielerin und Sängerin Conny van Dyke, die in der Folge ihren Song "Tis the Last Rose of Summer" sang.



Jeff bekommt die Infos, dass der irische Politiker Charles Parnell in seiner Stadt ermordet werden soll. Mit Hilfe seiner Verkleidungen fand er heraus, dass der Saloon-Besitzer Harry Boyle offenbar genaue Infos über den Attentäter und das Attentat ans ich hatte. Dafür sollte Boyle 25.000 Dollar bekommen. Jeff spann Cash mit ein, der Boyle vormachen sollte, seinen Saloon zu kaufen, den er zusammen mit seinem geschäftspartner Grimes führt. Cash log, dass er sich quasi mit Grimes schon einig sei und Boyle nur noch sein OK geben müsse - doch Boyle dachte gar nicht daran, seinen gut florierenden Laden zu verkaufen und knöpfte sich den ahnungslosen Grimes vor, der beteuerte, über nichts zu wissen...doch Boyle glaubte ihm nicht :D Cash war zudem von der Barsängerin Rose Driscoll sehr angetan :D

Cash gelang es, Boyle mit einem Schglafmittel in dessen Drink auszuknoclken. Er erwachte im Gefängnis, in einer Zelle mit Jeff, der sich in einen Schurken verkleidtet hatte. Jeff hatte den Sheriff Sorensen in seinen Plan eingeweiht und dieser "spielte" mit, seine Deputys waren wiederum nicht eingeweiht. Jeff log Boyle vor, er würde schon seit 2 Tagen in der Zelle sein - wegen Mordes an seinem Geschäftspartner Grimes :D Natürlich erinnerte sich Boyle an nichts und war völlig aufgelöst, dass er gehängt werden soll für etwas, woran er keine Erinnerung hatte...freilich war er sauer auf grimes, weil er sein Saloon verkaufen wollte...doch Mord? :D

Jeff gelang es, Boyles Vertrauen zu gewinnen und beide freundeten sich an. Jeff machte ihm den Vorschlöag, dass er einen Kumpel habe, der beide rausholen könne...gegen 25.000 Dollar, jenes Geld, was Boyle ja erhalten hatte. Boyle akzeptierte und nun lag es an Cash, der die Fäden im Hintergrund zog und vor allem an Moose :D Cash hatte derweil andere Probleme...Grimes hatte erfahren, dass Cash es war, der die Lüge in Umlauf brachtre, er wolle den Saloon verkaufen und liess Cash verschleppen und zu ihm bringen. Mit einem Trick gelang Cash, bevor er alles ausplaudern konnte, die Flucht.

Jeffs Arch lief auch auf Grundeis, denn sein Ausbruchsplan drohte zu scheitern, weil Sorensen wegen einer wichtigen Sache gerufen wurde...er sollte eigentlich beim Ausbruch behilflich sein - und nun war er nicht da und seine Deputys nicht eingeweiht, die beide sofort abknallen würde, sollten sie zu fliehen versuchen :lol:  Nun lag es an Moose...und als Cash hinzukam, war er etwas sauer, dass Moose noch nicht reagiert hatte und meinte zu ihm:

Cash: Moose...wann habe ich dir eigentlich zuletzt dein Gehalt erhöht?
Moose: Vor 2 Jahren, Boss!
Cash: Für die nächste Gehaltserhöhung kannst du jetzt 3 Jahre warten!
:totlach:

Die Flucht gelang und Boyle zahlte Jeff das Geld. In dem Safe fand Jeff schliesslich auch den Attentats-Plan und wußte nun, wer, wann und wo.

Die Zeit rinnt...Parnell war eingetroffen und bereitete alles für seine Rede vor. Jeff und Cash gelang es, das Attentat zu verhindern, während Cash sich vor Parnell warf und ihm dann sagte "Sie wundern sich bestimmt, wieso ich das eben getan hatte...!" :lol: schaltete Jeff den Killer aus, der auf dem Kirchenturm neben der großen schwere Kirchturmglocke sich positioniert hatte, in dem Jeff die schwere Glocke auslöse, die den Killer im wahrsten Sinne aus den Schuhen haute :D  Natürlich wurde gleich daraif auch Boyle verhaftet.

Cash sprach sich mit Grimes aus, dass er sein Saloon nicht wolle...aber dessen Barsängerin Rose habe er ihm ausgespannt und sie bei sich nun unter Vertrag genommen :lol: Grimes nahm es cool hin...immerhein verdankt er es Cash, dass ihm der Salonn nun alleinig gehörte :D

Fazit:
Wieder eine sehr vergnügliche Folge, worin besonders William Shatner (Jeff) alle Register zog mit seinen Verkleidungen und seinen irrwitzigen Einfällen. Aber immerhin bekam Cash "das Mädchen" :D William Daniels mal als Bösewicht ist...ungewöhnlich, denn Daniel shat absolut kein Bady Guy Gesicht und ich kaufe es ihm auch nicht wirklich ab :D Aber besonders die "Knastszenen" zwischen ihm und Jeff waren wirklich echt sehenswert :D

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Oktober 2025, 20:39:21
07. Das kleine grüne Notizbuch (Sauce For The Goose)
Cable verkleidet sich als Zigeuner mit der Gabe der Weissagung, um den betrügerischen Falschspieler Austin Benedict zu einem Pokerspiel mit Cash zu verleiten. Dabei wird Benedicts Tagebuch gegen die Golden Gate Bridge verwettet, der Gewinner bekommt alles... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Mo. 20.10.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Joseph Campanella ("Mannix") (als Austin Benedict), Burr deBenning (als Harry Darcy), Martin E. Brooks ("Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann") (als Senator Adam Conway), Bill Quinn (als namenloser Richter), Diane McBain ("Surfside Six") (als Myra Landis)



Cash läßt sich auf ein Pokerspiel mit dme Falschspieler Austin Benedict ein und gewinnt laufend. Als ein fingiertes Feuer ausbricht und der Saal geräumt werden mußte, mußte das Spiel unterbrochen werden, die Karten und der Wetteinsatz eingetütet - immerhin ging es derzeit um 50.000 Dollar! Da Benedict und sein Sidekick Harry selbst für das Feuer verantwortlich waren, lösten sie mit Dampf en Umschlag mit Cashs Karten und sahen nun sein Blatt um das denn  bei der Fortsetzung des Spiel übertrumpfen zu können, indme er sich selbst die passenden Karten in sein Kuvert legte. Als das Spiel wenige Stunden später fortgesetzt wurde, ahnte Chas, dass Benedict diesen Trick ergriffen hatte und drehte den Spiess mit einerm Nies-trick mit seinem Taschentuch wieder um, so dass er das neue Blatt von Benedict erneut schlug :D Benedict protestierte, gab zu, Cashs vorige Karten gekannt zu haben und Cash stellte ihn die Rede. Zähneknirschend gab er sich geschlagen.... :D Doch er schwor, dass er "sein Geld" noch zurückholen würde. Cash deponierte die gewonnen 50.000 Dollar in seinem Safe im Golden Gate Casino.

Jeff weiß von Benedict seinem Falschspielen - zudem verfügt Benedict über ein grünes Notizbuch, indem Namen, Daten und Fakten diverser Falschspieler und andere Verbrecher gesammelt waren. Jeff will dieses Buch um jeden Preis, um diese Leute zu Fall zu bringen. Als kurz danach im Golden gate eine Schlägerei angezettelt wurde - wobei Benedicts Schergen dahintersteckten, bemerkten Jeff und Cash erst zu spät die wahren Motive. Eine Explosion erinnerte die beiden sofort daran: Der Safe wurde gesprengt, das gesamt Geld futsch - neben den 50.000 Dollar auch weiteres Geld, was Cash im Safe gelagert hatte. Beide wußten sofort, dass Benedict dahintersteckte.

Jeff verkleidete sich als orientalischer Blumen- und Obstmann mit seinem Karren, der Benedict versehentlich anrempelte und beide kamen schnell ins Gespräch, weil Carlos, wie Jeff sich nannte, über hellseherische Fähigkeiten verfügte. Harry warnte Benedict davor, dass Carlos ein Spinner sei...doch benedict war schon immer angetan von der Astrologie - was Jeff wußte und als kleine Andeutungen tatsächlich so eintraten (m it etwas Nachhilfe von Cash, Moose und Jeff) :lol: glaubte er Carlos seinen Fähigkeiten. Als dann auch größere Prophezeiungen so eintraten (wieder unter Mithilfe von Cash, Jeff und Moose), war er felsenfest von Carlos überzeugt :D Schliesslich liess Benedict Carlos zu einer Gala kommen, weil er dringend dessen hellseherischen Rat brauchte. Carlos weissagte, dass er in einem Pokerspiel groß absahnen würde und als Cash um eine Revanche bat, sah er diese Chance gekommen. Natürlich sollte Carlos beim dem "Poker-Duell" dabei sein :D

Die Einsätze wurden immer höher...schliesslich mußte Cash sogar sein Golden Gate Casino als Einsatz auf den Tisch legen - und Benedict sein grünes Notizbuch. Carlos hatte Benedict davon überzeugt, dass Cash falsch spielen würde und hatte falsche Karten unter dem Tisch plaziert, die er durch Harry austauschen liess gegen ein mieses Blatt :D Natürlich wußte Cash das Carlos ihm das verraten würde und während des Spiels gelang es Cash erneut durch seinbem Nies-Trick mit seinem Taschentuch das Blatt erneut auszutauschen :D Benedict tobte als er merkte, dass es wieder nicht geklappt hatte. Jeff und Cash wußten, dass Benedict das grüne Buch eh nie herausgegeben hätte. Er hatte er seinem "Vertrauten" Carlos (also Jeff) für die Dauer des Spiels gegeben - der dies dann gegen ein identisches, leeres Buch austauschte. Zu später bemerkte er, dass er von beiden gelinkt wurde :D

Jeff konnte erreichen, dass alle verbrecher aus dem Buch - einschliesslich benediuct - verhaftet wurden und laut Jeff kommt keiner vor 1925 wieder frei :lol:  Am Ende der Folge weissagte Jeff, dass eine rothaarige heiße Frau ihn heute aufsuchen würde und um einen Job bat. Natürlich glaubte Cash ihm nicht...bis jene rothaarige Frau tatsächlich an der Tür klopfte und um einen Job als Sängerin bat... nicht nur Cash, sondern auch Jeff waren völlig perplex.... :totlach:

Fazit:
Wieder eine echte "Clou" - Folge, worin Jeff und auch Cash alle Register zogen und Katz und Maus mit Benedict spielten :D War schon eine Wonne, beiden dabei zuzusehen, wie sie den siegsgewissen Benedict - der nie eine echte Chance hatte schliesslich über den Tisch zogen ohne das er es ahnte und immer dachte, er würde selbiges mit Cash abziehen :D Jeff als Carlos war schon echt klasse...ziemlich überzogen...aber dennoch gut :lol:

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Oktober 2025, 20:24:07
08. Die Geldschrank-Knacker (An Iron-Clad Plan)
Als die Pläne für ein U-Boot gestohlen werden, ist Cable überzeugt, dass der Dieb ein mächtiger Gangster ist, der versucht, das Golden Gate Casino lahmzulegen. Der als Jeff verkleidete Mann nimmt an der Versteigerung der Pläne teil, während Cash versucht, sie zurückzustehlen.... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 31.10.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Tige Andrews ("Kein Fall für FBI"; "Twen Police") (als Phineas T. James), Louise Sorel (als Abigail McKay), William Bryant (als Gunnison)

Wiederkehrende Charaktere: letztmalig Francine York (als Brandy)


Interessantes: In dieser Folge treten zwei ehemalige Darsteller aus Raumschiff Enterprise auf. Louise Sorel spielte Raini in „Requiem für Methusaleh“, und Tige Andrews spielte Kras in „Friday's Child“.


Jeff bekommt den Auftrag herauszubekommen, wer die wichtigen Geheimnpläne um ein neuartiges U-Boot, welches nicht geortet werden kann, wiederzubeschaffen. Cash plant derweil zu expandieren und neben dem Casino auch noch ein Badehaus einzurichten. Inmitten seiner Pläne erschienb die nonnenhafte Abigail McKay und nahm Cash seine Schanklizenz fürs Casino weg - weil es Beweise gab, dass Cash angeblich geapnschten Alkohol erworben und ausgeschenkt hatte. Cash war erbost über diese Behauptung...konnte den Entzug der Schanklizenz dennoch nicht verhindern :D Wenig später kam Abigail erneut, und entzog Cash auch noch das Rechte, Essen in Casino zu servieren, da angeblich verdorbenes Fleisch verkauft wurde...zudem soll es ein massives Ungeziefer (Ratten) Problem geben :loL: Cash versuchte Abigail zu becircen...doch das gelang ihm nicht...im Gegenteil - Abigail war von Cash eher angewidert :D

Jeff benötigte für seinen Aufrag Cashs Hilkfe...doch dieser lehnte ab, da er derweil genug eigene Probleme hatte und Jeff bot an, das man sich gegenseitig helfen könne :D Cash akzeptierte.  Jeff erschien verkleidtet als pensionierter Army General bei Phineas T. James, den Jeff für den Schuldigen in seinem Fall hielt und legte unverblümt ein Angebot für die Pläne ab und erhöhte das Angebot des derzeit höchsten Gebotes um 10%, ohne geneuaree Kenntnis zu haben, wie hoch das Angebot war und ob James es wirklich habe :D Doch schnell merkte Jeff, dass er bei James ins Schwarze getroffen hatte.

Um James zu ködern bat Jeff Cash, dass James in seinem Casino einen fetten Gewinn eintreichen soll, damit er diesen Gewinn in seinem Safe deponieren kann, worin Jeff die Pläne vermutete. Zähneknirschend willigte Cash eun - verlangte aber, dass das Geld wieder in seinem Besitz zurückomme, sobald er James überführt habe :D

Nachdem James im Casino gewonnen hatte und er das Geld in seinem Safe deponierte, erschienen Cash und Brandy - getarnt als Schornsteinfeger um ihren Job zu machen. Beide sollten vielmehr als Ablenkung fungieren, während Jeff mit Thumbs Hilfe den Safe knackte :D Dieses gelang auch und Jeff entnahm die Pläne und legte andere, völlig wertlose Pläne, hinein. Das soll so sein, um Beweise in der Hand zu haben, James zu überführen und ins Gefängnis zu bringen. Thumbs erledigte dieses. Derweil lieferte sich Jeff einen Bieterkrieg mit anderen Interessenten. Nachdem Thumbs alles erledigt hatte machte er sich damit davon und Jeff stieg aus dem Bieterkrieg aus und amüsierte sich mit Thums, Cash und Brandy über ihren erfolg, während sich einer der Bieter als Undoercover-Marshal entpuppte und James festnahm...zwar ohne die echten Pläne, doch die falschen Pläne hatten es auch in sich und reichte aus, um James lange in den Knast zu bringen

Cash erfuhr, dass James es auch war, der hinter der Schliessung des Golden Gates dahintersteckte und durch seine Verhaftung sich alles in Wohlgefallen auflöste und Cash wieder normal arbeiten konnte. Cash entschloss sich, nicht um ein Badehaus zu expandieren.

Fazit:
Erstmal vorneweg...heute nahezu auf den Tag genau (in wenigen Stunden sogar AUF den Tag genau) hatte diese Folge in den USA ihre Ur-Premiere - und somit genau 50 Jahre später prämiert diese Folge bei mir als Rewatch...irgendwie schon ein netter Zufall...und dann noch genau dieses 50jährige Jubiläum :) Hat irgendwie...etwas Magisches :D Witzig die erste Szene, als Jeff zweimal hintereinander in einen vollen Wassertrog fiel, um einer Kutsche auszuweichen, die ihn sonst über den Haufen gefahren hätte :lol: Witzig auch der Balanceakt mit dem Brett über dem Schlammloch am Golden gate, als Cash mit Abigail über die Schliessung seines Casinos verhandelte und dabei anderen Leuten den Weg versperrte, die auch rüberwollten, mbis Cash denn mit seinen Schuhen in den Schlamm fiel :totlach: Alles in allem wieder eine routiniert gute Folge, die mich zu unterhalten wußte.

 :3,5 Sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2025, 20:48:27
09. Doktor Neptun (Arson And Old Lace)
Die Fischer an der Barbarenküste zahlen Schutzgeld an „den Hai“, obwohl niemand zu wissen scheint, wer er ist. Cable nimmt eine Handvoll Verdächtiger ins Visier und arrangiert einen Boxkampf, um den Hai aus der Reserve zu locken ... ein Kampf, bei dem der Champion gegen Cash antritt...

Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 14.11.1975 ABC





Bekannte Gaststars:
Gretchen Corbett (Beth Davenport aus "Detektiv Rockford") (als Lily Colt), Johnny Seven (als Carlo), Dennis Patrick (als Peter Dunn), Hal Baylor (als Paddy Muldoon)

Interessantes: Der Originaltitel der Folge spielte auf den Kino-Klassiker "Arsen und Spitzenhäubchen" ("Arsenic and Old Lace") an, obwohl beides inhaltlich absolut keine Gemeinsamkeiten haben.




In der Stadt treibt ein Schutzgeldeintreiber sein Unwesen, den alle nur als "Der Hai" kennen aber keiner weiß, wer genau dahintersteckt. Jeff bekommt die Aufgaben, diesen zu enttarnen und zur Strecke zu bringen. Dabei freundet er und Cash sich mit der resoluten Lily Colt an, die sich recht burchikiös benimmt und kein Blatt vor dem Mund nimmt. Besonders Jeff gefiel das :D Als Cash und Jeff sie Lady nannten machte sie ihnen klar, dass sie keine Lady sei :D

Jeff und Cash nahmen eine Spur zum Hai auf und Jeff hatte eine Idee, die Identität des Hais aus der Reserve zu locken, indem er den der zeit in der Stadt befindlichen Wander-Profiboxer Paddy Muldoon zu einem Boxkampf überredeten. Moose sollte gegen ihn antreten, doch bei einer Saloonschlägerei, die Moose beenden wollte, brach er sich aus Versehen die rechte Faust und fiel aus :D Da bereits alles für den Boxkampf vorbereitet war und man ihn zwingend benötigte, um den Hai ausfindig zu machen, überedete Jeff Cash dazu, in den Ring zu steigen :lol: Cash war....alles andere als begeistert, zumal Cash noch nie im Ring gestanden hatte :D

Während der Kampf stieg fand Jeff eine Spur, dass der zwielichtige Dr. Neptun - der eigentlich Peter Dunn hiess, es sein könnte. Während des Kampfes knackte Jeff dessen Tresor, während Cash im Ring mehr tänzelte und auf Zeit spielte :lol: Jeff fand im Safe ein Buch mit allen Namen und Daten drin von allen, die der Hai um Schutzgeld erpresst hatte. Jeff wedelte dann, als er bei  Boxkampf auftauchte, mit dem Buch herum und hoffte, dass jemand anbeisst. Um weitere Würze zu geben, setzte Jeff, der neben dem Buch auch das ganze Geld aus dem Safe holte, das gesamte Geld auf einen Sieg von Cash (wobei er wußte, dass das nie passieren wird) :D Kurz darauf ging Cash schliesslich auch mit einem Knock Out zu Boden :D

Wenig später, als sich Cash gerade in einer Wanne seine Blessuren kühlte und mit Jeff sprach, kam Lily in den Raum mit einer Waffe...und forderte das Buch. Cash dachte nun, Lily sei der Hai doch dann erschien auch Peter Dunn.... Jeff hatte seine Wette gegen Dunn gewettet und so bekam Dunn quasi sein eigenes Geld wieder zurück :totlach: Dunn forderte auch das Buch  und Jeff stellte fest, dass Lily eine Privatdetektivin war, die beauftragt war, den Hai zu stellen - quasi dasselbe wie Jeff. Es gelang ihnen, Dunn zu überwältigen und zu verhaften.

Fazit:
Gretchen Corbett spielte echt fabelhaft...erinnerte auch vom Charakter recht an Beth Davenport...und hatte sogar ihre deutsche Sprecherin daraus :) Witzig die Szenen, wie Lily den Männern bei dem Feuer Beine macht und sie auf ruppige Weise die Männer antrieb :D Witzig auch am Ende die Szenen, als Cash jeweils aufgefordert wurde, aus der Wanne zu kommen und Cash mehrfach betonte "Hey....das geht nicht, ich bin nackt....!" :totlach: besonders ja auch, weil auch Lily im Raum war :totlach:

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2025, 21:03:51
10. Haie fressen Haie (Sharks Eat Sharks)
Während Cable ein Gaunerpaar und deren vorgetäuschte Diamantenmine im Visier hat, muss sich Cash mit der örtlichen Schutzgelderpressung auseinandersetzen. Jeff schlägt vor, die Kräfte zu bündeln, alle Gegner gegeneinander auszuspielen und Cash stimmt widerwillig zu... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 21.11.1975 ABC




Bekannte Gaststars: Henry Gibson (als Dasher), Bernard Fox (Dr. Bombay aus "Verliebt in eine Hexe") (als Irish Murphy), Philip Bruns (als Abe Larkin), Suzanne Charny (als Conchita), Karl Lukas (als Hobie)



Zuerst Larkin, wenig später auch Murphy, geben an, eine Diamantenmine gefunden zu haben und versuchen nun, Cash als Partner zu gewinnen, der sich besonders zahlkräftig einbinden soll.  Dies hatte Jeff eingefädelt, obgleich Cash derzeit andere Sorgen hat. Dasher und seine Männer, ein skrupelloser Schutzgelderpresser zwingt die Geschäftsmänner in der Stadt in die Knie. Natürlich weigerte Cash zu zahlen und mit Hilfe von Moose und Jeff gelang es ihm auch, Dasher und seine beiden Schläger aus dem Casino zu werfen - Dasher kündigte Rache an und tatsächlich Dasher dafür bekannt, die Gebäude, die nicht zahlen, in Brand zu setzen. Jeff schlug Cash deswegen vor, ihren jeweiligen Ärger mit ihren Kontrahenten zu bündeln und  jene gegeneinander auszuspielen :D

Um seiner Drohung Stärke zu verleihen, liess Dasher im Casino eine Stinkbombe hochgehen, entführte die Club-Sängerin Conchita und teilte ihr mir, dass sie Cash ausrichten soll, dass dies nur eine Warnung sei, sollte er nicht zahlungswillig sein. Cash verhandelte dann schliesslich mit Larkin und Murphy wegen der Diamantenmine und erklärte sich bereits als Partner zu fungieren. Natürlich nur zum Schein. Cash zahlte das Schutzgeld und gab sich entschuldigend aus....was Dasher natürlich sehr freute und sich als der große Macker fühlte :D Dabei gab sich Jeff als Diamantenexperte aus und liessen Dasher absichtlich an der Tür lauschen...dasher sah bereits einen Diamanten, den Cash ihn  "versehentlich" sehen liess um ihn den Mund wässrig zu machen :D

Cash und Jeff spannten auch Conchita mit ein, die gerne behilflich war...besonders wegen Dasher, der sie ja kurzzeitig entführt hatte. Jeff suchte Larkin und Murphy auf und liess sich von ihnen die Mine zeigen. Jeff erkannte sofort, dass die Mine Schwindel war und dass es wetloses Glas statt echte Diamanmten waren. Dasher verfolgte sie und roch Lunte und Jeff gab bei Larkin und Murtphy vor, Cash habe kein Interesse mehr, da er sich verspekuliert habe... Dasher sprang sofort ein und will den Deal mit den beiden durchführen. Jeffs Plan ging auf und Larkin, Murphy und Dasher legten sich gegenseitig aufs Kreuz und Jeff gelang es, Dashers Geld durch einen trcik ansich zu nehmen. Larkin, Murphy und Dasher wurdne verhaftet, Jeff und Cash zahlten allen, die Dasher um Schutzgeldzahlung drangekriegt hatte, ihr Geld wieder zurück.

Fazit:
Wieder eine clevere und klasse Folge. Der Trick von Jeff und Cash war schon ziemlich genial...und alle bekamen am Ende, was sie verdient hatten :D Henry Gibson überzeugte einmal mehr als Bösewicht.

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. November 2025, 20:56:51
11. Ein Galgen und kein Mörder (Thay Day Cable Was Hanged)
Cable ist zunächst überzeugt, John Wilkes Booth gefangen genommen zu haben. Doch eine Reihe von Ereignissen lässt ihn an der wahren Identität seines Gefangenen zweifeln. Ein rachsüchtiger Army General ist besessen darauf, den vermeintlichen Booth so schnell wie möglich hinzurichten - ob schuldig oder nicht. Jeff Cable greift zu einer Verzweiflungstat und plötzlich steckt sein Hals im wahrsten Sinne des Wortes in der Schlinge... (Quelle: IMDb / teils selbstverfasst)

Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 26.12.1975 ABC




Bekannte Gaststars: John Dehner (als General Everett Barton), Anjanette Comer (als Mary Louise), Tom Troupe (als John Carter / John Wilkes Booth), Michael Blodgett (als Lt. Whiting)



Jeff und Cash reiten nach Kanada, da sie den Auftrag haben, John Wilkes Booth - den Mörder an Präsident Abraham Lincoln dort zu stellen, der dort an einem Theater ein Stück aufführt. Dort angekommen verkleidet sich Jeff in Romeo, den Hauptakteur des Stückes "Romeo und Julia". Mitten im Stück ersetzt Jeff den vermeintlichen Booth und nimmt seinen Platz ein...sehr zur Überraschung dessen Partnerin Mary Louise, die Julia spielte :D Gleich danach seilten sich Jeff und Cash mit dem bewusslosen Booth ab und machten sich auf den Nachhauseweg. Unterwegs erwachte Booth und bestritt, jener Booth zu sein - sondern ein gewisser John Carter, der Booth sehr ähnlich sieht, was ihm schon mehrfach zum Verhängnis wurde, weswegen er jetzt nur noch in Kanada auftritt, wo er  nicht bekannt ist. Natürlich glaubten ihn Jeff und Cash nicht, wobei Cash bald Zweifel kamen, da Carters Aussage sehr glaubwürdig.

In den USA angekommen, wurden sie bereits von General Barton und seinen Männern empfangen. Barton ist versessen darauf, Booth zu hängen und hätte es am liebsten gleich an Ort und Stelle getan. Sie befanden sich an den Ort, wo Barton gerade war, als er damals erfuhr, dass Lincoln gestorben war und er geschworen hatte, den Mörder an Lincoln genau an dieser Stelle zu hängen. Nur durch Jeffs und Cashs Einreden konnten sie es verhindern, weil Jeff drauf bestand, dass "Booth" nach Fort Emory gebracht werdenb sollte - so lautete sein Auftrag. Zähneknirschend fügte sich Barton.

Dort angekommenwurde er nun dem gefängnis übergeben und auf ihn wartet sein Prozess. Während Jeff da blieb, ritt Cash nach San Francisco zurück - dort erwartet ihn in seinem Casino eine echte Furie...eine Frau, die er einst sitzengelassen hatte, was sie ihm noch heute übel nahm :D Er versteckte sich vor ihr.  Kurz darauf wurde Vash überwältigt - von einer Frau! Mary Louise. Sie beteuerte, dass ihr Lebensgefährte wirklich John Carter sei - und nicht Booth und will, dass sie ihren Freund retten. Cash kontaktierte Jeff und zu dritt beratschlagten sie, was zu tun sei - denn mittlerweile sind Jeff und Cash nahezu überzeugt, dass Carter nicht Booth ist. Mary gab an, dass Carter ein Spion von General Lee sei, er Lee aber nicht als Zeugen benennen kann, obwohl Carter zur Tatzeit bei ihm war.  Würde er ihn nennen, würde seeine Spion-Tätigkeit auffliegen und Lee würde zum reinen Schutz, eh alles leugnen.

Als Mönch getan verschaffte sich Jeff Zutritt zu Carter im Knast, denn Barton liess Jeff sonst nicht zu Carter, weil Barton Jeff nicht ausstehen kann, da er sich für "Booth" eingesetzt hatte. Jeff liess Carter wissen, das er ihm glaubt und das er alles tun will, um ihn zu retten.

Barton erschien und eröffnete den Gerichtsprozess gegen Carter - der eine reine Farce war. Es sagten 2 Zeugen aus, die eher sicher waren, dass Carter nicht Booth war, aber Barton setzte beide Zeugen dermaßen unter Druck, dass sie schliesslich zugabenb, dass Carter Booth war. Es folgte, was folgen mußte - die Todesstrafe für Carter! Einzigst Barton rechte Hand Lt. Whiting war skeptisch und verurteilte Bartons rigoroses Vorgehen. Barton versuchte Whiting  mundtot zu machen, indem er ihn viel Rum durch sein kommendes Buch und ein Eintrag in die Geschichtsbücher für die Ewigkeit garantierte.

Jeff lief die Zeit davon - als Mönch verkleidetet suchte er Carter in dessen Zelle auf und tauschte mit ihm den Platz. Carter zog die Mönchskutte an und Jeff trug Carters Hinrichtungsoutfit, inkl. der Kapuze, die Barton ihm verpasst hatte. Carter soll zu Cash und gemeinsam sollen sich General Lee verständigen, der Carter reinwaschen kann.

Als Cash dies versuchen wollte, bekam er durch die Zeitung die Mitteilung, dass General Lee vor einigen Tagen  verstorben war...und somit die letzte Hoffnung für Carter! Cash ritte zum Fort und will Jeff irgendwie befreien. Gleichzeitig war dieser Tag auch der Hinrichtungstag für Carter. Cash gelang es, den Henker zu überwältigen und ausser Gefecht zu setzen und auch den örtlichen Doktor zu bestechen... mit Casinofreispielen und Gratis Drinks :D Cash nahm den Platz des Henkers ein. Als Jeff zum Schafott geführt wurde, liess Cash ihn wissen, dass er da ware und Jeff sollte eine Panikattacke vortäuschen und dann vom Schafott fallen...Cash und der Doc würden dann aussagen, dass "Carter" sich dabei das Genick gebrochen hätte. der Plan ging auf...wenngleich Barton skeptisch blieb :D Erst den Bescheid des Arztes, dass "Carter" tot sei, besänftigte ihn etwas. Gemeinsam gelang es ihnen nach San Francisco zu reiten.

Dort angekommen, fanden sie eine aufgelöste Mary Louise vor. Carter konnte den Gedanken nicht ertragen, dass man Jeff anstelle ihn hängen würde und war nach Fort Emory geritten, um sich Barton zu stellen! :mist: Also...alles für die Katz von Cash und Jeff :D

Barton war ausser sich, liess Carter sofort fetnehmen und beschloss ihn nun ohne den ganzen Nonsens zu hängen und ritt mit ihm und ein paar Männern zu dem Platz hin, wo er Booth geschworen hatten, zu töten. Cash und Jeff ahnten es und ritten ebenfalls dorthin. Gemeinsam gelang es ihnen schliesslich, Carter zu befreien und Barton und seine Männer zu überwältigen. Barton war ausser sich und kündigte an, dass cash und Jeff dafür ebenfalls hängen würden :D

Doch wenig später sorgte ein Tagebuch von General Lee dafür, dass Carters Aussage bestätigt wurde und er reingewaschen war. Barton wurde seines Kommandos enthoben. Mary und Carter waren Jeff und Cash unendlich dankbar...doch Cash hatte wenig Grund zur Freude, denn seine Furie hatte ihn wieder entdeckt :lol:

Fazit:
In meinen Augen die bisher beste Folge neben den Pilotfilm aus der Serie. Die Handlung war diesmal mitreissend und packend und hatte zudem ein tolles Drehbuch. Sie hob sich von den anderen Folgen ab Der geschichtliche Aspekt wurde...natürlich etwas "gedehnt" :D  Cash meinte zu Jeff, sich endlich dafür jetzt revanchiert zu haben, dass Jeff ihm einst das Leben gerettet hatte...spätestens jetzt, wo er Jeff vor dem Galgen gerettet hatte, seien sie quitt...Jeff äußerte sich daszu natürlich nicht :lol: Alles in allem eine wirklich klasse Folge :)

 :5sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. November 2025, 21:22:21
12. Die Karten auf den Tisch (Mary Had More Than A Little)
Zwei Ermittlungen überschneiden sich: Die Kunden von Cash werden von der Tochter eines alten Freundes ausgeraubt, während Jeff gegen eine Bande ermittelt, die den Tresor einer örtlichen Spedition ausrauben will... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.1978 ZDF
Original-TV-Premiere Fr. 02.01.1976 ABC




Bekannte Gaststars: Kaz Garas (als Butch), Judy Strangis (als Mary Ellen Masters), Ben Hammer (als Hendricks), Whit Bissell ("Time Tunnel") (als Rev. Minister), Don 'Red' Barry (als Paddington)



Mary Ellen Masters, die Tochter eines alten Freundes von Cash, kommt nach San Francisco und hofft, einen Job bei Cash zu bekommen. Als Cash merkte, dass sie ungemein geschickt mit den Karten ist, gibt sie ihr einen Job am Pokertisch. Jeff war skeptisch was Mary Ellen anging und traute ihren Absichten nicht, teilte dies auch Cash mit doch er nahm Jeff nicht ernst. Doch Jeff sollte recht behalten...denn Mary Ellen ist nicht die Tochter von Cashs Freundin, für die sich sich ausgab und reiste zudem mit dem zwielichtigen Verbrecher Butch in die Stadt. Ihr Ziel ist es, im Golden Gate große Kasse zu machen und darüberhinaus planen sie noch ein weitaus größeres "Ding"-.

Ebenfalls ein selbiges großes Ding, welches sich am Ende der Folge als selbiges großes Ding herausstellte wie der Plan von Butch, plante einer Gaunerbande. Sie wollten den Tresor einer hiesigen Spedition ausräumen, in denen sich 200.000 Dollar befinden. Und genau diese Fährte nahm Jeff auf, nachdem er undervover als Strassengaukler fungierte :D

Cash hatte derweil noch ein anderes Problem. Der hiesige Polizeichef will ihn erpressen und bietet ihm im Gegenzug einer monatlichen Zahlung besonderen Schutz gegen jegliche Art von Verbrechern an. Cash teilte diues Jeff mit und gemeinsam stellten sie ihm eine Falle, in der er hineintappte und dann verhaftet wurde...ihm drohen 5 Jahre Zuchthaus :D Das Problem war allerdings, dass der Plan nur halb aufging, denn der Geldköder - immerhin 610 Dollar, den Cash investierte, wurde gleich darauf, nachdme Cash das Geld wieder vom Polizeichef ansich nahm, von Butch gestohlen, der ihn hinterrücks überfallen hatte. Zum Glück hatte Jeff die Scheine alle markieren lassen.

Jeff fühlte Mary Ellen auf den Zahn, indem er sich als alter Kauz ausgab, der viel Geld hatte und hoffte, dass Mary anbeissen würde. Und tatsächlich...sie teilte es Butch mit. Doch dieser war skeptisch wegen dem Geld, was er zuvor Cash abgenommen hatte. Als Reverend Minister Mary mit den markierten Scheinen sah, dachte er, dass Cash ein krummes Geschäft führte und nun auch noch die arme junge Mary Ellen in sein dreckiges Spiel hineinzog und stellte Cash zur Rede und drohte ihn, ins Gefängnis werfen zu lassen :D

Jeff heftete sich undercover als Strassengaukler an Butchs Fersen. Währenddessen kündigte Mary Ellen im Golden gaste ihren Abschied an...was Cash sehr bedaurte. Doich dazu kam es nicht, weil, als Marry Ellen Butch mitteilte, das sie aussteigen wolle, er es nicht zu liess. Cash vertraute Mary Ellen weiterhin felsenfest. Erst als Jeff Beweise vorlag, dass Mary Ellen in den Raub verstrickt war, glaubte er Jeff.

Die Gangsterbande hatte währenddessen in einem leerstehenden Haus, welches sie gemietet hatte und gleich neben der Spedition war, einen Tunnel gegraben, um ihren Coup zu vollenden. Sie ahnten nicht, dass Jeff ihnen bereits auf die Schliche gekommen war. Inmitten des Coups fingierte Jeff ein Feuer in ihrem haus, so dass sie abbrechen mußten...wo sie die Kohle eigentlich schon inj den Händen hatten :D Zur gleichen Zeit versuchte Butch denselben Coup, nur direkt von der Spedition aus und hatte Mary gezwungen, mitzumachen. Doch Cash überraschte beide doch als Butch Mary als Geisel nahm und drohte, sie zu erschiessen, ergab Cash sich. Butch staunte nicht schlecht, als er den Tresor öffnete und von der anderen Seite sah er die Gaunerbande, die dasselbe Ziel hatten :lol: Jeff überwältigte die Gaunerbande und Cash griff den perplexen Butch an :D

Cash war enttäuscht von Mary Ellen, erfuhr nun, dass sie nicht die Tochter seines Freundes war...dennoch hatte Cash Mitleid und setzte sich vor Jeff ein, dass ihre Strafe minimiert wird, was Jeff ihm zusagte.

Fazit:
Eine interessante Folge...besonders witzig, dass zwei verschiedenen Verbrecherparteien ein und dasselbe Ziel hatten...die Spedition war echt heiß begehrt! :totlach: Cash bekam wenigstens seine 610 Dollar zurück, nachdem sie Cash festgesetzt hatten :D Mary Ellen tat mir schon leid...wenngleich sie auch sehr durchtrieben war...erst gegen Ende die Seiten wechselte. Jeff als blinder Gaukler war schon echt sehr witzig ..besonders wie rüde er mit den Leuten umging, die ihm im Weg standen :lol:

 :4sterne:


Titel: Re: Die Küste der Ganoven ( Barbary Coast) USA, 1975 - 1976
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. November 2025, 20:20:23
13. Für eine Tonne Gold (The Dawson Marker)
SERIENFINALE
Jeff ist gestohlenem Gold auf der Spur, das bald von den Erben der ursprünglichen Diebe beansprucht werden soll. Jeder von ihnen besitzt ein Erkennungszeichen, das den geheimen Fundort des Schatzes enthüllen wird. Jeff und Cash schluesen sich in die Gruppe ein... (Quelle: IMDb)

Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.1990 PRO 7
Original-TV-Premiere Fr. 09.01.1976 ABC




Bekannte Gaststars: John Rubinstein ("Die Fälle des Harry Fox") (als Garrison), Spencer Milligan (als Williams), Udana Power (als Sarah), Billy Green Bush (als Dawson), Jason Wingreen ("Star Wars") (als namenloser Kellner), Douglas Fowley (als Stumpy)



Durch Zufall erkennt Jeff eine Spur zu einem Diebstahl von Gold, welcher mindetsnbes 500.000 Dollar heute wert ist, welcher im Bürgerkrieg von einer vierköpfigen Südstaatler-Truppe gestohlen wurde. Als sie merkten, dass der Krieg verloren war, versteckten sie es und und jeder bekam eine Erkennungsmarke, die auch später auf einen Erben übertragen werden kann, sollte man selbst nicht mehr am Leben sein. Der reschtsradikale und gewissenlose Garrison will nun - gut 20 Jahre später den Schatz heben. Er will damit den Traum seines Vaters erfüllen und den Staat Astrea erschaffen, die das gesamte Land verändern soll und zu seinen Bedingungen erschaffen will.  Er nimmt Kontakt zu den anderen 3 Menschen auf und machte einen Treffpunkt in einem Hotel in San Francisco aus.

Jeff gelang es, Cash beim Mitmachen zu helfen, den Plan zu vereiteln und das Gold der Regierung zurückzugeben und dabei Cash eine Belohnung von 5% (Jeff sprach auch später von "höchstens 5%") :lol:  anzubieten. Widerwillig akzeptierte Cash das Angebot.  Ihn gelang es Williams am Hafen abzufangen, als dieser gerade nach San Francisco reiste. Jeff beschloss in Williams Identität zu schlüpfen, vielmehr in die seines (eigentlich nicht vorhandenen) Bruders :D Williams selbst wurde im Keller des Golden Gate festgehalten und von Moose bewacht.

Der erste, der bei Garrison im Hotel eintraf war Sarah, die Tochter eines der Diebe. Sarah selbst weiß nicht, worum es wirklich dabei geht. Sie selsbt ist von Beruf eine junge, unschuldige Schullehrerin, die davon träumt mit ihrem Anteil eine Schule zu eröffnen. Als zweites traf eben Jeff  ein, der als Philipps Bruder auftrat. Da Jeff Philips seine Erkennungsmarke an sich genommen hatte, glaubte Garrison ihm natürlich. Schnell stellte Jeff fest, dass die jeweiligen Erkennungsmarken unterschiedliche Farben und Größe hatten die zusammen, wie Garrison sagte, einen Schlüssel ergaben der den Schatz offenbaren soll.  Dieser soll, wie Garrison glaubt, in einem Schliessfach deponiert sein. Die vierte Person, ein gewisser Dawson, erschien nicht - wieso auch immer. Zu dritte gingen sie zu der Bank mit dme schliessfach und wollten es öffnen lassen, doch der Bankmanager weigerte sich, da nur 3 der 4 Personen mit ihrem Marken erschienen waren. Garrison schäumte vor Wut und Jeff merkte, dass er etwas nachhelfen muß :D

Jeff kombinierte aus Zahlen, Größe und Farbe und des geschichtlichen Ereignis des Bürgerkriegs, was die letzte Nummer sein müßte und auch die Größe damit es einen Sinn gab und überredete Cash, sich als Dawson sein Sohn als der ominöse vierte Mann auszugeben :D Cash weigerte sich...aber letztendlich tat er es denn doch :D Gemeinsam gingen sie wieder zur Band und die Ernüchterung war groß - besonders bei Garrison, weil kein Gold im Safe lag - aber ein Lageplan, der verraten sollte, wo das Gold versteckt war.

Nachdem Sarah mitbekam, dass Cash und Jeff scheinbar nur hinter dem purem Gold hinterher waren und Garrison einen rechtsradikalen Putsch im Land umsetzen will, will eigentlich aussteigen und nichts mehr davon wissen... sie hatte nicht gedacht, wie kriminell sich alles entwickeln würde. Jeff konnte Sarah umstimmen und verriet ihr indirekt seine wahren Pläne.

Inzwischen kam der echte Dawson im Hotel an und war sauer, dass seine Mitstreiter ihn scheinbar hintergehen wollen und machte sich selbst auf die Suche. Auch ohne den Lageplan wursste er, wo er hinzureiten hat (wieso er das wußte...hatte ich nicht verstandenund war somit ein Logikloch in dieser Folge).

Das Ziel der Reise war eine alte ehamlige Schule, die Hardy School, die der alte kauzige Stumpy in einen Saloon umfunktioniert hatte :D Jeff gelang es, ihm den "Saloon" für 300 Dollar abzukaufen :D Nun konnte alle das Gold suchen und Garrison wurde zunehmens nervöser und ungeduldiger undvor allem cholerischer.

Als Moose wegen eines Termins weg mußte, beauftrage er einen Kellner des Golden Gate (gespielt von der späteren Star Wars Legende Jason Wingreen), auf Philips aufzupassen...doch Philips gelang es, den einfältigen Kellner zu üb erwältigen und machte sich nun ebenfalls auf den  Weg in die alte Schule (woher er wußte, wo er hinzureiten hatte, war genausowenig unlogisch) :D

Mittlerweile traf Dawson ein und erzählte Garrison, dass er der echte Dawson sei...doch Cash und Jeff hielten zusammen und konnten Garrison überzeigen, dass Dawson ein Spion der Nordstaaten war, dessen Plan es war, Garrisons Vision zu durchkreuzen :D Sie überwältigen Dawson und verschnürten ihn.

Während Garrison bei der Suche nach dem Gold die halbe Schule auseinander nahm, fand Jeff, der mit Sarah draussen war, durch Zufall das Gold...jedenfalls ahnte Jeff, dass unter den Steinen das Gold liegt und als Steine getarnt war. Mit Sarahs Hilfe hievten sie das Gold auf einen Wagen. In dem Moment kam Philips an, Jeff versteckte sich - Sarah kannte er ja nicht. Er nahm die Schule unter Beschuß und befahl Cash und Garrison herauszukommen. Jeff und Sarah lösten absichtlich einen Tumult aus und flohen mit dem Gold. Garrison begriff, dass Jeff und Sarah ihn scheinbar übers Ohr hauen wollten, und verfolgte sie. Cash konnte den rest des Goldes bergen  und wartete auf Jeff und Sarah. Jewff war es gelungen, Garrison zu überwältigen und ihn verhaften zu lasen (ebenso wie Dawson)

Jeff hatte seinen Auftrag ausgeführt. Sareah bekam ebenfalls einen Finderlohn und Jeff entschied über Cashs Kopf hinweg, dass er doch sicher bereits gewesen war, seine 5% ebenfalls Sarah zu geben, damit Sarah sich ihren Traum von einer Schule erfüllen kann :D  Als Dank sagte Sarah Cash, dass sie die Schule "Hardy Conover School" nennen will :D

Fazit:
Das Serienfinale war nochmal eine Folge, die mir wirklich sehr gut gefallen hatte...trotz der Logiklöcher wo Philips und Dawson genau wissen wollten, wohin sie reiten mussten. Witzig am Ende, wie Jeff einfach soi Cashs Anteil verschenkt hatte ohne ihn zu fragen :lol: Eine sehr vergnügliche wie auch spannende Folge, für mich die drittbeste Folge der Serie. Das war er nun also...der Rewatch dieser vergnüglichen Westernserie mit "Star Trek" und "T.J. Hooker" - Star William Shatner und Wester-Ikone Doug McClure ("Die Leute von der Shiloh Ranch") und "Bond-Beisser" Richard Kiel.  Hatte mir wirklich sehr gut gefallen, wenngleich einige Folgen auch recht monoton war und sich glichen...aber Spass gemacht hatte es allemal, besonders William Shatner spielte wirklich ausgezeichnet und überzeugte mit seinen ganzen Verkleidungen einmal mehr :)

 :5sterne: