NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SONSTIGE FILME DER 20er-90er JAHRE => Thema gestartet von: McCormick am 02. November 2015, 23:12:50

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: The Cotton Club (USA, 1984)
Beitrag von: McCormick am 02. November 2015, 23:12:50
Dieser Kultfilm von Francis Ford Coppola mit großer Starbesetzung lief heute von 20:15 bis 22:18 mit kompletten Abspann auf ARTE.
The Cotton Club (1984)

Dixie Dwyer (Richard Gere) ist einer der Star Jazz-Trompeter im berüchtigen Cotton Club. Als er eines Tages das Leben von Mafia Boss Dutch Schultz (James Remar) rettet, gewinnt er sein Vertrauen. Doch Dutch ist sehr eifersüchtig und wird bald immer wütender als er erfährt das Dixie mit Dutch Freundin Vera Cicero (Diane Liane) flirtet.

Was für ein Cast gibt es hier zu sehen: Richard Gere, Diane Lane, Gregory Hines, Bob Hoskins, James Remar, Nicolas Cage, Fred Gwynne, Laurence Fishbure, John P. Ryan, Woody Strode, Kim Chan, Mario Van Peebles (als Tänzer), Bill Cobbs und noch viele mehr. Dazu fantastische Musik und alles in dem Film erinnert an die 20er. Kostüme, Kulissen, Mode, Schauplätze, großartig.

Richard Gere hier mit Schnauz in einer seiner meiner Meinung nach besten Rollen. Cage auch mit Schnauz leider zu wenig Screen Time, ein toller Gregory Hines der hier oder sein Double sehr gut tanzen kann.

Der Film war zuerst FSK ab 18 und wurde die letzten Jahre auf FSK ab 16 runtergestuft. Die Fassung auf ARTE war ungeschnitten alle Morde waren zu sehen.

Cab Calloway der schon in The Blues Brothers (1980) Minnie the Moocher sang, tritt auch hier wieder mit dem selben Song auf. Diesmal ist der Song komplett zu hören. Danach singt Calloway noch ein weiteres Lied.

Die vielen Songs und Tanzszenen sind die Highlights in dieser Gangster-Ballade von Franics Ford Coppla.

Toller Film der den Geist der 20er lebt und sehr unterhält das anschauen hat sich gelohnt  :4sterne:

Hier ein deutscher Trailer:
#Ungültiger YouTube Link#


Titel: Re: The Cotton Club (USA, 1984)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 03. November 2015, 02:15:49
Sehr lange her wo ich den mal gesehen hatte. Dachte zuerst, Richard Gere hätte einen Großbereich....habe mich da aber getäuscht

So aus der Erinnerung heraus gebe ich :3sterne:


Titel: Re: The Cotton Club (USA, 1984)
Beitrag von: Jesse am 03. November 2015, 07:45:41
Mal wieder ein Klassiker, den ich noch nie gesehen habe! :huch: Ich kenne den Filmtitel natürlich, aber irgendwie hat es sich nie ergeben, dass ich ihn mir anschaue. Seltsam... :gaga:


Titel: Re: The Cotton Club (USA, 1984)
Beitrag von: Ducky am 03. November 2015, 14:45:12
Mal wieder ein Klassiker, den ich noch nie gesehen habe! :huch: Ich kenne den Filmtitel natürlich, aber irgendwie hat es sich nie ergeben, dass ich ihn mir anschaue. Seltsam... :gaga:

Da sind wir schon zwei